Sonnenschirme Ratgeber
Sonnenschirme Test - Herausragende Qualität und Langlebigkeit
Dank beständiger Verarbeitung und hochwertiger Materialien begeistern die in 2 Tests geprüften Sonnenschirme durch ihre außergewöhnliche Robustheit. Die analysierten Modelle überzeugen besonders durch ihre erstklassige Fertigungsqualität, die sich in einer langen Lebensdauer widerspiegelt. Der abnehmbare Stoffbezug ermöglicht dabei eine unkomplizierte Reinigung und Pflege, was den Wartungsaufwand deutlich reduziert.
Diese Sonnenschirme zeichnen sich durch ihre benutzerfreundliche Handhabung aus, die selbst bei großen Modellen ein müheloses Auf- und Zuklappen gewährleistet. Die stabile Konstruktion sorgt auch bei wechselnden Wetterbedingungen für sicheren Stand und zuverlässigen Schutz. Durch die durchdachte Verarbeitung und das robuste Design bieten die Schirme nicht nur optimalen Sonnenschutz, sondern auch eine langfristig wertbeständige Investition für den Außenbereich.
Was ist ein Ampelschirm?
Es ist eine spezielle Art von Sonnenschirm, der für den Außenbereich konzipiert ist und Platz optimal nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schirmen befindet sich sein Träger seitlich, wodurch die Schirmfläche frei über Sitzbereiche ragen kann, ohne dass ein Mittelstab im Weg ist. Dieses Design ist besonders beliebt auf Terrassen, in Gärten und bei Außensitzplätzen. Die verstellbare Höhe und Neigungsfunktion des Schirms bieten den ganzen Tag über flexiblen Sonnenschutz. Gefertigt aus langlebigen Materialien wie Aluminium- oder Stahlrahmen und UV-beständigen Stoffen, sind Ampelschirme sowohl funktional als auch stilvoll für jeden Außenbereich.
Die Funktion eines Balkonschirms
Ein Balkonschirm ist eine kompakte und praktische Art von Sonnenschirm, die speziell für den Einsatz auf Balkonen entwickelt wurde. Aufgrund der begrenzten Fläche von Balkonen sind diese Schirme kleiner und oft rechteckig oder quadratisch, um sich optimal an die Umgebungen anzupassen. Der Schirmmast ist häufig verstellbar und kann geneigt werden, um maximalen Sonnenschutz zu gewährleisten. Hergestellt aus wetterfesten Materialien wie robustem Metall für den Rahmen und UV-beständigen Stoffen für das Schirmtuch, bieten Balkonschirme eine langlebige und stilvolle Lösung für Sonnenschutz in beengten Außenbereichen.

- Hervorragende Fertigungsqualität: Die Verarbeitung ist erstklassig und sehr langlebig.
- Abnehmbarer Stoffbezug: Bezug kann gewaschen werden für einfache Pflege.
- Außergewöhnlich robust: Das Produkt ist besonders widerstandsfähig und stabil.
- Leichte Handhabung: Die Bedienung gestaltet sich unkompliziert und benutzerfreundlich.
Was ist das Besondere an einem Marktschirm?
Er zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hohe Stabilität aus, die ihn ideal für den Einsatz auf Märkten und bei Veranstaltungen im Freien macht. Diese Schirme sind größer als herkömmliche Sonnenschirme und bieten eine breite Schattenfläche. Der stabile Rahmen besteht oft aus Aluminium oder Stahl, während das Schirmtuch aus wetterbeständigem und UV-resistentem Material gefertigt ist, um Schutz vor Sonne und Regen zu gewährleisten. Dank des verstärkten Gestells und der häufig integrierten Belüftungssysteme widerstehen Marktschirme auch stärkeren Winden. Ihre Funktionalität und Langlebigkeit machen sie zu einer beliebten Wahl für gewerbliche und private Nutzung.
Was macht einen Gastroschirm aus?
Sie sind speziell für den Einsatz in der Gastronomie konzipierte Sonnenschirme, die großen Wert auf Funktionalität, Robustheit und ästhetisches Design legen. Gastroschirme bieten großzügige Schattenflächen, die ideal für Außenbereiche von Restaurants, Cafés und Hotels sind. Hergestellt aus langlebigen Materialien wie pulverbeschichtetem Aluminium für den Rahmen und UV-beständigem, wasserabweisendem Stoff für die Bespannung, sind sie für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet. Viele Modelle verfügen über integrierte Beleuchtung und Heizsysteme, die den Komfort für Gäste auch bei schlechtem Wetter erhöhen. Gastroschirme vereinen Stil und Funktionalität, um ein angenehmes und einladendes Ambiente zu schaffen.
Eigenschaften eines Strandschirms
Er ist speziell für den Einsatz am Strand entwickelt und zeichnet sich durch seine Leichtigkeit, Tragbarkeit und einfachen Aufbau aus. Strandschirme sind in der Regel aus rostfreien Materialien wie Aluminium oder Kunststoff gefertigt, um der salzhaltigen Meeresluft standzuhalten. Das Schirmtuch besteht aus UV-beständigen Stoffen, die effektiven Schutz vor schädlicher Sonneneinstrahlung bieten. Strandschirme verfügen oft über belüftete Spitzen, um Windböen zu widerstehen und Stabilität zu gewährleisten. Ihre kompakte Bauweise und Tragetaschen erleichtern den Transport und die Lagerung, wodurch sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für Strandbesuche werden.

Doppler, Schneider und Lidl Sonnenschirm: Markenware oder Discounterprodukte?
Bei der Wahl zwischen Markenware wie Doppler Sonnenschirmen und Discounterprodukten wie Lidl Sonnenschirmen stehen Konsumenten vor der Entscheidung zwischen Qualität und Preis. Doppler Sonnenschirme sind für ihre Langlebigkeit, hochwertigen Materialien und innovative Funktionen bekannt. Sie bieten verstärkte Rahmen und spezielle UV-Schutzstoffe. Ähnliche Qualitätsmerkmale finden sich bei Marken wie Schneider und Glatz, die ebenfalls für ihre robusten und stilvollen Designs geschätzt werden.
Im Discountersegment bieten neben Lidl auch Aldi und Tchibo preisgünstige Sonnenschirme an. Diese Produkte punkten mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllen grundlegende Anforderungen an Sonnenschutz, obwohl sie möglicherweise weniger langlebig sind. Während Markenware durch höhere Investitionen überzeugt, bieten Discounterprodukte eine kostengünstige Alternative für den gelegentlichen Gebrauch. Beide Optionen haben ihre Vorzüge, abhängig von Budget und individuellen Bedürfnissen.
Finden Sie Ihren Testsieger Sonnenschirm
Wenn die ersten Sonnenstrahlen im Frühling und spätestens im Sommer die Zeit auf dem Balkon und im Garten besonders attraktiv machen, dann gilt es sich gleichzeitig jedoch Gedanken über einen guten Sonnenschutz zu machen. Dies kann ganz klassisch eine passende Sonnencreme sein, gerade aber auch der Sonnenschirm stellt eine sehr gute Wahl zum Schutz vor Sonnenbrand und UV-Strahlung dar. Er spendet Schatten, kann aber auch bei einem kurzen Schauer für ein trockenes Plätzchen sorgen.
Welche Sonnenschirm Typen gibt es?
Sonnenschirm-Typ | Merkmale | Vorteile | Geeignet für |
---|---|---|---|
Marktschirm | Klassisches Design mit geradem Mast, rund oder rechteckig. | Einfacher Aufbau, vielseitig einsetzbar. | Gärten, Terrassen, Balkone, Märkte. |
Ampelschirm | Seitlich versetzter Mast, frei schwebender Schirm. | Flexibler Schattenwurf, mehr Platz unter dem Schirm. | Große Terrassen, Sitzgruppen, Gastronomiebereiche. |
Halbschirm | Halbrundes Design, flacher Rücken. | Platzsparend, ideal für enge Räume. | Balkone, Hauswände, kleine Terrassen. |
Strandschirm | Leicht und tragbar, oft mit spitzem Ende zum Einstecken in den Sand. | Einfache Handhabung, leicht zu transportieren. | Strände, Picknicks, Outdoor-Aktivitäten. |
Gastroschirm | Sehr groß, robuster Mast und Mechanismus. | Großer Schattenbereich, stabil und langlebig. | Gastronomie, Veranstaltungen, große Gärten. |
Dachschirm | Flaches Design, oft rechteckig. | Bietet Schatten ohne hohe Bauhöhe, windstabil. | Kleine Balkone, Terrassen, Nischen. |
Balkonschirm | Kompakte Bauweise, oft mit Kipp- und Neigefunktion. | Platzsparend, optimal für kleine Flächen. | Balkone, kleine Terrassen. |

Sonnenschirme - Quadratisch, rechteckig oder rund?
Neben der Bauart, dem Design und der Qualität von Material und Bezug spielt bei der Auswahl des passenden Modells natürlich auch die Form eine wesentliche Rolle. Die wohl am meisten genutzte und beliebteste Form ist der runde Schirm. Runde oder auch ovale Sonnenschirme sehen sehr schön aus und fügen sich sehr harmonisch in das Gesamtbild des Gartens oder Balkons ein. Für besondere Designs ist aber auch ein quadratischer Schirm oder das rechteckige Modell eine gute Alternative. Gerade dann wenn mehrere Schirme nebeneinander aufgestellt werden sollen, bieten sich eckige Alternativen sehr gut zur optimalen Ausnutzung der Fläche an.
Welche Öffnungsmöglichkeiten gibt es bei Sonnenschirmen?
Neben der Wahl der Größe, Form, Farbe und der Materialien kann man einen Sonnenschirm auch hinsichtlich der Öffnungsmöglichkeiten wählen. Die wohl einfachste Form der Schirmöffnung ist der sogenannte Push-Mechanismus. Die Öffnung funktioniert ganz klassisch wie man es von einem Regenschirm her kennt per Hand. Dieser Schiebemechanismus erfolgt durch die Betätigung einer Rundhalterung am Mast, durch diese werden die Streben nach oben geschoben und der Schirm entfaltet sich anschließend. Wer es etwas komfortabler wünscht und ohne große Kraftanstrengung, der kann zu einem Sonnenschirm mit Kurbel greifen. Über die mechanische Kurbel wird der Schirm gleichmäßig geöffnet und es wird dazu nur wenig Kraft benötigt.
Die richtige Sonnenschirm-Bespannung
Den eigentlichen Schutz vor der Sonne und der Spender des Schattens stellt die Bespannung des Sonnenschirms dar. Moderne Sonnenschirme bedienen sich hier den unterschiedlichsten Materialien, wobei je nach Einsatzzweck andere Materialien ratsamer sind. So kann ein Bezug ganz klassischen aus Baumwolle gefertigt sein, neben dem schicken Design muss man hier jedoch mit Schmutzanfälligkeit und leichtem Verblassen leben. Polyester-Bespannung ist etwas weniger empfindlich, bleicht jedoch ebenso schnell aus und muss imprägniert sein um Wasser abhalten zu können. Besonders effektiven Schutz vor Sonne und Wasser bieten Schirme aus Polyacryl, diese sind robust und sehr langlebig.
Vor allem sollten Sie bei der Wahl der richtigen Materialien jedoch darauf achten, dass der Stoff eine UV-beständige Oberfläche hat. Solche Modelle können Sie an der Kennzeichnung mit UV-Schutzfaktor (UPF) erkennen, maximal liegt dieser bei 80. Sind Modelle mit dem UV-Standard 801 Prüfmethode getestet, dürfen sie besonders sicher bei hoher Sonnenempfindlichkeit sein.Darüber hinaus ist eine wasserabweisende Oberfläche nicht verkehrt, so müssen sie bei einem kurzen Schauer nicht direkt ins Haus verschwinden. Auch macht es Sinn, wenn es sich dabei um eine abnehmbare Bespannung handelt, diese lässt sich bei Bedarf einfach waschen.
Glossar
Bezug
Der Bezug des Sonnenschirms kann aus unterschiedlichen Materialien und in den verschiedensten Farben gestaltet sein. Die wichtigsten Eigenschaften sollten hier jedoch die UV-Beständigkeit und die wasserabweisende Beschichtung sein. Bei großen Verschmutzungen empfiehlt sich ein abnehmbarer Bezug, unter Umständen lässt sich dieser mit einem Ersatzbezug austauschen.
Durchmesser/Spannweite
Die Größe des Sonnenschirms wird mit Hilfe des Durchmessers bzw. der Spannweite angegeben. Die Angabe erfolgt zumeist in Zentimeter, wobei diese zwischen 100 und 600 cm liegen kann. Je größer die Spannweite, desto mehr Schatten kann der Schirm bieten. Für den klassischen Gebrauch auf Balkon oder Terrasse ist ein Schirm mit einem Durchmesser von 300 cm ideal.
Durchgangshöhe
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Größe des Sonnenschirms ist die Durchgangshöhe. Diese wird ebenfalls in Zentimeter angegeben und sollte idealerweise so hoch sein, dass ein Abducken nicht notwendig ist.
Lieferumfang
Neben dem eigentlichen Schirm ist es besonders von Vorteil, wenn passendes Zubehör im Lieferumfang enthalten ist. So ist es ratsam ein Modell zu wählen bei dem der passende Schirmständer direkt dabei ist, aber auch eine passende Hülle zum Schutz bei der Lagerung ist wichtig zum Erhalt des Schirms. Spezielle Zubehörteile wie eine Fernbedienung zur elektrischen Schirmöffnung oder eine Schirmbeleuchtung können ebenso zum Lieferumfang gehören.
Verstellfunktion
Die Verstellfunktion eines Sonnenschirms gibt Auskunft darüber, inwieweit sich der Schirm bewegen lässt. Schirme mit Verstellfunktion lassen sich in ihrem Neigungswinkel verändern und häufig auch um 360° schwenken, gerade bei Ampelschirmen wird eine solche Verstellfunktion geboten. Bei einfachen Mittelmast-Schirmen ist es meist ein Knickgelenk welches für die eingeschränkte Beweglichkeit zuständig ist.
Sonnenschirme Test: Welche Sonnenschirme sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Doppler Expert 300 x 200 cm Auto Tilt anthrazit
- Platz 2: Siena Garden Avio 250 x 200 cm ecru
- Platz 3: Schneider Salerno 300x150cm anthrazit
- Platz 4: Schneider Salerno 300x150 cm natur
- Platz 5: Siena Garden Avio Mittelstockschirm 300cm olive (H49145)
- Platz 6: Schneider Rhodos Smart 300x300cm natur (794-02)
- Platz 7: Schneider Rhodos Junior 300cm rot (760-77)
- Platz 8: Siena Garden Avio 300x200cm taupe (J31216)
- Platz 9: Siena Garden Avio 300x200cm stone (J31218)
- Platz 10: Siena Garden Avio 300x200cm olive (J31217)