Kategorien

Bewässerungszubehör Test 2023

Die besten Bewässerungszubehöre im Vergleich.

Bewässerungssystem helfen dabei den Garten und vor allem die Pflanzen darin gesund aussehen zu lassen. Gerade im Sommer kann es dabei helfen die Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen und spart beim Gartenbesitzer Zeit und Arbeit.

Ohne das passende Zubehör geht es jedoch meist kaum...weiterlesen

FAKTEN: Bewässerungszubehöre Bewertungen

753

Produkte

4.067

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-36 von 753)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Bewässerungszubehör Ratgeber

1. Welches Zubehör für die Gartenbewässerung ist sinnvoll?

Bewässerungssystem helfen dabei den Garten und vor allem die Pflanzen darin gesund aussehen zu lassen. Gerade im Sommer kann es dabei helfen die Pflanzen ausreichend mit Wasser zu versorgen und spart beim Gartenbesitzer Zeit und Arbeit. Ohne das passende Zubehör geht es jedoch meist kaum. Dabei muss je nach System und den Gegebenheiten im Garten entschieden werden, welches Zubehör notwendig wird.

Ein Wasserverteiler kann zum Beispiel dann eine gute Ergänzung sein, wenn sich im Garten Pflanzen mit unterschiedlichen Bewässerungsbedürfnissen befinden. Soll das Wasser aus der Leitung in zwei Schlauchsysteme gebracht werden oder verschiedene Anschlussgeräte? Dann ist ein 2-Wege-Verteiler wiederum die richtige Wahl. Wenn zwei Schläuche miteinander verbunden werden sollen, dann sind ein Schlauchverbinder und entsprechende Schellen und Binden sinnvoll. Neben diesem Bewässerungszubehör gibt es eine Vielzahl an Produkten die individuell gewählt werden können.

2. Regeln der optimalen Gartenbewässerung

  • Pflanzen möglichst gleichmäßig feucht halten.
  • Eher selten, dafür dann reichlich Wasser geben.
  • Am frühen Morgen oder spät abends bewässern.
  • Blätter trocken halten, ansonsten drohen Pilzkrankheiten oder Brandflecken durch Wassertropfen und die Sonne.
  • Bedarfsgerecht gießen und passende Wassermengen wählen.
  • Große Wassermengen verteilt gießen, damit das Wasser Zeit zum versickern hat.
  • Stets rund um die Pflanze im gesamten Traufenbereich gießen, dies verhindert einseitiges Wurzelwachstum.
  • Eine automatische Bewässerung spart Wasser und schont die Umwelt.
  • Staunässe vermeiden.

3. Tipps zur Gartenbewässerung

Externer Inhalt: Youtube Video