Stand-WCs
- 318 Erfahrungen318
Meinungen
4,0
∅-Bewertung

Stand-WCs bieten eine moderne und flexible Lösung für Ihr Badezimmer. Diese sanitären Einrichtungen sind eine beliebte Wahl für Renovierungen und Neugestaltungen, da sie Eleganz und Funktionalität miteinander vereinen. Ihr freistehendes Design ermöglicht eine einfache Integration in verschiedenste Raumkonzepte. Darüber hinaus sind sie eine hygienische Option, da der Boden unter diesen Toiletten leicht zu reinigen ist.
- Klassisches Design: Sie haben ein zeitloses Aussehen, das in die meisten Badezimmerstile passt.
- Robustheit: Durch ihre Bauweise sind sie besonders stabil und langlebig.
- Leichte Reinigung: Die freistehende Konstruktion ermöglicht eine hygienische Reinigung rund um das WC.
- Kostengünstig: In der Regel sind sie günstiger in der Anschaffung als hängende Modelle.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Stand-WC
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Duravit 119
- Villeroy & Boch 47
- Laufen 46
- Ideal Standard 39
- Keramag 35
- Grohe 15
- AquaSu 1
- Belvit 3
- Bernstein 1
- Cersanit 2
- Cornat 3
- DOMINO ECO 1
- doporro 1
- EGE 1
- Geberit 14
- Globo 1
- Hansgrohe 4
- Lomac 1
- Meissen Keramik 1
- Nashi 1
- Neuesbad 3
- Primaster 1
- Roca 6
- Sanibroy 1
- sanicomfort 1
- Setma 1
- SFA Sanibroy 2
- TOTO 1
- Vereg 2
- Verosan+ 1
- vidaXL 6
- Vitra 12
- VitrA Bad 1
Produkttyp
- Tiefspül-WC 291
- Wand-WC 32
- Flachspül-WC 50
- Dusch-WC 14
- Toilettenschüssel 43
Material
- Sanitärkeramik 211
- Keramik 249
- Porzellan 64
- Sanitärporzellan 36
- Kunststoff 6
Ausstattung
- Absenkautomatik 34
- WC-Sitz 12
- Wassersparsystem 6
- Spülkraftverstärker 11
- glasierter Spülrand 16
- keramischer Spülwasserverteiler 7
- Spülkasten 13
- Bidetfunktion 1
Eigenschaften
- spülrandlos 121
- schmutzabweisend 71
- antibakteriell 27
- barrierefrei 8
- kindgerecht 6
Bauart
- Abgang waagerecht 134
- Abgang senkrecht 65
Farbe
- weiß 298
- weiß alpin 84
- beige 14
- star white 10
- pergamon 8
- silber 2
- schwarz 4
- grau 7
- manhattan 7
- bahamabeige 7
- rot 1
Form
- oval 45
- rund 10
- eckig 3
Beschichtung
- CeramicPlus 18
- KeraTect 18
- HygieneGlaze 18
- WonderGliss 14
- Ideal Plus 6
- Clean Coat 6
- AquaClean 1
Montage
- wandhängend 17
- bodenstehend 257
Breite
- 35 cm 6
- 35,5 cm 15
- 36 cm 84
- 36,5 cm 5
- 37 cm 45
- 37,5 cm 1
- 38 cm 2
- 39 cm 2
- 40 cm 1
Höhe
- 34 cm 2
- 35 cm 4
- 36 cm 1
- 39 cm 12
- 39,5 cm 3
- 40 cm 75
- 41 cm 3
- 42 cm 2
- 43 cm 3
- 45 cm 12
- 46 cm 5
- 48 cm 4
- 49 cm 8
Tiefe
- 46 cm 6
- 46,5 cm 4
- 47 cm 26
- 47,5 cm 2
- 48 cm 8
- 48,5 cm 1
- 49 cm 1
- 50 cm 1
- 52 cm 2
- 53 cm 3
- 54 cm 4
- 54,5 cm 8
- 55 cm 4
- 56 cm 14
- 57 cm 9
- 59 cm 1
- 60 cm 6
- 62 cm 2
- 63 cm 9
- 64 cm 6
- 65 cm 6
- 67 cm 15
- 70 cm 18




Warum sind Stand-WC`s eine gute Wahl?
Sie bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl in vielen Badezimmern machen. Einer der Hauptvorteile ist ihre einfache Installation und Wartung. Da sie direkt auf dem Boden montiert werden, können sie ohne komplizierte Umbaumaßnahmen in nahezu jedem Bad eingesetzt werden. Zudem sind die Rohrleitungen und Anschlüsse leicht zugänglich, was Reparaturen und Wartungsarbeiten vereinfacht. Sie sind in einer Vielzahl von Designs erhältlich, von klassisch bis modern, und können so an unterschiedliche Badezimmerstile angepasst werden. Sie sind oft kostengünstiger in der Anschaffung und Installation im Vergleich zu wandhängenden Modellen. Darüber hinaus bieten sie durch ihre Robustheit und Standfestigkeit eine zuverlässige und langlebige Sanitärlösung.
Was ist der Unterschied zwischen Stand WCs ohne und integriertem Spülkasten?
Sie unterscheiden sich vor allem in ihrer Konstruktion und Ästhetik. Stand-WCs ohne Spülkasten benötigen einen externen , der entweder an der Wand montiert oder hochgestellt wird. Diese Konfiguration kann in bestimmten Badezimmerlayouts vorteilhaft sein, da sie Flexibilität in der Platzierung bietet und bei Reparaturen leichter zugänglich ist.
Stand-WCs mit integriertem Spülkasten hingegen bieten ein schlankeres, einheitlicheres Design, da der Spülkasten direkt in die Toilette eingebaut ist. Dies sorgt für eine saubere Linienführung und kann das Badezimmer moderner und weniger überladen erscheinen lassen. Die Reinigung ist oft einfacher, da es weniger Spalten und Fugen gibt, in denen sich Staub und Schmutz sammeln können. Die Wahl zwischen diesen beiden Optionen hängt von den spezifischen Anforderungen des Badezimmerlayouts und persönlichen Vorlieben hinsichtlich Design und Funktionalität ab.
Vorteile von Toiletten mit Absenkautomatik
Stand WCs mit Absenkautomatik sind eine innovative Lösung, die sowohl Komfort als auch Funktionalität im Badezimmer verbessert. Diese Art von Toilette zeichnet sich durch einen Deckel aus, der sich sanft und leise schließt, was das Risiko von Lärm und Beschädigungen durch das Zufallen des Deckels minimiert. Ein wesentlicher Vorteil ist der erhöhte Benutzerkomfort und die erhöhte Sicherheit, besonders in Haushalten mit Kindern oder älteren Personen.
Die Absenkautomatik sorgt außerdem für eine hygienischere Umgebung, da der Kontakt mit dem WC-Deckel reduziert wird, was die Verbreitung von Keimen verringert. Viele Modelle bieten zudem eine einfache Demontage des Sitzes, was die Reinigung erheblich erleichtert und so zur allgemeinen Badhygiene beiträgt. Solche Toiletten kombinieren Funktionalität mit modernem Design, wodurch sie eine attraktive Option für jedes Badezimmer darstellen.
Was bedeutet WC / Toilette spülrandlos?
Spülrandlose Toiletten sind eine moderne Innovation in der Sanitärtechnik, die ein verbessertes Hygienekonzept bietet. Der entscheidende Vorteil dieser Bauart ist die verbesserte Sauberkeit und Hygiene. Traditionelle Toiletten haben einen Spülrand unter dem Rand der Toilette, an dem sich leicht Bakterien und Kalk ansammeln können. Diese Modelle eliminieren diesen Rand, was bedeutet, dass es keine versteckten Nischen gibt, in denen sich Schmutz sammeln kann.
Diese Bauweise erleichtert nicht nur die Reinigung erheblich, sondern sorgt auch dafür, dass die gesamte Innenfläche der Schüssel bei jedem Spülvorgang effektiver gereinigt wird. Zudem kann die Wasserführung bei diesen Toiletten so optimiert werden, dass sie effizienter und spritzfrei spült. Dies führt nicht nur zu einer besseren Hygiene, sondern auch zu einem geringeren Wasserverbrauch. Aufgrund dieser Vorteile werden sie zunehmend in sowohl privaten Haushalten als auch öffentlichen Einrichtungen bevorzugt.
Stand-WCs Test: Welche Stand-WCs sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Hansgrohe Stand WC EluPura (61177450)
- Platz 2: Hansgrohe Stand WC EluPura (61176450)
- Platz 3: Ideal Standard La Dolce Vita AquaBlade Weiß (E263801)
- Platz 4: Ideal Standard Eurovit mit Standtiefspül-WC Spülkasten Zulauf unten und WC-Sitz Weiß (W007501)
- Platz 5: Duravit D-Code 570mm Back to wall (2037090000)
- Platz 6: Duravit D-Code Compact Tief 480mm (2036090000)
- Platz 7: Ideal Standard i.life B weiß alpin (T461601)
- Platz 8: Ideal Standard i.Life B Vario-Abgang RimLS+ weiß (T461201)
- Platz 9: Duravit Qatego weiß (2020090000)
- Platz 10: Hansgrohe EluPura Original S Stand-WC-Set 640 AquaChannel Flush weiß ( 60205450)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Kaldewei (3225)
- Villeroy & Boch (1965)
- Tellkamp (1594)
- Hoesch (1003)
- Badewannen freistehend (336)
- Badewannen Einbau (408)
- Design-Badewannen (141)
- Eckbadewannen (274)
- Hansgrohe (844)
- Grohe (753)
- Axor (565)
- Ideal Standard (279)
- Regenduschen (702)
- Brausegarnituren (488)
- Duschsysteme (741)
- Handbrausen (635)
- Kermi (18067)
- Koralle (1789)
- Schulte (406)
- Hüppe (288)
- Eck-Duschkabinen (1909)
- Walk-In-Duschen (616)
- Duschtüren (698)
- Komplettduschen (110)
- Kaldewei (3056)
- Bette (1911)
- Hoesch Design (466)
- Villeroy & Boch (362)
- Rechteck-Duschwannen (5196)
- Quadrat-Duschwannen (500)
- Duschwannen anthrazit (411)
- Duschwannen 90 x 90 cm (424)