Kategorien

Akku-Rasenmäher

Test (192 Testberichte)

192

Testberichte

84 / 100

∅-Note

 

8.610

Meinungen

3,9

∅-Bewertung

 
Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät Platz 1: Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät

Der Akku-Rasenmäher ermöglicht müheloses Mähen durch seine kabellose Bauweise, wodurch Sie uneingeschränkte Bewegungsfreiheit genießen. Ein guter Akkumäher kombiniert Leistungsstärke mit Umweltfreundlichkeit – ganz ohne lästige Abgase oder Kabelsalat. Besonders praktisch sind Rasentrimmer mit Akku für kleinere Flächen und schwer zugängliche Stellen. Viele Elektromäher überzeugen durch ihre geräuscharme Arbeitsweise und einfache Handhabung.

  • Die besten Akku-Rasenmäher verfügen über leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus mit langen Laufzeiten.
  • Ein Rasenmäher mit Akku lässt sich platzsparend verstauen dank klappbarem Führungsholm.
  • Kleine Akkumäher eignen sich hervorragend für Gärten mit engen Durchgängen.
  • Beim Vergleich achten Sie auf zentrale Schnitthöhenverstellung für komfortables Mähen.
  • Besonders beliebt sind Akku-Rasenmäher mit Antrieb für müheloses Mähen an Steigungen.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 826) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Akku-Rasenmäher
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Makita 94
  • GARDENA 74
  • Einhell 68
  • Stihl 56
  • Husqvarna 44
  • AL-KO 43
  • Alpina 4
  • Alpina Garden (Gartengeräte) 4
  • Alpina Garden (Gartenmöbel) 4
  • Ambrogio 5
  • APEX 1
  • Atika 1
  • Batavia 1
  • Black & Decker 12
  • Bosch 39
  • Brast 2
  • DeWalt 7
  • Dreame Technology 1
  • E.G.O. 6
  • Echo 3
  • EcoFlow 1
  • Ecovacs 5
  • EGO (Gartengeräte) 1
  • EGO Powerplus 6
  • Fuxtec 10
  • Generic 1
  • Green Tools 1
  • Greenworks 7
  • Greenworks Tools 26
  • Générique 1
  • Güde 19
  • Hecht 1
  • Honda 6
  • HOOKII 2
  • Hyrican 1
  • Ikra 10
  • Ikra mogatec 2
  • JBM 1
  • KRESS 4
  • Kärcher 18
  • Könner & Söhnen 1
  • Landxcape 3
  • Lawnmaster 3
  • Lehmann 1
  • Litheli 1
  • Lux Tools 1
  • Mammotion 2
  • Masko 2
  • Metabo 13
  • Milwaukee 2
  • Mowox 14
  • Mr. Gardener 1
  • NAC 2
  • Orbex 1
  • Parkside 7
  • Philips 1
  • POWERplus 3
  • Primaster 8
  • redroad 1
  • RIDA 1
  • Robomow 12
  • RoboUP 1
  • RYOBI 23
  • Scheppach 16
  • Segway 5
  • Skil 1
  • solo by AL-KO 1
  • Stanley 1
  • Stiga 29
  • Suntek 1
  • Texas Garden 7
  • Texas Instruments 1
  • vidaXL 1
  • VONROC 2
  • walter 2
  • Wiper 1
  • WOLF 1
  • Wolf-Garten 4
  • Worx 29
  • Yard Force 22
  • Yardforce 3
  • Yato 2
  • ZIPPER 1

Produkttyp

  • Elektro-Rasenmäher 68
  • Benzin-Rasenmäher 5
  • Rasenmäher Roboter 251
  • Mulchmäher 31
  • Rasentraktor 2
  • Handgeführter Rasenmäher 7
  • Handrasenmäher 7
  • Aufsitzmäher 3
  • Kreiselmäher 3
  • Luftkissenmäher 1

Empfohlene Rasenfläche

  • bis 300 m² 15
  • 300 bis 500 m² 19
  • 500 bis 700 m² 14
  • 700 bis 1000 m² 3
  • 1000 bis 1500 m² 7
  • 1500 bis 2000 m² 7
  • ab 2000 m² 3

Features

  • zentrale Schnitthöhenverstellung 130
  • kugelgelagerte Räder 40
  • Tragegriff 60
  • klappbarer Führungsholm 9
  • Radantrieb 5
  • ergonomischer Führungsholm 23
  • per App steuerbar 83
  • höhenverstellbarer Führungsholm 1
  • Mulchkit 53
  • Rasenkamm 19
  • konstante Geschwindigkeit 31
  • XXL Räder 10
  • Mulchkeil 53
  • Fangbox-Füllstandsanzeige 20
  • Softgrip-Handgriff 10
  • LCD-Display 32
  • Getränkehalter 1
  • Hinterradantrieb 4
  • variable Geschwindigkeit 12
  • Bedienpanel 10
  • Scheinwerfer 5
  • 3-Rad Fahrwerk 4
  • Antivibrationssystem 1
  • Rasenkanten-Mähfunktion 3
  • höhenverstellbarer Griff 11

Sicherheitseinrichtung

  • Messerstopp 107
  • Motorstopp 107
  • Diebstahlsicherung 98
  • Hebesensor 90
  • Bügelschalter 29
  • Regensensor 64
  • Kippsensor 39
  • Neigungssensor 50
  • Kollisionssensor 46
  • Zwei-Hand-Sicherheitsschalter 8
  • Stoßsensor 23
  • Kindersicherung 11
  • Zwei-Punkt-Sicherheitsschalter 1
  • Zeitschloss 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 28

Startsystem

  • Elektrostart 94

Fangkorbvolumen

  • bis 40 Liter 13
  • 40 bis 50 Liter 16
  • 50 bis 60 Liter 12
  • 60 bis 70 Liter 9

Schnittbreite

  • bis 30 cm 15
  • 30 bis 40 cm 27
  • 40 bis 50 cm 27
  • 50 bis 60 cm 2

Leistung in Watt

  • bis 1400 Watt 6
  • 1400 Watt bis 2000 Watt 2

Auswurf

  • Heckauswurf 6
Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät ab 329,00 € Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät Testbericht.de-Note für 89% Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät 2 Tests
  • Das Gerät lässt sich auch bei geneigtem Untergrund stabil und kontrolliert führen.
Gardena Mähroboter Sileno minimo (15201-20) ab 476,00 € Gardena Mähroboter Sileno minimo (15201-20) Testbericht.de-Note für 90% Gardena Mähroboter Sileno minimo (15201-20) 2 Tests
  • Vier Wochen störungsfreier Betrieb ohne Unterbrechungen.
Makita DLM382 PM2 ( 2 x Akku 4 Ah + Doppel-Ladegerät) ab 356,99 € Makita DLM382 PM2 ( 2 x Akku 4 Ah + Doppel-Ladegerät) Testbericht.de-Note für 85% Makita DLM382 PM2 ( 2 x Akku 4 Ah + Doppel-Ladegerät) 2 Tests
  • Der Rasenmäher bietet eine beeindruckende Ausdauer von durchschnittlich 62:58 Minuten. Mit einem Doppelpack an Akkus kann der Mäher schnell wieder einsatzbereit sein, da die Ladezeit nur 37 Minuten beträgt.
Stiga Autonomer Mähroboter A 1000 ab 1.898,00 € Stiga Autonomer Mähroboter A 1000 Testbericht.de-Note für 90% Stiga Autonomer Mähroboter A 1000
  • Problemloser Start und schnelle Einsatzbereitschaft.
Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten... ab 757,06 € Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten) Testbericht.de-Note für 94% Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten)
  • Der Mäher zeigt eine beeindruckende Leistung, insbesondere beim ersten Grasschnitt des Jahres.
AL-KO Robolinho 1300 W ab 787,49 € AL-KO Robolinho 1300 W Testbericht.de-Note für 94% AL-KO Robolinho 1300 W
  • Mäht effizient und bleibt selbst auf schwierigem Gelände nicht stecken, meistert verschiedene Geländebedingungen.
Einhell GE-HM 18/ 38 Li-Solo Akku-Spindelmäher ab 110,00 € Einhell GE-HM 18/ 38 Li-Solo Akku-Spindelmäher Testbericht.de-Note für 88% Einhell GE-HM 18/ 38 Li-Solo Akku-Spindelmäher
  • sicher - die Nutzung des Rasenmähers ist recht sicher
Husqvarna Aspire LC34-P4A (ohne Akku & Ladegerät) ab 245,99 € Husqvarna Aspire LC34-P4A (ohne Akku & Ladegerät) Testbericht.de-Note für 100% Husqvarna Aspire LC34-P4A (ohne Akku & Ladegerät)
  • Die neuen Aspire-Geräte von Husqvarna bieten ein durchdachtes Set zur Gartenpflege, das für anspruchsvolle Gartenbesitzer geeignet ist.
Stiga Stig-A 1500 ab 2.199,00 € Stiga Stig-A 1500 Testbericht.de-Note für 85% Stiga Stig-A 1500
  • Das Chassis schont den Rasen und hinterlässt keine unschönen Spuren.
Husqvarna Automower 430X NERA ohne Installationskit (9705352-12) ab 2.939,00 € Husqvarna Automower 430X NERA ohne Installationskit (9705352-12) Testbericht.de-Note für 92% Husqvarna Automower 430X NERA ohne Installationskit (9705352-12)
  • Einrichtung über Bluetooth ermöglicht eine schnelle und problemlose Inbetriebnahme.
Einhell GE-CM 36/43 Li M Solo (ohne Akku und Ladegerät) ab 261,79 € Einhell GE-CM 36/43 Li M Solo (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 91% Einhell GE-CM 36/43 Li M Solo (ohne Akku und Ladegerät)
  • Der Rasenmäher überzeugt durch eine solide Verarbeitungsqualität, die für Langlebigkeit und Robustheit sorgt.
Einhell GE-CM 36/47 S HW Li (4 x Akkus + 2 Ladegeräte ) ab 539,00 € Einhell GE-CM 36/47 S HW Li (4 x Akkus + 2 Ladegeräte ) Testbericht.de-Note für 92% Einhell GE-CM 36/47 S HW Li (4 x Akkus + 2 Ladegeräte )
  • Der Mäher von Einhell ähnelt stark dem getesteten Parkside-Gerät. Diese Ähnlichkeit kann als Vorteil gesehen werden, insbesondere wenn der Parkside-Mäher im Test überzeugen konnte.
ECOVACS GOAT G1-800 weiß ab 699,00 € ECOVACS GOAT G1-800 weiß Testbericht.de-Note für 91% ECOVACS GOAT G1-800 weiß
  • Der Mähroboter navigiert sicher um verschiedene Objekte im Garten.
Husqvarna Automower 415X ( 9704717-12) ab 1.739,00 € Husqvarna Automower 415X ( 9704717-12) Testbericht.de-Note für 100% Husqvarna Automower 415X ( 9704717-12)
  • Mobilfunkoption und GPS
AL-KO Robolinho 350 W ab 627,29 € AL-KO Robolinho 350 W Testbericht.de-Note für 89% AL-KO Robolinho 350 W
  • Der Roboter ist einfach zu bedienen und zu programmieren.
Segway Navimow H800E (Modell 2023) ab 1.389,00 € Segway Navimow H800E (Modell 2023) Testbericht.de-Note für 93% Segway Navimow H800E (Modell 2023)
  • Der Segway erreicht eine gute Mähleistung mit einem schönen Schnittbild. Er hat nur leichte Schwächen beim Mähen entlang von Kanten und Hindernissen. Je nach Modell kann er Flächen von 800 bis 3000 m² abdecken.
Robomow RK1000 ab 695,00 € Robomow RK1000 Testbericht.de-Note für 92% Robomow RK1000
  • Stollenbereifung für unwegsames Gelände
Kärcher LMO 36-40 (ohne Akku und Ladegerät) ab 149,00 € Kärcher LMO 36-40 (ohne Akku und Ladegerät) Testbericht.de-Note für 92% Kärcher LMO 36-40 (ohne Akku und Ladegerät)
  • einfache Handhabung
ECOVACS Goat G1 ab 898,99 € ECOVACS Goat G1 Testbericht.de-Note für 89% ECOVACS Goat G1
  • Der Mäher benötigt keine Kabel zur Begrenzung, was die Installation vereinfacht.
Dreame A1 ab 1.249,00 € Dreame A1 Testbericht.de-Note für 88% Dreame A1
  • Das Gerät arbeitet stabil und zuverlässig über längere Zeiträume hinweg.
Stihl RMA 253 (ohne Akku und Ladegerät9 ab 219,79 € Stihl RMA 253 (ohne Akku und Ladegerät9 G Testbericht.de-Note für 100% Stihl RMA 253 (ohne Akku und Ladegerät9
  • Mit 51 cm eignet sich das Gerät für größere Rasenflächen.
Segway Navimow i108 E ab 1.297,00 € Segway Navimow i108 E Testbericht.de-Note für 94% Segway Navimow i108 E
  • Der Mähroboter identifiziert Hindernisse sicher und vermeidet Kollisionen effektiv.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Akku-Rasenmäher Test - Präzise Schnittleistung und maximaler Komfort

In 192 Tests beeindrucken moderne Akku-Rasenmäher durch ihre präzise Schnittleistung, die dank innovativer DuraEdge-Messer für einen gleichmäßigen und sauberen Rasenschnitt sorgt. Die analysierten Modelle überzeugen mit ihrer hohen Motorleistung, die selbst hohes Gras mühelos bewältigt, während der praktische Eco-Modus die Akkulaufzeit optimal ausnutzt. Besonders die universelle Akku-Kompatibilität macht diese Geräte zu vielseitigen Helfern im Garten, da die Akkus auch mit anderen Gartengeräten verwendet werden können.

Die innovative Konstruktion dieser Rasenmäher punktet mit durchdachten Details wie einem klappbaren Holm für platzsparende Lagerung und präzisen LED-Anzeigen für Akku- und Füllstand. Ohne störendes Kabel und völlig emissionsfrei arbeiten die Geräte deutlich umweltfreundlicher als ihre benzinbetriebenen Alternativen. Die intuitive Bedienung wird durch große Laufräder und ein geringes Gewicht unterstützt, was besonders bei längeren Mäharbeiten den Komfort spürbar erhöht.

Quellen

selbst ist der Mann Computer Bild Haus & Garten Test

Flexibles Rasenmähen ohne Kabel

Ein moderner Akku-Rasenmäher kombiniert die Flexibilität eines kabellosen Betriebs mit der Umweltfreundlichkeit eines elektrischen Motors. Dank leistungsstarker Lithium-Ionen-Akkus entfällt das umständliche Hantieren mit Verlängerungskabeln, wodurch die Rasenpflege komfortabler wird. Ein leistungsstarker Akkurasenmäher bietet genügend Laufzeit für mittelgroße bis große Gärten und sorgt für ein gleichmäßiges Schnittergebnis. Immer mehr Gartenbesitzer entscheiden sich für diese leisen, wartungsarmen Modelle als Alternative zu Benzin-Rasenmähern.

Welche Vorteile bietet ein Rasenmäher mit Akku?

Ein akkubetriebener Mäher überzeugt durch kabellose Bewegungsfreiheit und eine einfache Handhabung. Er benötigt weder Benzin noch Öl und verursacht keine direkten Emissionen. Ein leiser Rasenmäher mit Akku ermöglicht zudem flexiblere Mähzeiten, ohne Nachbarn zu stören. Moderne Akkus bieten ausreichend Leistung für Rasenflächen bis 500 m², während größere Modelle mit Wechselakkus auch größere Grundstücke bewältigen können. Der geringe Wartungsaufwand und die sofortige Startbereitschaft machen Akkumäher besonders benutzerfreundlich.

Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät Platz 1: Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät
  • Gute Handhabung beim Mähen in Schräglagen: Das Gerät lässt sich auch bei geneigtem Untergrund stabil und kontrolliert führen.
  • Hohe Reichweite pro Akkuladung: Eine Akkuladung ermöglicht das Mähen von rund 440 Quadratmetern bei trockenem Rasen.
  • Graskorb mit Füllstandsanzeige: Der Füllstand lässt sich jederzeit optisch kontrollieren, was das Entleeren erleichtert.
  • Stabile Konstruktion von Holm und Rädern: Die Bauteile zeigen sich besonders widerstandsfähig und langlebig.

Was kostet ein guter Akku-Rasenmäher?

Die Preise variieren je nach Leistung und Ausstattung. Einstiegsmodelle für kleine Gärten beginnen bei etwa 150 Euro. Mittelklasse-Modelle mit stärkerem Akku und größerer Schnittbreite liegen zwischen 250 und 400 Euro. Hochwertige Rasenmäher mit Radantrieb, Mulchfunktion und verstellbarer Schnitthöhe kosten oft 500 Euro oder mehr. Die höheren Anschaffungskosten amortisieren sich durch die wegfallenden Benzin- und Wartungskosten.

Für welche Rasenflächen ist ein Akkumäher geeignet?

Die Reichweite hängt von der Kapazität des Akkus ab. Modelle mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus schaffen Flächen bis 500 m² pro Ladung. Für größere Gärten zwischen 500 und 1000 m² empfiehlt sich ein Wechselakkusystem oder ein Modell mit Schnellladefunktion. Geräte mit Radantrieb erleichtern das Mähen auf weitläufigen Flächen, während für sehr große Grundstücke über 1000 m² oft ein Mähroboter oder ein Benziner die bessere Wahl ist.

Welche Sicherheitseinrichtungen sind bei Akku-Rasenmähern wichtig?

Ein sicherer Rasenmäher sollte über eine zuverlässige Abschaltautomatik verfügen. Ein Bügelschalter stellt sicher, dass das Gerät stoppt, sobald der Griff losgelassen wird. Ein integrierter Messerstopp verhindert, dass die Klinge nachläuft, während der Motor weiterläuft. Hochwertige Modelle bieten zudem einen Hebesensor, der die Messerbewegung stoppt, wenn das Gerät angehoben wird. Einige Geräte verfügen sogar über eine Diebstahlsicherung mit PIN-Code oder Schlüssel.

SicherheitsfunktionMerkmalVorteil
SicherheitsschlüsselMuss vor dem Start eingesteckt werdenVerhindert ungewolltes Einschalten, besonders wichtig mit Kindern im Haushalt.
Zwei-Hand-StartsystemBeide Hände müssen zum Start benutzt werdenMinimiert das Risiko, dass das Gerät versehentlich anspringt.
MesserschnellstoppMesser stoppen sofort nach dem AusschaltenReduziert Verletzungsgefahr bei Hindernissen oder unerwarteten Stopps.
ÜberlastschutzSchaltet den Motor bei Überlastung abVerlängert die Lebensdauer und verhindert Schäden durch Überhitzung.

Neue Akku-Rasenmäher Tests

Warum lohnt sich ein Vergleich?

Ein Akku-Rasenmäher Vergleich hilft dabei, das beste Modell für den eigenen Garten zu finden. Unterschiede gibt es in Schnittbreite, Akkuleistung, Ladezeit und Zusatzfunktionen wie Mulchen oder Radantrieb. Nicht immer ist das teuerste Modell auch die beste Wahl – entscheidend sind die individuellen Anforderungen. Wer eine große Rasenfläche hat, sollte auf einen Wechselakku oder ein Schnellladesystem achten. Auch das Gewicht und die Ergonomie des Griffs spielen eine Rolle bei der Handhabung.

Welche Funktionen machen einen Akkumäher besonders praktisch?

Ein guter Akku-Rasenmäher zeichnet sich durch einfache Bedienung und effiziente Leistung aus. Eine zentrale Schnitthöhenverstellung erleichtert die Anpassung an verschiedene Rasenbedingungen. Kugelgelagerte Räder verbessern das Mähergebnis auf unebenem Gelände. Für größere Flächen ist ein Radantrieb vorteilhaft, da er die körperliche Anstrengung reduziert. Praktische Features wie ein klappbarer Holm ermöglichen eine platzsparende Aufbewahrung.

Technik beim Discounter: Akku-Rasenmäher bei Aldi & Co.

Aldi und andere Discounter bieten regelmäßig Akku-Rasenmäher als Teil ihrer saisonalen Technikangebote an. Diese Modelle zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und sind besonders für preisbewusste Käufer attraktiv. Die Geräte kommen oft mit soliden Grundfunktionen und bieten eine ausreichende Akkulaufzeit für kleine bis mittelgroße Gärten. Zwar fehlen ihnen möglicherweise einige der erweiterten Funktionen und die Langlebigkeit teurerer Markenmodelle, jedoch sind sie für den gelegentlichen Gebrauch in Privatgärten mehr als ausreichend.

Video: Test Akku-Rasenmäher 2023: Das zählt beim Rasenmäher-Kauf (Stiftung Warentest)

Externer Inhalt: Youtube Video

Akku-Rasenmäher Test: Welche Akku-Rasenmäher sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Gardena PowerMax 37/36V P4A Read inkl. 2. Akku, inkl. Ladegerät
  • Platz 2: Gardena Mähroboter Sileno minimo (15201-20)
  • Platz 3: Makita DLM382 PM2 ( 2 x Akku 4 Ah + Doppel-Ladegerät)
  • Platz 4: Einhell GE-CM 18/33 Li SET (inkl. Akku und Ladegerät)
  • Platz 5: Stiga Autonomer Mähroboter A 1000
  • Platz 6: Makita DLM330 RM (1x Akku 4Ah und Ladegerät)
  • Platz 7: Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten)
  • Platz 8: AL-KO Robolinho 1300 W
  • Platz 9: Einhell GE-HM 18/ 38 Li-Solo Akku-Spindelmäher
  • Platz 10: Husqvarna Aspire LC34-P4A (ohne Akku & Ladegerät)

Weitere beliebte Suchen

Rasenmäher
  • Makita (100)
  • AL-KO (99)
  • Einhell (93)
  • Stihl (91)
  • Akku-Rasenmäher (827)
  • Elektro-Rasenmäher (189)
  • Benzin-Rasenmäher (364)
  • Mähroboter (270)