Kategorien

Winterreifen bis 50 Euro 07/2025 - 2.150 Erfahrungen

1

Testberichte

69 / 100

∅-Note

 

2.150

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
Kumho WinterCraft WP52 185/65 R14 86T Platz 1: Kumho WinterCraft WP52 185/65 R14 86T

Winterreifen für unter 50 Euro ermöglichen auch bei kleinem Budget eine sichere Winterfahrt, wobei die richtige Auswahl entscheidend ist. Gute und preisgünstige Reifen bieten trotz des niedrigen Preissegments grundlegende Sicherheitsfunktionen für die kalte Jahreszeit. Besonders für Fahrzeuge mit geringer jährlicher Fahrleistung oder als Zweitausrüstung können kostengünstige Autoreifen eine praktische Lösung darstellen. Die besten Autoreifen in dieser Preisklasse überzeugen durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wirtschaftlichkeit und Grundsicherheit. Dabei sollten Sie neben dem Preis auch auf wesentliche Faktoren wie Nasshaftung und Geschwindigkeitsindex achten.

  • Günstige Winterreifen eignen sich besonders für Fahrzeuge mit geringer Kilometerleistung.
  • Der Geschwindigkeitsindex gibt wichtige Hinweise zur maximalen Belastbarkeit des Reifens.
  • Preiswerte Winterreifen bieten grundlegende Sicherheit bei winterlichen Straßenverhältnissen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 1.091) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Preis: bis 50 Euro
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • GOODRIDE 37
  • TRACMAX 36
  • Imperial 35
  • Aplus Tyre 28
  • Radar 27
  • Sailun Tyre 27
  • A-Plus 1
  • Aplus 13
  • Apollo 11
  • Apollo Sports 1
  • Apollo Tyres 3
  • Aptany 9
  • Arivo 22
  • Atlas 5
  • Atlas Tires 17
  • AUSTONE 4
  • AVON 1
  • Avon Tyres 1
  • Barum 15
  • Berlin Tires 3
  • BF Goodrich 2
  • Bridgestone 5
  • CEAT 7
  • Comforser Tyre 1
  • Continental 3
  • Cooper 2
  • Cooper Tire 1
  • CST 1
  • CST Tires 1
  • Davanti 3
  • Davanti Tyres 6
  • DEBICA 12
  • Delinte 2
  • DIAMONDBACK 2
  • DIPLOMAT 5
  • Diplomat Tyres 3
  • DOUBLESTAR 12
  • Dunlop 3
  • Duraturn 12
  • Dynamo 7
  • Dynamo Tyre 1
  • Eskay Tyres 10
  • Falken 4
  • Firestone 1
  • Fortuna 10
  • Fortuna Tyres 11
  • Fortune 9
  • FOX 1
  • Fronway 2
  • Fulda 4
  • General Tire 2
  • Gislaved 8
  • Giti Tire 3
  • Goodyear 6
  • Greentrac 1
  • Greentrac Tyre 1
  • Grenlander 5
  • GRIPMAX 1
  • GT Radial 14
  • Hankook 3
  • HIFLY 13
  • ILink 18
  • ILink Tire 2
  • Imperial Tyres 4
  • Kelly 2
  • Kelly Tires 1
  • Kenda 17
  • King Meiler 1
  • KINGSTAR 1
  • Kleber 1
  • Kormoran 4
  • Kumho 14
  • Landsail 5
  • Lanvigator 7
  • Laufenn 18
  • Leao 12
  • LINGLONG 22
  • Massimo 3
  • Massimo Tyre 1
  • MATADOR 7
  • Maxxis 6
  • Michelin 2
  • Milever 5
  • Milever Tyres 1
  • MINERVA 22
  • Minerva Tyres 1
  • Mirage 2
  • Mirage Tyres 2
  • MOMO TIRES 5
  • Nankang 16
  • Nexen 13
  • Nexen Tire 17
  • Nokian Tyres 3
  • Nordexx 7
  • OVATION 23
  • Pace 1
  • Petlas 3
  • Pirelli 11
  • Roadstone Tyre 2
  • RoadX 20
  • Rockblade 7
  • Rosava 2
  • Rotalla 8
  • ROVELO 9
  • ROYAL BLACK 12
  • SAILUN 4
  • Sava 6
  • SEMPERIT 5
  • Sonix 1
  • Sportiva 2
  • Star Performer 2
  • STARMAXX 1
  • Starperformer 5
  • STRIAL 1
  • Sumitomo 2
  • Sumitomo Tire 3
  • Sunfull Tyres 15
  • Sunny 4
  • Sunwide Tyre 4
  • Superia 18
  • SW-Stahl 1
  • Syron 1
  • Syron Tires 1
  • Taurus 8
  • Tomket 26
  • Torque 7
  • Tourador Tyre 21
  • Toyo 5
  • TRAZANO 7
  • Triangle 8
  • TriangleTire 6
  • Tristar 13
  • Viking 7
  • Viking Tyres 1
  • Voyager 4
  • Vredestein 3
  • WAGO 1
  • WESTLAKE 19
  • Windforce 17
  • Winter Tact 7
  • Yokohama 8
  • Zeetex 11

Reifenbreite

  • 145 mm 46
  • 155 mm 166
  • 165 mm 146
  • 175 mm 174
  • 185 mm 218
  • 195 mm 189
  • 205 mm 76
  • 215 mm 35
  • 225 mm 27
  • 235 mm 8
  • 245 mm 5
  • 255 mm 11
  • 265 mm 2
  • 275 mm 3
  • 285 mm 1
  • 295 mm 6

Felgendurchmesser

  • 13 Zoll 226
  • 14 Zoll 337
  • 15 Zoll 344
  • 16 Zoll 104
  • 17 Zoll 47
  • 18 Zoll 17
  • 19 Zoll 12
  • 20 Zoll 9
  • 21 Zoll 3

Querschnittsverhältnis

  • 30 % 1
  • 35 % 4
  • 40 % 23
  • 45 % 47
  • 50 % 62
  • 55 % 114
  • 60 % 168
  • 65 % 385
  • 70 % 260
  • 75 % 1
  • 80 % 52

Nasshaftung

  • A 2
  • B 70
  • C 313
  • E 122
  • F 22

Geschwindigkeitsindex

  • Q (bis 160 km/h) 14
  • R (bis 170 km/h) 28
  • S (bis 180 km/h) 2
  • T (bis 190 km/h) 669
  • H (bis 210 km/h) 288
  • V (bis 240 km/h) 80
  • W (bis 270 km/h) 5

Eigenschaften

  • Felgenschutz 37
  • Runflat 10
  • bespikebar 2

Preis

  • 50 - 100 Euro 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Winterreifen bis 50 Euro für sicheres Fahren

Preiswerte Winterreifen ermöglichen kostenbewussten Fahrern durch moderne Gummimischungen eine zuverlässige Straßenhaftung, wodurch auch bei knappem Budget sicheres Fahren gewährleistet wird. Die Suche nach günstigen Autoreifen erfordert besondere Aufmerksamkeit bei den Qualitätsmerkmalen. Gerade im niedrigen Preissegment gibt es durchaus Modelle, die grundlegende Sicherheitsstandards erfüllen. Ein Blick auf wichtige Eigenschaften wie Nasshaftung der Klasse C und einen Geschwindigkeitsindex Q bis 160 km/h hilft bei der Auswahl.

Welche Qualität bieten günstige Autoreifen unter 50 Euro?

Die Qualität günstiger Autoreifen überzeugt durch etablierte Sicherheitsstandards bei der Produktion, wodurch auch preiswerte Modelle grundlegende Anforderungen erfüllen. Entscheidend ist die Gummimischung, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurde. Bei der Reifenbreite von 165 mm finden sich zahlreiche Optionen, die trotz des günstigen Preises eine ausreichende Performance bieten. Besonders bei mittleren Geschwindigkeiten bis 170 km/h zeigen diese Reifen ihre Stärken. Die Nasshaftungsklasse B steht dabei für ein solides Bremsverhalten auf nassen Straßen.

Für welche Felgendurchmesser gibt es diese Modelle?

FelgendurchmesserEinsatzbereichBesonderheiten
13 ZollGeeignet für kleine Fahrzeuge und KompaktwagenKostengünstige Option mit solider Leistung bei winterlichen Bedingungen
14 ZollFür Kleinwagen und Fahrzeuge der unteren Mittelklasse geeignetBietet guten Grip und Stabilität auf Schnee und Eis
15 ZollFür Fahrzeuge der Mittelklasse oder größere KleinwagenPerfekt für ausgewogene Traktion und Fahrkomfort im Winter

Wo findet man die besten Autoreifen zum kleinen Preis?

Der gezielte Reifenkauf gelingt durch systematische Preisvergleiche in verschiedenen Verkaufskanälen, wodurch sich erhebliche Einsparpotenziale erschließen. Viele Händler präsentieren ihre Angebote mit Reifenbreiten von 155 mm bis 175 mm zu attraktiven Konditionen. Besonders günstige Winterreifen finden sich oft bei Online-Händlern oder während spezieller Aktionen. Der Felgendurchmesser von 14" gehört dabei zu den kostengünstigsten Varianten. Mit einem Querschnittsverhältnis von 45 % bieten diese Reifen eine ausgewogene Balance zwischen Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit.

Wie lange halten preiswerte Autoreifen?

Die Haltbarkeit preiswerter Reifen profitiert von sorgfältiger Materialauswahl bei der Herstellung, wodurch auch günstige Modelle eine angemessene Laufleistung erreichen. Winterreifen mit 185 mm Breite und einem Geschwindigkeitsindex S zeigen bei korrekter Nutzung eine durchschnittliche Lebensdauer. Regelmäßige Profiltiefenkontrollen sind unerlässlich für die Sicherheit. Ein Felgendurchmesser von 15" kombiniert mit einem Querschnittsverhältnis von 50 % unterstützt eine gleichmäßige Abnutzung.

Neue Winterreifen bis 50 Euro Tests

Welche Eigenschaften sollten Reifen bis 50 Euro aufweisen?

Essentielle Reifeneigenschaften entwickeln sich durch präzise Fertigungsprozesse, wodurch auch kostengünstige Modelle wichtige Sicherheitsmerkmale aufweisen. Die Nasshaftungsklasse E stellt dabei einen akzeptablen Kompromiss dar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 40 % und einer maximalen Geschwindigkeit bis 180 km/h erfüllen diese Reifen alltägliche Anforderungen. Grundlegende Sicherheitsstandards bleiben auch im günstigen Segment gewährleistet. Ein 16-Zoll-Felgendurchmesser bietet zusätzliche Stabilität bei verschiedenen Straßenverhältnissen.

Winterreifen bis 50 Euro Test: Welche Winterreifen bis 50 Euro sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Kumho WinterCraft WP52 185/65 R14 86T
  • Platz 2: Syron Everest 3 175/55 R15 77V
  • Platz 3: Michelin Pilot Alpin 5 SUV 255/60 R20 113V XL RG
  • Platz 4: SUPERIA Bluewin UHP 225/45 R17 94V XL
  • Platz 5: Kumho WinterCraft WP51 165/70 R13 79T
  • Platz 6: Giti Tire Winter W2 165/70 R14 81T
  • Platz 7: Kumho WinterCraft WP52 185/60 R14 82T BSW
  • Platz 8: Laufenn I FIT+ LW31 P205/55 R16 91T 4PR SBL
  • Platz 9: Laufenn I FIT+ LW31 P195/65 R15 91T 4PR SBL
  • Platz 10: Semperit Speed-Grip 5 165/65 R15 81T

Weitere beliebte Suchen