Kategorien

Dusch-WCs

- 116 Erfahrungen

116

Meinungen

3,6

∅-Bewertung

 
GROHE Sensia Dusch-WC Komplettanlage (36507SH0) Platz 1: GROHE Sensia Dusch-WC Komplettanlage (36507SH0)

Dusch-WCs verbessern die tägliche Intimhygiene durch sanfte Wasserreinigung, wodurch Sie auf Toilettenpapier weitgehend verzichten können. Die innovative Duschtoilette kombiniert klassische WC-Funktionen mit wohltuender Waschfunktion für maximalen Komfort. Ein WC mit Bidetfunktion sorgt für gründliche Reinigung und schont gleichzeitig empfindliche Hautbereiche. Die Toilette mit Dusche bietet Ihnen ein frisches Gefühl nach jedem Toilettengang und trägt zu Ihrem persönlichen Wohlbefinden bei.

  • Ein WC mit Duschfunktion reinigt mit warmem Wasser für optimale Hygiene.
  • Stand-WCs mit Bidet passen in nahezu jedes Badezimmer.
  • Die Toilette mit Waschfunktion bietet individuelle Einstellungsmöglichkeiten.
  • Ein Dusch-WC in Schwarz setzt elegante Akzente im Badezimmer.
  • WCs mit Dusche und Föhn ermöglichen eine vollständig papierlose Nutzung.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 113) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Dusch-WC
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Geberit 20
  • Vitra 18
  • Duravit 16
  • Grohe 10
  • Laufen 8
  • Aloni 5
  • Alpenberger 4
  • Aqua Bagno 1
  • Belvit 2
  • Bernstein 4
  • Creavit 3
  • Keramag 2
  • Kronenbach 1
  • Megabad 2
  • Roca 1
  • Schütte 1
  • SSWW 3
  • TECE 4
  • TOTO 4
  • Villeroy & Boch 4

Produkttyp

  • Tiefspül-WC 71
  • Wand-WC 56
  • Stand-WC 11
  • Toilettenschüssel 4

Material

  • Sanitärkeramik 47
  • Keramik 82
  • Kunststoff 5

Ausstattung

  • Absenkautomatik 24
  • WC-Sitz 28
  • Wassersparsystem 1
  • Spülkraftverstärker 2
  • glasierter Spülrand 2
  • Bidetfunktion 10
  • Duschfunktion 12
  • Öffnungsautomatik 4

Eigenschaften

  • spülrandlos 54
  • schmutzabweisend 27
  • antibakteriell 13

Bauart

  • Abgang waagerecht 23
  • Abgang senkrecht 1

Farbe

  • weiß 84
  • weiß alpin 13
  • schwarz 4

Form

  • oval 13
  • rund 3
  • eckig 7

Beschichtung

  • CeramicPlus 4
  • KeraTect 8
  • HygieneGlaze 5
  • WonderGliss 2
  • Clean Coat 2
  • AquaClean 14

Montage

  • wandhängend 55
  • bodenstehend 7

Breite

  • 35 cm 5
  • 35,5 cm 2
  • 35,6 cm 1
  • 36 cm 4
  • 37 cm 5
  • 37,5 cm 4
  • 39 cm 1
  • 40 cm 2
  • 45 cm 1

Höhe

  • 35 cm 2
  • 38 cm 2
  • 40 cm 2
  • 41 cm 2
  • 43 cm 1
  • 45 cm 2

Tiefe

  • 47,5 cm 2
  • 52 cm 2
  • 54 cm 1
  • 55 cm 4
  • 57 cm 4
  • 59 cm 5
  • 60 cm 4
  • 62 cm 3
Tece One 54 x 38,5 weiß (9700201) ab 507,55 € Tece One 54 x 38,5 weiß (9700201)
Tece neo WC-Keramik ohne Duschfunktion weiß (9700209) 372,18 € Tece neo WC-Keramik ohne Duschfunktion weiß (9700209)
Geberit AquaClean Mera Classic SoftClosing chrom poliert 4.720,84 € Geberit AquaClean Mera Classic SoftClosing chrom poliert
BELVIT Komplettset Hygienedusche/Taharet wandhängend ab 199,00 € BELVIT Komplettset Hygienedusche/Taharet wandhängend
Aloni Hänge Dusch WC Taharet ab 249,90 € Aloni Hänge Dusch WC Taharet
TOTO Washlet Neorest WX1 TCF95180GEU inkl. WC CW927PZY und Fernbe... 3.767,24 € TOTO Washlet Neorest WX1 TCF95180GEU inkl. WC CW927PZY und Fernbedienung
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Dusch-WCs für mehr Komfort und Hygiene im Badezimmer

Dusch-WCs verbessern die Badezimmerhygiene durch integrierte Reinigungsfunktionen, wodurch eine gründlichere und sanftere Intimreinigung gewährleistet wird. Die innovative Kombination aus herkömmlicher Toilette und Bidetfunktion sorgt für ein deutlich frischeres Gefühl nach jedem Toilettengang. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile dieser hygienischen Alternative zum Toilettenpapier. Der Wasserstrahl lässt sich bei vielen Modellen in Temperatur und Intensität individuell einstellen, was den persönlichen Komfort erheblich steigert und gleichzeitig die Hautreizungen reduziert, die durch Papier entstehen können.

Wie funktioniert ein WC mit Bidetfunktion?

Die Reinigung im Intimbereich stellt besondere Anforderungen an Hygiene und Komfort. Ein WC mit Bidetfunktion vereint diese Aspekte durch einen integrierten Duscharm, der sich nach der Toilettenbenutzung automatisch ausfährt. Der präzise ausgerichtete Wasserstrahl sorgt für eine gründliche und schonende Reinigung, ohne dass Toilettenpapier erforderlich ist. Nach der Reinigung zieht sich der Duscharm zurück und wird selbst durch Spülvorgänge gereinigt. Bei gehobenen Modellen kann der Nutzer zwischen verschiedenen Strahlarten, Wassertemperaturen und Druckstärken wählen. Einige Ausführungen verfügen zusätzlich über eine Föhnfunktion, die den Trocknungsprozess angenehm und papierfrei gestaltet.

Welche Vorteile bietet eine Toilette mit Dusche im Alltag?

Nach dem morgendlichen Toilettengang verspüren viele Menschen den Wunsch nach gründlicher Frische. Eine Toilette mit Dusche erfüllt dieses Bedürfnis durch sanfte Wasserreinigung, wodurch Hautirritationen vermieden und gleichzeitig die Hygiene verbessert wird. Die Wasserreinigung erreicht Bereiche, die mit Papier schwer zugänglich sind, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit oder nach Operationen hilfreich sein kann. Der reduzierte Verbrauch von Toilettenpapier schont zudem die Umwelt und den Geldbeutel. Durch den geringeren Papierverbrauch sinkt auch das Risiko für Verstopfungen im Abflussrohr. Die schmutzabweisende Oberfläche vieler Duschtoiletten verhindert zudem die Bildung von Keimen und erleichtert die Reinigung der Sanitärkeramik.

Welche Arten von Dusch-WCs gibt es auf dem Markt?

Dusch-WCs differenzieren sich durch Bauart und Funktionsumfang, was die Auswahl an verschiedene Badezimmersituationen anpassbar macht. Auf dem Markt finden sich sowohl komplette Dusch-WC-Systeme als auch Aufsätze, die auf vorhandene Toiletten montiert werden können. Stand-WCs mit Bidetfunktion eignen sich vor allem für Neubauten oder umfassende Renovierungen, während Wand-WCs eine besonders elegante, bodenfreie Lösung darstellen. Die spülrandlose Variante erleichtert die Reinigung und verhindert die Bildung von Ablagerungen. Japanische Toiletten repräsentieren häufig das Premiumsegment mit umfassender Ausstattung wie automatischer Deckelbewegung, Sitzheizung und Massagestrahlern. Für kleine Badezimmer gibt es kompakte Modelle, die trotz geringer Größe wesentliche Hygienefunktionen bieten.

Was kosten hochwertige Dusch-WCs für verschiedene Ansprüche?

Einfache WCs mit Waschfunktion sind bereits ab 300 Euro erhältlich, bieten jedoch meist nur grundlegende Funktionen ohne Komfortextras. Im mittleren Preissegment zwischen 800 und 1.500 Euro finden sich gut ausgestattete Modelle mit mehreren Reinigungsprogrammen, regulierbarer Wassertemperatur und teilweise integrierter Föhnfunktion. Eine japanische Toilette mit Premiumausstattung kann Preise von 2.000 bis 4.000 Euro erreichen, überzeugt jedoch durch umfangreiche Komfortfunktionen und langlebige Qualität. Der Preis für die Installation durch Fachhandwerker beträgt zusätzlich zwischen 200 und 500 Euro, abhängig vom Aufwand und den örtlichen Gegebenheiten. Bei der Anschaffung lohnt sich der Blick auf Betriebskosten durch Wasser- und Stromverbrauch sowie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen.

Wie einfach ist die Installation eines WCs mit Duschfunktion?

Für den Betrieb werden grundsätzlich ein Wasseranschluss und bei elektrischen Modellen eine Stromversorgung benötigt. Aufsatzlösungen lassen sich relativ einfach auf vorhandene Toilettenschüsseln montieren und erfordern keine größeren baulichen Veränderungen. Die Installation eines kompletten Systems wie einem Stand-WC mit Duschfunktion oder einem Wand-WC sollte hingegen von Fachleuten durchgeführt werden. Bei WCs mit Abgang waagerecht oder senkrecht muss auf die passende Ausrichtung zum bestehenden Abflussrohr geachtet werden. Wichtige Faktoren für die Installationsplanung sind die Raummaße, die Position der Anschlüsse und die gewünschten Funktionen. Manche Hersteller bieten spezielle Installationssysteme an, die eine nachträgliche Integration von Strom- und Wasseranschlüssen erleichtern.

Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Duschtoilette?

Der demografische Wandel führt zu einer zunehmenden Nachfrage nach altersgerechten Badlösungen in vielen Haushalten. Eine Duschtoilette unterstützt die Selbstständigkeit älterer Menschen durch einfache Bedienung und gründliche Reinigung ohne komplizierte Handgriffe. Die hygienischen Vorteile überzeugen zudem Menschen mit Hautempfindlichkeiten oder chronischen Erkrankungen im Intimbereich. Der gestiegene Umweltbewusstsein trägt ebenfalls zur Popularität bei, da der reduzierte Papierverbrauch die Ressourcenschonung fördert. In vielen asiatischen Ländern gehören WCs mit Waschfunktion bereits seit Jahrzehnten zum Standard. Europäische Verbraucher entdecken diese Komfortlösung nun verstärkt für sich und schätzen den gesteigerten Hygienestandard. Die fortschreitende technische Entwicklung hat zudem zu intuitiveren Bedienkonzepten und ansprechenderen Designs geführt, was die Akzeptanz weiter erhöht.

Welche Ausstattungsmerkmale machen Dusch-WCs besonders komfortabel?

Hochwertige Dusch-WCs erweitern das Badezimmererlebnis durch durchdachte Komfortfunktionen, die den täglichen Gebrauch angenehmer gestalten. Ein WC mit Dusche und Fön bietet nach der Reinigung eine sanfte Trocknung, wodurch Toilettenpapier vollständig überflüssig wird. Die Absenkautomatik verhindert lautes Zuschlagen des WC-Sitzes und schont das Material vor Beschädigungen. Tiefspül-WCs mit glasiertem Spülrand verhindern Ablagerungen und erleichtern die Reinigung erheblich. Für kalte Tage sorgt die beheizte Sitzfläche für angenehmen Komfort, während das antibakterielle Material die Keimbildung reduziert. Besonders praktisch sind Modelle mit Bewegungssensoren, die den Deckel automatisch öffnen oder die Spülung aktivieren. Ein Wassersparsystem reduziert den Verbrauch und senkt die Betriebskosten. Die Fernbedienung oder Smartphone-App ermöglicht eine individuelle Einstellung aller Funktionen, während das Nachtlicht die nächtliche Nutzung ohne grelles Licht erlaubt.

AusstattungsmerkmalFunktionVorteil
Individuelle Wasserstrahl-EinstellungenAnpassbare Temperatur, Druck und PositionSorgt für eine gründliche und angenehme Reinigung.
WarmluftföhnTrocknet sanft nach der ReinigungErsetzt Toilettenpapier und erhöht den Komfort.
SitzheizungErwärmt die Sitzfläche nach WunschBesonders angenehm in kalten Monaten.
GeruchsabsaugungNeutralisiert unangenehme GerücheSorgt für ein frisches Raumklima im Bad.
Automatische DeckelöffnungErkennt Annäherung und öffnet sich automatischHygienisch und komfortabel ohne Berührung.

Dusch-WCs Test: Welche Dusch-WCs sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: GROHE Sensia Dusch-WC Komplettanlage (36507SH0)
  • Platz 2: Villeroy & Boch ViClean-I200 Dusch-WC spülrandlos schwarz
  • Platz 3: Villeroy & Boch ViClean-I200 Dusch-WC Combi-Pack
  • Platz 4: Villeroy & Boch Dusch-WC spülrandlos ViClean-I100 (V0E100R7)
  • Platz 5: Duravit SensoWash D-Neo Kompakt Dusch-WC 378x575x405mm weiß (654000012004300)
  • Platz 6: Tece Neo Wand WC mit Duschfunktion Kalt-/ Warmwasser weiß (9700205)
  • Platz 7: Geberit AquaClean Sela Square Dusch-WC weiß
  • Platz 8: Duravit SensoWash Starck f Kompakt Dusch-WC 378x575x405mm weiß (650002012004300)
  • Platz 9: Geberit Aquaclean Sela 37,5x56,5x39 cm
  • Platz 10: Geberit AquaClean Sela WC-Komplettanlage weiß-alpin (146.220.11.1)

Weitere beliebte Suchen