Benzin-Rasenmäher
Test (9 Testberichte)9
Testberichte
89 / 100
∅-Note
2.173
Meinungen
3,7
∅-Bewertung

Ein Benzin-Rasenmäher bietet kraftvolle Leistung und Flexibilität für die Rasenpflege. Durch seine Unabhängigkeit von Stromquellen eignet er sich besonders für große Gärten und unebene Flächen. Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise machen ihn zur idealen Wahl für Hobbygärtner und Profis.
- Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb: Erleichtert die Fortbewegung auf unebenem Gelände und reduziert den Kraftaufwand.
- Benzin-Rasenmäher mit Mulchfunktion: Zerkleinert das Schnittgut und verteilt es als natürlichen Dünger auf dem Rasen.
- Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer und erhält die Leistung.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Benzin-Rasenmäher
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Scheppach 61
- AL-KO 35
- Stiga 23
- Honda 21
- Stihl 21
- BRAST Werkzeuge 18
- Alpina 2
- Alpina Garden (Gartengeräte) 5
- Alpina Garden (Gartenmöbel) 1
- AMA 1
- APEX 7
- Brast 7
- Craftfull 5
- Craftworx 1
- Denqbar 1
- DENQBAR Elektrogeräte 1
- Dolmar 1
- Draper 3
- Efco 2
- Einhell 11
- Fieldmann 3
- Fuxtec 17
- Goodyear 1
- Greencut 3
- Grizzly 1
- Güde 17
- Hecht 9
- Husqvarna 11
- Hyundai 3
- Ikra 1
- Lehmann 1
- Makita 1
- Masko 1
- McCulloch 1
- Mowox 7
- MTD 6
- Murray 2
- NAC 3
- Parkside 1
- SABO 2
- solo by AL-KO 3
- STABILO 1
- Texas 13
- Texas Garden 17
- Texas Instruments 4
- Toro 1
- Vigor Blinky 1
- Vigor Professional Tools 1
- Weibang 6
- Wolf-Garten 6
- Yard Force 3
- Zipper Maschinen 3
Produkttyp
- Akku-Rasenmäher 4
- Mulchmäher 44
- Rasentraktor 2
- Handgeführter Rasenmäher 6
- Handrasenmäher 6
- Hochgrasmäher 4
- Aufsitzmäher 3
- Kreiselmäher 1
- Balkenmäher 1
Empfohlene Rasenfläche
- 300 bis 500 m² 3
- 500 bis 700 m² 1
- 700 bis 1000 m² 5
- 1000 bis 1500 m² 24
- 1500 bis 2000 m² 5
- ab 2000 m² 2
Features
- zentrale Schnitthöhenverstellung 118
- kugelgelagerte Räder 119
- Tragegriff 12
- klappbarer Führungsholm 3
- Radantrieb 30
- ergonomischer Führungsholm 29
- Mulchkit 22
- Rasenkamm 9
- konstante Geschwindigkeit 8
- XXL Räder 25
- Mulchkeil 12
- Fangbox-Füllstandsanzeige 20
- Softgrip-Handgriff 14
- Gehäuse-Spüladapter 6
- Getränkehalter 8
- Hinterradantrieb 27
- variable Geschwindigkeit 8
- luftgekühlter Motor 1
- 3-Rad Fahrwerk 2
- höhenverstellbarer Griff 5
Sicherheitseinrichtung
- Messerstopp 18
- Motorstopp 18
- Bügelschalter 21
- Zwei-Hand-Sicherheitsschalter 3
- Messerkupplung 4
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 1
Startsystem
- Elektrostart 66
- Seilzugstart 126
Fangkorbvolumen
- 40 bis 50 Liter 3
- 50 bis 60 Liter 10
- 60 bis 70 Liter 22
- ab 70 Liter 9
Schnittbreite
- 40 bis 50 cm 34
- 50 bis 60 cm 20
- ab 60 cm 1
Leistung in Watt
- 1400 Watt bis 2000 Watt 7
- 2000 bis 3000 Watt 21
- 3000 bis 6000 Watt 7
Auswurf
- Heckauswurf 3
- Seitenauswurf 2

- Der Al-Ko Benzinrasenmäher zeichnet sich durch seine stabile Konstruktion aus.

- Der Güde 514.3 R LI-ES ist eine gute Option für alle, die einen einfachen Benzinrasenmäher für weitläufige Bereiche benötigen.
Benzin-Rasenmäher Test - Leistungsstarke Gartenhelfer für große Flächen
In insgesamt 9 Tests beweisen die robusten und praxistauglichen Benzin-Rasenmäher ihre beeindruckende Leistungsfähigkeit besonders auf weitläufigen Rasenflächen. Die analysierten Modelle überzeugen durch ihre stabile Konstruktion und hochwertige Verarbeitung, die eine lange Lebensdauer versprechen. Der stufenlos regulierbare Radantrieb und die unkomplizierte Handhabung machen das Mähen auch bei größeren Gärten zu einer komfortablen Angelegenheit.
Die Geräte punkten mit ihrer effizienten Kraftstoffnutzung dank großvolumiger Motoren, die trotz reduzierter Leistung überzeugende Arbeitsergebnisse liefern. Besonders hervorzuheben ist die einfache Bedienung - vom mühelosen Motorstart bis zur intuitiven Steuerung. Der Verzicht auf überflüssige Extras bei gleichzeitiger Konzentration auf die wesentlichen Funktionen macht diese Rasenmäher zu zuverlässigen Arbeitsgeräten für die regelmäßige Gartenpflege.
Quellen


Warum benzinbetriebene Mäher die beste Wahl für große Gärten sind
Benzinbetriebene Mäher sind ideal für große Gärten aufgrund ihrer Leistungsstärke und Unabhängigkeit von Stromquellen. Sie bieten hohe Schneidleistung und können große Flächen schnell und effizient mähen. Im Gegensatz zu elektrischen Modellen, die durch Kabel oder begrenzte Akkulaufzeit eingeschränkt sind, bieten benzinbetriebene Varianten größere Mobilität und Flexibilität.
Zudem sind sie robuster und langlebiger, was sie zu einer verlässlichen Option für regelmäßigen Einsatz in großen Gärten macht. Die starke Motorleistung ermöglicht es, auch dichtes und hohes Gras problemlos zu schneiden, was die Pflege eines großen Gartens erheblich erleichtert.
Was sind die Vorteile eines Benzin-Rasenmähers mit Radantrieb für unebenes Gelände?
Ein Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb bietet erhebliche Vorteile, insbesondere in unebenem Gelände. Der Radantrieb erleichtert das Manövrieren auf hügeligen oder unebenen Flächen, da die Räder selbstständig angetrieben werden und somit den Kraftaufwand des Nutzers reduzieren. Dies ermöglicht eine gleichmäßige und mühelose Bewegung, selbst auf schwierigem Terrain.
Zudem sorgt der Radantrieb für eine gleichmäßige Schnittqualität, da das Gerät konstant vorwärts bewegt wird und nicht durch unregelmäßige Schubkraft beeinträchtigt wird. Diese Rasenmäher sind häufig mit größeren Hinterrädern ausgestattet, die zusätzliche Stabilität und Traktion bieten, besonders auf weichem oder rutschigem Untergrund. Insgesamt verbessert ein Radantrieb den Komfort und die Effizienz beim Mähen von unebenem Gelände erheblich.
Neue Benzin-Rasenmäher Tests
Welche zusätzlichen Funktionen bieten Modelle mit Mulchfunktion?
Modelle mit Mulchfunktion bieten zahlreiche Vorteile für die Gartenpflege. Die Mulchfunktion ermöglicht es, das gemähte Gras fein zu zerkleinern und wieder auf dem Rasen zu verteilen. Dies bietet mehrere Vorteile: Erstens wird der Rasen auf natürliche Weise gedüngt, da die zerkleinerten Graspartikel Nährstoffe zurück in den Boden führen. Dies fördert ein gesünderes Wachstum und reduziert den Bedarf an zusätzlichen Düngemitteln.
Zweitens hilft das Mulchen, den Boden feucht zu halten und die Verdunstung zu reduzieren, was besonders in trockenen Perioden vorteilhaft ist. Außerdem spart es Zeit und Aufwand, da kein Grasschnitt entsorgt werden muss. Einige Modelle bieten sogar variable Einstellungen für den Mulchmodus, sodass Sie je nach Bedarf zwischen Mulchen, Sammeln oder Seitenauswurf wechseln können.
Welcher Kraftstoff ist geeignet?
Für die meisten benzinbetriebenen Mäher wird normales bleifreies Benzin mit einer Oktanzahl von 95 (E5) empfohlen. Es ist wichtig, auf die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu achten, die in der Bedienungsanleitung des Geräts angegeben sind. Moderne Motoren sind in der Regel für die Verwendung von Standard-Benzin ausgelegt, und die Verwendung von E5-Benzin (mit bis zu 5% Ethanol) ist in den meisten Fällen geeignet.
Es ist jedoch ratsam, Kraftstoff mit einem höheren Ethanolanteil (wie E10) zu vermeiden, da dies die Dichtungen und Schläuche des Motors beschädigen kann. Für längere Lagerzeiten empfiehlt es sich, einen Kraftstoffstabilisator zu verwenden, um die Benzinqualität zu erhalten und Startprobleme zu vermeiden.
Benzin-Rasenmäher Test: Welche Benzin-Rasenmäher sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: AL-KO Premium 521 SP- A
- Platz 2: Güde Rasenmäher BIG WHEELER 514.3R
- Platz 3: FUXTEC FX-RM5170PRO
- Platz 4: Stihl RM 448 VC
- Platz 5: FUXTEC FX-RM5196eS
- Platz 6: Mowox PM 4335 SE
- Platz 7: Fuxtec FX-RM5196PRO
- Platz 8: Honda HRX 476C2 VK
- Platz 9: Scheppach MS173-51E 2023
- Platz 10: Stiga 291302068/ST2


- gute Schnittleistung - die Schnittleistung des Rasens kann sich sehen lassen
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Weitere beliebte Suchen
- Kärcher (190)
- Kränzle (125)
- Nilfisk (100)
- Lavor (30)
- Kaltwasser-Hochdruckreiniger (676)
- Flächenreiniger (138)
- Akku-Hochdruckreiniger (104)
- Heißwasser-Hochdruckreiniger (91)
- Kärcher (760)
- Hochdruckreiniger-Düsen (295)
- Hochdruckschläuche (220)
- Hochdruckreiniger-Lanzen (154)
- Rohrreinigungsschläuche (68)