Kategorien

Fernseher mit Dolby Atmos Test 07/2025 (255 Testberichte)

255

Testberichte

89 / 100

∅-Note

 

10.046

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Samsung GQ55S95DAT Platz 1: Samsung GQ55S95DAT

Der neue Fernseher mit Dolby Atmos-Technologie

  • Neueste Fernsehgenerationen haben eine beeindruckende Bildqualität, innovative Technologien und smarte Vernetzungsmöglichkeiten.
  • Dolby Atmos liefert ein beeindruckendes Klangerlebnis, das Sie mitten ins Geschehen versetzt, durch multidimensionale Soundeffekte.
  • Fernseher mit Dolby Atmos bieten räumlichen Sound, der die Audioqualität verbessert und ein kinoreifes Erlebnis zu Hause schafft.
  • Achten Sie auf Kompatibilität mit Dolby-Standards, Bildqualität, Anschlussmöglichkeiten und Features.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 870) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Ausstattung: Dolby Atmos
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Samsung 200
  • LG 140
  • Panasonic 107
  • Philips 106
  • Sony 86
  • TCL 66
  • Cecotec Innovaciones S.L. 4
  • CREATE 3
  • Daewoo Electronics 1
  • Grundig 16
  • Haier 2
  • Hisense 52
  • JVC 1
  • Loewe 4
  • Medion 6
  • Metz 3
  • SHARP 3
  • Strong 6
  • TCL Electronics 8
  • Telefunken 36
  • THOMSON 3
  • Toshiba 4
  • XIAOMI 13

Produkttyp

  • 8K-Fernseher 38
  • 4K-Fernseher 822
  • QLED-Fernseher 264
  • OLED Fernseher 256
  • HDR-Fernseher 857
  • Full-HD Fernseher 512
  • LED Fernseher 447
  • HD-Ready-Fernseher 1
  • LCD Fernseher 6
  • Camping-Fernseher 1

Bildschirmgröße

  • 55 Zoll 211
  • 65 Zoll 234
  • 43 Zoll 81
  • 42 Zoll 85
  • 50 Zoll 88
  • 32 Zoll 7
  • 75 Zoll 84
  • 49 Zoll 20
  • 48 Zoll 33
  • 85 Zoll 41
  • 40 Zoll 4
  • 77 Zoll 39
  • 58 Zoll 6
  • 98 Zoll 9
  • 100 Zoll 2

Preis

  • bis 300 Euro 38
  • bis 400 Euro 37
  • bis 500 Euro 202
  • bis 600 Euro 163
  • bis 750 Euro 202
  • 500 bis 1.000 Euro 174
  • 1.000 bis 1.500 Euro 112
  • 1.500 bis 2.000 Euro 74
  • 2.000 bis 3.000 Euro 78
  • ab 3.000 Euro 83

Ausstattung

  • Smart TV 865
  • WLAN 844
  • Bluetooth 812
  • EPG 728
  • HbbTV 687
  • Aufnahmefunktion 583
  • USB-Aufnahme 567
  • Sprachsteuerung 644
  • Mediaplayer 518
  • Game-Modus 604
  • DLNA 372
  • Sleeptimer 486
  • Kindersicherung 440
  • Hotel-Modus 174
  • ALLM 545
  • 4K-Upscaling 133
  • FreeSync 388
  • Timer Funktion 42
  • Instant On 123
  • Ambient Modus 163
  • ConnectShare 154
  • Time Shift 44
  • Multi View 240
  • Bild-in-Bild 58
  • Ambilight 78
  • G-Sync 125
  • Ambient Sensor 23
  • 12V-Betrieb 1
  • Webbrowser 1
  • Internet 1
  • integrierter Subwoofer 36
  • Google Play 25
  • Netzschalter 3
  • Voice Assistant 113
  • Gestensteuerung 68
  • NFC 36
  • Festplatte 3
  • One Connect Box 23
  • Dolby Vision 470
  • Multiroom-Unterstützung 23
  • Fußball-Modus 5
  • Surround-Sound 509
  • Sat Receiver 812

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 22

Bildschirmauflösung

  • 3.840 x 2.160 Pixel (4K) 820
  • 1.366 x 768 Pixel (HD) 1
  • 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) 11
  • 7.680 x 4.320 Pixel (8K) 38

Anschlüsse

  • USB 821
  • Ethernet (LAN, RJ45) 810
  • Kopfhörer Anschluss 344
  • HDMI 650
  • HDMI-ARC 428
  • Antennenanschluss 372
  • CI+ 82
  • VGA / D-Sub 3
  • Composite Video 17

Tuner

  • mit DVB-C Tuner 808
  • mit DVB-S2 Tuner 789
  • mit DVB-T Tuner 819
  • mit DVB-T2 Tuner 815
  • mit DVB-S Tuner 677
  • mit Triple-Tuner 329
  • mit Twin-Tuner 317
  • analog 21
  • Netzwerk (SAT IP Client) 41
  • Netzwerk (SAT IP Server) 28

Bildwiederholungsrate

  • 50 Hz (effektiv) 88
  • 60 Hz (effektiv) 116
  • 100 Hz (effektiv) 352
  • 120 Hz 121
  • 1600 Hz 3

Farbe

  • schwarz 587
  • grau 68
  • silber 77
  • weiß 3

Standfußfarbe

  • schwarz 464
  • silber 112
  • grau 81
  • weiß 2

Betriebssystem

  • Android 270
  • WebOS 65
  • Tizen OS 199
  • VIDAA Smart TV 44
  • Linux 7
  • SAPHI 4
  • Fire TV 57

Umwelteigenschaften

  • Energiesparmodus 53
  • Abschaltautomatik 26
  • Lichtsensor 23
  • Ausschalt-Timer 26
  • ohne Quecksilber 2
  • Auto-Standby-Funktion 1

Energieeffizienzklasse

  • A 20
  • A+ 8
  • A++ 1
  • B 15
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Fernseher mit Dolby Atmos Test - Heimkino-Qualität mit beeindruckendem Raumklang

Ein faszinierendes Klangerlebnis gepaart mit brillanter Bildqualität kennzeichnet die 255 analysierten Fernseher mit Dolby Atmos. Die getesteten Modelle glänzen mit ihren leistungsstarken 4.2.2-Soundsystemen, die ein authentisches 3D-Audioerlebnis schaffen. Dank QD-OLED-Technologie und hoher Spitzenhelligkeit entstehen kontrastreiche Bilder mit lebendigen Farben, die selbst bei Tageslicht beeindrucken. Das matte Display minimiert dabei störende Reflexionen und gewährleistet beste Sicht aus allen Blickwinkeln.

Diese TV-Systeme überzeugen durch ihre umfassende Ausstattung mit allen relevanten Gaming-Features wie niedrige Latenzzeiten und hohe Bildwiederholraten. Die KI-gestützten Funktionen optimieren nicht nur die Bildqualität, sondern ermöglichen auch eine intuitive Bedienung. Besonders praktisch erweist sich die innovative Slim One Connect Box, die für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt und maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Die große Auswahl an Streaming-Diensten und Apps rundet das Gesamtpaket dieser Premium-Unterhaltungssysteme ab.

Quellen

Heimkino connect Computer Bild

Fernseher der neuesten Generation

Beim Kauf eines neuen Fernsehgeräts stehen Sie vor einer Vielzahl von Optionen und Technologien, die ein beeindruckendes Seh- und Hörerlebnis versprechen. Eine der signifikantesten Entwicklungen in der Audio-Technologie für Fernsehgeräte ist Dolby Atmos. Diese Technologie ermöglicht es, den Klang in dreidimensionaler Qualität zu erleben, wodurch sich der Zuschauer mitten im Geschehen fühlt. Die Tonqualität wird so gesteigert, dass Sie Flugzeuge über sich hinwegrasen hören oder das Gefühl haben, mitten in einem Regenschauer zu stehen.

Warum Dolby Atmos für Ihren neuen Fernseher?

Es bietet eine Audioerfahrung, die weit über traditionelle Surround-Sound-Systeme hinausgeht. Durch die Verwendung von Deckenlautsprechern oder speziellen Atmos-Soundbars wird ein Klangraum geschaffen, der den Zuhörer vollständig umhüllt. Dies trägt nicht nur zu einem intensiveren Filmerlebnis bei, sondern ermöglicht es auch, Details und Nuancen in der Musik und bei Soundeffekten zu entdecken, die in herkömmlichen Systemen untergehen würden.

Samsung GQ55S95DAT Platz 1: Samsung GQ55S95DAT
  • Exzellente Bildqualität: OLED-Technologie und UHD-Auflösung garantieren lebendige Farben, hohe Schärfe und bestmöglichen Kontrast.
  • Mattes Display: Die spiegellose Oberfläche minimiert störende Reflexionen und verbessert die Sichtbarkeit in hellen Räumen.
  • Leistungsstarker Klang: 70-Watt-4.2.2-Soundsystem liefert ein beeindruckendes Audioerlebnis mit klarem und vollem Sound.
  • Vielfältige Smart-Features: Große App-Auswahl und umfangreiche KI-Funktionen ermöglichen flexible Nutzung und einfache Bedienung.

Vorteile von TV-Geräten mit integriertem Dolby Atmos

Neben dem Klangerlebnis ermöglichen Fernsehgeräte mit dieser Technologie eine einfache Einrichtung ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Lautsprecher. Diese Fernsehgeräte sind oft mit fortschrittlichen Audioverarbeitungsfähigkeiten ausgestattet, die den Klang optimieren, unabhängig von der Raumgröße oder Akustik. Zuschauer können somit ein Kino-ähnliches Erlebnis in den eigenen vier Wänden genießen.

Warum lohnt sich auch ein Fernseher mit Dolby Vision?

Während die eine Technologie das Hörerlebnis verbessert, bieten Fernseher mit Dolby Vision eine ebenso beeindruckende Verbesserung des Seherlebnisses. Durch den erweiterten Farbraum, die verbesserte Helligkeit und den erhöhten Kontrast liefert es Bilder, die realistischer und lebendiger sind. Inhalte bieten eine nie dagewesene Detailtiefe und Farbgenauigkeit.

Wie erwecken HDR-TVs das Bild zum Leben?

High Dynamic Range (HDR) ist eine weitere Technologie, die das visuelle Erlebnis verbessert. HDR-Fernseher können ein breiteres Spektrum an Helligkeitsstufen darstellen, was zu tieferen Schwarztönen, helleren Weißtönen und einer insgesamt lebendigeren Bildqualität führt. Diese Technologie, in Kombination mit Dolby Vision, ermöglicht es, Filme und Serien so zu sehen, wie es die Regisseure intendiert haben.

Neue Fernseher mit Dolby Atmos Tests

Die smarten Funktionen moderner Fernseher

Moderne TV-Geräte gehen weit über das traditionelle Fernsehen hinaus. Smart TVs bieten Zugang zu einem breiten Angebot an Online-Inhalten, Apps und Spielen, direkt über das Fernsehgerät. Ob es darum geht, die neueste Serie auf Netflix zu streamen, auf YouTube zu surfen oder sogar das Haus smart zu steuern – die smarten Funktionen eröffnen eine neue Welt der Unterhaltung und des Komforts. In Kombination mit Dolby Atmos und Vision entsteht so ein tolles Zusammenspiel für perfekte Abende auf der Couch.

Fernseher mit Dolby Atmos Test: Welche Fernseher mit Dolby Atmos sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Samsung GQ55S95DAT
  • Platz 2: Samsung GQ77S95D
  • Platz 3: LG OLED55G59LS (55 Zoll)
  • Platz 4: Sony K-65XR70
  • Platz 5: LG OLED55G58LW (55 Zoll)
  • Platz 6: Samsung GQ55S95FAT (55 Zoll)
  • Platz 7: Panasonic TV-65Z95AEG
  • Platz 8: Hisense 65U8NQ
  • Platz 9: Sony XR-77A95L
  • Platz 10: Samsung GQ75QN900DT

Fernseher mit Dolby Atmos Test - Heimkino-Qualität mit beeindruckendem Raumklang

Ein faszinierendes Klangerlebnis gepaart mit brillanter Bildqualität kennzeichnet die 255 analysierten Fernseher mit Dolby Atmos. Die getesteten Modelle glänzen mit ihren leistungsstarken 4.2.2-Soundsystemen, die ein authentisches 3D-Audioerlebnis schaffen. Dank QD-OLED-Technologie und hoher Spitzenhelligkeit entstehen kontrastreiche Bilder mit lebendigen Farben, die selbst bei Tageslicht beeindrucken. Das matte Display minimiert dabei störende Reflexionen und gewährleistet beste Sicht aus allen Blickwinkeln.

Diese TV-Systeme überzeugen durch ihre umfassende Ausstattung mit allen relevanten Gaming-Features wie niedrige Latenzzeiten und hohe Bildwiederholraten. Die KI-gestützten Funktionen optimieren nicht nur die Bildqualität, sondern ermöglichen auch eine intuitive Bedienung. Besonders praktisch erweist sich die innovative Slim One Connect Box, die für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt und maximale Flexibilität bei der Installation bietet. Die große Auswahl an Streaming-Diensten und Apps rundet das Gesamtpaket dieser Premium-Unterhaltungssysteme ab.

Quellen

Heimkino connect Computer Bild