Akku-Bohrschrauber Test 2023
Die besten Akku-Bohrschrauber im Vergleich.
Ein Akku-Bohrschrauber mit Ladegerät ist das richtige Werkzeug, egal ob Sie ein neues Regal montieren, ein Bild an die Wand hängen oder auf einer Baustelle professionell bohren wollen. Geräte von Bosch bis Makita gibt es für Heimwerker und Profis, und sie unterscheiden sich nicht nur in der Leistung, sondern auch im Preis.
FAKTEN: Akku-Bohrschrauber Bewertungen
1.131
Produkte
61
Testberichte
84 / 100
∅-Note
4.783
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

- Einfache Handhabung und vielseitiger Einsatz: Das Gerät bietet eine unkomplizierte Bedienung und einen universellen Funktionsumfang, was den Gebrauch vereinfacht und eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
- Gewicht und Flexibilität: Mit einem Gewicht von nur etwa 1200 Gramm ist der Akkubohrschrauber leicht und somit ideal für verschiedene Aufgaben im Haushalt.
- Regulierbare Kraftanwendung: Das maximale Drehmoment von 40 Nm ist ausreichend für mittlere Befestigungsaufgaben, und die 20-stufige Drehmomentvorwahl ermöglicht eine präzise Dosierung der Kraft.
- Aufnahmefähigkeit des Bohrfutters und Bohrarbeiten: Das Bohrfutter kann Werkzeugschäfte bis zu einem Durchmesser von 10 mm aufnehmen. Zudem ist der Bohrer im zweiten Gang für Bohrarbeiten geeignet, wobei Durchmesser bis zu 30 mm in Holz empfohlen werden.

- Hochleistungsfähigkeit: Die hervorragenden Bohr- und Schraubleistungen zeugen von der Leistungsfähigkeit des Geräts.
- Kompaktes Design: Der Schrauber überzeugt mit seiner kompakten und ansprechenden Form, die ein einfaches Handling ermöglicht.
- Hervorragende Technik: Mit einer vollen Punktzahl in der Kategorie Ausstattung/Technik ist das Gerät technisch hochwertig ausgestattet.
- Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis: Das Gerät bietet einen hohen Wert für seinen Preis, was durch die volle Punktzahl in der Kategorie Preis-Leistung bestätigt wird.

- Hochwertige Verarbeitung: Der Akkuschrauber besticht durch seine hohe Qualität, die sowohl in seiner Optik als auch in seiner Robustheit zum Ausdruck kommt.
- Hervorragende Handhabung: Die Nutzerfreundlichkeit des Geräts ist ein großer Pluspunkt. Es lässt sich problemlos bedienen, was die Arbeit deutlich erleichtert.
- Gute technische Ausstattung: Mit seiner soliden technischen Ausstattung ist der Bohrschrauber gut für eine Vielzahl von Aufgaben geeignet.
- besonders breites Nutzungsspektrum

- saubere Verarbeitung
- sehr angenehme Handhabung
- gute Leistungsfähigkeit
- Wartungsmöglichkeiten

- Ausgezeichnete Bohr- und Schraubergebnisse: Das Gerät liefert hervorragende Resultate in puncto Bohren und Schrauben, und bewältigt dabei alle Tests mit Bravour.
- Schnelle Leistung: Das Gerät arbeitet zügig und ohne Anstrengung, was zu einer effizienten Aufgabenerfüllung beiträgt.
- Hochwertige Verarbeitung: Die Top-Verarbeitung des Geräts unterstreicht seine Qualität und Haltbarkeit.
- Vergleichbar mit teureren Modellen: Leistungstechnisch kann das Gerät mit teureren Modellen mithalten, was seine hohe Leistungsfähigkeit unterstreicht.

- Handhabung: kompaktes Design und gute Arbeitsleistung
- gute Sichte: LED-Arbeitslicht erleichtert Arbeit

- souveräne Arbeitsweise
- gute Akkulaufzeit
- geringes Gewicht
- kompaktes Design

- Bohrfutter abnehmbar// gute Performance
- liegt prima in der Hand
- gute Akkulaufzeit

- Handhabung: liegt prima in der Hand und bietet eine gute Führung
- Betrieb - kraftvolle Arbeitsweise
- Preis/Leistung: zum vergleichsweise günstigen Preis sind 2 Akkus im Lieferumfang enthalten

- Effektiv beim Schrauben: Der Scheppach-Bohrschrauber liefert hervorragende Schraubergebnisse und erfüllt damit wichtige Anforderungen in diesem Bereich.
- Qualitative Verarbeitung und angenehme Ergonomie: Das Gerät zeichnet sich durch eine solide Verarbeitungsqualität aus und bietet dank seiner ergonomischen Gestaltung einen hohen Komfort bei der Nutzung.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt bietet der Scheppach-Bohrschrauber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Gute technische Ausstattung: Die technische Ausstattung des Scheppach-Bohrschraubers ist beeindruckend und trägt zu seiner insgesamt guten Leistung bei.





- kompaktes Design
- prima Handling
- gute Laufzeiten



























Ratgeber Akku-Bohrschrauber
Welche Art von Akkuschrauber?
Man kann Akkuschrauber grundlegend in 4 Kategorien einteilen:
- Akkuschrauber
- Akku-Bohrschrauber
- Akku-Schlagschrauber
- Akku-Schlagbohrschrauber
Es kommt auf die Leistung, das Drehmoment und die Geschwindigkeit an. Welches Werkzeug oder Set ist am besten für die jeweilige Aufgabe geeignet.
Welche Vorteile hat ein Akku-Bohrschrauber?
Mit einem Akkubohrer können Sie dank der Schnellspannbohrfutter verschiedene Bohrer aufnehmen.
Das vergrößert den Einsatzbereich, denn es bedeutet, dass Sie mit einem Akkubohrer auch dann schrauben und bohren können, wenn kein Strom vorhanden ist!
Je anspruchsvoller die Aufgaben sind, desto höher sollte sein Drehmoment sein.
Akku-Bohrschrauber Testberichte

Makita DF333DSAE
- Bauweise: ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und kompaktes Design
- die Arbeitsleistungen ist hervorragend für kleinere Schraubarbeiten
- Lieferumfang: zwei Akkus und Hartschalenkoffer

Bosch Home and Garden UniversalDrill 18V-55 (06039D7000)
- Einfache Handhabung und vielseitiger Einsatz: Das Gerät bietet eine unkomplizierte Bedienung und einen universellen Funktionsumfang, was den Gebrauch vereinfacht und eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
- Gewicht und Flexibilität: Mit einem Gewicht von nur etwa 1200 Gramm ist der Akkubohrschrauber leicht und somit ideal für verschiedene Aufgaben im Haushalt.
- Regulierbare Kraftanwendung: Das maximale Drehmoment von 40 Nm ist ausreichend für mittlere Befestigungsaufgaben, und die 20-stufige Drehmomentvorwahl ermöglicht eine präzise Dosierung der Kraft.

Einhell TE-CD 18/40 Li BL Solo
- Hochleistungsfähigkeit: Die hervorragenden Bohr- und Schraubleistungen zeugen von der Leistungsfähigkeit des Geräts.
- Kompaktes Design: Der Schrauber überzeugt mit seiner kompakten und ansprechenden Form, die ein einfaches Handling ermöglicht.
- Hervorragende Technik: Mit einer vollen Punktzahl in der Kategorie Ausstattung/Technik ist das Gerät technisch hochwertig ausgestattet.
Welche Akku-Bohrschrauber Vergleiche bietet Testbericht.de?
- Bosch Akkuschrauber
- Metabo Akkuschrauber
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Akku-Bohrhammer
- Akkuschrauber mit Rechts-/ Linkslauf
- Akkuschrauber mit regelbarer Drehzahl
Worauf beim Kauf eines Akku-Bohrschraubers achten?
- Ausdauer: Mit zunehmender Leistung sinkt die Lebensdauer des Akkus. Das richtige Ladegerät und ein Ersatzakku sind bei der Arbeit mit Geräten mit hoher Leistung unerlässlich.
- Ergonomisches Design: Der Akkuschrauber sollte gut in Ihrer Hand liegen und Sie sollten ihn gut bedienen können.
- Gewicht: Leichtere Akku-Bohrschrauber sind effizienter, wenn man lange Zeit oder über Kopf arbeitet. Bei langen Arbeitszeiten oder Überkopfarbeiten können schon ein paar Gramm Gewicht einen großen Unterschied machen!
- Ausstattung: Wechselbohrfutter, LED-Beleuchtung, Bits und Bohrer - die Auswahl an Zubehör kann sich von Modell zu Modell stark unterscheiden. Meist bieten Sets hier die beste Kombination in Sachen Preis/Leistung.
- Drehmoment: Die Kennzahl in Newtonmeter (Nm) ist das maximale Drehmoment, das ein Schraubendreher erzeugen kann. Ein Drehmoment zwischen 20 und 30 Nm ist empfehlenswert.
- Leerlauf-Drehzahl: Sie wird in Umdrehungen pro Minute gemessen und gibt an, wie schnell sich das Bohrfutter des Geräts dreht.
- Akku-Spannung: Ein professionelles Modell liefert heute in der Regel 18 V, für weniger strenge Anforderungen können aber auch 14 V oder 16 V ausreichend sein.
- Leistung: Die Wattzahl ist ein Maß für die Stärke des Bohrschraubers. Je höher die Wattzahl, desto mehr Kraft kann er übertragen.
Welche Akku-Bohrschrauber sind die besten?
- Platz 1: Makita DF333DSAE
- Platz 2: Bosch Home and Garden UniversalDrill 18V-55 (06039D7000)
- Platz 3: Einhell TE-CD 18/40 Li BL Solo
- Platz 4: Bosch EasyDrill 18V-40 (06039D8000)
- Platz 5: Einhell TE-CD 18/40 Li- Solo
- Platz 6: metabo BS 18 LT BL ohne Akku 602325840
- Platz 7: Einhell TE-CD 12/1 3X-Li mit Akku und Ladegerät
- Platz 8: Black & Decker BDCDC18KB-QW
- Platz 9: Einhell TE-CD 12/1 Li (1 x 2,0 Ah)
- Platz 10: Greenworks TOOLS Greenworks GD24DD60