Kategorien

Vogelhaus Test 2023

Die besten Vogelhäuser im Vergleich.

Bei Vogelhäusern handelt es sich um überdachte Futter-, Nist- oder Übernachtungsstellen für freilebende Vögel. Diese sehen von ihrer Form her einem Haus für Menschen oft sehr ähnlich.

Neben seiner Funktion als Unterschlupf für Vögel, ist ein Vogelhaus für viele Menschen auch eine optische Bereicherung im Garten oder auf der Terrasse. Weiterhin bietet ein Vogelhaus ornithologisch interessierten Tierliebhabern die Möglichkeit Vögel aus nächster Nähe zu beobachten...weiterlesen

CJ Wildlife Nistkasten Ø 28mm (H78896)
mehr anzeigen

FAKTEN: Vogelhäuser Bewertungen

981

Produkte

1

Testberichte

100 / 100

∅-Note

 

4.686

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-30 von 981)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Anbringung

Eigenschaften

Dachmaterial

Holzart

Material

Vogelhaus Ratgeber

Den Vögeln im Garten ein Zuhause schaffen

Bei Vogelhäusern handelt es sich um überdachte Futter-, Nist- oder Übernachtungsstellen für freilebende Vögel. Diese sehen von ihrer Form her einem Haus für Menschen oft sehr ähnlich. Neben seiner Funktion als Unterschlupf für Vögel, ist ein Vogelhaus für viele Menschen auch eine optische Bereicherung im Garten oder auf der Terrasse. Weiterhin bietet ein Vogelhaus ornithologisch interessierten Tierliebhabern die Möglichkeit Vögel aus nächster Nähe zu beobachten.

Welche Vogelhaus-Arten gibt es?

Es werden auf den Markt verschiedene Vogelhaus-Arten angeboten. Zu den am häufigsten im Handel erhältlichen Vogelhaus-Typen gehören:

  • Nistkästen: Bei Vogel Nistkästen handelt es sich um Nisthilfen für Vögel. Sie besitzen typischerweise einen Hohlraum, welcher von Vögeln zur Aufzucht ihrer Jungtiere und zur Übernachtung genutzt werden kann.
  • Futterhäuser: Vogelfutterhäuser sind mit einem Dach versehene Futterstellen für Vögel. Sie bestehen normalerweise aus Holz und sind mit einem spitzen Dach ausgestattet, welches aus einem wetterfesten Material, wie etwa Teerpappe besteht.
  • Futterspender: Vogelfutterspender bieten dem Vogel zumeist keinen Unterschlupf, sondern lediglich die Möglichkeit an Vogelfutter zu gelangen. Ihre Anbringung im Garten ist in der Regel unkomplizierter, als die Installation eines Vogelhauses. Insbesondere im Winter werden solche Futterstationen von frei lebenden Vögeln gerne genutzt.

Darüber hinaus sind auch Vogelnester, Vogeltränken und Meisenknödelhalter erhältlich.

Vögel füttern im Winter

Externer Inhalt: Youtube Video