Küchenarmatur Ratgeber
Küchenarmaturen Kurzinfo
Küchenarmaturen dienen der Abgabe von Wasser über der Küchenspüle und sind in modernen Küchen nicht wegzudenken. Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn man Wasser zum trinken, kochen oder zu einem anderen Zweck benötigt. Es gibt sie in vielen unterschiedlichen Ausführungen, mit statischen und ausziehbaren Brausen und aus verschiedenen Materialien.
Die verschiedenen Arten von Küchenarmaturen
Grundsätzlich wird in der Welt der Küchenarmaturen zwischen folgenden Produkttypen unterschieden:
Welche die für Sie geeignete Küchenarmatur ist, hängt nicht zuletzt davon ab, ob Sie eine Niederdruck- oder Hochdruckarmatur benötigen. Wenn Sie etwa drucklose Warmwassergeräte wie einen Boiler besitzen, dürfen Sie diesen z.B. nicht mit einer herkömmlichen Küchenarmatur verbinden, da es sonst zu einem Wasserschaden kommen kann. Stattdessen müssen Sie auf eine Niederdruck-Küchenarmatur zurückgreifen, welche im Allgemeinen einen etwas höheren Kaufpreis aufweist und drei statt zwei Anschlüsse besitzt.Weiterhin hängt die Wahl der richtigen Küchenarmatur davon ab, welche Funktionalitäten man wünscht und welchen Anspruch man bezüglich der zum Einsatz kommenden Materialien hegt.
Zu den beliebtesten Küchenarmaturen-Typen zählt der Spültisch-Einhebelmischer. Dieser ermöglicht eine rasche und genaue Wassertemperatur-Regulierung mit Hilfe eines leicht zu bedienenden Hebels. Mit diesem lässt sich aber zumeist nicht nur die Temperatur des Wassers, sondern auch der Druck mit dem das Wasser aus der Armatur kommt steuern.
Fragen und Antworten
Was ist eine Spülbrause?
Als Spülbrause werden Armaturen bezeichnet, die über eine herausziehbare Brause verfügen. Dadurch erhält man einen höheren Aktionsradius, welcher die Anzahl der Einsatzmöglichkeiten der Brause erhöht. So ist es etwa wesentlich einfacher eine Eimer mit einer Spülbrause mit Wasser zu befüllen, als dies bei einer herkömmlichen Spüle ohne Spülbrause der Fall ist.
Woraus besteht die Oberflächen von Küchenarmaturen?
Die Oberfläche von Küchenarmaturen ist zumeist glänzend und besteht aus Chrom oder Edelstahl. Alternativ sind aber auch matte, pulverbeschichtete oder mit einem Granit-Look versehene Küchenarmaturen erhältlich. Zu den weiteren bei Küchenarmaturen eingesetzten Oberflächenmaterialien gehören Gold, Nickel und Bronze.
Welche Unterschiede gibt es bei Küchenarmaturen in puncto Ausstattung?
Küchenarmaturen sind kein Einheitsprodukt und weisen mitunter große Unterschiede bei der Ausstattung aus. Einige Armaturen besitzen eine ausziehbare Brause, andere eine statische Lösung. Es gibt Küchenarmaturen die mit einer Keramikkartusche ausgestattet sind, eine Kindersicherung besitzen und/oder über einen Luftsprudler verfügen. Weiterhin sind Küchenarmaturen auf dem Markt die mit einem Trinkwasserfilter, einer Wassersparfunktion oder einem Strahlenregler aufwarten können. Welche Ausstattung Sie persönlich benötigen, hängt natürlich von Ihren Anforderungen und dem Budget ab. In der Regel steigt der Kaufpreis einer Küchenarmatur mit der Anzahl ihrer Ausstattungsmerkmale.
Video - So montiert und demontiert man eine Küchenarmatur
Externer Inhalt: Youtube Video