Nikon Coolpix P950 Test
elektronischer Suchers gibt es eine ganze Menge, die Nikon Coolpix P950 ist ein passendes Beispiel dafür. Der Fotograf kann hier aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen wie Belichtungsreihe, Intervallaufnahmen, Motivprogramme, Serienbilder und Zeitraffer wählen. Motive lassen sich zudem bestens mit weiteren Programmen (Sternennachtaufnahme, Mond, Porträt und Landschaft einfangen.
Wenn die Kamera die meiste Arbeit übernehmen soll, kann sie mit Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik aufwarten. Die Kamera arbeitet hier mit einem EXPEED Bildprozessor. Neben weiteren Features kann dieses Modell mit GPS, ND-Filter, Selbstauslöser, integrierter Blitz und mehrsprachiges Menü aufwarten. Die Bildkontrolle kann über das 3,2 Zoll Display (LCD) erfolgen.
Produkttyp | Superzoom-Kamera |
Features | AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, GPS, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung |
Sensortyp | CMOS |
Farbe | schwarz |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | SnapBridge |
optischer Zoom | 83 fach |
Auflösungsstandard Video | 4K, Full HD, HD |
Hersteller | Nikon |
GTIN / EAN | 04960759902481 |
Produktname | Nikon Coolpix P950 |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Der Nutzer kann aus einer guten Auswahl an Anschlüssen mit beispielsweise Blitzschuh an Bord wählen, zumal drahtlose Schnittstellen mit {DBID_19829} natürlich ebenso vorhanden sind. WLAN-Funktionen wie SnapBridge machen die Nutzung noch spannender. Das Superweitwinkelzoom-Objektiv sorgt für ansprechende Bilder. Wenn das gewünschte Objekt zu klein ist, dann hilft der optische Zoom (83 fach).
Der Blick aufs Datenblatt lässt eine ISO-Lichtempfindlichkeit von 100 - 6400 erscheinen. Die Digitalkamera eignet sich auch zum Filmen, tut dies in 4K Auflösung. Die Farbe der Kamera ist schwarz.







bis 970,40 €
Nikon Coolpix P950 Test aus Verbrauchermagazinen
- sehr beweglicher Monitor
- riesiger Zoom
- gute Bildqualität
90,85% - gut
„Ein 83-fach-Zoom gefällig? Mit der Nikon Coolpix P950 kein Problem! Aber an dieser Kamera ist nicht nur der Zoom beeindruckend. Man genießt als Besitzer dieser Kamera eine einfache Bedienung, auch wenn die Menüs ein klein wenig flotter reagieren könnten. Man könnte meckern, dass man es hier mit einem Gehäuse aus Kunststoff zu tun hat aber es gilt zu bedenken, dass ein Gehäuse aus Metall diese Digitalkamera nicht unwesentlich schwerer gemacht hätte.“
- Durchschnittliche Bildqualität (in der Bridgeklasse)
- 83-fach-Zoomobjektiv mit beeindruckendem Brennweitenbereich (24 bis 2.000mm nach KB)
- Mit 24mm sehr brauchbarer Weitwinkelbereich
- Für den großen Brennweitenbereich ist die Abbildungsleistung überdurchschnittlich gut
- Sehr effektiver optischer Bildstabilisator
- Die Digitalkamera liegt sehr gut in der Hand
- Ordentliche Bildrate im Serienbildmodus (im Labor bis zu 7,1 Bilder/Sek. für 10 Bilder in Folge)
- Schneller Autofokus bei kürzeren Brennweiten (0,19 Sekunden)
- Frei belegbare Fn-Taste vorhanden
- Zwei Einstellräder für die Blende, Belichtungszeit oder ähnliches vorhanden
- Klapp- und drehbares, 3,0 Zoll großes Display mit 921.000 Subpixel und großen Einblickwinkeln
- Recht hochauflösender elektronischer Sucher (921.000 Subpixel) mit Augensensor
- Voll-, halbautomatische und manuelle Belichtung möglich
- Viele Szenenmodi und Filtereffekte vorhanden ("Gegenlicht", "Panorama", "Noir", ...)
- Sehr guter Makromodus (ab ca. 1cm Motivabstand)
- Manuelle Fokussierung mit Displaylupe und Fokuspeaking möglich
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde
- Sehr gute Bildqualität im Videomodus (siehe unsere Beispielvideos)
- Ordentliche Fokussierung und Bildstabilisierung im Videomodus
- WLAN und Bluetooth zum drahtlosen Fernsteuern der Kamera und zur Datenübertragung
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
Sehr gut
„Mit dem 83,3-fachen Zoomobjektiv mit maximal 2.000 Milimetern Brennweite hat das gestalterische Potenzial der Nikon Coolpix P650 fast keine Grenzen, aber auch nur fast. Denn der leistungsstarken Bildstabilisator stößt schon an seine Grenzen, wenn es um besonders lange Belichtungszeiten geht. Grundsätzlich hat man es hier mit einer sehr hochwertigen Kompaktkamera zu tun, die abliefert.“
- Automatiken, Szenenprogramme und Effekte helfen Fotografen und Filmern bei der Arbeit. Die Kamera ist einfach bedienbar und ermöglicht mit dem Riesenzooom außergewöhnliche Bilder.
- Bildqualität: 94,2 %
- Handhabung: 87,4 %
- Ausstattung: 81,5 %
2,50 - befriedigend
- Platz: 6 von 8
„Die Nikon Coolpix P950 schießt bei Tageslicht schöne Fotos aber wenn es dämmert, kann man die Qualität nicht mehr als gut bezeichnen. Dennoch ist es kein Problem Aufnahmen vom Mond zu machen, da dieser von der Sonne genug Licht erhält. Der 83-fache Zoom zeigt den Mond Format-füllend an.“
- Riesen-Zoom
- Großer Sucher
- Top-Bildstabilisator
79% - sehr gut
„Die Nikon Coolpix P950 hat einen riesigen Zoombereich, sodass Aufnahmen möglich sind, die man sonst nur mit teurerem und schwererem Equipment so hin bekommt. Klar, auf einen Kompromiss bezüglich der Bildqualität muss man schon eingehen, zumindest sorgt der Raw-Modus für eine gewisse Relativierung.“
- Bildqualität: 79%
- Geschwindigkeit: 68%
- Ausstattung und Bedienung: 92%
7 Angebote zu Nikon Coolpix P950 *
2 Fragen zu Nikon Coolpix P950
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Fabi
0
0
0
Welche Kamera ist besser: die P1000 oder die P950?
Ich würde sagen die Coolpix P950 ist besser. Nicht nur dass sie viel leichter ist, sie hat auch NFC - etwas worauf ich persönlich nicht verzichten möchte.
Norbert
0
0
Mert
0
0
0
Hat die Kamera ein Touchscreen Display?
Nein, du steuerst das ganze hier mit einem Multifunktionsrädchen.
Uli
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Ist das der Preis ohne Objektiv?
Leica M10-R Body schwarz verchromt
Verwandte Produkte
3 Meinungen zu Nikon Coolpix P950
Rezension Nr. 20
R e - (Mai 2020)
Ultra-Zoom tatsächlich nutzbar
U. G - (Mai 2020)
Deutlich verbessert gegenüber der P900, meine erste Wahl für Tierfotografie zuhause und auf Reisen
JM - (April 2020)
Coolpix P950 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Superzoom-Kamera
Farbe
schwarz
Lieferumfang
Akku, Gegenlichtblende, Netzteil, Objektivdeckel, Trageriemen
Serie
Nikon COOLPIX series
Blitz
Blitzreichweite
0.5 - 11.5 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 2 in 1/3
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, GPS, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kreativprogramme, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
GPS-Funktion
Geotagging
Weißabgleichprogramm
Automatik, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonne
Aufnahmefunktionen
Gesichtserkennung
Bildprozessor
EXPEED
Wiedergabefunktionen
Einzelbild
Motivprogramme
Landschaft, Mond, Porträt, Sternennachtaufnahme
Display
Displaygröße
3,2 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
921,000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 6400
Belichtungskorrektur
+/- 2 in 1/3
Belichtungszeiten
1 / 8,000 s, 30 - 1/8000 sek
Bilder pro Sekunde
7
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Dual-Detect (VR)
Bildeffekt
Fisheye-Effekt, Monochrom, Silhouette, Weichzeichnung
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 ° C
weitere Eigenschaften
gummierte Griffläche, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer CMOS-Verschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 290 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku EN-EL20a
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF
Fokusbereich ab
50cm -
Fokussierung
Fokussierungen Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Konnektivität
Anschlüsse
Blitzschuh, HDMI, Mikrofon-Eingang, USB
WLAN-Funktion
SnapBridge
Maße & Gewicht
Abmessungen
109.6 x 140.2 x 149.8 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
1.005 g
Objektiv
optischer Zoom
83 fach
Brennweite (KB)
24 - 2,000 mm
Blende
2.8 - 6.5
Brennweite
4.3 - 357 mm
Objektiv
Nikon Nikkor 83x Wide Optical Zoom
Makroaufnahme
1cm -
Objektivtyp
Superweitwinkelzoom
Objektivaufbau
16 Linsen in 12 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1 / 2,3 "
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
2.272 x 1.704 (4: 3), 3.264 x 2.448 (4: 3), 3.456 x 3.456 ( 1: 1), 4.608 x 2.592 (16: 9), 4.608 x 3.072 (3: 2), 4.608 x 3.456 (4: 3)
Effektive Auflösung
16 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDXC
Sucher
Dioptrienkorrektur
-3 / +3 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2,359,000 Pixels
Video
Video-Dateiformat
H.264, MP4
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Superzoom-Kameras
- Digitalkamera schwarz
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Digitalkamera mit Blendenautomatik
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS