Eckbadewannen
- 43 Erfahrungen43
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Eckbadewannen bieten eine optimale Lösung für Badezimmer mit begrenztem Platz. Sie nutzen den vorhandenen Raum effektiv aus und schaffen gleichzeitig eine einladende Atmosphäre zum Entspannen. Durch ihre spezielle Form passen sie perfekt in Ecken und ermöglichen so eine platzsparende Installation. Eckbadewannen sind in verschiedenen Größen, Materialien und Designs erhältlich, sodass Sie die perfekte Wanne für Ihr Badezimmer finden können. Einige Modelle verfügen sogar über integrierte Duschbereiche oder Whirlpoolfunktionen für zusätzlichen Komfort.
- Freistehende Eck Badewannen verleihen Ihrem Badezimmer eine luxuriöse Note und kann als eleganter Blickfang dienen.
- Die Eckbadewanne mit Dusche kombiniert zwei Funktionen in einem Produkt und ist ideal für kleinere Bäder.
- Eine 170 cm Trapez Badewanne bietet großzügigen Platz zum Baden und passt sich optimal an Raumgegebenheiten an.
- Eckwannen aus Sanitär-Acryl sind pflegeleicht und behalten lange ihre attraktive Optik.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Eckbadewanne
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Hoesch 176
- Duravit 83
- Riho 51
- Ottofond 35
- Kaldewei 25
- Basera 23
- Beliani 1
- Bette 17
- Duscholux 3
- Hoesch Design 2
- Home Deluxe 4
- Ideal Standard 5
- Keramag 2
- Koralle 1
- Laufen 1
- Mauersberger 1
- Repabad 10
- Roca 1
- SANOTECHNIK 2
- SeniorBad GmbH 1
- Tronitechnik 1
- Villeroy & Boch 15
Produkttyp
- freistehend 3
- Einbau 19
- Design-Badewanne 23
- Raumsparwanne 90
Form
- rechteckig 11
- oval 19
- asymmetrisch 181
- halbrund 2
Material
- Stahl-Emaille 32
- Acryl 71
- Quaryl 1
- Sanitär-Acryl 143
- Mineralguss 8
Eigenschaften
- wärmedämmend 106
- Whirlpool 80
- schmutzabweisend 106
- schlagfest 106
- abriebfest 106
- farbbeständig 106
Farbe
- weiß 298
- schwarz 17
- pergamon 2
- manhattan 1
Breite
- 70 cm 9
- 75 cm 7
- 80 cm 14
- 85 cm 1
- 90 cm 8
- 95 cm 4
- 100 cm 8
- 110 cm 5
- 120 cm 7
- 130 cm 17
- 135 cm 3
- 140 cm 15
- 145 cm 2
- 150 cm 3
Höhe
- 40 bis 50 cm 76
- 50 bis 60 cm 17
- 60 bis 70 cm 2
Länge
- 140 cm 9
- 145 cm 3
- 150 cm 9
- 160 cm 9
- 164 cm 3
- 170 cm 20
- 175 cm 7
- 177 cm 16
- 180 cm 22
- 185 cm 5
- 190 cm 12
Fassungsvermögen
- 120 bis 140 Liter 3
- 140 bis 160 Liter 16
- 160 bis 180 Liter 6
- 180 bis 200 Liter 13
- 200 bis 220 Liter 18
- 220 bis 240 Liter 6
- 240 bis 260 Liter 9
- 260 bis 280 Liter 16
- 280 bis 300 Liter 6
- ab 300 Liter 4
Ablauf
- mittig 58
- fußseitig 1
geeignet für
- 2 Personen 85
- 1 Person 53



















- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Luxuriöse Badeoasen
Eckbadewannen sind die perfekte Lösung für Badezimmer, die optimal genutzt werden sollen. Sie bieten nicht nur ein Höchstmaß an Komfort, sondern auch eine effiziente Raumnutzung. Diese speziellen Wannen passen sich harmonisch in die Ecke des Badezimmers ein und schaffen so zusätzlichen Platz für andere Einrichtungselemente. Mit einer Vielzahl von Designs, Materialien und Größen ermöglichen sie eine individuelle Gestaltung des Badebereichs. Von klassisch-eleganten Modellen bis hin zu ausgefallenen Formen finden Badliebhaber die passende Wanne für ihren persönlichen Stil. Eckbadewannen vereinen Funktionalität mit ästhetischem Anspruch und verwandeln das Bad in eine einladende Wohlfühloase.
Welche Vorteile bieten Eckbadewannen für kleine Badezimmer?
Sie sind wahre Raumwunder für kleine Badezimmer. Sie nutzen den oft ungenutzten Eckbereich optimal aus und schaffen so mehr Bewegungsfreiheit im Rest des Raumes. Durch ihre platzsparende Konstruktion ermöglichen sie selbst in kompakten Bädern ein luxuriöses Badeerlebnis. Viele Modelle bieten trotz ihrer raumsparenden Form ausreichend Platz zum Entspannen. Einige Varianten kombinieren sogar Badewanne und Dusche in einem, was besonders praktisch für Badezimmer mit begrenztem Platz ist. Die Vielfalt an Größen und Formen erlaubt eine flexible Anpassung an verschiedene Raumgegebenheiten.
Welche Merkmale sind bei einer Eckbadewanne wichtig?
Merkmal | Ausstattung | Beschreibung |
---|---|---|
Form | Symmetrisch oder asymmetrisch | Eckbadewannen sind in symmetrischen (gleichseitigen) oder asymmetrischen (ungleichseitigen) Formen erhältlich, passend zur Raumaufteilung. |
Größe | 140 x 140 cm bis 160 x 160 cm | Die Größen variieren, sodass sie je nach Badezimmergröße und Nutzeranforderungen von kompakt bis geräumig reichen. |
Material | Acryl oder Stahl-Email | Acryl ist leicht und wärmespeichernd, während Stahl-Email robuster und kratzfester ist, aber kälter im ersten Kontakt. |
Fassungsvermögen | 150 bis 300 Liter | Eckbadewannen bieten oft ein größeres Fassungsvermögen als Standardwannen, was zu einem luxuriöseren Badeerlebnis führt. |
Ausstattung | Mit Whirlpool-Funktion, Armlehnen | Viele Eckbadewannen kommen mit Extras wie integrierten Whirlpools, Armlehnen oder Kopfstützen für mehr Komfort und Entspannung. |
Einstieg | Tiefer Einstieg oder mit Stufe | Einige Modelle bieten einen besonders tiefen Einstieg oder optionale Stufen, um den Zugang zur Wanne zu erleichtern. |
Wie wählt man die richtige Größe für eine Eckbadewanne aus?
Zunächst sollte man die verfügbare Fläche im Badezimmer genau ausmessen. Gängige Breiten reichen von 70 cm bis 90 cm, während die Länge variieren kann. Es ist wichtig, nicht nur die Wannenmaße zu berücksichtigen, sondern auch den Bewegungsraum darum herum. Für ein komfortables Baden sollte die Wanne mindestens 170 cm lang sein. Bei der Wahl zwischen verschiedenen Modellen, wie einer 170x90 oder einer 140x140 mit Dusche, spielen persönliche Vorlieben und die Nutzungsart eine entscheidende Rolle. Auch die Körpergröße der Nutzer sollte in die Entscheidung einfließen.
Welche Materialien eignen sich für Eckbadewannen?
Bei der Materialauswahl stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die jeweils spezifische Vorteile bieten. Acryl ist besonders beliebt aufgrund seiner Leichtigkeit, Wärmedämmung und einfachen Pflege. Sanitär-Acryl zeichnet sich durch erhöhte Robustheit aus. Stahl-Emaille überzeugt durch Langlebigkeit und Kratzfestigkeit, ist jedoch schwerer. Quaryl, ein innovatives Material, kombiniert die Vorteile von Acryl und Quarz, was es besonders widerstandsfähig macht. Mineralguss bietet eine edle Optik und gute Wärmespeicherung. Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur die Ästhetik, sondern auch die Pflegeeigenschaften und Haltbarkeit der Wanne.
Wie integriert man eine Whirlpoolfunktion in die Eckbadewanne?
Die Integration einer Whirlpoolfunktion verwandelt eine gewöhnliche Eckbadewanne in ein luxuriöses Spa-Erlebnis. Moderne Systeme bieten verschiedene Massagemöglichkeiten durch strategisch platzierte Düsen. Bei der Planung sollte man die zusätzlichen technischen Anforderungen berücksichtigen, wie etwa den Stromanschluss und die Wasserzu- und -abfuhr. Einige Modelle verfügen über Luftsprudelsysteme, die besonders sanft massieren. Die Steuerung erfolgt oft über ein integriertes Bedienfeld oder sogar per Fernbedienung. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über die verschiedenen Optionen und deren Wartungsanforderungen zu informieren, um die optimale Lösung für die eigenen Bedürfnisse zu finden.
Welche Designtrends gibt es bei freistehenden Eckbadewannen?
Die Vorteile der Raumersparnis werden mit einem extravaganten Design von freistehenden Eckbadewannen vereint. Aktuelle Trends zeigen eine Vorliebe für organische Formen und fließende Linien. Asymmetrische und halbrunde Modelle erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie eine besonders harmonische Integration in den Raum ermöglichen. Farben wie Schwarz oder Pergamon setzen stilvolle Akzente im Badezimmer. Einige Designer experimentieren mit Materialkontrasten, indem sie beispielsweise Holzelemente in die Wannenverkleidung integrieren. Die Kombination aus freistehender Eleganz und praktischer Eckpositionierung macht diese Wannen zu echten Blickfängern im modernen Bad.
Eckbadewannen Test: Welche Eckbadewannen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Duravit DuraSenja Badewanne 150 x 75 cm weiß (700577000000000)
- Platz 2: Duravit DuraSenja Badewanne 150 x 75 cm weiß (700576000000000)
- Platz 3: Ottofond Badewanne Mince Corner XS Rechts 155x80cm Weiß
- Platz 4: Ottofond Badewanne Mince Corner Links 180x80cm Weiß
- Platz 5: Ottofond Badewanne Mince Corner Rechts 180x80cm Weiß
- Platz 6: Ottofond Badewanne Mince Corner XS Links 155x80cm Weiß
- Platz 7: Bette Space M Eck-Badewanne 170 x 90 cm Einbau Ecke links weiß mit betteglasur plus (1131-000Plus)
- Platz 8: Duravit DuraSenja Badewanne 170 x 80 cm weiß (700581000000000)
- Platz 9: Duravit DuraSenja Badewanne 170 x 80 cm weiß (700580000000000)
- Platz 10: Hoesch iSensi Monolith eck asymmetrisch 160x75cm mit Schürze rechts Weiß (3973.010)
Weitere beliebte Suchen
- Kaldewei (3134)
- Villeroy & Boch (1750)
- Hoesch (1070)
- Bette (687)
- Badewannen freistehend (418)
- Badewannen Einbau (669)
- Eckbadewannen (460)
- Raumsparwannen (228)
- Axor (1185)
- Hansgrohe (837)
- Grohe (767)
- Ideal Standard (279)
- Regenduschen (787)
- Brausegarnituren (422)
- Duschsysteme (950)
- Handbrausen (719)
- Kermi (18162)
- Koralle (1791)
- Schulte (401)
- Breuer (346)
- Eck-Duschkabinen (2386)
- Walk-In-Duschen (774)
- Duschtüren (921)
- Komplettduschen (112)
- Kaldewei (10271)
- Bette (1738)
- Hoesch Design (411)
- Duravit (340)
- Rechteck-Duschwannen (11702)
- Quadrat-Duschwannen (1634)
- Duschwannen anthrazit (398)
- Duschwannen 90 x 90 cm (690)