Kategorien
  • Nikon COOLPIX P1000
  • Nikon COOLPIX P1000
  • Nikon COOLPIX P1000
  • Nikon COOLPIX P1000
  • Nikon COOLPIX P1000
  • Video zu Nikon COOLPIX P1000
Test-Quellen
  • Foto Hits
  • Computer Bild
  • DigitalPhoto

Nikon COOLPIX P1000 Test Bridge Kamera

(53 Bewertungen) - Rezension schreiben
6 Tests
77 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

6 Testberichte & 53 Meinungen zu Nikon COOLPIX P1000 - Produkttyp: Bridge Kamera - Superzoom-Kamera - Features: 1080p Full HD Filmaufnahme - AF-Hilfslicht - Augensensor - Belichtungsreihen - Automatikmodi: Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik

  • Der beeindruckende 125-fache optische Zoom ermöglicht atemberaubende Nahaufnahmen aus großer Entfernung und vielseitige Bildkompositionen.
  • Der 16-Megapixel-CMOS-Sensor liefert hochauflösende Bilder mit beeindruckenden Details und natürlichen Farben bei verschiedenen Lichtverhältnissen.
  • Die 4K-Videoaufnahmefunktion ermöglicht die Aufzeichnung gestochen scharfer Filme mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixeln.
  • Der 3,2-Zoll-LCD-Bildschirm mit 921.000 Bildpunkten bietet eine präzise Bildkontrolle und lässt sich für kreative Aufnahmewinkel schwenken.
mehr anzeigen
6 Testberichte

anzeigen

-
Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

Produkttyp

Bridge Kamera - Superzoom-Kamera

Features

1080p Full HD Filmaufnahme - AF-Hilfslicht - Augensensor - Belichtungsreihen

Automatikmodi

Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung - Selbstauslöser

Sensortyp

CMOS

Suchertyp

Live-View

Farbe

schwarz

Hersteller

Nikon , Nikon Digitalkameras (78)

Quelle

nikon.de
Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen

Nikon COOLPIX P1000 Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(0)
gut
 
(3)
befriedigend
 
(2)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(1)
80%

2,1 - gut

CHIP Online

„Die Bridge-Kamera verfügt über einen enormen Zoombereich, der beeindruckende Nahaufnahmen auch entfernter Motive ermöglicht. Ein effektiver Bildstabilisator unterstützt auch bei starker Vergrößerung verwacklungsarme Ergebnisse. Die hochwertige Ausstattung umfasst UHD-Video, Klappdisplay sowie spezielle Modi für Tier- und Himmelsfotografie.

Das hohe Gewicht des Geräts kann beim Transport Einschränkungen mit sich bringen, insbesondere bei ausgefahrenem Objektiv, was die Balance beeinträchtigt. Die Bildqualität ist bei Tageslicht in Ordnung, kann bei schwachem Licht und starker Tele-Brennweite jedoch an Schärfe und Detailgenauigkeit verlieren. Zu den negativen Aspekten zählen das früh einsetzende Bildrauschen und das einfach wirkende Kunststoffgehäuse, welche den Gesamteindruck leicht trüben.“

  • Supertele-Zoom
  • Liegt gut in der Hand
  • Vogel- und Mondmodus
  • Bildqualität nur befriedigend
  • Sehr groß und schwer
  • Bildqualität: 2,8 - befriedigend
  • Ausstattung / Handling: 1,3 - sehr gut
  • Geschwindigkeit: 2,1 - gut
mehr anzeigen
/

ohne Note

Foto Hits

„Die Superzoom-Kamera verfügt über einen beeindruckenden Zoombereich, der eine außergewöhnliche Reichweite ermöglicht, wobei jedoch das Gewicht und die Handhabung beeinträchtigt werden. Der effektive optische Bildstabilisator und ein klappbares Display tragen zur einfachen Bedienung bei, während der scharfe Sucher und die UHD-Video-Funktion zusätzliche Vorteile bieten.Es zeigen sich jedoch Einschränkungen bei der Bildqualität, insbesondere im Telebereich, wo Details und Schärfe nachlassen. Schwächen treten bei schwachem Licht, durch frühes Bildrauschen und ein unausbalanciertes Gewicht bei maximalem Zoom auf. Das Gehäuse aus Kunststoff hinterlässt einen weniger hochwertigen Eindruck und das Gewicht von über 1,4 Kilogramm erschwert den Transport.“

74%

2,5 - befriedigend

- Platz: 5 von 8

Computer Bild

„Die Nikon COOLPIX P1000 kostet rund 930 Euro, ist groß, ist schwer und bietet einen extrem großen Zoom-Bereich. Mit einer 100-fachen Vergrößerung sind auch sehr weit entfernte Motive formatfüllend ins Bild zu bringen. Am Tag liefert sie eine ordentliche Bildqualität, die Qualitäten bei Schummerlicht sind aber spürbar schwächer. Die Aufnahmen vom Mond hingegen gelingt gut, herangezoomt ist dieser hell genug.“

  • Extrem großer Zoom-Bereich
  • Top-Bildstabilisator
  • Groß
  • schwer
  • bei wenig Licht hoher Schärfeverlust
mehr anzeigen
80%

4 von 5 Sterne - gut

DigitalPhoto

„Schon auf dem Datenblatt sorgt der riesige Zoom für Aufsehen, in der Praxis ist dies nicht anders. Dabei ist leider jedoch ebenso aufgefallen, dass die Nikon COOLPIX P1000 ein paar Probleme bei Dämmerlicht hat, hier ist die Bildqualität schwächer als erhofft. Auch die Leistung des Autofokus im hohen Telebereich könnte besser sein.

Mit 1,4 Kilogramm ist die Kamera recht schwer, das Handling gelingt jedoch dennoch einfach. Unterm Strich ist die Kamera zum Preis von 989 Euro ein sehr fairer Angebot.“

  • Extrem großer Zoombereich
  • tolle Ausstattung
  • Mit einem Gewicht von gut 1,4 Kilogramm kein leichtes Gepäck
  • Schärfeverlust bei Dämmerlicht
74%

2,5 - befriedigend

Computer Bild

„Der Zoom-Gigant aus dem Hause Nikon ist groß und schwer. Die Kamera bietet sich dabei vor allem für Fotografen an, welche besonders weit entfernte Motive nah vor die Kamera holen wollen. Bei guten Lichtverhältnissen am Tag macht sie qualitativ gute Bilder, wenn es schummrig wird, leidet die Qualität aber deutlich. Unterm Strich reicht es so nur zur befriedigenden Gesamtnote.“

  • Wie gut ist die Fotoqualität? Ordentlich, typisch Mini-Sensor
  • Wie werden Fotos bei wenig Licht? Deutlicher Schärfeverlust
  • Wie gut ist die Videoqualität? Taugt als Ersatz für Camcorder
  • Wie einfach ist die Bedienung? Reaktionsschneller Autofokus
  • Wie gut ist die Ausstattung? Riesen-Zoom, Top-Stabilisator
77%

76,8% - gut

CHIP Online

„Das faszinierende an der Nikon COOLPIX P1000 ist ihre rekordverdächtige Zoom. Die Brennweite liegt hier zwischen 24 und eindrucksvollen 3.000 mm, verantwortlich dafür ein satter 125-facher Zoom. Selbst vom Mond lassen sich somit bildfüllende Aufnahmen erzielen.

Gerade im Tele lässt die Bildqualität dabei aber zu wünschen übrig. Kritik gibt es zudem für das hohe Gewicht und den hohen Preis. Autofokus, Stabilisator und Videos in Ultra HD Qualität wiederum sind positive Punkte der Coolpix P1000.“

  • Extrem viel Zoom
  • Effektiver optischer Bildstabilisator
  • Scharfer Sucher und Monitor
  • Klappdisplay
  • UHD-Video
  • Über ein Kilogramm schwer
  • Bei ausgefahrenem Zoom Gewicht unausbalanciert
  • Bildqualität im Tele sichtbar weich und detailarm
  • Bilder rauschen früh
  • Plastikgehäuse etwas billig wirkend
mehr anzeigen

Tetsbericht Nikon COOLPIX P1000

Entdecken Sie die Nikon COOLPIX P1000

Die Nikon COOLPIX P1000 ist eine beeindruckende Superzoom-Kamera, die mit einem 125-fachen optischen Zoom ausgestattet ist. Diese Bridgekamera bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fotografen geeignet sind. Mit ihrem schwarzen Gehäuse und dem umfangreichen Lieferumfang, der Akku, Akkuladegerät, Bedienungsanleitung, Gegenlichtblende, Ladegerät, Netzteil, Objektivdeckel, Trageriemen und USB-Kabel umfasst, ist sie sofort einsatzbereit.

Leistungsstarke Aufnahmefunktionen

Die Kamera verfügt über zahlreiche Aufnahmeprogramme wie Belichtungsreihe, Filmmodus, Motivprogramme und Zeitraffer. Automatikmodi wie Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik erleichtern die Bedienung. Dank der Gesichtserkennung und dem Selbstauslöser gelingen Ihnen perfekte Porträts und Gruppenfotos. Der EXPEED Bildprozessor sorgt für schnelle und hochwertige Bildverarbeitung.

Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(27)
4 Sterne
 
(6)
3 Sterne
 
(12)
2 Sterne
 
(5)
1 Stern  
 
(3)
3,9 von 5
53 Meinungen davon 13 Rezensionen von Amazon davon 30 Rezensionen von Otto Stand: 15.01.2024

Super megazoom.

von Robert Z. - (Juli 2021)

Dieses Kamera macht großartige Fotos unter allen Bedingungen. Mit einem Zoom, den man in anderen Kameras nicht finden kann. Wenn du eine vielseitige Kamera für Fotos in allen Bedingungen brauchst, ist dies die Kamera für dich.

Zwei Jahre hab ich gebraucht,

von Petra S. - (Juni 2021)

Diese Nikon Kamera hat meine Erwartungen übertroffen und ist perfekt für Hobbyfotografen! Mit einer Vielzahl von Objektiven für meine Canons wollte ich eine Kamera, die praktisch und schnell einsatzbereit ist. Ich liebe es, Insekten und andere Tiere zu fotografieren. Die Nikon hat mich nicht enttäuscht, vor allem im Makrobereich liefert sie hervorragende Bilder.

Auch wenn sie keine Profikamera ist, ist sie für Hobbyfotografen wie mich absolut empfehlenswert. Sowohl kleinste Insekten als auch weit entfernte Motive werden gestochen scharf abgebildet. Ich habe bisher noch nicht den Mond fotografiert, aber dafür werde ich jetzt sicher länger aufbleiben. Eine klare Kaufempfehlung von mir!.

Ich liebe Sie!

von einer Kundin - (April 2021)

Die Kamera bietet einen beeindruckenden Zoom in ihrer Preisklasse, jedoch könnten die Megapixel etwas höher sein, um die Bildqualität beim Zoomen zu verbessern. Trotzdem hat sie gute Funktionen und ist für diejenigen geeignet, die großen Zoom benötigen.

Super

von einer Kundin - (Juli 2020)

Möchten Sie den Mond sehen? Holen Sie sich jetzt diese Kamera. Erfassen Sie mit ihrer ausgezeichneten Qualität alles, was weit entfernt ist. Diese Kamera wird Ihnen viel Freude beim Fotografieren bereiten.

Nicht nur optisch sondern super zoom!!

von einem Kunden - (Januar 2020)

Die Kamera ist absolut unverzichtbar, jedoch der Preis ist zu hoch. Es gibt sie auch günstiger zu erwerben. Mit dieser Kamera lassen sich hervorragende Fotos machen, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene.

Die Qualität ist herausragend und man kann sogar den Mond, Saturn und andere Planeten in der Nähe des Mondes aufnehmen. Bei wenig Licht ist es schwierig zu fotografieren, aber bei ausreichender Beleuchtung ist es einfach unglaublich. Ich kann diese Kamera nur empfehlen. Der Versand verlief reibungslos.

Eine tolle Camera

von einer Kundin - (Oktober 2019)

Diese Kamera ist für mich als Hobbyfotograf perfekt geeignet, da ich gerne Sterne und den Mond fotografiere. Auch an der Küste gelingen mir mit ihr tolle Bilder, dank der super Zoom-Funktion kann ich selbst weit entfernte Motive nah heranholen. Kreuzfahrtschiffe wirken so, als wären sie direkt neben mir.

Das Bild wird jedoch etwas unscharf, wenn man zu sehr heranzoomt. Trotzdem ist die Kamera für meine Zwecke absolut ausreichend. Ein tolles Gerät!.

Meinungen 1 bis 6 von 53
   

Nikon Digitalkamera

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Hilfreich
0

0

0
nicht Hilfreich

Ich habe noch eine 32 GB Karte, wie viele Bilder kann ich darauf speichern mit dieser Kamera?

Hallo Franz, wie viele Bilder Du mit dieser Kamera auf einer 32 GB Speicherkarte speichern kannst, hängt natürlich von den von Dir gewählten Einstellungen ab. Wenn man mal von 5 MB pro Foto ausgeht, solltest Du so in etwa 6400 Bilder abspeichern können.

von Testbericht.de Hilfreich 0 nicht Hilfreich 0

Hilfreich
0

0

0
nicht Hilfreich

Lässt sich das Objektiv wechseln?

Nein liebe Gina, dies ist hier nicht möglich. Es handelt sich um eine Kamera mit festem Objektiv. Wenn du eine Kamera mit wechselbarem Objektiv suchst, musst du dich im Bereich der Spiegelreflexkameras und der Systemkameras umsehen.

von Testbericht.de Hilfreich 0 nicht Hilfreich 0

Allgemeine Daten

Produkttyp

Bridge Kamera, Superzoom-Kamera

Farbe

schwarz

Marke

Nikon

Lieferumfang

Akku, Akkuladegerät, Bedienungsanleitung, Gegenlichtblende, Ladegerät, Netzteil, Objektivdeckel, Trageriemen, USB-Kabel

Serie

Nikon COOLPIX P, Nikon Coolpix P

Produkt-Highlights

125x optischer Zoom

Blitz

Blitzmodi

Automatik, Blitz an, Blitz aus, HS-Synchronisation, Rote Augen Reduktion

Blitztyp

Pop-up Blitz, fest verbaut

Blitzreichweite

0,3 - 12 m

Blitz-Eigenschaft

gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh

Blitzbelichtungskorrektur

+/- 2 in 1/3

Ausstattung

Gesichtserkennung

vorhanden

Features

1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Augensensor, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Blitzbelichtungsreihen, Bluetooth, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Stativgewinde, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Videostabilisierung, WLAN fähig, externer Blitz (optional), integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü

3D-Funktion

ohne 3D-Funktion

Outdoor-Funktionen

ohne Outdoor-Funktion

Aufnahmeprogramm

Belichtungsreihe, Filmmodus, Motivprogramme, Zeitlupe, Zeitraffer

Automatikmodi

Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik

Direktdruckverfahren

PictBridge

GPS-Funktion

ohne GPS

Weißabgleichprogramm

Automatik, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonne

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung, Selbstauslöser

Bildprozessor

EXPEED

Wiedergabefunktionen

Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige

Bildbearbeitung

Bildgröße ändern, Rote Augen Korrektur, Schärfe

Motivprogramme

Feuerwerk, Food, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand, Tierporträt

Display

Displaygröße

3,2 ", 3,2 Zoll, 3.2"

Bildschirmgröße in cm

8,1 cm

Displaytyp

LCD

Display-Eigenschaften

klappbar, mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor

Display-Einstellungen

Helligkeit, Kontrast

Anzahl Bildpunkte

0.92 MP

Bildpunkte Display

921.000

Bildfeldabdeckung Display

100%

Display Informationsanzeige

Aufnahmeinformation

Eigenschaften

Lichtempfindlichkeit ISO

100 - 6400, 1600

Belichtungskorrektur

+/- 2 (in 1/3 Stufen), +/- 2 in 1/3

Belichtungszeiten

1/4.000 s, 1/4000-30 Sekunden, 30 - 1/4000 sek

Bildformat

16:9, 1:1, 3:2

Dateiformate

AAC, DCF 2.0, EXIF 2.3, JPEG, RAW

Bilder pro Sekunde

7, 7.00

Bedienungsart

AFL/AEL-Taste, Einstellrad, Löschtaste, Menütaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste, Zoomhebel

Belichtungsmessung

Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung

Selbstauslöser

10 Sekunden, 3 Sekunden

Bildstabilisator Typ

Dual-Detect (VR), elektronisch, optisch

Bildeffekt

Fisheye-Effekt, Monochrom, Silhouette, Weichzeichnung

Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit

bis 85%

Betriebsbedingung Temperatur

0 bis 40 °C

weitere Eigenschaften

gummierte Griffläche, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Verschlusstyp

mechanischer Verschluss

Empfindlichkeit ISO-Einstellung

100-16000

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 250 Aufnahmen

Batterie-/Akkutyp

Nikon EN-EL20a

Akkukapazität

1100 mAh

Stromversorgung

Akku EN-EL20a

Fokus

Fokus-Funktion

AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontrast-AF

AF-Messfeldsteuerung

Gesichtserkennungs-AF, Spot-AF, Zielerkennungs-AF

Fokusbereich ab

30cm -

Fokussierung

Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)

Konnektivität

Anschlüsse

Blitzschuh, HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB, WLAN

Filtergewinde

77.0 mm

WLAN-Funktion

Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet

Netzwerkstandard

Bluetooth, WLAN (Wi-Fi)

Wi-Fi-Standard

b, g

Maße & Gewicht

Breite

14,6 cm, 14.60 cm

Höhe

11,88 cm, 11.90 cm

Tiefe

18,13 cm, 18.10 cm

Gewicht

1415 g, 1415000 g

Abmessungen

118,8 x 146,3 x 181,3 mm

Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)

1.415 g

Objektiv

optischer Zoom

125, 125 fach, 125 x

digitaler Zoom

4 fach

Brennweite (KB)

24 - 3.000 mm, 24 - 3000 mm

Lichtstärke

1:2,5 - 1:8, 2,8-8,0

Naheinstellgrenze

30.0 cm

Opt. Aufbau (Linsen/Glieder)

17/12

Blende

2.8 - 8

Brennweite

4,3 - 539 mm

Objektiv

Nikon Nikkor 125x Wide Optical Zoom

Makroaufnahme

1cm -

Objektivtyp

Supertelezoom, Superzoom, Weitwinkelzoom

Bezeichnung Objektiv

NIKKOR

Objektivaufbau

17 Linsen in 12 Gruppen

Sensor

Sensorgröße

1/2,3", 1/2.3"

Sensortyp

CMOS

Bildauflösung

4.608 x 3.456 Pixel

Sensorauflösung

16 Megapixel

Effektive Auflösung

16 Megapixel

Farbtiefe

24 Bit

Auflösung gesamt

16 Megapixel

Speicher

interner Speicher

0 MB

Speicherkartentyp

SD, SDHC, SDXC

Foto-Dateiformat

DCF, EXIF 2.31, JPEG, RAW

unterstützte Speicherkarten

SD, SDHC, SDXC

Sucher

Suchertyp

Live-View

Dioptrienkorrektur

-3 / +3 dpt

Bildfeldabdeckung Sucher

100%

Bildpunkte Sucher

2.359.000 Pixel

Video

Videobildfrequenz

25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps

Video-Dateiformat

AVC/H.264, H.264, MP4, MPEG-4, MPEG-4 AVC

Videoauflösung

3.840 x 2.160 Pixel

Audio-Eigenschaften

Stereo

Auflösungsstandard Video

4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD

Framerate bei HD

25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps

Framerate bei Full HD

25p, 30p, 50p, 60p

Audioformate

AAC

Framerate bei 4K

25 fps, 30 fps

mehr anzeigen