Badewannen Acryl
- 61 Erfahrungen61
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

Acryl-Badewannen überzeugen durch ihre vielseitigen Eigenschaften und hervorragende Wärmedämmung, wodurch sie besonders angenehme Badeerlebnisse ermöglichen. Die Entscheidung zwischen einer Badewanne aus Acryl oder Stahl fällt vielen Bauherren nicht leicht, doch die Vorteile des Acrylmaterials sprechen für sich. Dank der hochwertigen Verarbeitung punkten diese Badewannen mit ihrer robusten und dennoch leichten Konstruktion. Die schmutzabweisende Oberfläche ermöglicht eine mühelose Reinigung, während das Material selbst auch nach Jahren seine ursprüngliche Farbe und Form behält. Besonders geschätzt wird die angenehm warme Haptik der Oberfläche, die im Gegensatz zu Stahlwannen sofort ein behagliches Gefühl vermittelt.
- Eine Badewanne aus Kunststoff passt sich dank verschiedener Größen optimal an jeden Raum an.
- Die wärmedämmenden Eigenschaften der Badewanne sorgen für länger angenehme Badetemperaturen.
- Hochwertige Acryl-Wannen bieten eine besonders pflegeleichte und kratzfeste Oberfläche.
- Das geringe Gewicht der Acryl-Badewanne erleichtert Transport und Installation erheblich.
- Durch ihre Formbarkeit ermöglichen Acryl-Wannen vielfältige Designs von klassisch bis asymmetrisch.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Material: Acryl
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Villeroy & Boch 900
- Duravit 86
- Hoesch 48
- Ottofond 30
- Riho 26
- Ideal Standard 20
- AcquaVapore 4
- Duscholux 3
- Geberit 7
- HAK 1
- Home Deluxe 4
- Koralle 7
- Laufen 1
- Mauersberger 1
- poresta 1
- Repabad 17
- SANOTECHNIK 10
- SeniorBad GmbH 1
- Tronitechnik 2
- Vitra 1
Produkttyp
- freistehend 46
- Einbau 126
- Design-Badewanne 5
- Eckbadewanne 62
- Raumsparwanne 50
- Duschbadewanne 5
- Sitzbadewanne 1
- Seniorenbadewanne 1
Form
- rechteckig 807
- oval 273
- sechseckig 10
- asymmetrisch 41
- rund 16
- halbrund 3
- achteckig 2
Eigenschaften
- wärmedämmend 137
- Whirlpool 918
- schmutzabweisend 137
- schlagfest 165
- abriebfest 137
- farbbeständig 137
Farbe
- weiß 470
- pergamon 1
Breite
- 70 cm 99
- 75 cm 187
- 80 cm 168
- 90 cm 141
- 100 cm 14
- 110 cm 3
- 120 cm 2
- 130 cm 17
- 135 cm 29
- 140 cm 19
Höhe
- 40 bis 50 cm 105
- 50 bis 60 cm 5
- 60 bis 70 cm 226
Länge
- 140 cm 3
- 150 cm 5
- 160 cm 126
- 164 cm 3
- 170 cm 205
- 175 cm 31
- 177 cm 16
- 180 cm 145
- 190 cm 145
- 200 cm 12
- 210 cm 1
Fassungsvermögen
- bis 100 Liter 2
- 100 bis 120 Liter 3
- 120 bis 140 Liter 5
- 140 bis 160 Liter 10
- 160 bis 180 Liter 10
- 180 bis 200 Liter 9
- 200 bis 220 Liter 49
- 220 bis 240 Liter 31
- 240 bis 260 Liter 36
- 260 bis 280 Liter 158
- 280 bis 300 Liter 85
- ab 300 Liter 65
Ablauf
- mittig 542
- fußseitig 123
geeignet für
- 2 Personen 791
- 1 Person 121



















- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Hochwertige Badewannen aus Acryl für modernen Komfort
Die Acryl-Badewanne vereint außergewöhnlichen Komfort durch ihre wärmedämmende Eigenschaft, wodurch ein langanhaltender Badespaß garantiert wird. Diese innovative Materialwahl überzeugt nicht nur durch angenehme Haptik, sondern punktet auch mit praktischen Vorzügen im Alltag. Die leichte Reinigung und hohe Widerstandsfähigkeit machen Acrylwannen zu einer klugen Investition für das heimische Badezimmer. Besonders überzeugend ist die Vielfalt an Formen und Designs, die sich harmonisch in unterschiedliche Raumkonzepte einfügen.
Welche Vorteile bietet eine Badewanne aus Acryl im Vergleich zu anderen Materialien?
Die hochwertige Oberfläche maximiert den Pflegekomfort durch ihre schmutzabweisende Beschaffenheit, wodurch die tägliche Reinigung zum Kinderspiel wird. Anders als bei Stahl- oder Emaillewannen fühlt sich das Material bereits bei Erstkontakt angenehm warm an. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der hohen Flexibilität bei der Formgebung, die es ermöglicht, von klassisch rechteckigen bis hin zu asymmetrischen Designs jeden Geschmack zu bedienen. Durch das geringe Gewicht gestaltet sich auch die Installation deutlich unkomplizierter als bei traditionellen Materialien.
Was kostet eine hochwertige Acryl Badewanne?
Der Preisrahmen einer qualitativ hochwertigen Badewanne erstreckt sich durch variable Ausstattungsmerkmale, wodurch für jedes Budget passende Optionen verfügbar sind. Die Grundausstattung einer rechteckigen Acrylwanne mit standardisierten Maßen von 170 x 75 cm beginnt bei etwa 200 Euro. Exklusivere Ausführungen wie freistehende Design-Badewannen oder hochwertige Whirlwannen-Systeme können durchaus im vierstelligen Bereich liegen. Zusätzliche Features wie integrierte Armaturen oder LED-Beleuchtung beeinflussen den Endpreis maßgeblich.
Wie lange hält eine Badewanne aus Acryl durchschnittlich?
Die Materialbeständigkeit überzeugt durch abriebfeste Eigenschaften, wodurch eine Nutzungsdauer von 15 bis 20 Jahren realistisch ist. Bei sachgemäßer Pflege und regelmäßiger Wartung kann sich die Lebensdauer sogar deutlich verlängern. Die robuste Beschaffenheit des Acrylmaterials gewährleistet eine hohe Resistenz gegen alltägliche Beanspruchungen. Dank der UV-beständigen Eigenschaften behält die Oberfläche ihre ursprüngliche Farbe, sei es klassisches Weiß oder elegantes Schwarz, über viele Jahre bei.
Lässt sich eine Acryl Badewanne reparieren?
Die Reparaturfähigkeit des Materials ermöglicht durch spezielle Kunststoff-Reparatursets, wodurch kleinere Schäden kostengünstig behoben werden können. Bei oberflächlichen Kratzern genügt oft schon eine professionelle Politur, um die makellose Optik wiederherzustellen. Tiefere Beschädigungen im Acryl lassen sich mittels spezieller Spachtelmasse und anschließender Versiegelung ausbessern. Selbst größere Risse können von Fachleuten meist erfolgreich repariert werden, was die Gesamtlebensdauer der Wanne verlängert.
Welche Maße sind bei Acrylwannen Standard?
Das Größenspektrum der Wannen variiert durch unterschiedliche Raumkonzepte, wodurch für jedes Bad die passende Lösung existiert. Die gängigsten Standardmaße beginnen bei einer Breite von 70 cm und reichen bis zu komfortablen 100 cm. Die Höhe bewegt sich typischerweise zwischen 40 und 60 cm, wobei freistehende Designmodelle auch höher ausfallen können. Besonders beliebt sind rechteckige Ausführungen mit einer Länge von 170 bis 180 cm, während Raumsparwannen mit asymmetrischer Form clever durchdachte Lösungen für kleinere Bäder darstellen.
Badewannen Acryl Test: Welche Badewannen Acryl sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 170 x 75 cm weiß alpin (UBA170COR2PV-01)
- Platz 2: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 170 x 75 cm stone white (UBA170COR2TV-RW)
- Platz 3: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 190 x 90 cm stone white (UBA199COR2TV-RW)
- Platz 4: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 180 x 80 cm stone white (UBA180COR2TV-RW)
- Platz 5: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 160 x 75 cm weiß alpin (UBA160COR2PV-01)
- Platz 6: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 190 x 90 cm weiß alpin (UBA199COR2PV-01)
- Platz 7: HAK Syna Badewanne mit Duschzone 167,5 x 85/70 cm Komplettset
- Platz 8: Villeroy & Boch Collaro Vorwand-Badewanne Duo 179 x 79 cm für Eckeinbau links weiß alpin (UBA180COR9CL00VP01)
- Platz 9: Villeroy & Boch Loop & Friends Oval Duo Vorwand-Badewanne 180 x 80 cm für Eckeinbau links stone white (UBA180LOF9CL00V-RW)
- Platz 10: Villeroy & Boch Collaro Duo Badewanne rechteckig 180 x 80 cm weiß alpin (UBA180COR2PV-01)
Weitere beliebte Suchen
- Kaldewei (2728)
- Villeroy & Boch (1741)
- Hoesch (1068)
- Bette (631)
- Badewannen freistehend (389)
- Badewannen Einbau (587)
- Eckbadewannen (449)
- Raumsparwannen (202)
- Axor (1058)
- Hansgrohe (802)
- Grohe (705)
- Ideal Standard (277)
- Regenduschen (728)
- Brausegarnituren (403)
- Duschsysteme (889)
- Handbrausen (678)
- Kermi (17894)
- Koralle (1777)
- Schulte (384)
- Hüppe (322)
- Eck-Duschkabinen (2361)
- Walk-In-Duschen (719)
- Duschtüren (901)
- Komplettduschen (111)
- Kaldewei (8623)
- Bette (1572)
- Hoesch Design (411)
- Duravit (340)
- Rechteck-Duschwannen (10263)
- Quadrat-Duschwannen (1316)
- Duschwannen anthrazit (377)
- Duschwannen 90 x 90 cm (596)