Kategorien

Duschwannen Test 2023

Die besten Duschwannen im Vergleich.

Eine Dusche ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Badezimmers. Sie dient sowohl als Ort zum Waschen am Morgen als auch vor dem Schlafengehen.

Duschwannen werden in der Regel aus Polyurethan oder Acryl hergestellt, also aus langlebigen Materialien, die resistent gegen Wasserschäden sind...weiterlesen

FAKTEN: Duschwannen Bewertungen

2.926

Produkte

89

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
(1-36 von 2.926)
Sortierung:

Filter

×

Eigenschaften

Material

Breite

Tiefe

Höhe

Ausstattungsmerkmale

Duschwannen Ratgeber

1. Was ist beim Kauf einer Duschwanne zu beachten?

Eine Dusche ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Badezimmers. Sie dient sowohl als Ort zum Waschen am Morgen als auch vor dem Schlafengehen. Duschwannen werden in der Regel aus Polyurethan oder Acryl hergestellt, also aus langlebigen Materialien, die resistent gegen Wasserschäden sind.

Wenn Sie eine neue oder eine Ersatzduschwanne kaufen möchten, sollten Sie jedoch viele Faktoren berücksichtigen. Wenn Ihr Badezimmerboden beispielsweise uneben ist, kann dies zu Problemen bei der Installation der Wanne führen. Außerdem sollten Sie überlegen, wie hoch die Wanne sein soll, ob Sie sie fest oder halbfest mit Saugnäpfen montieren wollen und ob Sie eine Rückwand für mehr Platz in der Dusche wünschen.

2. Was gibt es dabei zu beachten?

  • Überprüfen Sie die Höhe Ihrer Duschwand. Ist sie hoch genug für Sie? Wenn nicht, sollten Sie einen Tritthocker oder eine andere Art von Stufe in Betracht ziehen, um in die Dusche ein- und auszusteigen.
  • Berücksichtigen Sie das Material. Eine Wanne aus Polyurethan ist widerstandsfähig gegen Wasserschäden, kann aber schwer zu reinigen sein. Eine Acrylwanne ist leichter zu reinigen, weil sie nicht so leicht Wasser aufnimmt, aber sie ist teurer als Polyurethanwannen.
  • Möchten Sie eine feste oder halbfeste Duschwanne mit Saugnäpfen? Eine fest installierte Duschwanne erfordert eine erfahrene Fachkraft, während eine halbfeste Variante leichter von Ihnen selbst zu montieren ist.
  • Möchten Sie eine Rückwand für mehr Platz? Sie können entweder eine Duschwanne mit Rückwand kaufen oder eine separate Rückwand erwerben und diese selbst einbauen.

3. Wie groß darf die Duschwanne sein?

Die Größe der gewünschten Dusche ist ein wichtiger Faktor beim Kauf einer Duschwanne. Wenn Sie in Ihrem Badezimmer nur wenig Platz haben, sollten Sie eine halbfeste Dusche mit Saugnäpfen in Betracht ziehen, damit sie leicht vom Badezimmerboden entfernt werden kann.

Wenn Sie ein größeres Badezimmer haben, sollten Sie eine feste Wanne kaufen, damit sie nicht zu viel Platz wegnimmt oder herumrutscht.

Für die meisten Menschen ist eine Standardgröße von 100 cm x 100 cm für eine persönliche Duschwanne ausreichend. Wenn Sie jedoch eine Wohnung bzw. ein Haus mit einem sehr großen Badezimmer haben, sollten Sie eine größere Größe in Betracht ziehen. Wer ein winziges Bad hat, kann sich mit einer kleineren Größe begnügen.

4. Welches Material bei Duschwannen ist ideal?

Das erste, worauf Sie beim Kauf einer Duschwanne achten sollten, ist die Art des Materials. Polyurethan ist ein teureres, aber auch haltbareres Material, das kein Wasser aufnimmt und länger hält. Acrylwannen sind viel billiger, aber sie können leicht Flecken oder Kratzer von den Duschwänden bekommen und sind nicht so haltbar wie Polyurethan.

5. Wie wird die Duschwanne installiert?

Bevor Sie eine Dusche kaufen, sollten Sie überlegen, wie sie eingebaut werden soll.

Eine halbfeste oder feste Konstruktion kann an Ort und Stelle installiert werden, ohne dass Klebstoffe oder Dichtungsprodukte erforderlich sind. Außerdem sitzt sie fester auf dem Boden und kann sich bei der Benutzung weniger bewegen.

Bei einer mit Saugnäpfen befestigten Dusche müssen Sie sie vor dem Einbau mit einem speziellen Kleber auf dem Boden befestigen. Außerdem müssen Sie den Boden der Wanne abdichten, damit sie nicht ausläuft. Eine mit Saugnäpfen befestigte Wanne ist stabiler als eine freistehende Wanne, aber sie funktioniert nicht auf unebenen Böden.

Schließlich ist eine freistehende Dusche möglicherweise nicht geeignet, wenn Ihr Badezimmerboden Unebenheiten aufweist. Diese Art von Dusche steht auf vier Beinen und kann bei der Benutzung wackeln.

6. Fazit

Wenn Sie an all die Zeit und Mühe denken, die Sie in die Vorbereitung Ihres Badezimmers für eine neue Duschwanne investiert haben, ist es wichtig, dass Sie die richtige Entscheidung treffen. Die Größe, das Material und der Einbau sind die wichtigsten Faktoren beim Kauf einer neuen Duschwanne. Vergessen Sie auch nicht, an die Wartung zu denken. Wenn Sie eine Duschwanne gefunden haben, die Ihren Anforderungen entspricht, wird sich die Mühe lohnen.