Canon EOS 6D Mark II Test






bis 1.939,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Canon EOS 6D Mark II Profikamera Produkt-Highlights & Motivprogramme
Soll es eine neue Vollformatkamera sein, könnte die Canon eine gute Wahl werden. Sie hat einige interessante Highlights wie 45 AF-Felder, 4K Zeitraffer, 26,2 MP Vollformatsensor und dreh- und schwenkbares Display zu bieten. Beim Fotografieren hat man die Wahl aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen wie Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Serienbilder und Zeitraffer zu wählen. Ebenso punktet die Kamera mit Food und weiteren Programmen auch bei der Auswahl des Motives. Der Aufsteckblitz (Aufsteckblitz) bietet eine gute Auswahl an praktischen Modi Zweiter Verschlussvorhang.
Automatikmodi, Features & Bildbearbeitung
In der Kamera lassen sich die Aufnahme direkt bearbeiten (Belichtungsoptimierung). Mit Features wie Bildstabilisator, Rauschunterdrückung und Tiefpassfilter ist sie sowohl im Alltag als auch im Outdooreinsatz (staubgeschützt und spritzwassergeschützt) gut geeignet. Automatiken wie Verschlusszeitautomatik, Programmautomatik, Blendenautomatik und Motivautomatik vereinfachen die Aufnahme gekonnt. Die Digitalkamera setzt auf einen DIGIC 7 Bildprozessor. Die Digitalkamera mit 3.0" Display (LCD) ermöglicht eine einfache Handhabung.
Canon Profikamera: Die Stärken aus den Tests
- sehr guter, vielversprechender Bildsensor
- robuste Bauweise
- liegt sehr gut in der Hand
- sehr guter Weißabgleich
- gegen Spritzwasser geschützt
EOS 6D Mark II Bajonett-Anschluss & Bedienungsart
Einfach und komfortabel zu bedienen ist die Kamera dank Daumenrad, Videotaste, Modus-Wahlrad, Info-Taste, AF-Taste, Vorschautaste und Löschtaste ebenso. Neben den drahtlosen Schnittstellen {DBID_19829} bietet das Canon Vollformatkamera zudem klassische Anschlüsse wie WLAN, Mikrofon-Eingang, Bluetooth, HDMI, USB und Mikrofonanschluss. Interessante Funktionen wie Ansicht auf Tablet und Ansicht auf Smartphone lassen sich hier zudem per WLAN nutzen. Verschiedene Objektive lassen sich per Canon EF Bajonett-Anschluss nutzen.
Lichtempfindlichkeit, Objektivtyp & Farbe
Mit {DBID_20185|1}-Objektiv an Bord steht schönen Aufnahmen nichts im Wege. Die Lichtempfindlichkeit (CMOS Sensor) liegt bei ISO 100 - 40000. Neben Fotos kann die Kamera auch Videos in HD (3.840 x 2.160 Pixel) aufnehmen. Das Gewicht von {DBID_11305|1} ist angenehm zu tragen. Die Farbe der ist schwarz. In 5 Rezensionen erreicht dieses Modell 4,7 von 5 Sterne.
Produkttyp | Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera |
Features | Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Chromatische Aberrationskorrektur, Dioptrieneinstellung, Fokuslupe, GPS, Geotagging, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Serienaufnahmen, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahmen, Zubehörschuh, automatische Vignettierungskorrektur, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü, selbstreinigender Sensor |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | HDR |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View, Pentaspiegel, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher |
Hersteller |
Canon 93 Canon Digitalkamera |
GTIN / EAN | 04549292083903 |
Produktname | Canon EOS 6D Mark II |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
Canon EOS 6D Mark II Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- sehr guter, vielversprechender Bildsensor
- robuste Bauweise
- liegt sehr gut in der Hand
- sehr guter Weißabgleich
- gegen Spritzwasser geschützt
- viele Tasten
- Schwenkdisplay
- Touchfunktion
- WLAN, NFC und GPS an Bord
- RAW-Aufnahmen möglich
- Zubehörschuh vorhanden
91,3% - sehr gut
- Platz: 6 von 9
„Die Canon EOS 6D Mark II hat nicht umsonst die Note sehr gut erhalten. Die Kamera kann einen ausgezeichneten automatischen Weißabgleich berechnen. Klasse! Außerdem ist das Bildergebnis bei ISO 100 als besonders positiv zu bewerten. Die im Test erzeugten Aufnahmen punkten mit schön viel Struktur.“
- Hervorragende Bildqualität
- Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
- Grandioses Handling
- Bildqualität: 90,00 %
- Ausstattung: 87,90 %
- Handling: 95,23 %
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Die EOS 6D Mark II ist Canons günstigste Kamera im SLR-Vollformat. Daher sollten die Ansprüche an diese Kamera sicher nicht die allerhöchsten sein, verstecken muss sie sich deswegen aber noch lange nicht. In Sachen Bildqualität liefert der 26 MP Sensor eine starke Performance welche auf einem Niveau mit höherpreisigen Alternativen liegt. Auch hat die Ausstattung einige Vorzüge zu bieten, ebenso ist das Tempo hoch. Bestwerte setzt die EOS 6D Mark II kaum, dafür bewegt sie sich aber in allen Bereichen auf einem hohen Niveau.“
69 Punkte (9,5 Punkte über Durchschnitt) »Kauftipp«
- Platz: 4 von 4
„Bei der Canon EOS 6D Mark II handelt es sich um eine vergleichsweise günstige Kamera, welche dennoch einen zweiten Blick Wert ist. Sie sitzt in einem hochwertigen Gehäuse, punktet aber ebenso mit dem schnellen und zuverlässigen Autofokus, auch der drehbare Monitor gefällt gut. Im Vergleich zu den höher auflösenden Modellen in diesem Testfeld muss man bei der Bildqualität ein paar Abstriche machen, hier jammert man aber auf einem sehr hohen Niveau. Unterm Strich ist die Canon EOS 6D Mark II eine sehr gute Wahl für den Einstieg in die Welt der Vollformatkameras.“
94,37% - sehr gut
„Die langjährige Einsteiger-Vollformatkamera EOS 6D wird nun durch die deutlich bessere Allround-Kamera Canon EOS 6D Mark II abgelöst. Viele Schwachstellen wurden erfolgreich ausgemerzt, gerade auch der Autofokus ist nur leistungsfähiger und treffsicherer. Leider liegen die AF-Messfelder hier jedoch nur in der Mitte, sodass Schwenken der Kamera notwendig sein wird. Die Serienbildrate hat sich ebenso deutlich gesteigert, die Bildqualität bewegt sich auf einem hohen Niveau, bis ISO 1600 ist die Qualität erstklassig. Auch das große und hochaufgelöste Display wusste im Test zu gefallen, ebenso wie die sehr gute Videoqualität.“
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Vergleichsweise gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 12.800
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Hochauflösendes, 3,0 Zoll großes Display (1.040.000 Subpixel) mit großen Einblickwinkeln
- Das Display lässt sich drehen sowie schwenken und verfügt über eine präzise Touchoberfläch
- Der Autofokus mit 45 Kreuzsensoren arbeitet bis zu einer Offenblende von F8
- Recht hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 6,5 Bilder/Sek.)
- Ein recht großer Pufferspeicher ermöglicht 165 JPEG- oder 23 RAW-Aufnahmen in Serie
- Sehr schnelle Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung 0,22 Sek. (beim Blick durch den Sucher)
- Für eine Spiegelreflexkamera sehr schnelle Scharfstellung im Liveviewmodus (0,29 Sekunden)
- Sehr kurze Wartezeit bis zum ersten Bild nach dem Einschalten (0,45 Sekunden)
- Direkter Zugriff auf sehr viele Funktionen über Tasten und Wählräder
- Menü und Quickmenü mit sehr vielen Optionen
- Aufnahme im RAW-Bildformat möglich (ebenso JPEG+RAW)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 12 Szenenprogramme ("HDR-Gegenlicht", "Kinder", "Nachtaufnahme", ...) vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich (1080p60)
- Gute bis sehr gute Bildqualität im Videomodus (siehe unsere drei Beispielvideos)
- Gute Tonqualität mit einstellbarem Pegel und Anschluss für ein externes Mikrofon
- Sehr guter Autofokus im Videomodus, zudem einige manuelle Optionen vorhanden
- WLAN, NFC und Bluetooth zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung per Mobilgerät
- Integrierter GPS-Empfänger
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
ohne Note
„Canons EOS 6D Mark II punktet mit einem schnellen Prozessor und dem beweglichen Touch-Display. Sie verzichtet auf Spielereien, bietet aber genug Möglichkeiten für den Fotoalltag und liegt bei Größe und Gewicht in einem noch tragbaren Bereich. Für Herbstspaziergänge und Städtetrips reicht ihr Spritzwasserschutz. Vermisst haben wir 4K-Video-Aufnahme.“
81,8% - gut
CHIP Online
„Die Canon EOS 6D Mark II punktet im Test mit insgesamt guter Leistung. Die Bildqualität des 26 Megapixel starken Vollformat-Sensors überzeugt, die Ausstattung deckt alles Wichtige ab und die Geschwindigkeit von Serienaufnahme und Autofokus überzeugt. Angesichts des überraschend hohen Preises wäre allerdings mehr drin gewesen. Ultra-HD und ein 100-Prozent-Sucher zum Beispiel.“
- Gute Bildqualität
- Spritzwassergeschützt
- Schwenkbarer Touchscreen
- GPS, WLAN, NFC
- Schneller Autofokus
ohne Note
CHIP Online
„Die Canon EOS 6D Mark II hinterlässt im Praxis-Test einen gemischten Eindruck. Auf der einen Seite klingt der 26 Megapixel auflösende Kleinbild-Sensor mit Dual-Pixel-AF recht vielversprechend. Auch das robuste Gehäuse mit zahlreiche Direkttasten und einem weltweit ersten Schwenkdisplay in dieser Klasse gefallen. Gemessen am Preis fehlen uns allerdings eine Handvoll Extras, darunter Ultra-HD-Video, 100-Prozent-Sucher und ein zweiter Speicherkarten-Slot.“
- Vielversprechender Bildsensor
- Robustes Gehäuse mit vielen Tasten
- Schwenkdisplay mit Touch-Funktion
24 Angebote zu Canon EOS 6D Mark II *
1 Frage zu Canon EOS 6D Mark II
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Leo
0
0
0
Ist das GPS richtig integriert oder muss man die Kamera mit dem Smartphone zusammen benutzen, damit GPS funktioniert?
Hi Leo, nein hier ist das GPS tatsächlich richtig integriert, da brauchst du kein Smartphone für.
Max
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
25 Meinungen zu Canon EOS 6D Mark II
Vollformat, vollkommen überzeugt ...
Holger K. - (April 2019)
Vollformatkamera
einem Kunden - (Mai 2018)
Sehr guter Nachfolger der Canon 6D
Peter J. - (Februar 2018)
Canon EOS 6D Mark II Spiegelreflex Kamera
einem Kunden - (Oktober 2017)
CANON-Qualität von OTTO
Kai S. - (Oktober 2017)
EOS 6D Mark II Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera
Farbe
schwarz
Marke
Canon
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Augenmuschel, Bedienungsanleitung, Gehäusedeckel, Ladegerät, Trageriemen
Serie
Canon EOS
mitgelieferte Software
Digital Photo Professional 4, EOS Utility, Map Utility, Picture Style Editor
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Produkt-Highlights
26,2 MP Vollformatsensor, 45 AF-Felder, 4K Zeitraffer, dreh- und schwenkbares Display
Gehäusematerial
Polykarbonat
Blitz
Blitzmodi
Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz
Blitzsynchronzeit
1/180 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 3 in 1/3
Ausstattung
Features
Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Chromatische Aberrationskorrektur, Dioptrieneinstellung, Fokuslupe, GPS, Geotagging, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Serienaufnahmen, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahmen, Zubehörschuh, automatische Vignettierungskorrektur, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü, selbstreinigender Sensor
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Langzeitbelichtung, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Canon SELPHY, PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Bewölkt, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
HDR
Bildprozessor
DIGIC 7
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
100 Miniaturbilder, 36 Miniaturbilder, 4 Miniaturbilder, 9 Miniaturbilder, Bildsprung, Diaschau, Einzelbild, Vergrößerung
Bildbearbeitung
Belichtungsoptimierung
Motivprogramme
Food, Kerzenlicht, Kinderporträt, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Sport
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, klappbar, schmutzabweisende Oberfläche, schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Kameraeinstellungen, Wasserwaage
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 40000, 102400
Belichtungskorrektur
+/- 3 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4.000 s, 1/4000-30 Sekunden, 30 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
H.264, JPEG, MOV, MPEG-4, RAW
Bilder pro Sekunde
6,5, 6.50
Eigenschaften
Wi-Fi-fähig
Bedienungsart
AF-Taste, Daumenrad, Info-Taste, Löschtaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
315 Zonen, 63 Zonen, Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Selektivmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
digital, elektronisch, optisch
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Blitzbelichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
gummierter Handgriff, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 1200 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Canon LP-E6N, Li-Ion
Stromversorgung
Akku LP-E6N
Fokus
Fokus-Funktion
Dual Pixel AF, Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF (AF-F), Phasen-AF, Prädiktions-AF, Servo AF
AF-Messfeldsteuerung
Mehrzonen-AF, Mittenbetont, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
45 AF-Felder, 9 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB, WLAN
Bajonett-Anschluss
Canon EF
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Breite
14.50 cm
Höhe
11.10 cm
Tiefe
7.50 cm
Abmessungen
144,5 x 110,5 x 74,8 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
765 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
765 g
Objektiv
Crop-Faktor
1
Sensor
Sensorgröße
35,9 x 24 mm, 35.9 x 24.0 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
6240 x 4160 Pixel
Sensorauflösung
26.2 MP
Effektive Auflösung
26,2 Megapixel
Auflösung gesamt
27,1 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Sensorreinigung
EOS Integrated Cleaning System
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Anzahl Speicherkarten
1
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View, Pentaspiegel, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher
Dioptrienkorrektur
-3 / +1 dpt
Austrittspupille
21 mm
Bildfeldabdeckung Sucher
98%
Mattscheibe
feststehend
Spiegel
teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel
Sucheranzeige
AF-Bereich-Auswahlmodus, AF-Messpunkte, Belichtungsdaten, Belichtungsspeicherung, Bildinformation, Bildkompositionsdaten, Blende, Blitzbereitschaft, Blitzdaten, Gitternetz, Histogramm, ISO-Empfindlichkeit, Schärfenindikator, Verschlusszeit
Vergrößerung (Sucher)
0,71 -fach
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4, MPEG-4
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Auflösungsstandard Video
Full HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Vollformatkamera
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkamera mit HDR
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro