Kategorien

Interdentalbürsten Test 06/2025 (4 Testberichte)

4

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

3.300

Meinungen

4,3

∅-Bewertung

 
GUM Trav-ler Interdentalbürsten 1,6mm blau (6 Stk.) Platz 1: GUM Trav-ler Interdentalbürsten 1,6mm blau (6 Stk.)

Interdentalbürsten erreichen effektiv die tiefsten Zahnzwischenräume durch ihre präzise Form, wodurch Bakterien gründlich entfernt werden. Diese spezialisierten Zahnpflegeprodukte ergänzen die tägliche Mundhygiene ideal. Die kleinen Zahnzwischenraumbürsten reinigen dort, wo herkömmliche Zahnbürsten nicht hinkommen – besonders bei Zahnspangen oder Implantaten.

  • Zahnzwischenraumbürsten entfernen bis zu 40% mehr Plaque als Zahnseide allein.
  • Konische Interdentalbürsten passen sich optimal an unterschiedlich große Zwischenräume an.
  • Bei regelmäßiger Anwendung reduzieren diese Dentalbürsten nachweislich Zahnfleischbluten.
  • Zahnreinigungsbürsten für Zwischenräume schützen effektiv vor Karies und Parodontitis.
  • Hochwertige Interdentalbürstchen mit Silikon-Beschichtung reizen das Zahnfleisch weniger.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 470) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Interdentalbürste
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • TePe 69
  • Curaden 66
  • Curasept 22
  • Dentaid 20
  • Tandex 20
  • Curaprox 18
  • Gum 18
  • sunstar 18
  • AXISIS 4
  • Beauty Formulas 2
  • Biorepair 1
  • CareLiv 1
  • de-elg 6
  • de-elg Handels GmbH 1
  • Deflogrip 9
  • Deflogrip Gerhard Reeg GmbH 1
  • Dent-o-care 4
  • Dent-O-Care Dentalvertriebs GmbH 4
  • Dentaid GmbH 7
  • DenTek 6
  • Dontodent 1
  • Dr. Best 6
  • Dr. Theiss Naturwaren GmbH 1
  • Elgydium 3
  • Elmex 6
  • Fimo Srl 3
  • Fuchs 2
  • Georganics 1
  • Hager Pharma 1
  • Hager Pharma Gmbh 13
  • Humble 6
  • Hydrophil 4
  • ICON 1
  • Ideco Srl 3
  • Interprofil 1
  • John O. Butler 13
  • KIN 2
  • Lacer 14
  • Lactona 1
  • Mara Expert 5
  • Medipharma Cosmetics 2
  • megasmile 1
  • Mercurochrome 1
  • Miradent 17
  • Natim Handels GmbH 1
  • One Drop Only 3
  • ONE DROP ONLY Chem -pharm Vertr GmbH 1
  • Oral-B 1
  • Oral-Prevent 5
  • PARO 15
  • Parodontax 1
  • Profimed GmbH 6
  • Shop-Apotheke 1
  • Sigma Dental Systems-Emasdi GmbH 1
  • Sunstar Company 2
  • Swak 1
  • Tandex GmbH 7
  • TePe D-A-CH GmbH 1
  • TEPE MUNDHYGIENEPRODUKTE VERTRIEBSGMGH 2
  • Thomas Örtel Dental 3
  • wellsamed 3
  • Wingbrush 5
  • Wisdom 1
  • Yaweco 1
  • Zantomed 4

Produkttyp

  • Zahnpasta 1
  • Zahnbürste 3
  • Zahnseide 1
  • Zahnpflegeset 1
  • Interdentalgriff 8
  • Spezialzahnbürste 1

Eigenschaften

  • aufsteckbar 3
  • ergonomisch 8
  • flexibel 52
  • fluoridhaltig 4
  • kompostierbar 6
  • vegan 13

Anwendungsgebiet

  • Zahnzwischenraumreinigung 378
  • Zahnverfärbungen 2
  • Mundgeruch 2
  • Zahnreinigung 11
  • Karies 17
  • Plaque 84
  • Parodontitis 4

Geschmacksrichtung

  • Minze 8
  • Menthol 2
  • Orange 7

Testsieger

  • nur Testsieger anzeigen 1

Härtegrad

  • extra weich 6
  • mittel 1
  • normal 1
  • weich 17
Dentaid Interprox plus mini gelb (6 Stk.) ab 4,08 € Dentaid Interprox plus mini gelb (6 Stk.)
Curaden Curaprox Interdental Set CPS 405 rot 5 + 2 Stk. ab 6,80 € Curaden Curaprox Interdental Set CPS 405 rot 5 + 2 Stk.
TePe Angle Size 3 Interdentalzahnbürste 0,7 mm (6 Stk.) ab 3,95 € TePe Angle Size 3 Interdentalzahnbürste 0,7 mm (6 Stk.)
Curaprox Curaprox BIW Zahnpflegekaugummi Aktiv Kohle (12 Stk.) ab 3,40 € Curaprox Curaprox BIW Zahnpflegekaugummi Aktiv Kohle (12 Stk.)
Sunstar GUM Soft-Picks Pro large (30 Stk.) ab 4,37 € Sunstar GUM Soft-Picks Pro large (30 Stk.)
TePe Interdentalbürste Original gemischt (6 Stk.) ab 3,07 € TePe Interdentalbürste Original gemischt (6 Stk.)
Wingbrush Interdentalbürsten Refill Set Iso 3 M/L (8 Stk.) ab 3,31 € Wingbrush Interdentalbürsten Refill Set Iso 3 M/L (8 Stk.)
Curaden Curaprox Be You Candy Lover Reiseset blau ab 10,09 € Curaden Curaprox Be You Candy Lover Reiseset blau
TePe Interdentalbürste Original 0,5 mm rot (6 Stk.) ab 3,00 € TePe Interdentalbürste Original 0,5 mm rot (6 Stk.)
Curaden Curaprox CPS 18 Interdentalbürsten ortho 2,3-8 mm 4 Stk. ab 7,27 € Curaden Curaprox CPS 18 Interdentalbürsten ortho 2,3-8 mm 4 Stk.
Dentaid Interprox plus micro grün (6 Stk.) ab 4,06 € Dentaid Interprox plus micro grün (6 Stk.)
TePe Interdentalbürste Original 0,4 mm pink (6 Stk.) ab 3,00 € TePe Interdentalbürste Original 0,4 mm pink (6 Stk.)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Interdentalbürsten - Die effektive Lösung für die Zahnzwischenraumreinigung

Die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume stellt einen entscheidenden Bestandteil der täglichen Mundhygiene dar. Herkömmliche Zahnbürsten erreichen nur etwa 70 Prozent der Zahnoberfläche, während die Reste in den Zwischenräumen verbleiben. Interdentalbürsten reinigen diese schwer zugänglichen Bereiche durch ihre speziell entwickelte Form, wodurch Plaque deutlich effektiver entfernt wird als mit normalen Zahnpflegemethoden. Die kleinen Bürstchen passen sich flexibel an unterschiedliche Zahnabstände an und sorgen für eine schonende, aber gründliche Säuberung selbst in den engsten Zahnzwischenräumen.

Wie unterscheiden sich Zahnzwischenraumbürsten von normaler Zahnseide?

Während Zahnseiden hauptsächlich glatte Oberflächen zwischen eng stehenden Zähnen reinigen, bieten Zahnzwischenraumbürsten erhebliche Vorteile bei größeren Zwischenräumen oder komplexen Zahnstellungen. Die kleinen Bürsten entfernen Speisereste und Bakterien durch ihre feinen Borsten auch an Stellen, an denen Zahnseide nicht ausreichend wirksam ist. Zahnzwischenraumbürsten mit unterschiedlichen Größen eignen sich besonders für Zahnfleischtaschen, Implantate oder kieferorthopädische Apparaturen. Im Gegensatz zur manchmal schwierig anzuwendenden Zahnseide ermöglichen die ergonomischen Griffe der Interdentalbürstchen eine einfachere Handhabung, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Fingerfertigkeit oder Senioren einen entscheidenden Vorteil darstellt.

GUM Trav-ler Interdentalbürsten 1,6mm blau (6 Stk.) Platz 1: GUM Trav-ler Interdentalbürsten 1,6mm blau (6 Stk.)
  • Mobil einsetzbar: Durch die schmale Gestaltung und mitgelieferten Schutzkappen sind die Interdentalbürsten von Sunstar optimal für unterwegs.
  • Effiziente und schonende Reinigung: Sie bieten eine zuverlässige Reinigungsleistung, die gleichzeitig sanft zum Zahnfleisch ist.

Welche Vorteile bieten Interdentalbürsten für die tägliche Zahnhygiene?

Sie verbessern die Mundgesundheit erheblich durch ihre präzise Reinigungswirkung, wodurch das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen deutlich sinkt. Der Einsatz dieser speziellen Zahnpflegeprodukte zur Zahnzwischenraumreinigung kann Zahnfleischbluten reduzieren und einer Parodontitis vorbeugen. Mit ihren feinen Borsten erreichen sie Bereiche, die selbst bei gründlichem Zähneputzen oft vernachlässigt werden. Zahnärzte bestätigen, dass regelmäßige Anwender von Interdentalbürsten eine signifikant bessere Mundgesundheit aufweisen. Besonders effektiv sind Modelle mit einem konischen Design, die sich optimal an verschiedene Zahnzwischenraumgrößen anpassen und somit eine schonende, aber gründliche Reinigung ermöglichen.

Warum empfehlen Zahnärzte Bürsten für Zahnzwischenräume?

Nach aktuellen Studien bilden sich etwa 40% aller Karieserkrankungen in den Zahnzwischenräumen, die mit normalen Zahnbürsten kaum erreichbar sind. Dentalbürsten für die Interdentalpflege reduzieren diese Gefahr durch gezielte Reinigung dieser kritischen Bereiche. Zahnärzte empfehlen speziell die Bürsten für Zahnzwischenräume als unverzichtbares Hilfsmittel bei der Prävention von Zahnfleischerkrankungen. Bei Patienten mit Zahnspangen oder Implantaten gehören diese Spezialbürsten zur notwendigen Grundausstattung. Die medizinischen Vorteile sind eindeutig belegt: Regelmäßige Anwender leiden seltener unter Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und Karies. Zudem hilft die tägliche Anwendung, kostspielige Zahnbehandlungen zu vermeiden und trägt zur Erhaltung der natürlichen Zahnsubstanz bei.

Wie wählt man die richtige Interdentalbürste für individuelle Bedürfnisse aus?

Die Auswahl der passenden Zahnbürste hängt maßgeblich von der individuellen Zahnstellung und den Abständen zwischen den Zähnen ab. Zahnreinigungsbürsten für Zwischenräume sind in verschiedenen Größen erhältlich, die durch Farbcodierungen gekennzeichnet werden. Ein Starterset mit unterschiedlichen Durchmessern ermöglicht das Ausprobieren und Finden der idealen Größe. Der Härtegrad mittel eignet sich für die meisten Anwender, während Personen mit empfindlichem Zahnfleisch eher zu weicheren Varianten greifen sollten. Die Bürstenform spielt ebenfalls eine wichtige Rolle: Zylindrische Modelle sind universell einsetzbar, während eine Interdentalbürste konisch geformt besonders gut für sich verjüngende Zahnzwischenräume geeignet ist.

Elmex Interdentalbürsten ISO Gr.0 0,4 mm rosa (8 Stk.) Platz 2: Elmex Interdentalbürsten ISO Gr.0 0,4 mm rosa (8 Stk.)
  • Komfortable Handhabung: Durch den ovalen Antirutschgriff ist die Handhabung der Elmex Interdentalbürste besonders bequem und sicher. Sie lässt sich leicht in die Zahnzwischenräume einführen.
  • Effiziente Reinigung: Die Testenden sind von der Reinigungsleistung der feinen Drahtbürste überzeugt, was eine tiefgehende Mundhygiene sicherstellt.
  • Hochwertige Verarbeitung: Die ausgezeichnete Verarbeitung, besonders hervorgehoben durch das abgerundete Drahtende, verspricht eine langlebige Nutzung und verhindert eine mögliche Verletzung beim Gebrauch.

Können Interdentalbürsten Zahnfleischbluten reduzieren?

Zahnfleischbluten stellt häufig ein erstes Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung dar und sollte nicht ignoriert werden. Eine Interdentalbürste bei Zahnfleischbluten kann tatsächlich zur Verbesserung beitragen, obwohl viele Betroffene zunächst zögern. Regelmäßige Anwendung spezieller Interdentalbürsten trägt nachweislich zur Stärkung des Zahnfleisches bei und reduziert Entzündungen. Wichtig ist der behutsame Einstieg mit der richtigen Größe, um das gereizte Gewebe nicht zusätzlich zu traumatisieren. Bei ersten Anwendungen kann vorübergehend leichtes Bluten auftreten, das bei kontinuierlicher Anwendung innerhalb von 1-2 Wochen deutlich nachlässt. Experten raten, parallel dazu eine antibakterielle Mundspülung mit Minze-Geschmack zu verwenden, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Welche Materialien kommen bei Zahnreinigungsbürsten für Zwischenräume zum Einsatz?

Die Material-Vielfalt hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden. Während herkömmliche Modelle meist Nylon-Borsten auf Metalldrähten nutzen, schonen Interdentalbürsten aus Silikon besonders empfindliches Zahnfleisch durch ihre sanfte Beschaffenheit. Der Markt bietet zudem Produkte mit antibakterieller Beschichtung, die das Bakterienwachstum auf den Bürsten hemmt. Hochwertige Zahnbürsten für Zwischenräume zeichnen sich durch eine präzise Verarbeitung und langlebige Materialien aus. Für Allergiker oder Personen mit Metallunverträglichkeit eignen sich spezielle metallfreie Varianten. Umweltbewusste Verbraucher können auf nachhaltige Alternativen zurückgreifen, bei denen die Bürstenköpfe austauschbar sind und die Griffe aus ressourcenschonendem Bambus oder recyceltem Kunststoff bestehen.

Wie werden Interdentalbürsten richtig angewendet?

Die korrekte Anwendung erhöht ihre Effektivität deutlich und minimiert das Risiko von Zahnfleischverletzungen. Führen Sie die Bürste vorsichtig in einem leichten Winkel in den Zahnzwischenraum ein und bewegen Sie sie sanft vor und zurück. Bei korrekter Größenwahl sollte kein übermäßiger Druck nötig sein. Die optimale Nutzung erfolgt idealerweise einmal täglich, vorzugsweise abends nach dem regulären Zähneputzen. Nach jeder Anwendung sollten die Bürstchen gründlich unter fließendem Wasser gereinigt werden, um Bakterien und Speisereste zu entfernen. Für Träger von Implantaten empfiehlt sich eine spezielle Interdentalbürste für Implantate mit besonders schonenden Borsten. Bei der ersten Nutzung können Sie mit größeren Zwischenräumen beginnen und sich dann zu engeren Stellen vorarbeiten.

Neue Interdentalbürsten Tests

Sind elektrische Interdentalbürstchen eine sinnvolle Alternative?

Innovative elektrische Zahnbürsten erobern zunehmend den Markt der Zahnpflegeprodukte und versprechen eine noch gründlichere Reinigung durch oszillierende oder vibrierende Bewegungen. Die elektrische Interdentalbürste unterstützt besonders Menschen mit eingeschränkter Motorik oder Arthritis bei der effektiven Zahnzwischenraumreinigung. Durch die maschinell unterstützte Bewegung wird die Plaque-Entfernung optimiert, während der Anwender weniger Kraft aufwenden muss. Aktuelle Testberichte zu elektrischen Zahnzwischenraumbürsten zeigen, dass viele Nutzer die einfachere Handhabung schätzen. Für Patienten, die nur Testsieger anzeigen lassen möchten, empfiehlt sich der Blick auf unabhängige Verbraucherportale. Die höheren Anschaffungskosten relativieren sich durch die längere Nutzungsdauer und die auswechselbaren Bürstenköpfe, was diese Geräte zu einer wirtschaftlichen Langzeit-Investition in die Zahngesundheit macht.

SchrittBeschreibung
1. Richtige Größe wählenDie Bürste sollte ohne Kraftaufwand durch den Zwischenraum passen – Zahnärzte empfehlen oft mehrere Größen je nach Bereich.
2. Bürste leicht anwinkelnFür die hinteren Backenzähne kann ein kleiner Winkel helfen – nie mit Gewalt drücken, um Verletzungen zu vermeiden.
3. Sanft einführenDie Bürste vorsichtig durch den Zahnzwischenraum schieben, bis der Widerstand spürbar wird – dann leicht hin- und herbewegen.
4. Reinigung durchführenEin- bis zweimal pro Zwischenraum genügt – Ziel ist es, Plaque und Speisereste zu entfernen, nicht das Zahnfleisch zu reizen.
5. Nach der Anwendung reinigenBürste unter klarem Wasser ausspülen und regelmäßig wechseln – bei täglicher Nutzung ca. alle 7–10 Tage.
6. Ergänzende PflegeDie Anwendung ist ein Zusatz zur normalen Zahnpflege – Zahnseide und Mundspülung können je nach Bedarf sinnvoll sein.

Interdentalbürsten Test: Welche Interdentalbürsten sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: GUM Trav-ler Interdentalbürsten 1,6mm blau (6 Stk.)
  • Platz 2: Elmex Interdentalbürsten ISO Gr.0 0,4 mm rosa (8 Stk.)
  • Platz 3: TePe Interdentalbürste Original 0,4 mm pink (8 Stk.)
  • Platz 4: Mara Expert ecosmile Interdentalbürsten Birkenholz ISO 0 extrafein (8Stk.)
  • Platz 5: Dr. Best GreenClean 0,4 mm ISO 0 (30 Stk.)
  • Platz 6: Dentaid Interprox plus mini gelb (6 Stk.)
  • Platz 7: TePe Angle Interdentalbürste 0,6 mm blau (6 Stk.)
  • Platz 8: Curaden Curaprox Interdental Set CPS 405 rot 5 + 2 Stk.
  • Platz 9: TePe Angle Size 3 Interdentalzahnbürste 0,7 mm (6 Stk.)
  • Platz 10: TePe Angle Interdentalbürste 0,5 mm rot (6 Stk.)

Weitere beliebte Suchen

Zahnpflege