Haftcremes Test 2023
Die besten Haftcremes im Vergleich.
Haftcremes sind eine praktische Lösung, um eine sichere Haftung Ihrer Prothese zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Haftcreme regelmäßig zu wechseln, um eine optimale Haftung und Hygiene zu gewährleisten. Sie können Haftcremes auch nachts tragen, um das Verrutschen der Prothese während des Schlafens zu verhindern.
Wenn Sie empfindliche Haut haben oder allergisch auf Zink reagieren, sollten Sie nach Haftcremes ohne Zink suchen. Es ist wichtig, die Haftcreme gründlich von Ihrer Prothese zu entfernen und spezielle Haftcremes für empfindliche Haut zu verwenden, um Hautreizungen zu vermeiden. Die Haltbarkeit einer Haftcreme variiert je nach Marke, aber in der Regel hält sie den ganzen Tag über. Abschließend empfehlen wir Ihnen, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und verschiedene Haftcremes auszuprobieren, um diejenige zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Eine gute Haftcreme kann Ihnen helfen, sich sicher und selbstbewusst mit Ihrer Prothese zu fühlen. zum Ratgeber
Inhaltsverzeichnis
FAKTEN: Haftcremes Bewertungen
54
Produkte
214
Meinungen
3,6
∅-Bewertung


Ratgeber Haftcremes
Haftcremes für Prothesen Verbessern Sie den Tragekomfort und die Sicherheit Ihrer Prothese
Haftcremes sind ein wichtiges Hilfsmittel für Menschen, die eine Prothese tragen. Sie spielen eine entscheidende Rolle für den Tragekomfort und die Sicherheit der Prothese. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Haftcremes für Prothesen befassen und ihre Bedeutung für diejenigen, die sie verwenden.
Was sind Haftcremes?
Haftcremes sind speziell entwickelte Produkte, die dazu dienen, die Prothese sicher an ihrem Platz zu halten. Sie werden auf die Oberfläche der Prothese aufgetragen und bilden eine klebrige Schicht, die die Prothese an Ort und Stelle hält. Haftcremes sind in der Regel wasserlöslich und können leicht mit Wasser und Seife entfernt werden.
Im Gegensatz zu anderen Haftmitteln für Prothesen, wie zum Beispiel Haftpulver oder Haftstreifen, bieten Haftcremes eine lang anhaltende Haftung und sind besonders für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch geeignet.
Vorteile der Verwendung von Haftcremes
Die Verwendung von Haftcremes bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Menschen, die eine Prothese tragen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Verbesserung des Haltens und der Stabilität der Prothese: Haftcremes sorgen dafür, dass die Prothese sicher an ihrem Platz bleibt und nicht verrutscht. Dies verbessert den Halt und die Stabilität der Prothese und verhindert unangenehme Situationen, wie zum Beispiel das Herausfallen der Prothese während des Essens oder Sprechens.
- Reduzierung von Reibung und Druckstellen: Haftcremes bilden eine Schutzschicht zwischen der Prothese und dem Zahnfleisch, was Reibung und Druckstellen verhindert. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, da es ihnen hilft, Schmerzen und Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
- Erhöhung des Tragekomforts und der Sicherheit: Durch die Verwendung von Haftcremes wird der Tragekomfort der Prothese verbessert. Die Prothese sitzt sicher und bequem im Mund und ermöglicht es dem Träger, sich auf seine täglichen Aktivitäten zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über das Verrutschen der Prothese machen zu müssen. Darüber hinaus erhöht die Verwendung von Haftcremes die Sicherheit, da sie das Risiko von Unfällen und Verletzungen durch eine lose Prothese verringert.
Arten von Haftcremes
Es gibt verschiedene Arten von Haftcremes, die auf dem Markt erhältlich sind. Hier sind einige der gängigsten Arten:
- Klebende Haftcremes: Diese Art von Haftcremes enthält klebende Substanzen, die eine starke Haftung zwischen der Prothese und dem Zahnfleisch gewährleisten. Sie bieten eine lang anhaltende Haftung und sind besonders für Menschen mit einer starken Kieferkraft geeignet.
- Pulverförmige Haftcremes: Pulverförmige Haftcremes werden auf die feuchte Prothese aufgetragen und bilden eine klebrige Schicht, die die Prothese an Ort und Stelle hält. Sie sind besonders für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch geeignet, da sie keine Reizungen verursachen.
- Haftcremes in Form von Pads oder Streifen: Diese Art von Haftcremes wird in Form von Pads oder Streifen geliefert, die auf die Prothese aufgetragen werden. Sie bieten eine einfache und bequeme Anwendung und sind ideal für Menschen, die eine schnelle Lösung suchen.
Vor- und Nachteile jeder Art von Haftcreme
Klebende Haftcremes
- Starke Haftung, lang anhaltende Wirkung, geeignet für Menschen mit einer starken Kieferkraft.
Pulverförmige Haftcremes
- Einfache Anwendung, keine Reizungen, geeignet für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch.
Haftcremes in Form von Pads oder Streifen
- Einfache Anwendung, bequem, ideal für unterwegs.
Wie man Haftcremes richtig anwendet
Die richtige Anwendung von Haftcremes ist entscheidend, um ihre volle Wirkung zu erzielen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung von Haftcremes:
- Reinigen Sie Ihre Prothese gründlich mit Wasser und Seife, um alle Rückstände zu entfernen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Haftcreme auf die feuchte Prothese auf.
- Verteilen Sie die Haftcreme gleichmäßig auf der Oberfläche der Prothese.
- Setzen Sie die Prothese in den Mund und drücken Sie sie fest an das Zahnfleisch.
- Halten Sie die Prothese für einige Sekunden fest, um sicherzustellen, dass sie gut haftet.
- Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser aus, um eventuelle überschüssige Haftcreme zu entfernen.
Tipps und Tricks für eine optimale Anwendung
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, Haftcremes optimal anzuwenden:
- Verwenden Sie immer die empfohlene Menge Haftcreme. Eine zu geringe Menge kann zu einer unzureichenden Haftung führen, während eine zu hohe Menge zu einem unangenehmen Geschmack und einer übermäßigen Klebrigkeit führen kann.
- Reinigen Sie Ihre Prothese regelmäßig, um Rückstände von Haftcreme zu entfernen und eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Vermeiden Sie den Kontakt der Haftcreme mit den Augen oder anderen Schleimhäuten, da dies zu Reizungen führen kann.
- Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt oder Prothesenhersteller, um die richtige Haftcreme für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Tipps zur Auswahl der richtigen Haftcreme
Bei der Auswahl einer Haftcreme gibt es einige Faktoren zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Haftcreme für Ihre Bedürfnisse zu finden:
- Berücksichtigen Sie den Zustand Ihres Zahnfleisches. Wenn Sie empfindliches Zahnfleisch haben, sollten Sie eine Haftcreme wählen, die keine Reizungen verursacht.
- Berücksichtigen Sie Ihre Kieferkraft. Wenn Sie eine starke Kieferkraft haben, sollten Sie eine Haftcreme wählen, die eine starke Haftung bietet.
- Berücksichtigen Sie Ihre täglichen Aktivitäten. Wenn Sie viel sprechen oder essen, sollten Sie eine Haftcreme wählen, die eine lang anhaltende Haftung bietet.
- Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt oder Prothesenhersteller, um Empfehlungen für die richtige Haftcreme zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft sollte ich die Haftcreme wechseln?
Es wird empfohlen, die Haftcreme täglich zu wechseln. Dies gewährleistet eine optimale Haftung und verhindert das Ansammeln von Bakterien. Wenn Sie die Haftcreme nicht täglich wechseln, kann dies zu unangenehmem Geruch und möglicherweise zu Infektionen führen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Haftcreme regelmäßig zu erneuern, um eine gute Haftung und Hygiene zu gewährleisten.
Kann ich Haftcremes auch nachts tragen?
Ja, Sie können Haftcremes auch nachts tragen. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Probleme mit dem Verrutschen Ihrer Prothese während des Schlafens haben. Die Haftcreme sorgt für eine sichere Haftung und verhindert, dass sich die Prothese löst. Es ist jedoch wichtig, die Haftcreme vor dem Schlafengehen gründlich zu reinigen und am nächsten Morgen zu erneuern, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Gibt es Haftcremes ohne Zink?
Ja, es gibt Haftcremes ohne Zink. Einige Menschen reagieren empfindlich auf Zink und können Hautreizungen oder Allergien entwickeln. Für diese Personen sind Haftcremes ohne Zink eine gute Alternative. Diese Haftcremes enthalten andere Inhaltsstoffe, die eine starke Haftung gewährleisten, ohne die Haut zu reizen. Wenn Sie empfindlich auf Zink reagieren, sollten Sie nach Haftcremes ohne Zink suchen und diese ausprobieren.
Wie entferne ich Haftcreme von meiner Prothese?
Um Haftcreme von Ihrer Prothese zu entfernen, können Sie warmes Wasser und eine milde Seife verwenden. Tragen Sie die Seife auf die Prothese auf und reiben Sie sie vorsichtig ab, um die Haftcreme zu lösen. Verwenden Sie keine scharfen oder abrasiven Reinigungsmittel, da diese die Prothese beschädigen können. Nachdem Sie die Haftcreme entfernt haben, spülen Sie die Prothese gründlich mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie sorgfältig ab, bevor Sie eine neue Haftcreme auftragen.
Kann ich Haftcremes auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Sie können Haftcremes auch bei empfindlicher Haut verwenden. Es gibt spezielle Haftcremes, die für empfindliche Haut entwickelt wurden und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten. Diese Haftcremes sind sanft zur Haut und bieten dennoch eine starke Haftung. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie nach Haftcremes suchen, die als "für empfindliche Haut geeignet" gekennzeichnet sind und keine reizenden Inhaltsstoffe wie Parfüm oder Farbstoffe enthalten.
Wie lange hält eine Haftcreme?
Die Haltbarkeit einer Haftcreme kann je nach Marke und Qualität variieren. In der Regel hält eine Haftcreme jedoch den ganzen Tag über. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und die Haftcreme regelmäßig zu erneuern, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Wenn Sie feststellen, dass die Haftcreme im Laufe des Tages nachlässt oder sich löst, sollten Sie sie erneuern, um eine sichere Haftung Ihrer Prothese zu gewährleisten.
Welche Haftcremes sind Testsieger bei Stiftung Warentest?
Eine Übersicht der Tests von Stiftung Warentest zu Zahnpflege finden Sie hier.
Welche Haftcremes sind die besten?
- Platz 1: Roha Naturdent Haftcreme (40g)
- Platz 2: Protefix Haft-Creme Premium (47 g)
- Platz 3: Protefix Haftcreme Aloe Vera (40ml)
- Platz 4: Protefix Haft-Polster Unterkiefer (30 Stk.)
- Platz 5: Protefix Haft-Polster Oberkiefer (30 Stk.)
- Platz 6: blend-a-dent Super-Haftcreme Extra Stark Frisch (12 x 47 g)
- Platz 7: Protefix Haftcreme (40ml)
- Platz 8: Kukident Super-Haftcreme Haftschutz (40g)
- Platz 9: Protefix Haft-Creme Neutral (47g)
- Platz 10: Corega Ultra Haftcreme Neutral (40g)