Kategorien

Kugelgrills Test 07/2025 (15 Testberichte)

15

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

1.546

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Weber Master-Touch GBS Premium SE E-5775 ø 57 cm Schwarz Platz 1: Weber Master-Touch GBS Premium SE E-5775 ø 57 cm Schwarz

Kugelgrills vereinen Tradition und Innovation in einem kompakten Design, das Grillfreunden vielseitige Möglichkeiten eröffnet. Diese runden Grillgeräte bestechen durch ihre effiziente Hitzezirkulation, wodurch Fleisch, Gemüse und sogar ganze Braten gleichmäßig und saftig gelingen. Ihre robuste Konstruktion und die präzise Temperaturkontrolle machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter für jedes Grillabenteuer. Geschmackliche Höhenflüge erreichen Sie mit der richtigen Grilltechnik, die bei Kugelgrills besonders vielfältig ist. Vom klassischen direkten Grillen über indirektes Garen bis hin zum Räuchern – diese Allrounder passen sich Ihren kulinarischen Wünschen an.

  • Holzkohle-Kugelgrills bieten ein authentisches Grillerlebnis mit unverwechselbarem Raucharoma.
  • Gasgrills ermöglichen eine schnelle und präzise Temperaturregulierung für spontane Grillsessions.
  • Elektro-Kugelgrills eignen sich hervorragend für den Einsatz auf Balkonen oder in Innenräumen..
  • Grillwagen kombinieren Funktionalität mit Mobilität für flexibles Grillen an verschiedenen Orten.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 77) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Kugelgrill
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Weber 24
  • Outdoorchef 14
  • Rösle 5
  • DEMA 3
  • Tepro 3
  • Weber Grill 3
  • Activa 2
  • BBQ Collection 2
  • BBQ-Toro 1
  • Big Green Egg 1
  • BRAST Werkzeuge 1
  • CAO Camping 1
  • Char-Broil 1
  • CMI 1
  • Dancook 1
  • dilego 1
  • Easy Camp 1
  • Hartman 1
  • Haushalt International 1
  • Jamestown 1
  • keine Angabe 1
  • Landmann 1
  • Mr. Gardener 1
  • Napoleon 1
  • Spetebo 1
  • TAINO 1
  • Tarrington House 1
  • Tectake 1
  • vidaXL 1

Produkttyp

  • Gasgrill 11
  • Tischgrill 2
  • Holzkohlegrill 60
  • Balkongrill 1
  • Grillwagen 10
  • Campinggrill 1
  • Warmhalterost 1
  • Feuerschale 3
  • Picknick-Grill 4
  • Koffergrill 1
  • Rund-Grill 1

Farbe

  • schwarz 50
  • silber 7
  • grau 5
  • rot 1
  • blau 3
  • grün 2
  • orange 2
  • edelstahlfarben 1
  • braun 1

Grillmethode

  • direktes Grillen 55
  • indirektes Grillen 46

Ausstattung

  • Deckel 15
  • Fettauffangschale 6
  • Thermometer 18
  • Deckelthermometer 12
  • Windschutz 7
  • Besteckhalter 6
  • Ascheauffangschale 4
  • Ablage 9
  • Kohleteiler 5
  • Abdeckhaube 1
  • Grillaromafunktion 1

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 5

Form

  • rechteckig 3
  • rund 75

Gehäusematerial

  • Edelstahl 6
  • Stahl 27
  • Metall 13
  • Stahlblech 20
  • Keramik 1
  • Aluminium 4
  • Holz 2
  • Gusseisen 1

Ablagen

  • Seitenablage 6
  • 2 Seitenablagen 2
  • 2 Seitentische 1
  • Seitenablage rechts 4
  • klappbare Seitenablage 3
  • Bodenrost 15
  • Frontablage 2

Eigenschaften

  • emaillierte Grillfläche 30
  • fahrbar 25
  • regelbare Luftzufuhr 28
  • verchromte Grillfläche 23

Anzahl Personen

  • für 10 und mehr Personen 9
  • für 2-3 Personen 3
  • für 4-5 Personen 4
  • für 6-8 Personen 6
Outdoorchef Montreux 570 G Granit ab 399,00 € Outdoorchef Montreux 570 G Granit
Dema Profi Antigua ii Ø 54 cm ab 79,99 € Dema Profi Antigua ii Ø 54 cm
Weber Jumbo Joe Holzkohle-Grill 18'' 154,28 € Weber Jumbo Joe Holzkohle-Grill 18''
Weber Master-Touch GBS C-5755 Holzkohlegrill Ø 57 cm 349,00 € Weber Master-Touch GBS C-5755 Holzkohlegrill Ø 57 cm
Napoleon Kettle PRO 47 cm 296,01 € Napoleon Kettle PRO 47 cm
BBQ-Toro Kugelgrill Ø 57 cm (BBQ67) ab 129,95 € BBQ-Toro Kugelgrill Ø 57 cm (BBQ67)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Kugelgrills Test - Hochwertige Grillqualität mit präziser Temperaturkontrolle

Basierend auf 15 Tests überzeugen die stabilen Modelle durch ihre präzise Temperatursteuerung und erstklassige Verarbeitung. Die getesteten Kugelgrills punkten mit einer großzügigen Grillfläche und einem hochwertigen Rost, der für optimale Grillergebnisse sorgt. Dank des innovativen Air-Control-Systems lässt sich die Hitze exakt regulieren, während die thermoisolierten Griffe am Abzug sicheres Arbeiten garantieren. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine angenehme Arbeitshöhe und komfortables Handling.

Die Kugelgrills bestechen durch ihre robuste Bauweise und hohe Temperaturspeicherung unter der verschließbaren Haube. Praktische Details wie das zuverlässige Deckelscharnier und das klappbare Grillrost erleichtern die Bedienung im Alltag. Für maximale Flexibilität sorgen die integrierten Rollen, die einen mühelosen Standortwechsel ermöglichen. Die einfache Montage und das durchdachte Zubehör runden das überzeugende Gesamtpaket dieser Grillsysteme ab.

Quellen

Haus & Garten Test

Kugelgrills revolutionieren das Outdoor-Cooking

Kugelgrills entfachen eine kulinarische Revolution im Garten, indem sie vielseitige Grillerlebnisse mit beeindruckender Effizienz vereinen. Diese innovativen Grillgeräte bestechen durch ihre charakteristische runde Form, die eine optimale Hitzezirkulation ermöglicht und somit für gleichmäßige Garergebnisse sorgt. Grillbegeisterte schätzen die Flexibilität dieser Allrounder, die sowohl direktes als auch indirektes Grillen erlauben.

Welche Vorteile bieten Kugelgrills gegenüber herkömmlichen Grilltypen?

Sie überzeugen durch ihre einzigartige Funktionalität, die eine präzise Temperaturkontrolle ermöglicht, wodurch Grillmeister perfekte Ergebnisse erzielen. Die abgerundete Form dieser Grillgeräte schafft ein ideales Mikroklima, das Fleisch und Gemüse besonders saftig und aromareich werden lässt. Dank der variablen Belüftungsöffnungen lässt sich die Hitze exakt regulieren, was lange Garprozesse bei niedrigen Temperaturen ermöglicht. Im Vergleich zu rechteckigen Modellen punkten Kugelgrills zudem mit ihrer kompakten Bauweise und einfachen Handhabung, was sie zu perfekten Begleitern für Grill-Enthusiasten macht.

Weber Master-Touch GBS Premium SE E-5775 ø 57 cm Schwarz Platz 1: Weber Master-Touch GBS Premium SE E-5775 ø 57 cm Schwarz
  • sehr guter Rost
  • stabile Konstruktion
  • einfaches Handling
  • viel Zubehör

Wie funktioniert das indirekte Grillen?

Indirektes Grillen entfaltet mit einem Kugelgrill sein volles Potenzial, indem es eine schonende Garmethode für große Fleischstücke und empfindliche Speisen bietet. Bei dieser Technik wird die Glut seitlich im Grill angeordnet, während das Grillgut in der Mitte platziert wird. Die gewölbte Form des Deckels reflektiert die Hitze gleichmäßig und sorgt für eine konstante Temperatur im gesamten Garraum. Durch die Verwendung von Tropfschalen unter dem Grillgut bleibt dieses saftig und nimmt gleichzeitig ein dezentes Raucharoma an. Diese Methode eignet sich hervorragend für langsames Garen und smoken.

Welche Materialien sind üblich?

Hochwertige Kugelgrills zeichnen sich durch die Verwendung erstklassiger Materialien aus, die Langlebigkeit und optimale Grillleistung garantieren. Porzellanemaillierter Stahl dominiert die Konstruktion vieler Premium-Modelle, da er hitzebeständig ist und eine gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleistet. Edelstahl findet häufig Verwendung bei Grillrosten und Zubehörteilen, da es korrosionsbeständig und leicht zu reinigen ist. Hochwertige Kunststoffe kommen bei Griffen und Rädern zum Einsatz, um Hitzebeständigkeit und Mobilität zu vereinen. Die Kombination dieser Materialien resultiert in Grillgeräten, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.

Was gilt es zu beachten?

Das richtige Anheizen eines Kugelgrills bildet die Grundlage für ein gelungenes Grillerlebnis und erfordert einige wichtige Schritte. Zunächst sollte der Kohlerost mit hochwertiger Holzkohle oder Briketts befüllt werden, wobei eine Anordnung in Form einer Pyramide empfohlen wird. Anzünder oder spezielle elektrische Hilfsmittel erleichtern den Startvorgang erheblich. Nach dem Entzünden ist es wichtig, den Deckel geöffnet zu lassen, bis die Kohle gleichmäßig durchgeglüht ist. Die Regulierung der Luftzufuhr über die Lüftungsöffnungen ermöglicht eine präzise Temperaturkontrolle und bereitet den Grill optimal für verschiedene Garmethoden vor.

Neue Kugelgrills Tests

Welche Zusatzausstattung verbessert das Grillerlebnis mit einem Kugelgrill?

Eine durchdachte Zusatzausstattung steigert die Vielseitigkeit von Kugelgrills und eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten. Ein integriertes Thermometer im Deckel ermöglicht eine präzise Temperaturüberwachung ohne häufiges Öffnen. Warmhalterostanbauten eignen sich hervorragend zum Nachgaren oder Warmhalten von Speisen. Für Pizzaliebhaber sind spezielle Pizzasteine eine willkommene Ergänzung, die knusprige Böden garantieren. Drehspieße und Grillplatten erweitern das Repertoire um weitere Zubereitungsmethoden. Praktische Ablageflächen und Werkzeughalter sorgen für Ordnung und erleichtern den Grillprozess erheblich.

AusstattungsmerkmalBeschreibungZusatznutzen
DeckelthermometerEin eingebautes Thermometer im Deckel ermöglicht die präzise Kontrolle der Grilltemperatur.Erleichtert das Garen bei gleichbleibender Hitze.
WindschutzSchützt die Grillfläche vor Wind, der die Hitze beeinflussen könnte.Verbessert die Temperaturstabilität.
BesteckhalterPraktische Haken oder Halterungen für Grillzubehör wie Zangen oder Spatel.Hält das Grillzubehör griffbereit und organisiert.
WarmhalterostanbautenZusätzliche Roste oberhalb des Grills, um fertiges Grillgut warm zu halten.Ermöglicht das Warmhalten von Speisen, ohne diese zu verbrennen.
DrehspießEin motorisierter oder manueller Spieß zum gleichmäßigen Grillen von Fleischstücken.Ideal für große Fleischstücke wie Hähnchen oder Braten.
GrillaromafunktionFunktionen wie Aromaschienen oder spezielle Einsätze, um dem Grillgut zusätzlichen Rauchgeschmack zu verleihen.Verstärkt das Grillaroma und bietet vielfältige Geschmacksmöglichkeiten.

Wie pflegt man einen Kugelgrill richtig, um seine Lebensdauer zu verlängern?

Die richtige Pflege ist entscheidend für seine Langlebigkeit und konstant hohe Grillleistung. Nach jedem Gebrauch empfiehlt es sich, Grillroste und Innenflächen mit einer Drahtbürste zu reinigen, um Speisereste zu entfernen. Bei emaillierten Oberflächen sollten sanfte Reinigungsmittel verwendet werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Regelmäßiges Entleeren des Aschebehälters verhindert Korrosion und gewährleistet eine optimale Luftzirkulation. Ein wetterfester Überzug schützt den Grill vor Witterungseinflüssen und verlängert seine Lebensdauer erheblich. Zudem sollten bewegliche Teile wie Scharniere und Lüftungsklappen regelmäßig geölt werden, um ihre Funktionalität zu erhalten.

Kugelgrills Test: Welche Kugelgrills sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Weber Master-Touch GBS Premium SE E-5775 ø 57 cm Schwarz
  • Platz 2: Rösle Holzkohle Kugelgrill No.1 F60 AIR
  • Platz 3: Rösle No.1 F50 Air Holzkohle-Kugelgrill
  • Platz 4: Outdoorchef Ambri 480 G Evo Black
  • Platz 5: Weber Smokey Joe Premium Crimson
  • Platz 6: Rösle No. 1 Sport F50 Holzkohle-Kugelgrill
  • Platz 7: Rösle No. 1 Sport F50 Holzkohle-Kugelgrill
  • Platz 8: Weber Master-Touch GBS E-6755 ø 67 cm schwarz
  • Platz 9: Outdoorchef Arosa 570 G Evo Black Style
  • Platz 10: Weber Master-Touch GBS C-5750 ø 57 cm Ocean Blue

Weitere beliebte Suchen

Grill