Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR Test




bis 1.151,62 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen



Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR spiegellose Systemkamera Zielgruppe & Produkt-Highlights
Wenn Sie eine neue elektronischer Sucher suchen, dann sollten sie sich die Nikon genauer ansehen. Sie eignet sich dabei vor allem für für Hobbyfotografen in der Reisefotografie. Sie hat einige interessante Highlights wie geräuschloser Auslöser zu bieten. Unter anderem Kreativprogramme, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder und Zeitlupe umfasst die Auswahl an Aufnahmeprogrammen. Das Einfangen von Motiven wird dank Dämmerung, Food, Party, Schnee und Tierporträt zum Kinderspiel.
Bildbearbeitung & Bildprozessor
Auch ohne absolutes Fotografen-KnowHow wird das Arbeiten dank Automatiken wie Blendenautomatik, Motivautomatik und Programmautomatik einfach möglich. In punkto Ausstattung setzt man hier auf Active D-Lighting, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Touchscreen und mehrsprachiges Menü, sodass man von vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten sprechen darf. Der EXPEED 6 Prozessor sorgt für tolle Fotos. Direktes Bearbeiten von Aufnahmen ermöglicht die Kamera mit Drehen ebenso.
Nikon spiegellose Systemkamera: Die Stärken aus den Tests
- ausgezeichnete Bildqualität
- schnelles AF
- liegt gut in der Hand
- ausgezeichneter Touchmonitor
- fairer Preis
Z 50 Kit 16-50 mm VR Display & Bedienungsart
Das Display (LCD) im 3,2 Zoll Format ermöglicht die Bildkontrolle. Via AFL/AEL-Taste, Löschtaste, Videotaste, Vier-Wege-Pad, Touch-Bedienung, Modus-Wahlrad und Menü-Taste gestaltet sich die Bedienung kinderleicht. Mit HDMI, Mikrofon-Eingang und USB stimmt die Auswahl an Anschlüssen, wobei mit {DBID_19829} drahtlose Alternativen hinzu kommen. Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen nutzen (Ansicht auf Tablet und Ansicht auf Smartphone).
Farbe, Videoauflösung & Objektivtyp Z 50 Kit 16-50 mm VR
Wechselobjektive können per Nikon Z Bajonett-Anschluss an die Kamera angebracht werden. Mit Weitwinkelzoom-Objektiv an Bord steht schönen Aufnahmen nichts im Wege. Bei einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 - 51.200 ist die Kamera mit CMOS Sensor für die meisten Situationen gut gerüstet. Neben Fotos sind auch Videos problemlos möglich, wobei man hier auf 4K Qualität setzen darf. Farblich zeigt sie sich in schwarz.
Produkttyp | spiegellose Systemkamera |
Features | Active D-Lighting, Anti-Flimmer-System, Aufsteckblitz (optional), Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Gesichtserkennung |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Live-View |
Hersteller |
Nikon 62 Nikon Digitalkamera |
GTIN / EAN | 04960759903808 |
Produktname | Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- ausgezeichnete Bildqualität
- schnelles AF
- liegt gut in der Hand
- ausgezeichneter Touchmonitor
- fairer Preis
- 4K-Videos möglich
- kompakte Abmessungen
4 von 5 Sterne - sehr gut »Preistipp«
- Platz: 3 von 6
„In diesem Test verschiedener Kameras waren von Nikon zum einen die Z fc und zum anderen die ältere Z 50 vertreten. Zwar handelt es sich bei der Z fc um eine sehr gute Kamera aber an die Leistung der etwa 150 Euro günstigeren Z 50 kommt sie nicht heran. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sogar so gut, dass sie den Preistipp verdient hat.“
- Bildqualität: 80,7%
- Geschwindigkeit: 87,0%
- Ausstattung und Bedienung: 82,4%
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
„In diesem Test haben wir sowohl die EOS M6 Mark II von Canon als auch die Z 50 von Nikon unter die Lupe genommen. Und obwohl beide Kameras "sehr gut" abgeschnitten haben, ist die Z 50 die bessere Kamera, da sie einfach das bessere Gesamtpaket abliefert. Diese Kamera eignet sich vor allem für Neueinsteiger.“
- Topbildqualität! Sehr gute Auflösung bis in hohe Lichtempfindlichkeiten
- Flottes Autofokussystem
- Sehr guter Sucher & Touchmonitor
- Ergonomisches, kompaktes Design
- Bildqualität: 90,20 %
- Ausstattung: 86,10 %
- Handling: 94,74 %
exzellent
„Die Nikon Z 50 ist eine gute Kamera für all jene, die nicht so gerne mit einer schweren Vollformatkamera hantieren möchten. Immerhin bedeuten Objektive ein zusätzliches Gewicht. Aber mit den zwei neuen Optik-Neuvorstellungen für die Z 50 zeigen, dass es auch viel leichter geht. Diese Kamera zeigt insgesamt eine exzellente Leistung, auch wenn die Handhabung nicht immer die beste ist - hier ist insbesondere der Klappmonitor gemeint.“
- Die Nikon Z 50 überzeugt durch ihr gelungenes Gesamtkonzept, das die Vorteile der spiegellosen Systemkameras voll ausnutzt. Auch die im Labor ermittelten Messwerte sind excellent.
2,00 - gut
- Platz: 1 von 8
„Das, was man mit der kleinen Nikon Z 50 schießt, sieht ausgezeichnet aus. Es macht sich nicht bemerkbar, dass man es hier mit einer etwas geringen Sensorauflösung zu tun hat. Es gibt aber etwas anderes, das ein wenig stört: Der Autofokus benötigt ein klein wenig länger, als das bei Sony oder Canon der Fall ist.“
- Hohe Bildqualität
- Top-Bildstabilisator
- Hohes Tempo
84% - sehr gut
„Die Nikon Z 50 ist zweifelsohne eine Kamera mit einer guten Bildqualität, auch im direkten Vergleich mit der OM-D-E-M5 Mark III. Aber dafür ist die Ausstattung nicht ganz so gut wie bei der Kamera von Olympus. Des weiteren hat die Nikon nicht so viele ohne Adapter nutzbaren Objektive, wie es bei der Olympus der Fall ist.“
- Bildqualität: 81%
- Geschwindigkeit: 98%
- Ausstattung und Bedienung: 82%
92,15% - sehr gut
„Bei der Nikon Z 50 handelt es sich um eine ausgezeichnete Systemkamera, die eine sehr gute Bildqualität liefert, gut in der Hand liegt und mit einer schön hohen Bildrate bei der Serienaufnahme aufwartet. Aber das ist noch nicht alles, denn diese Kamera hat noch einiges mehr zu bieten, wie etwa ein sehr geringes Bildrauschen, exzellente Videos und sehr viele Funktionen. Nicht so gut ist hingegen, dass die Fn-Tasten vorne nicht so gut zu erreichen und die Touchtasten im Dunkel kaum zu erkennen sind. Dennoch reicht es im Großen und Ganzen für ein "sehr gut"!“
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Auch bei hohen ISO-Werten bis 6.400 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
- Sehr gut verarbeitetes, abgedichtetes Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Ordentlich aufgelöstes (1,04 Millionen Subpixel) und schwenkbares 3,2 Zoll Display
- Das Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts
- Gut aufgelöster Sucher elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel)
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,5 Bilder/Sek. für bis zu 38 RAW-Bilder in Folge)
- Recht schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,32 Sek.)
- Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (209 Phasen-AF-Pixel)
- Recht viele Wählräder und Tasten vorhanden
- Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
- i-Menü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Intervallaufnahme möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
- Exzellente Bildqualität im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon (3,5mm Klinke)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
18 Angebote zu Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR *
2 Fragen zu Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Miriam
0
0
0
Hat die Z50 keinen eingebauten Bildstabilisator?
Hallo, nein die Z 50 hat keinen eingebauten Stabilisator, nur die jeweiligen Objektive.
Max
0
0
Uwe
0
0
0
Ist es möglich die Fotos nicht erst am PC sondern direkt in der Kamera um 180 Grad zu drehen?
Hallo Uwe, ich wüsste nicht wie das gehen sollte. Ich denke du wirst nicht drum rum kommen die Fotos am PC zu drehen.
Jan
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
9 Meinungen zu Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR
Eine super Kamera mit echt super Bildern!
Jacky M. - (September 2021)
Ein toller Artikel
einer Kundin - (Februar 2021)
Highly recommend
Eddy O. - (Dezember 2020)
Eine kleine Kamera
einem Kunden - (Oktober 2020)
Eine tolle Kamera, die Spaß macht!
einem Kunden - (April 2020)
Klasse Allrounder mit sensationeller Bildqualität und Schwächen im Autofokus
Daniel E - (Februar 2020)
Z 50 Kit 16-50 mm VR Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Architekturfotografie, Innenraumfotografie, Landschaftsfotografie, Reisefotografie
Farbe
schwarz
Marke
Nikon
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv
Lieferumfang
Augenmuschel, Gehäusekappe, Ladegerät, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Nikon Z
Produkt-Highlights
geräuschloser Auslöser
Gehäusematerial
Kunststoff, Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
7
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/200 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Features
Active D-Lighting, Anti-Flimmer-System, Aufsteckblitz (optional), Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kreativprogramme, Mehrfachbelichtung, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Schatten, Sonnenlicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Gesichtserkennung
Bildprozessor
EXPEED 6
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Wiedergabefunktionen
Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Vergrößerung
Bildbearbeitung
Drehen
Motivprogramme
Dämmerung, Food, Herbst, Innenaufnahme, Kinderporträt, Landschaft, Makro, Party, Porträt, Schnee, Sonnenuntergang, Sport, Strand, Tierporträt
Display
Displaygröße
3,2 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
klappbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/4000 sek
Bilder pro Sekunde
11
Bedienungsart
AFL/AEL-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Videotaste, Vier-Wege-Pad
Belichtungsmessung
Highlightmessung, Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 20 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
elektronischer Bildstabilisator
Bildeffekt
Bleach Bypass, High-Key, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Selektivfarbe, Sepia, Spielzeugeffekt, dramatischer Ton
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Verschluss, mechanischer Verschluss
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
209 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Nikon Z
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Abmessungen
93,5 x 126,5 x 60 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
395 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
450 g
Objektiv
Lichtstärke
3,5
Crop-Faktor
1,5
Blende
3.5 - 6.3
Brennweite
16 - 50 mm
Objektiv
Nikon Nikkor Z DX 16–50mm f3.5-6.3 VR
Objektivtyp
Weitwinkelzoom
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,7 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
1.856 x 1.856 (1:1), 2.784 x 1.560 (16:9), 2.784 x 1.856 (3:2), 2.784 x 2.784 (1:1), 3.712 x 3.712 (1:1), 4.176 x 2.344 (16:9), 4.176 x 2.784 (3:2), 5.568 x 3.128 (16:9), 5.568 x 3.712 (3:2)
Effektive Auflösung
20,9 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
21,51 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, JPEG, NEF, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-3, 0 bis +3, 0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Digitalkamera für Hobbyfotografen
- Digitalkamera für Landschaftsfotografie
- Digitalkamera für Reisefotografie
- Digitalkamera für Innenraumfotografie
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro