Gasgrills Test 2023
Die besten Gasgrills im Vergleich.
Wenn es um das Grillen geht, sind Gasgrills für viele Menschen eine beliebte Wahl. Da sie schnell aufheizen, die Temperatur regeln und das Essen gleichmäßig garen können, bieten sie eine bequeme und köstliche Möglichkeit, Mahlzeiten im Freien zu genießen. Sie eignen sich nicht nur zum Grillen von Burgern, Steaks und anderem Fleisch, sondern auch für die Zubereitung von Gemüse, Pizza und anderen Gerichten.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Griller sind, Gasgrills bieten eine großartige Möglichkeit, eine schmackhafte Mahlzeit zuzubereiten. Außerdem gibt es eine Vielzahl von Größen und Ausführungen, so dass Sie einen Grill finden können, der Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.. zum Ratgeber
Inhaltsverzeichnis

FAKTEN: Gasgrills Bewertungen
804
Produkte
52
Testberichte
87 / 100
∅-Note
3.045
Meinungen
3,9
∅-Bewertung

- Vielseitige Kochmöglichkeiten: Mit Backburner und Seitenkocher bietet das Gerät eine breite Palette an Kochoptionen.

- Die dritte Generation des Burnhard Big Fred liefert ausgezeichnete Grillergebnisse, was auf eine hohe Qualität und Effizienz des Produkts hinweist.

- Einfaches Anzünden: Die Bedienung des Grills beim Anzünden ist schnell, unkompliziert und sicher.

- hochwertige Materialien

- Schnelle Aufheizphase: Der Grill heizt deutlich schneller auf als vergleichbare Modelle, erreicht nach lediglich 50 Sekunden bereits 200 °C.

- hohes Maß an Sicherheit - die Sicherheit ist bei diesem Grillwagen hoch

- Innovatives Rundgrillkonzept: Das indirekte Grillen sorgt für saftige Steaks und vermeidet Fettbrände, was zu einer verbesserten Grillqualität führt.
Ratgeber Gasgrills
Was bedeutet Gasgrill einbrennen?
Wer sich einen Gasgrill besorgt, ganz gleich ob es sich um ein günstiges oder teures Modell handelt, tut gut daran, diesen vor der ersten Benutzung einzubrennen. Mit diesem Schritt lässt sich die Haltbarkeit des Grills erhöhen, sodass er noch öfter zum Grillen eingesetzt werden kann.
Beim Einbrennen des Gasgrills wird der Grill zunächst mit hitzebeständigem Öl eingefettet, bevor er auf niedriger Stufe aufgedreht wird. Alsdann werden alle vorhandenen Regler leicht aufgedreht. Innerhalb der nächsten 10 Minuten sollte der Brenner dann auf die höchste Stufe geregelt werden.
Danach sollte der Grasgrill für ungefähr eine halbe Stunde auf 300 Grad Celsius laufen, bevor die Brenner nacheinander wieder ausgeschaltet werden. Als letztes sollte sich der Grill abkühlen, bevor Rückstände entfernt werden.
Wie reinigt man am besten einen Gasgrill?
Das Reinigen eines Gasgrills kann eine Menge Arbeit sein. Aber es lohnt sich, denn so erhalten Sie das gewünschte Essen und können sicher sein, dass Ihr Grill jedes Mal perfekt kocht. Hier sind einige Tipps zum Reinigen und Kochen auf einem Gasgrill:
- Anfänger sollten zunächst den Stecker des Grills abziehen und ihn ausschalten.
- Entfernen Sie alle Lebensmittel und wischen Sie alle Oberflächen mit einem trockenen Tuch oder Papierhandtuch ab.
- Montieren Sie alle Metallteile ab, welche zum Abmontieren vorgesehen sind. Dazu gehören die u.a. Roste, die Brenner und die Schnecke.
- Verwenden Sie eine Drahtbürste, um alle Oberflächen des Grills zu reinigen. So können Sie Ablagerungen oder Rückstände entfernen, die von früheren Einsätzen übrig geblieben sind.
- Bringen Sie alle Teile, die während des Reinigungsvorgangs entfernt wurden (Roste, Brenner, Schnecke), von Hand oder mit einem Werkzeug wieder an.
Welche weitere Gesichtspflege Vergleiche gibt es?
Was gilt es beim Grillen mit einem Gasgrill zu beachten?
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Punkte aufzeigen, die es beim Grillen mit einem Gasgrill zu beachten gilt:
- Achten Sie darauf, auch den Feuerraum sauber zu halten. Dies hilft, Funkenbildung oder Anzündungen zu vermeiden, während der Grill in Gebrauch ist.
- Stellen Sie den Grill auf niedrige Hitze und warten Sie, bis der gesamte Brennstoff wieder zu den Pellets aufsteigt (etwa 10 Minuten). Sobald dies der Fall ist, schalten Sie den Grill ein und beginnen Sie mit dem Garen, indem Sie das Grillgut auf den Rosten verschieben oder einen Schneckenaufsatz verwenden.
- Halten Sie die Asche und das Fett möglichst unten, wenn Sie die Feuerstelle benutzen. So bleiben Ihre Speisen warm und werden gleichmäßig gegart, ohne dass es zu Rauch oder Unordnung kommt.
- Reinigen Sie den Aschekasten regelmäßig. Auf diese Weise können Sie alle Speisereste entfernen, die beim Kochen übrig geblieben sind.
- Waschen Sie die Roste und Brenner regelmäßig. Dadurch wird sichergestellt, dass der Grill sauber ist und einwandfrei funktioniert.
Welche Gasgrills sind die besten?
- Platz: 1: Campingaz 360 CV
- Platz: 2: Enders Explorer Next Pro 50 bar
- Platz: 3: Test Rite Tepro Abington (3142N)
- Platz: 4: Skotti Grill
- Platz: 5: Weber EPX-325 GBS Smart Grill Black
- Platz: 6: Rösle Videro G2-P
- Platz: 7: Weber Spirit EP-335 Premium GBS Limited Edition
- Platz: 8: Campingaz 4 Series S Onyx schwarz
- Platz: 9: Ooni Koda 12 Gas-Pizzaofen
- Platz: 10: Enders Pro 4 SIK Turbo Edelstahl