Kategorien

Tischkreissägen Test 2023

Die besten Tischkreissägen im Vergleich.

Das Sägeblatt ist das Herzstück einer Tischsäge. Ohne es könnten Sie nichts sägen oder schneiden.

Das Sägeblatt ist in der Mitte des Tisches eingespannt und schaut aus dem Tisch heraus...weiterlesen

mehr anzeigen

FAKTEN: Tischkreissägen Bewertungen

298

Produkte

23

Testberichte

90 / 100

∅-Note

 

2.056

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
(1-60 von 298)
Sortierung:

Filter

×

Hersteller

Einsatzbereich

Features

Leistung in Watt

Testsieger

1 Einhell TE-TS 36/210 Li Solo 52 Meinungen ab 219,99 € 26 Angebote Einhell TE-TS 36/210 Li Solo 97 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 97% Einhell TE-TS 36/210 Li Solo Anzahl Akkus: ohne Akku Aufnahmebohrung (Ø): 30 mm Energieversorgung: Akkubetrieb Serie: Einhell TE-TS 36/210 Li
  • Platzbedarf: kleine Bauweise benötigt wenig Platz
  • Schnittqualität: besonders präzise Sägeeigenschaften
  • gute Verarbeitungsqualität
  • Akkubetrieb: kabellose Freiheit und hohe Akkulaufzeiten
  • mobile Anwendung

Tischkreissägen Ratgeber

Wie funktioniert eine Tischkreissäge?

Das Sägeblatt ist das Herzstück einer Tischsäge. Ohne es könnten Sie nichts sägen oder schneiden. Das Sägeblatt ist in der Mitte des Tisches eingespannt und schaut aus dem Tisch heraus. Diese Höhe ist normalerweise einstellbar. Wenn Sie die Kreissäge in Betrieb nehmen, beginnt sich das Sägeblatt zunächst mit niedriger und dann mit hoher Geschwindigkeit zu drehen. Sie können diese Geschwindigkeit auch einstellen.

Eine Tischsäge ist ein stationäres Werkzeug (im Gegensatz z. B. zu einer Handkreissäge, die Sie selbst steuern). Aus diesem Grund kann das Sägeblatt gefährlich sein, wenn Sie Metall oder Holz durch das Sägeblatt drücken.

Was macht eine gute Tischkreissäge aus?

Wählen Sie eine Tischsäge, die für die Aufgabe geeignet ist. Eine mobile Säge wäre zum Beispiel für den Bau eines 2 Meter hohen Schranks wenig geeignet. Tragbare Sägen hingegen eignen sich besonders für Arbeiten an verschiedenen Orten.

Achten Sie darauf, dass die Säge, die Sie kaufen, eine starke, verwindungssteife Konstruktion hat. Zusätzliche Anschläge, die über die Standardanschläge hinausgehen, sollten im Lieferumfang enthalten sein.

Auch ein Untergestell sollte separat gekauft werden, wenn die Säge nicht standardmäßig mit einem solchen ausgestattet ist. Wenn die Säge serienmäßig mit einem Untergestell ausgestattet ist, können Sie in einer bequemen Höhe sägen.

Welche Ausstattung sollte eine Tischkreissäge haben?

Trotz der Tatsache, dass alle Tischsägen auf der gleichen Grundkonstruktion basieren, gibt es immer noch erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Für die Arbeit mit einer Tischkreissäge sind folgenden Ausrüstungsgegenstände äußerst wichtig:

  • Motorbremse: Das Sägeblatt stoppt innerhalb weniger Sekunden, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird, was durch den Schutzmechanismus sichergestellt wird.
  • Not-Aus-Schalter: Er garantiert, dass die Maschine im Notfall sofort abgeschaltet wird. Achten Sie immer darauf, dass Sie diese Stelle finden.
  • Schutzhaube: Über dem Sägeblatt ist eine Schutzvorrichtung angebracht, um Verletzungen zu vermeiden. Dies schützt nicht nur vor Verletzungen, sondern auch vor einer Beschädigung des Sägeblatts.
  • Spaltkeil: Hinter dem Sägeblatt trennt der Spaltkeil das Schnittgut, so dass das Blatt ungehindert weiterschneiden kann.

Was kostet eine gute Tischkreissäge?

Es ist riskant, Ihre Kaufentscheidung allein vom Preis abhängig zu machen, da Sie vielleicht nicht so viel Freude an dem Gerät haben, wie Sie es gerne hätten.

Ein höherer Preis korreliert in der Regel mit besserer Qualität, mehr Ausstattung und Anwendungsmöglichkeiten einer Tischkreissäge. Es lohnt sich in der Regel nicht, dem Preis wenig Beachtung zu schenken, wenn man das Werkzeug richtig nutzen will.

Eine Tischsäge ist die Grundausstattung für einen Hobby-Heimwerker und kostet zwischen 200 und 400 Euro. Für Ihr Geld können Sie eine höhere Qualität und mehr Ausstattung und Funktionen erwarten.