Kategorien

Zahnseiden

- 1.064 Erfahrungen

1

Testberichte

100 / 100

∅-Note

 

1.064

Meinungen

4,1

∅-Bewertung

 
Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml) Platz 1: Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml)

Zahnseiden reinigen effektiv Zahnzwischenräume durch präzise Anwendung, wodurch der Kariesschutz erheblich verstärkt wird. Diese wichtigen Zahnpflegehelfer entfernen Plaque und Essensreste an Stellen, die mit einer Zahnbürste allein nicht erreichbar sind. Regelmäßige Anwendung beugt nicht nur Karies vor, sondern stärkt auch das Zahnfleisch und verhindert unangenehmen Mundgeruch – für ein rundum gesundes Lächeln.

  • Die beste Zahnseide sollte täglich benutzt werden, um optimale Ergebnisse für Ihre Mundgesundheit zu erzielen.
  • Für Kinder gibt es spezielle Zahnseide mit einfacher Handhabung und kindgerechten Griffen.
  • Ungewachste Zahnseide eignet sich besonders für enge Zahnzwischenräume und entfernt Plaque effektiver.
  • Die richtige Anwendung unter dem Zahnfleisch verhindert Entzündungen und Zahnfleischrückgang.
  • Bei den Backenzähnen sollten Sie auf eingespannte Zahnseide mit Halter zurückgreifen für besseren Zugang.
mehr anzeigen
mehr anzeigen
(1-24 von 161) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Zahnseide
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Oral-B 13
  • Curasept S.p.A. 7
  • John O. Butler 7
  • Miradent 6
  • Dent-o-care 5
  • Humble 5
  • sunstar 5
  • TePe 5
  • A-1 DENTAL 2
  • Alli 1
  • Apeiron 1
  • Artzt 1
  • AXISIS 1
  • Bambaw 4
  • Beauty Formulas 2
  • Biorepair 4
  • Büttner-Frank 1
  • Colgate 1
  • CP GABA GmbH 3
  • Curaden 4
  • de-elg 1
  • de-elg Handels GmbH 1
  • Deflogrip 2
  • Deflogrip Gerhard Reeg 1
  • Deflogrip Gerhard Reeg GmbH 1
  • Dent-O-Care Dentalvertriebs GmbH 2
  • Dentaid 1
  • DenTek 2
  • Dr. Wild 1
  • Ecoyou 3
  • Edel White 1
  • Elgydium 1
  • Elmex 1
  • Fuchs 3
  • Georganics 1
  • Gum 3
  • Hager Pharma 1
  • happybrush 1
  • Hydrophil 1
  • Ideco Srl 3
  • IMP 2
  • Jack N´ Jill 1
  • Johnson & Johnson 2
  • Jordan 2
  • Jordan Oralcare 2
  • Lacer 3
  • Medipharma Cosmetics 1
  • Megadent 1
  • Meridol 1
  • Mirato 1
  • Natim Handels 1
  • nordics 1
  • PARO 1
  • Procter & Gamble 1
  • Profimed GmbH 4
  • Sensodyne 1
  • Shop-Apotheke 1
  • SPLAT 2
  • Superwhite 1
  • Swiss Smile Cosmetics 2
  • The Humble Co. 1
  • TIO 2
  • Vitis 2
  • Vömel 3
  • WhiteWash 1
  • Wild / Dr Wild 1
  • Wisdom 2
  • Woom 4
  • Yaweco 4
  • Zantomed 1

Produkttyp

  • Zahnpasta 3
  • Interdentalbürste 1
  • Zungenreiniger 1
  • Zahnpflegeset 1
  • Zahnseidenhalter 3
  • Zahnstocher 1
  • Zahnseide-Sticks 3
  • Zahnbürste 2

Eigenschaften

  • alkoholfrei 1
  • flexibel 1
  • fluoridhaltig 3
  • für Kinder geeignet 2
  • kompostierbar 3
  • vegan 19
  • ohne Fluorid 1

Anwendungsgebiet

  • Zahnzwischenraumreinigung 117
  • Zahnreinigung 2
  • Karies 7
  • Plaque 23
  • Zahnfleischschutz 5
  • Mundtrockenheit 1
  • Parodontitis 1
  • Zahnfleischprobleme 1

Geschmacksrichtung

  • Minze 28
  • Menthol 1

Härtegrad

  • extra weich 1
  • mittel 3
  • weich 9
Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml) ab 2,82 € Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml) Testbericht.de-Note für 100% Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml) 1 Test
  • unbedenkliche Inhaltsstoffe
Oral-B Zahnband Satin Tape (25 m) ab 1,75 € Oral-B Zahnband Satin Tape (25 m)
GUM Original White Zahnseide (30 m) ab 2,53 € GUM Original White Zahnseide (30 m)
Miradent Zahnpick (30 Stk.) ab 2,93 € Miradent Zahnpick (30 Stk.)
GUM Expanding Floss Zahnseide (30 m) ab 2,08 € GUM Expanding Floss Zahnseide (30 m)
Oral-B Essential Floss ungewachst 50 m ab 1,59 € Oral-B Essential Floss ungewachst 50 m
Vitis Zahnfloss gewachst mit Fluorid und Minze (50 m) ab 3,16 € Vitis Zahnfloss gewachst mit Fluorid und Minze (50 m)
Elmex Zahnseide gewachst (50 m) ab 2,57 € Elmex Zahnseide gewachst (50 m)
Profimed GmbH Piksters Dental Tape mit Fluorid (50 m) ab 3,99 € Profimed GmbH Piksters Dental Tape mit Fluorid (50 m)
Meridol Flausch Zahnzeide gewachst (40 m) ab 2,79 € Meridol Flausch Zahnzeide gewachst (40 m)
Sensodyne Zahnseide Extra-Sanft (50 m) ab 2,33 € Sensodyne Zahnseide Extra-Sanft (50 m)
Elmex Zahnseide ungewachst (50 m) ab 2,72 € Elmex Zahnseide ungewachst (50 m)
Axisis Zahnseide gewachst (50 m) ab 2,25 € Axisis Zahnseide gewachst (50 m)
IMP Paperdent vegane Zahnseide gewachst 30m ab 2,96 € IMP Paperdent vegane Zahnseide gewachst 30m
Sunstar Easy Floss Zahnseide (50 m) ab 3,05 € Sunstar Easy Floss Zahnseide (50 m)
TePe Dental Floss Mint (40 m) ab 3,79 € TePe Dental Floss Mint (40 m)
Sunstar GUM Easy Floss Zahnseide gewachst (30 m) ab 3,24 € Sunstar GUM Easy Floss Zahnseide gewachst (30 m)
GUM Access Floss Zahnseide (1 Stk.) ab 4,28 € GUM Access Floss Zahnseide (1 Stk.)
IMP Paperdent Zahnseide vegan Wassermelone Minze (30 m) ab 3,99 € IMP Paperdent Zahnseide vegan Wassermelone Minze (30 m)
GUM Fine Floss Waxed (55m) ab 2,95 € GUM Fine Floss Waxed (55m)
Biorepair Dental Floss Waxed Expanding Pink (30 m) ab 4,00 € Biorepair Dental Floss Waxed Expanding Pink (30 m)
Oral-B SuperFloss Threader (50 Stk.) ab 5,75 € Oral-B SuperFloss Threader (50 Stk.)
Splat Biomed Zahnseide Minze & Yuzu (50 m) ab 4,49 € Splat Biomed Zahnseide Minze & Yuzu (50 m)
TePe Bridge & Implant Floss 30 Stk. ab 6,79 € TePe Bridge & Implant Floss 30 Stk.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Zahnseide als entscheidender Schritt zu besserer Mundhygiene

Die tägliche Anwendung verbessert die Reinigung der Zwischenräume durch präzisen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen, wodurch Bakterien und Speisereste gründlich entfernt werden. Der Einsatz dieses dünnen Fadens ergänzt das Zähneputzen optimal, da selbst die beste Zahnbürste nicht alle Bereiche zwischen den Zähnen erreicht. Dental Floss, wie Zahnseide international genannt wird, besteht aus unterschiedlichen Materialien wie Nylon oder Polyethylen und ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die regelmäßige Anwendung hilft, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und Mundgeruch zu reduzieren.

Wie funktioniert die richtige Anwendung?

Nach einem gründlichen Zähneputzen bleibt die Reinigung der Zahnzwischenräume oft unvollständig, wenn keine Zahnseide zum Einsatz kommt. Die korrekte Anwendung beginnt mit etwa 40-50 cm des Fadens, den Sie zwischen Ihren Mittelfingern aufwickeln. Mit sanften, sägeartigen Bewegungen führen Sie den gespannten Faden vorsichtig zwischen die Zähne ein, ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Dabei ist es wichtig, die Dentalseide an der Zahnoberfläche entlang zu führen und auch unter den Zahnfleischrand zu gleiten. Für jeden Zahnzwischenraum sollten Sie ein frisches Stück Seide benutzen, um zu vermeiden, dass Bakterien von einer Stelle zur anderen transportiert werden.

Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml) Platz 1: Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml)
  • unbedenkliche Inhaltsstoffe

Wie unterscheiden sich gewachste und ungewachste Modelle?

Bei der Wahl zwischen gewachster und ungewachster Zahnseide spielen persönliche Vorlieben und spezifische Bedürfnisse eine entscheidende Rolle. Gewachste gleitet leichter zwischen eng stehenden Zähnen hindurch und reißt seltener, was sie besonders für Anfänger geeignet macht. Durch die Wachsbeschichtung erhält sie zudem oft angenehme Geschmacksrichtungen wie Minze oder Orange, die für Frische im Mund sorgen. Ungewachste Zahnseide hingegen besteht aus dünneren Fäden ohne Beschichtung und eignet sich hervorragend für Personen mit größeren Zahnzwischenräumen. Sie reinigt effektiver, da die Fasern sich beim Gleiten über die Zahnoberfläche aufsplitten und mehr Plaque und Bakterien entfernen können. Manche Varianten enthalten zusätzlich Fluorid zur Kariesprophylaxe.

Warum gehört Zahnseide zur täglichen Zahnreinigung?

Die regelmäßige Anwendung schützt wirksam vor Zahnfleischentzündungen durch gründliche Entfernung von Plaque in den Zahnzwischenräumen, wodurch das Risiko für Parodontitis deutlich sinkt. Zahnärzte empfehlen daher, mindestens einmal täglich zu benutzen, idealerweise am Abend vor dem Schlafengehen. In den Zahnzwischenräumen sammeln sich Speisereste und Bakterien, die mit der Zahnbürste allein nicht zu entfernen sind und bei längerer Verweildauer zu Karies führen können. Fluoridhaltige Zahnseide bietet zusätzlichen Schutz gegen Karies, indem sie beim Reinigen gleichzeitig wichtige Mineralstoffe an den Zahnschmelz abgibt. Mittelfristig führt die konsequente Nutzung zu gesünderem Zahnfleisch, weniger Zahnstein und einem frischeren Atem.

Welche Dentalseide eignet sich für enge Zwischenräume?

Bei sehr eng stehenden Zähnen gestaltet sich die tägliche Zahnzwischenraumreinigung oft besonders herausfordernd. Zahnseide für enge Zwischenräume wurde speziell für diese Situationen entwickelt und zeichnet sich durch ein flaches, bandartiges Profil aus, das leichter zwischen dicht stehende Zähne gleitet. Menschen mit Zahnspangen, Implantaten oder nach kieferorthopädischen Behandlungen profitieren besonders von diesen Spezialprodukten. Die extra dünne Ausführung verhindert, dass die Dentalseide zwischen den Zähnen festklemmt oder reißt. Spezialisierte Zahnseide mit Einfädelhilfen erleichtert zusätzlich die Anwendung bei schwer zugänglichen Stellen. Bei wiederholten Problemen mit konventioneller Dentalseide sollten Sie diesen speziellen Typ ausprobieren, um die Pflege Ihrer Zahnzwischenräume effektiv fortsetzen zu können.

Lohnt sich professionelle Zahnseide für den Hausgebrauch?

Diese unterscheidet sich von herkömmlichen Produkten durch ihre verstärkte Reißfestigkeit und optimierte Gleiteigenschaften, wodurch auch hartnäckige Beläge effektiv entfernt werden können. Besonders Menschen mit festsitzendem Zahnersatz, Brücken oder Implantaten profitieren von diesen speziellen Eigenschaften. Die Investition in hochwertiges, professionelles Produkt lohnt sich langfristig, da sie die Zahngesundheit nachhaltig verbessert und teure Zahnbehandlungen vermeiden hilft. Für Personen mit Zahnfleischproblemen oder Parodontitis empfehlen Zahnärzte häufig diese Art der Dentalseide, da sie besonders schonend zum empfindlichen Zahnfleisch ist. Die etwas höheren Anschaffungskosten stehen in einem guten Verhältnis zum gesteigerten Nutzwert und der längeren Haltbarkeit dieser Produkte, die oft auch mit praktischen Dispensern oder wiederverwendbaren Haltern angeboten werden.

Welche Arten gibt es und welche Vorteile bieten sie?

TypEigenschaftenVorteile
Gewachste Mit Wachs beschichtet, oft aromatisiertGleitet leichter durch enge Zahnzwischenräume, weniger Reißgefahr
Ungewachste Ohne Beschichtung, rauere StrukturEffektivere Plaque-Entfernung durch Aufsplittung der Fasern
Fluoridhaltige Angereichert mit FluoridUnterstützt die Kariesprophylaxe durch Mineralstoffabgabe
Für enge ZwischenräumeBesonders dünn oder bandförmigGeeignet für Menschen mit eng stehenden Zähnen oder Brackets

Zahnseiden Test: Welche Zahnseiden sind die besten oder Testsieger?

  • Platz 1: Miradent Mirafluor C Zahncreme (100ml)
  • Platz 2: Oral-B Zahnband Satin Tape (25 m)
  • Platz 3: GUM Original White Zahnseide (30 m)
  • Platz 4: Miradent Zahnpick (30 Stk.)
  • Platz 5: GUM Expanding Floss Zahnseide (30 m)
  • Platz 6: Oral-B Essential Floss ungewachst 50 m
  • Platz 7: Vitis Zahnfloss gewachst mit Fluorid und Minze (50 m)
  • Platz 8: Elmex Zahnseide gewachst (50 m)
  • Platz 9: Profimed GmbH Piksters Dental Tape mit Fluorid (50 m)
  • Platz 10: Meridol Flausch Zahnzeide gewachst (40 m)

Weitere beliebte Suchen

Zahnpflege
  • Oral-B (208)
  • Curaden (151)
  • TePe (148)
  • Colgate (107)
  • Zahnpastas (1127)
  • Interdentalbürsten (559)
  • Aufsteckbürsten (257)
  • Mundspülungen (499)