Aufputz-Spülkästen
- 1.518 Erfahrungen1.518
Meinungen
4,2
∅-Bewertung

Aufputz-Spülkästen haben eine Reihe von Vorteilen, darunter einfache Installation und Wartung sowie Kostenersparnis durch Wassereffizienz. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für jede Badezimmerrenovierung und bieten durch die verschiedenen Materialien und Designs zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten.
- Wasserersparnis: Sie sind mit Sparspültechnologie ausgestattet, die den Wasserverbrauch erheblich reduziert.
- Einfache Installation: Sie lassen sich leicht montieren und benötigen keine großen Umbaumaßnahmen im Badezimmer.
- Wartungsfreundlich: Sie sind leicht zugänglich, was die Wartung und eventuelle Reparaturen vereinfacht.
- Kosteneffizient: Sie bieten eine kostengünstige Lösung im Vergleich zu unterputz Modellen, besonders in Altbauten.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Aufputz-Spülkasten
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Geberit 21
- Cornat 11
- Laufen 9
- Duravit 8
- Ideal Standard 7
- Villeroy & Boch 7
- abusanitair 5
- Calmwaters 1
- Grohe 5
- Jomo 3
- Keramag 2
- Sanit 4
- Scarabeo 1
- Toto Pagette 1
- VitrA Bad 1
- Wisa 6
Produkttyp
- WC-Vorwandelement 1
- Bidet-Vorwandelement 1
- Spülkasten hochhängend 2
Ausstattung
- Drucktastenarmatur 9
- Spartaste 14
- Innengarnitur 1
- integriertes Eckventil 3
Bedienungsart
- 2-Mengenspülung 28
- Betätigung oben 36
- Spül-Stopp-Spülung 41
- mechanische Auslösung 34
- Druckknopfbetätigung 11
- Betätigung vorne 1
- 1-Mengenspülung 5
Design
- klassisch 35
- modern 10
Eigenschaften
- schwitzwasserisoliert 40
- geräuscharm 18
- selbsttragend 1
- höhenverstellbar 1
- Spülmenge einstellbar 8
Farbe
- weiß 43
- blau 1
- grau 1
- beige 2
- pergamon 3
Material
- Kunststoff 35
- Keramik 14
- Stahl 1
- Porzellan 7
- Kristallporzellan 4
Montage
- Vorwandmontage 1
- tiefhängend 23
- aufsitzend 33
Oberfläche
- verchromt 5
Spülmenge
- 3 - 6 Liter 2
- 6 - 9 Liter 15
- 6 Liter 7




Was sind Aufputz-Spülkästen?
Sie sind eine wichtige Komponente in vielen Badezimmern und bieten eine praktische Lösung zur Spülung von Toiletten. Sie sind auf der Wand montiert und bleiben sichtbar, im Gegensatz zu Unterputz-Modellen, die in die Wand eingelassen sind. Ihre Beliebtheit verdanken diese Modelle der einfachen Installation und der leichten Zugänglichkeit für Reparaturen. Die Bandbreite an verfügbaren Designs und Farben ermöglicht es, sie harmonisch in das Gesamtbild des Badezimmers zu integrieren.
Aus welchem Material werden diese hergestellt?
Die Materialauswahl ist vielseitig, wodurch sie sich sowohl in Funktionalität als auch in Ästhetik an unterschiedliche Bedürfnisse anpassen. Häufig verwendet werden Kunststoff und Keramik, da sie langlebig und leicht zu reinigen sind. Stahl und Porzellan sind ebenfalls beliebte Optionen, die zusätzliche Robustheit und eine hochwertige Optik bieten. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, die es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt.
Installation eines Aufputz-Spülkastens
Die Montage ist üblicherweise weniger komplex als die eines Unterputz-Modells. Ohne umfangreiche Mauerarbeiten können diese schnell und effizient an bestehende Wasserleitungen angeschlossen werden. Die Installation beginnt mit der Befestigung des Kastens an der Wand, gefolgt von der Verbindung der Wasserzufuhr und schließlich der Anbringung der Spülmechanik. Eine korrekte Installation gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit und Funktionstüchtigkeit.
Vorteile von Aufputz- gegenüber Unterputz-Spülkästen
Ein wesentlicher Vorteil von Aufputz-Kästen liegt in ihrer Zugänglichkeit. Reparaturen und Wartungen können ohne das Aufbrechen der Wand vorgenommen werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem sind sie in der Anschaffung oft günstiger und bieten eine schnelle Lösung bei Renovierungen. Ihre Konstruktion ermöglicht es auch, sie mit verschiedenen Drucktastenarmaturen zu kombinieren, um den Wasserverbrauch zu optimieren.
Funktionsweise der Drucktastenarmatur bei Aufputz-Spülkästen
Spülkästen mit Drucktastenarmatur tragen maßgeblich zur Wassereffizienz bei. Durch die Betätigung der Tasten wird entweder eine große oder kleine Wassermenge freigegeben, was den Verbrauch je nach Bedarf reguliert. Diese Technologie ist besonders in Gebieten mit Wasserknappheit von Vorteil, da sie erheblich zur Reduzierung des Wasserverbrauchs beiträgt.
Wie kann man mit der Spartaste Geld sparen?
Spülkästen mit Spartaste sind eine umweltfreundliche Innovation, die den Wasserverbrauch senkt und so die Wasserrechnung reduziert. Die Spartaste ermöglicht es, für kleinere Spülvorgänge weniger Wasser zu verwenden, was im Laufe der Zeit zu beträchtlichen Einsparungen führen kann. Diese nachhaltige Option ist besonders für Haushalte geeignet, die ihren ökologischen Fußabdruck vermindern möchten.
Aufputz-Spülkästen Test: Welche Aufputz-Spülkästen sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Geberit AP140 moosgrün (140.300.04.1)
- Platz 2: Geberit AP140 weiß alpin (140.300.11.1)
- Platz 3: Laufen Pro Spülkasten (H8269520009721)
- Platz 4: Laufen Universal Stand-Spülkasten (H8296610009811)
- Platz 5: Villeroy & Boch Hommage Spülkasten (772111R7)
- Platz 6: Laufen Pro Spülkasten (H8299520009721)
- Platz 7: Cornat Pontos 6/9 L weiß
- Platz 8: Cornat Triton 6/9 L weiß matt
- Platz 9: Laufen Pro Spülkasten (H8269510009711)
- Platz 10: Duravit DuraStyle Basic 39x17cm (0941000005)









- 1
- 2
- 3
- 4
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Kaldewei (3225)
- Villeroy & Boch (1965)
- Tellkamp (1594)
- Hoesch (1003)
- Badewannen freistehend (336)
- Badewannen Einbau (408)
- Design-Badewannen (141)
- Eckbadewannen (274)
- Hansgrohe (844)
- Grohe (753)
- Axor (565)
- Ideal Standard (279)
- Regenduschen (702)
- Brausegarnituren (488)
- Duschsysteme (741)
- Handbrausen (635)
- Kermi (18067)
- Koralle (1789)
- Schulte (406)
- Hüppe (288)
- Eck-Duschkabinen (1909)
- Walk-In-Duschen (616)
- Duschtüren (698)
- Komplettduschen (110)
- Kaldewei (3056)
- Bette (1911)
- Hoesch Design (466)
- Villeroy & Boch (362)
- Rechteck-Duschwannen (5196)
- Quadrat-Duschwannen (500)
- Duschwannen anthrazit (411)
- Duschwannen 90 x 90 cm (424)