Kategorien

WC / Toilette

- 4.282 Erfahrungen

4.282

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 

Ein modernes WC und eine gut gestaltete Toilette sind unverzichtbar für Komfort und Hygiene im Badezimmer. Die Auswahl reicht von klassischen Standmodellen bis hin zu innovativen Designs mit praktischen Funktionen. Dank verschiedener Ausstattungsoptionen können Sie die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse finden und das Badezimmer funktional und stilvoll gestalten.

  • Ein Stand WC mit Spülkasten passt hervorragend in klassische Badezimmer und lässt sich unkompliziert installieren.
  • Für höchste Hygiene sorgt ein spülrandloses WC, da es keine versteckten Ecken hat, in denen sich Schmutz ansammeln könnte.
  • Die WC Schüssel sollte pflegeleicht und robust sein, um eine langfristige Nutzung und einfache Reinigung zu ermöglichen.
  • Wer zusätzlichen Komfort wünscht, könnte ein WC mit Bidetfunktion wählen, das eine sanfte und gründliche Reinigung bietet.
  • Die richtige Toilettenschüssel trägt nicht nur zum Stil des Badezimmers bei, sondern ist auch in verschiedenen Größen und Formen erhältlich.
mehr anzeigen
Geberit Duofix Element, mit Sigma UP320 Spülkasten 12 cm, Bauhöhe 112 cm (111.300.00.5)
mehr anzeigen
(1-24 von 1.877) Sortierung:

Filter

×

Hersteller

  • Duravit 412
  • Laufen 233
  • Villeroy & Boch 232
  • Vitra 148
  • Ideal Standard 138
  • Geberit 117
  • ADOB 3
  • Aloni 14
  • Alpenberger 16
  • Aqua Bagno 5
  • AQUA BLUE 1
  • AquaSu 2
  • Atheneum Books 1
  • bad1a 3
  • Belvit 13
  • Berker 1
  • Bernstein 9
  • Calmwaters 2
  • Cersanit 4
  • Cornat 11
  • Cosmic 1
  • Creavit 4
  • Dometic 1
  • Domino 1
  • DOMINO ECO 2
  • doporro 4
  • Dynamic24 1
  • EAGO 1
  • ECD-Germany 3
  • EGE 1
  • Elso 1
  • Evineo 6
  • Gembird 1
  • Globo 1
  • Grohe 79
  • Grundfos 2
  • Gustavsberg 1
  • Haas + Sohn 1
  • Hansgrohe 23
  • Hewi 4
  • Hornbach 1
  • i-flair 1
  • illbruck 1
  • Jika 1
  • Joseph Joseph Deutschland GmbH 1
  • Kaldewei 4
  • Karen Styl 1
  • Kartell by Laufen 3
  • Keramag 108
  • Keuco 1
  • Kronenbach 1
  • KS Tools 1
  • kör4u 1
  • Lomac 1
  • Lomadox 1
  • Mai&Mai 3
  • Megabad 6
  • Meindl 2
  • Meissen Keramik 1
  • Meissen Keramik Gmbh 2
  • ML-Design 1
  • Nashi 1
  • NECKERMANN 1
  • NEG 4
  • Neoro 1
  • Neuesbad 5
  • No Name Re-In 2
  • Premium 2
  • Primaster 16
  • Rainsworth 1
  • rivea 1
  • rivea Sanitär 1
  • Roca 20
  • Rosenstern 1
  • Sanibroy 1
  • Sanit 2
  • SANITOP-WINGENROTH 1
  • SANOTECHNIK 2
  • Sapho 1
  • SAT 2
  • Scarabeo 47
  • Schell 1
  • Schütte 1
  • Setma 2
  • SFA Sanibroy 6
  • SSWW 6
  • Stilform 1
  • TECE 9
  • Tellkamp 4
  • Testrut 1
  • Thetford 9
  • Toilet Tapes 1
  • Toom 2
  • TOTO 16
  • TOTO Europe GmbH 1
  • treos 2
  • Vereg 5
  • Verosan+ 4
  • vidaXL 33
  • Viega 1
  • Vigour 2
  • VitrA Bad 8
  • Wenko 2
  • Wisa 2
  • WWF 1

Material

Ausstattung

  • Absenkautomatik 175
  • WC-Sitz 110
  • Wassersparsystem 62
  • Spülkraftverstärker 43
  • glasierter Spülrand 38
  • keramischer Spülwasserverteiler 27
  • Spülkasten 20
  • Bidetfunktion 14
  • Duschfunktion 13
  • Öffnungsautomatik 4

Eigenschaften

Bauart

Farbe

  • weiß 1181
  • weiß alpin 358
  • beige 40
  • star white 32
  • pergamon 23
  • silber 19
  • schwarz 48
  • grau 20
  • manhattan 16
  • bahamabeige 18
  • rot 5
  • blau 7

Form

Beschichtung

Montage

Breite

  • 35 cm 36
  • 35,5 cm 61
  • 35,6 cm 7
  • 36 cm 220
  • 36,5 cm 15
  • 37 cm 147
  • 37,5 cm 15
  • 38 cm 3
  • 39 cm 6
  • 40 cm 4
  • 41 cm 4
  • 45 cm 3

Höhe

  • 32 cm 12
  • 32,5 cm 7
  • 33 cm 25
  • 33,5 cm 4
  • 34 cm 44
  • 34,5 cm 5
  • 35 cm 45
  • 35,5 cm 1
  • 36 cm 19
  • 36,5 cm 5
  • 37 cm 5
  • 38 cm 2
  • 39 cm 21
  • 39,5 cm 3
  • 40 cm 103
  • 41 cm 24
  • 42 cm 5
  • 43 cm 7
  • 45 cm 23
  • 46 cm 5
  • 48 cm 8
  • 49 cm 8

Tiefe

  • 46 cm 8
  • 46,5 cm 5
  • 47 cm 29
  • 47,5 cm 7
  • 48 cm 29
  • 48,5 cm 8
  • 49 cm 16
  • 50 cm 7
  • 51 cm 3
  • 52 cm 19
  • 53 cm 49
  • 54 cm 92
  • 54,5 cm 16
  • 55 cm 10
  • 56 cm 80
  • 57 cm 25
  • 58 cm 3
  • 59 cm 6
  • 60 cm 11
  • 62 cm 21
  • 63 cm 10
  • 64 cm 6
  • 65 cm 7
  • 67 cm 16
  • 70 cm 40

WC / Toilette Ratgeber

Planet Wissen: Stille Örtchen – Die Geschichte der Toilette

Externer Inhalt: Youtube Video

Hygiene und Komfort im Alltag

Das WC ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Hygiene und spielt eine entscheidende Rolle für Komfort und Wohlbefinden im Alltag. Eine Toilette ist eine sanitäre Einrichtung, auf die niemand verzichten möchte. Allerdings gibt es bei der Wahl des stillen Örtchens für die eigene Wohnung einige Dinge zu beachten, denn Toilette ist nicht gleich Toilette!

Dabei lassen sich nicht nur bei der Ausstattung des WCs Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen finden; ganz grundsätzlich gibt es unterschiedliche Bauarten, sodass man sich mit diesen vor dem Kauf in jedem Fall damit auseinandersetzen sollte. Eine gut gepflegte und hochwertige Toilette trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern erhöht auch die Lebensqualität und wertet das Badezimmer als Wohlfühlort auf.

Grundsätzlich: Welcher Abgang ist überhaupt vorhanden?

Eine wichtige Voraussetzung für die Entscheidung, welches WC überhaupt in Frage kommt, ist, welcher Abgang zur Verfügung steht. Dieser schränkt nämlich die Wahl der Toilette ein und kann zudem nicht so einfach geändert werden. Konkret geht es um die Frage, in welche Richtung das Abflussrohr im Badezimmer bzw. WC geht. Dieses kann entweder senkrecht in den Boden, oder waagerecht in die Wand gehen. Wer gerade neu baut, kann diese Entscheidung natürlich noch bequem selbst treffen, doch in den meisten Bädern muss man sich hier mit vollendeten Tatsachen zufriedengeben. Für maximale Flexibilität steht dabei ein waagerechter Abgang. Wer hier also die Wahl hat, sollte zumindest darüber nachdenken, diesen vorzuziehen. Grundsätzlich ist aber auch der Umbau von einem senkrechten zu einem waagerechten Abgang möglich.

Welche Arten von WCs und Toiletten gibt es?

WC-TypBeschreibungVorteil
Stand-WCDas WC steht auf dem Boden und ist mit einem sichtbaren Spülkasten verbunden.Einfach zu installieren und besonders für Altbauten geeignet.
Wand-WC (Hänge-WC)Wird an der Wand montiert, der Spülkasten ist verdeckt im Vorbau.Modernes Design, leicht zu reinigen und spart Platz im Bad.
Dusch-WCKombiniert eine Toilette mit einer integrierten Reinigungsfunktion (Wasserstrahl, Trocknung).Bietet besonders hohe Hygiene und Komfort durch automatische Reinigung.
Tiefspül-WCDie Ausscheidungen fallen direkt ins Wasser, was Geruchsbildung vermindert.Verhindert unangenehme Gerüche und ist hygienisch.
Flachspül-WCAusscheidungen landen auf einer Art Plattform und werden erst beim Spülen weggespült.Geeignet für medizinische Zwecke, da der Inhalt begutachtet werden kann.
KomposttoiletteFunktioniert ohne Wasser und sammelt Ausscheidungen zur Kompostierung.Umweltfreundlich, ideal für Hütten und Gebiete ohne Abwasseranschluss.
Mischwasser- und VakuumtoilettenVakuumtoiletten saugen die Ausscheidungen ab und verbrauchen wenig Wasser.Platzsparend und wassersparend, oft in Wohnmobilen oder Flugzeugen genutzt.
Mobiltoilette (Chemietoilette)Mobile Toilette mit chemischer Reinigung, oft in Camping oder Baugewerbe genutzt.Flexibel einsetzbar und unabhängig von Wasser- und Abwasseranschlüssen.

Stand-WC oder Hänge-WC: Welches Modell passt besser?

Die Wahl zwischen einem Stand-WC und einem Hänge-WC hängt von persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten im Bad ab. Ein Stand-WC steht fest am Boden und ist oft einfacher in bestehende Sanitärinstallationen zu integrieren, was es ideal für Renovierungen macht. Es ist robust und bietet eine klassische Optik, benötigt jedoch etwas mehr Platz und ist schwieriger zu reinigen, da Schmutz rund um den Sockel haften kann.

Das Hänge-WC hingegen wird an der Wand montiert und wirkt moderner und leichter. Es erleichtert die Reinigung des Bodens darunter und bietet ein aufgeräumtes Design. Da der Spülkasten in die Wand integriert ist, wirkt das Badezimmer zudem minimalistischer. Allerdings ist die Installation eines Hänge-WCs oft aufwändiger und setzt stabile Wände voraus.

Tiefspüler oder Flachspüler – Welche Beckenart darf es sein?

Die nächste Entscheidung, die man zu treffen hat, ist die hinsichtlich der Beckenart. Die heutzutage am meisten genutzte Art ist dabei der Tiefspüler. Hier landen die Ausscheidungen direkt im Wasser, wodurch die Geruchsbelästigung so gering wie möglich gehalten wird. Nachteil ist, dass Wasser an das Gesäß des Benutzers hochspritzen kann.

Ein Klassiker aus hiesigen Breiten, der jedoch immer seltener anzutreffen ist, ist der Flachspüler. Hier landen die Ausscheidungen nicht direkt im Wasser, sondern auf einer Art Stufe. Beim Spülen werden sie dann mit dem Wasser zum Ablauf nach vorne entsorgt. Diese Bauart erlaubt eine einfachere Untersuchung des Stuhlgangs, führt jedoch auch zu einer erhöhten Geruchsentwicklung.

Eine weitere Alternative, die jedoch für die private Nutzung größtenteils ohne Bedeutung ist, ist die Hocktoilette, bei der die Ausscheidungen direkt in ein Loch im Boden fallen. Ein direkter Kontakt zur Toilette findet dabei nicht statt, daher gelten Hocktoiletten als besonders hygienisch.

Der letzte Schliff: Die richtige WC-Ausstattung

Hat man sich für eine Bauart und Beckenform entschieden, geht es ans Klären der finalen Details. Dies betrifft in erster Linie das Design, das grundsätzlich durch die Bauform vorgegeben ist. Wer sich nicht mit dem sterilen Look der Sanitärkeramik zufriedengeben möchte, kann zudem über den Erwerb eines speziell designten WC-Deckels nachdenken. Beachtet werden sollte nur, dass der Sitz aus einem hygienischen Material bestehen und einfach zu reinigen sein sollte.

Wer noch weiter gehen und seine Toilette zur Wohlfühloase umfunktionieren möchte, ist mit einem Dusch-WC am besten beraten. Toiletten dieser Art sind vor allem aus Japan bekannt. Sie verfügen über mehrere Funktionen, mit denen sie sowohl sich selbst als auch den Intimbereich automatisch reinigen können. Außerdem kann die Sitzfläche beheizt werden, sodass man auch im Winter ohne Angst vor einem kalten Gesäß sein Geschäft verrichten kann.

Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollten die neuartigen spülrandlosen WCs, bei denen vor allem die Reinigung der Innenfläche wesentlich einfacher ausfällt.

WC / Toilette Test: Welche WC / Toilette sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Geberit Duofix Element, mit Sigma UP320 Spülkasten 12 cm, Bauhöhe 112 cm (111.300.00.5)
  • Platz 2: Geberit Alba AquaClean Dusch-WC weiß
  • Platz 3: Geberit Acanto Set Wand-WC (502774001)
  • Platz 4: Villeroy & Boch Memento 2.0 37,5 x 56 cm weiß alpin mit CeramicPlus (4633R0R1)
  • Platz 5: Villeroy & Boch Architectura 53 x 37 cm weiß (4694HR01)
  • Platz 6: Villeroy & Boch Subway 3.0 TwistFlush 37 x 56 cm weiß (4670TS01)
  • Platz 7: Geberit iCon 36 x 53 cm weiß (501661001)
  • Platz 8: Villeroy & Boch WC-Sitz Subway mit Absenkautomatik weiß Alpin
  • Platz 9: Villeroy & Boch ViClean-I200 Dusch-WC spülrandlos schwarz
  • Platz 10: GROHE Sensia Dusch-WC Komplettanlage (36507SH0)
mehr anzeigen
Hansgrohe Wand WC Set EluPura Original S 540mm (62050450) ab 241,31 € Hansgrohe Wand WC Set EluPura Original S 540mm (62050450)
Geberit Kombifix Element für Wand-WC, Höhe 108 cm, mit SIGMA Unte... ab 166,77 € Geberit Kombifix Element für Wand-WC, Höhe 108 cm, mit SIGMA Unterputz-Spülkasten - 110300005
Ideal Standard i.life S eckig weiß alpin (T459201) ab 126,82 € Ideal Standard i.life S eckig weiß alpin (T459201)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Weitere beliebte Suchen

WC / Toilette