Kategorien

Balkongrills Test 2023

Die besten Balkongrills im Vergleich.

Wenn Sie nur eine begrenzte Fläche auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon haben, ist das kein Problem, denn platzsparende Balkongrills können eine Lösung sein. Auch wenn Sie keinen Garten haben, können Sie mit Ihren Freunden ein lustiges Barbecue veranstalten.

Anstatt sich über die Größe des Grills Gedanken zu machen, können Sie sich für kompakte Elektro- oder Gasgrills entscheiden, die perfekt für Balkone geeignet sind.. zum Ratgeber

FAKTEN: Balkongrills Bewertungen

454

Produkte

35

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

11.338

Meinungen

4,5

∅-Bewertung

 
(1-36 von 454)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Farbe

Grillmethode

Ausstattung

Testsieger

Form

Gehäusematerial

Ablagen

Eigenschaften

Sicherheitsmerkmale

Anzahl Personen

Ratgeber Balkongrills

Wie nutzt man einen Balkongrill?

Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Grillerlebnis sind, sind Sie hier genau richtig. Hier geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrem Balkongrill herausholen können.

Zuallererst sollten Sie sich vergewissern, dass Sie alle Zutaten haben, die Sie für Ihren Grill benötigen. Sie brauchen Holzkohle, Grillgut, Soße, Beilagen und dergleichen. Als Nächstes richten Sie Ihren Grill nach Ihren Bedürfnissen ein. Wir empfehlen einen Gusseisengrill. Sie können auch einen Gasgrill verwenden, wenn Sie einen haben.

Jetzt, wo Sie alle Zutaten haben, können Sie loslegen. Verwenden Sie Ihre Holzkohle, um das Feuer zu entfachen. Sobald die Holzkohle angezündet ist, schalten Sie den Grill ein und garen Ihr Essen nach Ihren Wünschen. Denken Sie daran, Ihr Essen langsam zu garen, damit es nicht überkocht oder zäh wird.

Achten Sie beim Garen darauf, dass Sie das Grillgut hin und her bewegen, damit jedes Stück Fleisch gleichmäßig gegart wird. Sie können auch die indirekte Feueroption Ihres Grills verwenden, wenn Sie mehr als eine Art von Speisen auf einmal zubereiten möchten. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Essen nicht gleichmäßig oder gar nicht gart, verschieben Sie es an eine andere Stelle des Grills und beginnen Sie von vorn. Sobald alles durchgebraten ist, nehmen Sie es vom Grill und lassen es einige Minuten abkühlen. Dann servieren!

Gesichtspflege Vergleich

Top 6: Balkongrills

1 WMF Tischgrill Lono gerippt

WMF Tischgrill Lono gerippt

  • stabilbleibende Temperatur
  • mehrfarbiger LED Indikationsring
  • alle teile sind spülmaschinengeeignet
2 Severin Senoa Digital Boost (PG 8114)

Severin Senoa Digital Boost (PG 8114)

  • stabile Höchsttemperatur
  • ordentliche Verarbeitung
  • sehr hohe Temperaturen möglich
  • großer Funktionsumfang
4 Severin SEVO GT (PG 8106)

Severin SEVO GT (PG 8106)

  • Rost entnehmbar
  • viele Funktionen
  • einfache Bedienung
  • inkl. Windschutz
  • sehr gute Verarbeitung
5 Skotti Grill

Skotti Grill

  • flexibel nutzbar
  • einfach zu transportieren
6 Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ (42524)

Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ (42524)

  • grillen mit hoher Temperatur
  • viele Temperastur einstellungsmöglichkeiten
  • ausgezeichnete Hitzeverteilung
  • geeignet für Indoor sowie Outdoor

Wie wichtig ist die richtige Temperatur beim Grillen?

Es ist wichtig, die perfekte Temperatur für das Grillen zu erreichen, da dies dazu beiträgt, dass Ihr Essen gleichmäßig und ohne unerwünschte Geschmacksstoffe gegart wird. Die ideale Temperatur zum Grillen mit dem Balkongrill liegt bei etwa 175 Grad Celsius, kann aber je nach Art des Grills variieren, den Sie verwenden. Auf der Website des Herstellers finden Sie in der Regel eine Tabelle mit der für Ihren Grill erforderlichen Temperatur.

Welche Balkongrills sind die besten?