






Sony INZONE M9 II Test 4K Ultra HD Monitor



2 Testberichte zu Sony INZONE M9 II - Produkttyp: 4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor - Bildschirmdiagonale: 26,9 Zoll - Auflösung: 3.840 x 2.160 Pixel
- Der 26,9-Zoll IPS-Bildschirm liefert gestochen scharfe 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) für detailreiche Darstellungen in Spielen und Multimedia-Anwendungen.
- Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz und 1 ms Reaktionszeit werden flüssige Bewegungen und präzise Spielsteuerung ermöglicht.
- Die DisplayHDR 600 Zertifizierung sorgt für lebendige Farben und kontrastreiches Bild mit einer Spitzenhelligkeit von 750 cd/m².
- Dank Full Array Local Dimming und einem dynamischen Kontrastverhältnis von 80.000:1 werden tiefe Schwarztöne und helle Highlights präzise dargestellt.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
928,29 € Versand: kostenfrei Gesamt: 928,29 €
-
949,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 949,99 €
-
949,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 949,99 €
-
949,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 949,99 €
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor - Gaming Monitor
Bildschirmdiagonale
26,9 Zoll
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Serie
Sony INZONE
Bildwiederholungsrate
160 Hz
Reaktionszeit in ms
1 ms
Display-Seitenverhältnis
16:9
Hersteller
Sony
Sony INZONE M9 II Test
Übersicht Bewertungen
4 von 5 Punkte
„Der 4K Ultra HD Monitor zeichnet sich durch eine hohe Helligkeit und exzellente Bildqualität aus. Hinzu kommen eine hohe Bildwiederholrate und ein um 360 Grad drehbarer Standfuß. Die Verarbeitung ist sauber, und der Monitor unterstützt eine Vielzahl von Anschlüssen sowie verschiedene individuelle Modi.
Die automatische Erkennung der Konsole ermöglicht eine intuitive und bequeme Nutzung. Allerdings unterstützt das Modell nur maximal 160 Hz und die Lautsprecher erfüllen die Erwartungen nicht vollständig. Der Preis ist im Vergleich zu einem LCD-Monitor sehr hoch, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.“
- Exzellente Bildqualität
- Sauber verarbeitet
- Lässt sich um 360 Grad auf dem Standfuß drehen
- Mehrere Anschlüsse
- Zahlreiche individuelle Modi
1,7 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 2
„Der Ultra HD Monitor verfügt über ein äußerst helles Display mit einer hohen Bildwiederholrate, wodurch ein scharfes 4K-Bild mit lebendigen Farben erzeugt wird. Reflexionen sind kaum ein Problem, allerdings könnte der Kontrast besser sein. Die automatische Erkennung der PS5 erleichtert die Nutzung.
Die Ausstattung umfasst einen DisplayPort, zwei HDMI-Anschlüsse, einen USB-B-Hub mit drei USB-A-3.0-Ports sowie eine 3,5-mm-Klinkenbuchse. Das Gerät bietet vielfältige Anpassungsmöglichkeiten durch Neigen, Drehen und Höhenverstellung, was die Ergonomie erheblich erhöht. Der Stromverbrauch ist insgesamt gering, sowohl im Betrieb als auch im Stand-by-Modus. Trotz der überzeugenden Bildqualität und Funktionalität bleibt der hohe Preis ein entscheidender Faktor. Für Nutzer, die auf HDR nicht verzichten wollen oder können, gibt es kostengünstigere Alternativen mit besserer Ergonomie.“
- Sehr helles Display
- hohe Bildwiederholrate
- erkennt PS5 automatisch
- Bildqualität: Scharfes 4K-Bild mit tollen Farben, Display reflektiert kaum, Kontrast etwas mau (1,7 - gut)
- Ausstattung: 1 x DisplayPort, 2 x HDMI, USB-B-Hub mit 3x USB-A 3.0, 3,5-mm-Klinkenbuchse (2,1 - gut)
- Handhabung: Neigen, drehen, höhenverstellbar, umfangreiche Geräte-Einstellungen (1,7 - gut)
- Stromverbrauch: Sehr gering (im Betrieb 35,49 Watt / Stand-by: 0,4 Watt / aus: 0,28 Watt) (1,5 - sehr gut)
Sony INZONE M9 II Gaming Monitor für kompromisslose Leistung
Erleben Sie Gaming auf einem neuen Level mit diesem hochmodernen 4K Ultra HD Monitor. Das 26,9-Zoll IPS-Panel mit einer beeindruckenden Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln bietet gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben. Mit einer Bildwiederholrate von 160 Hz und einer blitzschnellen Reaktionszeit von nur 1 ms erleben Sie flüssiges, verzögerungsfreies Gameplay selbst in den actionreichsten Szenen.
Beeindruckende Bildqualität für jedes Spielgenre
Der Monitor überzeugt mit einer Spitzenhelligkeit von 750 cd/m² und unterstützt HDR10 sowie HLG für atemberaubende Kontraste und realistische Farben. Das Full Array Local Dimming sorgt für tiefe Schwarztöne und präzise Helligkeitsabstufungen. Mit einer Abdeckung von 95% des DCI-P3-Farbraums und 1,07 Milliarden darstellbaren Farben erleben Sie Spiele in ihrer vollen Farbpracht. Die matte Displayoberfläche reduziert dabei störende Reflexionen.
Bestes Angebot am: 2025-06-17
Betrag: 928,29 €











Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
4K Ultra HD Monitor, Gaming Monitor
Serie
Sony INZONE
Display
Auflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Bildwiederholungsrate
160 Hz
Display-Panel
IPS-Panel
Display-Seitenverhältnis
16:9
Darstellbare Farben
1,07 Milliarden
Display-Helligkeit
400 cd/m²
Displayoberfläche
matt
FOV
178/178 °
Farbraum
DCI-P3 95%
Kontrastverhältnis (typisch)
1.000:1
Kontrastverhältnis dynamisch
80.000:1
Pixeldichte
163,78 ppi
Reaktionszeit in ms
1 ms
Schwenkbereich
+/-180 °
Bildschirmdiagonale
26,9 Zoll
Helligkeit (Peak)
750 cd/m²
DisplayHDR Standard
DisplayHDR 600
Bildschirmdiagonale in cm
68,4 cm
Ausstattung
Features
Full Array Local Dimming, HDR10, HLG, Lautsprecher, USB-Hub, flimmerfrei
Gaming-Modus
FPS
Eigenschaften
Höhenverstellbarkeit
130 mm
Lautsprecherleistung
2 x 2 Watt
Neigbereich
5 - 25 °
ergonomische Eigenschaften
höhenverstellbar, neigbar (Tiltfunktion), schwenkbar (Swivelfunktion)
geeignet für
Multimedia, Office, Spiele
Standfußfarbe
schwarz
Standfußform
rund
Rahmenoberfläche
matt
Rahmenfarbe
schwarz
Rahmeneigenschaften
Ultraschlanker Rahmen
Energiemerkmale
Stromverbrauch SDR
24 kWh/1000h
Stromverbrauch HDR
55 kWh/1000h
Energieeffizienzklasse SDR
F
Energieeffizienzklasse HDR
G
Konnektivität
Anschlüsse
1 x USB 3.0 (Upstream)
Anzahl DisplayPort-Anschlüsse
1
Anzahl HDMI-Anschlüsse
2
Anzahl USB 3.0-Anschlüsse
2
Audio-Anschlüsse
Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke)
DisplayPort Version
DisplayPort 2.1
HDMI-Version
HDMI 2.1
Maße & Gewicht
Abmessungen mit Standfuß (BxHxT)
615 x 528 x 211 mm
Abmessungen ohne Standfuß (BxHxT)
615 x 363 x 73 mm
Gewicht mit Standfuß
6,4 kg
Gewicht ohne Standfuß
4,4 kg
Weitere beliebte Suchen
- Gaming Monitore entdecken – jetzt informieren
- Worauf es bei 4K Monitore ankommt
- Die besten Tipps zu Office-Monitore
- Beste Monitore für Spiele im Überblick
- Neuheiten im Bereich Multimedia-Monitore
- Alles, was du über Monitore mit IPS Panel wissen musst
- Monitore Bildschirmformat 16:9 im Expertencheck
- Monitore Anschlüsse USB erklärt in 2 Minuten
- Darum lohnt sich Monitore neigbar
- Monitore matt – unsere Top-Empfehlung
- Monitore mit Lautsprecher erklärt in 2 Minuten
- So findest du das beste Höhenverstellbare Monitore
- Beliebte Monitore mit USB-Hub im Jahr 2025
- Unsere Top-Auswahl: Monitore flimmerfrei
- Monitore schwenkbar unter der Lupe
- Praxiswissen zu Monitore mit Game Mode
- Alle Details zu Monitore mit HDR
- Beste Monitore Reaktionszeit 1 ms im Überblick
- Monitore bis 1000 Euro Empfehlungen für 2025
- Beliebte 4K Gaming Monitore im Jahr 2025