





Sony ZV-E10 Body
Test Vlog Kamera


16 Testberichte & 30 Meinungen zu Sony ZV-E10 Body - Produkttyp: Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera - Features: AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon - Automatikmodi: Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
- Der 24,2 Megapixel APS-C-Exmor-CMOS-Sensor liefert detailreiche Aufnahmen mit geringem Rauschen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.
- Dank 425 Autofokus-Felder und Real-Time-Tracking wird eine präzise und schnelle Fokussierung selbst bei bewegten Motiven ermöglicht.
- Der leistungsstarke BIONZ X Bildprozessor sorgt für eine zügige Bildverarbeitung und ermöglicht Serienaufnahmen mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde.
- Professionelle 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 30 fps und Full HD mit bis zu 120 fps für beeindruckende Zeitlupeneffekte.
- Der schwenkbare 3-Zoll-Touchscreen mit 921.600 Bildpunkten erleichtert das Aufnehmen aus kreativen Perspektiven und die intuitive Bedienung der Kamera.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
589,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 589,99 €
-
589,99 € Versand: 4,99 € Gesamt: 594,98 €
-
718,24 € Versand: kostenfrei Gesamt: 718,24 €
Produkttyp
Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera
Features
AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon
Automatikmodi
Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
Aufnahmefunktionen
Autofokus - Belichtungskorrektur - Bulb - Gesichtserkennung
Sensortyp
Exmor CMOS
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
nur Kameragehäuse
Hersteller
Sony , Sony Digitalkameras (77)
Quelle
sony.deSony ZV-E10 Body Test
Übersicht Bewertungen
2,2 - gut
Ausgabe: 04/2025 - Platz: 7 von 8
„Die kompakte Vlog Kamera ist auf Videoaufnahmen ausgerichtet und überzeugt durch eine hohe Bild- und Tonqualität sowie eine lange Aufnahmedauer. Umfangreiche Video-Funktionen, darunter Hochformatvideo, Zeitraffer und Zeitlupe, erweitern die kreativen Möglichkeiten. Der schnelle Autofokus gewährleistet eine zuverlässige Motiverkennung, während das integrierte Mikrofon für klare Tonaufnahmen optimiert ist.
Ein integrierter Sucher und Blitz sowie eine optimierte Touchscreen-Bedienung wären die naheliegenden Verbesserungen. Die Bildqualität überzeugt insbesondere bei Tageslicht, während bei sehr hoher ISO-Einstellung leichte Einschränkungen auftreten. Der fehlende Bildstabilisator könnte in bestimmten Situationen einen Nachteil darstellen. Zudem ist umfangreiches Zubehör erhältlich, und die Kamera eignet sich auch für Streaming. Die Akkulaufzeit ist stark, es gibt jedoch eine spürbare Auslöseverzögerung bei Fotos.“
- Hohe Tonqualität bei Videos
- filmt länger als 30 Minuten
- Bildqualität bei Tageslicht: Detailreich und scharf, etwas kühle Farbwiedergabe (2,0 - gut)
- Bildqualität bei wenig Licht: Detailreich, etwas kühle Farbwiedergabe, etwas flächig bei sehr hoher ISO-Einstellung (2,1 - gut)
- Videoqualität: Detailreich und scharf, viele Zusatzfunktionen, filmt länger als 30 Minuten, gutes Mikrofon (1,9 - gut)
- Bedienung und Tempo: Hohes Serienbildtempo, schneller Autofokus mit guter Motiverkennung (2,2 - gut)
- Ausstattung: Nur Schwenk-Display, kein Sucher, guter Bildstabilisator im Zoom (2,4 - gut)
4 von 5 Sterne - sehr gut
Ausgabe: 13/2024
„Die spiegellose Systemkamera zeichnet sich durch ein kompaktes und leichtes Gehäuse sowie durch vielseitige Video- und Streaming-Funktionen aus. Der 24-Megapixel-Sensor liefert eine gute Bild- und Videoqualität, wobei 4K-Aufnahmen per Oversampling aus 6K erreicht werden.Ein Hybrid-Autofokus mit Gesichts- und Augenerkennung sorgt für eine präzise Fokussierung. Der dreh- und schwenkbare Monitor unterstützt Selbstaufnahmen, während ein hochwertiges Dreikapsel-Mikrofon und Anschlüsse für externe Mikrofone sowie Kopfhörer professionelle Audioaufnahmen ermöglichen.Der Verzicht auf einen Sucher, Blitz und Bildstabilisator reduziert die Ausstattung für Fotografie, dennoch bleibt es eine praktikable Lösung für unterwegs. Videoprofilen wie S-Log2 und S-Log3 sowie ein Webcam-Modus machen das Gerät zu einer geeigneten Wahl für Content-Creator und Vlogger.Die fehlenden Tasten, wie das Moduswahlrad, können durch ein umfangreiches Zubehörangebot kompensiert werden.“
81,1% - gut
Ausgabe: 11/2024 - Platz: 5 von 5
„Die kompakten Abmessungen sowie die hohe Bild- und Tonqualität sind wesentliche Merkmale dieser Vlog-Kamera. Das Gerät ermöglicht längere Videoaufnahmen von bis zu 30 Minuten und unterstützt sowohl 4K-Auflösung als auch Streaming, wodurch sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten ergeben. Ein integriertes hochwertiges Mikrofon sorgt für eine professionelle Audioaufnahme, während der schnelle Autofokus für präzise Ergebnisse sorgt.
Einschränkungen zeigen sich im fehlenden Sucher und Blitz sowie einem nicht eingebauten Bildstabilisator. Ein umfangreiches Zubehörangebot erweitert jedoch die Funktionalität. Die Benutzerfreundlichkeit wird durch das kompakte Design und die intuitive Bedienung unterstützt.“
- Bildqualität 40 %: 93,4%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 63,5%
- Geschwindigkeit 15 %: 85,1%
- Video 10 %: 87,8%
2,2 - gut »Top Videoqualität«
Ausgabe: 11/2024 - Platz: 7 von 8
„Die Vlog Kamera zeichnet sich durch herausragende Bild- und Tonqualität aus, unterstützt lange Aufnahmezeiten und bietet nützliche Funktionen wie Hochformatvideos und Log-Filmaufnahmen. Sie verfügt über einen Mikrofonanschluss und ermöglicht Aufnahmen von über 30 Minuten Dauer. Allerdings fehlen sowohl ein Blitz als auch ein Sucher, und das Fehlen eines Bildstabilisators könnte in einigen Situationen nachteilig sein. Trotz dieser Einschränkungen bleibt sie eine attraktive Wahl für hochwertige Videoaufnahmen.“
- Hohe Bildqualität
- filmt länger als 30 Minuten
- hochwertiges Mikrofon
- Bildqualität bei Tageslicht: Detailreich und scharf, etwas kühle Farbwiedergabe (2,0 - gut)
- Bildqualität bei wenig Licht: Detailreich, etwas kühle Farbwiedergabe, etwas flächig bei sehr hoher ISO-Einstellung (2,1 - gut)
- Videoqualität: Detailreich und scharf, viele Zusatzfunktionen, filmt länger als 30 Minuten, gutes Mikrofon (1,9 - gut)
- Bedienung und Tempo: Hohes Serienbildtempo, schneller Autofokus mit guter Motiverkennung (2,2 - gut)
- Ausstattung: Nur Schwenk-Display, kein Sucher, guter Bildstabilisator im Zoom (2,4 - gut)
4 von 5 Sterne - sehr gut
Ausgabe: 13/2023
„Die Sony ZV-E10 eignet sich hervorragend für Vlogger oder Video-Produzenten, dank ihrer Kompaktheit und Leichtigkeit, die sie zum idealen Begleiter für unterwegs machen. Obwohl sie auch durchaus über ansprechende Fotofunktionen verfügt, dürfte die fehlende Sucherfunktion jedoch potenzielle Fotografen abschrecken. Alternativen wie die Alpha 6100 oder 6400 könnten für diese Zielgruppe besser geeignet sein.“
ohne Note
Ausgabe: 12/2023
„Die Sony ZV-ElO, eine äußerst kompakte APS-C-Kamera mit Wechselobjektiv, liefert starke Vorteile, wie etwa einen schnellen Fokus, 4K-Aufzeichnung und die Möglichkeit, sie für Streaming zu nutzen. Ihre Größe und Funktionalitäten sind ideal für Content-Ersteller unterschiedlichster Bereiche. Die Tatsache, dass es umfangreiches Zubehör, einschließlich eines Fernbedienungs-Griffs mit eingebautem Stativ und eines Mikrofon-Sets, gibt, erhöht ihre Vielseitigkeit.
Ein wenig schmälert den positiven Eindruck jedoch, dass sie über keinen Sucher verfügt. Trotzdem überzeugt die Funktionen und Kompatibilität der Sony ZV-ElO insbesondere die kreativen Benutzer.“
- sehr kompakt
- schneller Fokus
- 1 4K-Aufzeichnung
- viel passendes Zubehör
- Streaming
2,2 - gut
Ausgabe: 19/2023 - Platz: 5 von 6
„Das Modell Sony ZV-E10 ist ein hervorragendes Gerät für Videoaufnahmen in hoher Qualität. Mit einer beeindruckenden Aufnahmedauer von bis zu 87 Minuten pro Akkuladung und der Möglichkeit, im Log-Format aufzunehmen, bietet es viele Extras für eine verbesserte Nachbearbeitung. Die hohe Tonqualität bei Videos ist ein weiterer Pluspunkt.
Darüber hinaus liefert die Kamera auch bei schwachem Licht hervorragende Fotos. Allerdings fehlen ein Sucher und ein Blitz, was einige Nutzer als Nachteil empfinden könnten. Trotz dieser kleinen Mängel ist die Sony ZV-E10 eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Video- und Fotoaufnahmen legen.“
- Hohe Tonqualität bei Videos
- filmt länger als 30 Minuten
- Bildqualität bei Tageslicht: Detailreich und scharf, etwas kühle Farbwiedergabe, genaue Helligkeitswiedergabe (2,0)
- Bildqualität bei wenig Licht: Geringer Qualitätsverlust, ab ISO 3200 leichter Schärfeverlust (2,1)
- Videoqualität: Gute Bild- und Tonqualität, lange Aufnahmedauer, filmt auch im Log-Format und in HLG (1,9)
- Bedienung und Tempo: Schneller Autofokus mit aufwendiger Motiverkennung, hohes Serienbildtempo (2,2)
- Ausstattung: Kein Sucher und kein Blitz eingebaut, guter Bildstabilisator, USB-Betrieb möglich (2,4)
81,1% - gut
Ausgabe: 08/2023 - Platz: 12 von 12
„Die Sony ZV-E10 ist eine beeindruckende Wahl unter den Systemkameras, die für weniger als 1.500 Euro angeboten werden, insbesondere hinsichtlich ihrer Bildqualität. Fotografisch setzt sie Akzente und punktet mit einer Bildqualität, die sich in ihrer Preisklasse hervorhebt. Bei der Ausstattung und Bedienung könnte sie allerdings noch mehr bieten.
Dennoch zeigt sich die Kamera in Sachen Geschwindigkeit durchaus überzeugend. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf dem Videobereich, wo sie eine solide Performance liefert. Dabei berücksichtigt sie nicht nur die reine Videoaufnahme, sondern auch Funktionen wie den Autofokus während der Videoerfassung und verschiedene Messmethoden. Insgesamt stellt die Sony ZV-E10 eine lohnenswerte Option für alle dar, die eine ausgewogene Kombination aus Fotografie und Videografie suchen.“
- Bildqualität 40 %: 93,4%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 63,5%
- Geschwindigkeit 15 %: 85,1%
- Video 10 %: 87,8%
2,2 - gut
Ausgabe: 15/2022
„Videofilmer werden die hervorragende Bild- und Tonqualität sowie die langen Aufnahmezeiten der Kamera zu schätzen wissen. Videos im Hochformat sowie Aufnahmen im Log-Format gehören zu den vielen zusätzlichen Funktionen.“
- Hohe Bildqualität
- Lange Videoaufnahme
- gutes Mikrofon
- Wie gut ist die Fotoqualität? Etwas kühl, sonst gut (Note: 2,0)
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Gut, Blitz aber nur extern (Note: 2,1)
- Wie gut ist die Videoqualität? Bild und Ton sind top (Note: 1,9)
- Wie einfach ist die Bedienung? Gute AF-Motiverkennung (Note: 2,2)
- Wie gut ist die Ausstattung? Kein Sucher (Note: 2,4)
97,3 von 100 Punkte - sehr gut
Ausgabe: 11/2021
„Die Sony ZV-E10 Kamera ist perfekt für die Videoproduktion von Vloggern. Sie verfügt über einen kompakten Alpha-Sensor, ist also klein und leicht zu transportieren. Die Kamera bietet außerdem eine fortschrittliche Bild- und Videoqualität sowie viele Optionen zur Verbesserung der Aufnahmequalität mit digitalen Mikrofonen auf dem Zubehörschuh.“
- Die ZV-E10 liefert für das Vlogger-Kamerasegment neue Technik aus der Welt der schnellen APS-C-Systemkameras. Die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten und die sehr gute Tonqualität überzeugen.
- Bildqualität: 96,0 von 100 Punkte
- Handhabung: 93,6 von 100 Punkte
- Ausstattung: 86,4 von 100 Punkte
88,36% - gut
Datum: 01/2022 - Web:
„Die auf die Videografie ausgelegte Sony ZV-E10 verfügt über viele Steuerungselemente, die man auch von einer auf Fotos ausgerichteten Kamera kennt. Dazu gehört etwa ein praktisches Programmwählrad. Das Gehäuse ist vergleichsweise kompakt und das Modell bringt recht wenig Gewicht auf die Waage. Die Foto- und Video-Qualität geht jeweils in Ordnung, ist aber nicht ganz so gut, wie erwartet.“
- Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Das Gehäuse liegt sicher in der Hand
- Ordentlich aufgelöstes (921.000 Subpixel) 3,0 Zoll Display
- Das dreh- und schwenkbare Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts/Vlogs
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,1 Bilder/Sek. für bis zu 45 RAW-Bilder in Folge)
- Schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,20 Sek.)
- Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (425 Phasen-AF-Pixel)
- Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
- Quickmenü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Intervallaufnahme möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
- Exzellente Bildqualität im Videomodus
- Integriertes Mikrofon mit deutlich überdurchschnittlicher Tonqualität
- Möglichkeit zur Montage eines Windschutzes
- Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer vorhanden (je 3,5mm Klinke)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
- Bildqualität: 4,5 von 5 Sterne
- Geschwindigkeit: 4,5 von 5 Sterne
- Funktionen: 5 von 5 Sterne
- Technik: 4 von 5 Sterne
- Bedienung: 4 von 5 Sterne
4 von 5 Sterne - sehr gut »Videotipp«
Ausgabe: 11/2021
„In diesem Vergleich wurden verschiedene Kameras für den Vlogging-Bereich unter die Lupe genommen. Bei der Alpha ZV-E10 vom japanischen Konzern Sony hat sich gezeigt, dass es sich um einen wahren Videokünstler handelt. Sie bietet im direkten Vergleich mit der Konkurrenz im Testfeld den besten Videomodus.“
- Bildqualität: 79,5 %
- Geschwindigkeit: 89,0 %
- Ausstattung und Bedienung: 72,9 %
4,5 von 5 Sterne
Ausgabe: 11/2021
„Die vom japanischen Hersteller Sony hergestellte Alpha ZV-E10 ist eine recht Anfänger-freundliche Kamera, welche sich insbesondere für das Vlogging eignet. Worauf man hier verzichten muss sind Aufklappblitz und Sucher. Deswegen kam es auch zu Einbußen bei der Bewertung der Ausstattung.“
- Sehr gute auf Vlogger abgestimmte Alpha
- Sehr gute Foto-& Videoqualität
- Rasantes AF-System mit AF-Tracking & Co.
- Kompakt und leicht
- Guter Preis: 749 Euro
- Bildqualität (40 %): 90,80 %
- Ausstattung (25 %): 76,40%
- Handling (35 %): 91,80 %
61,5 Punkte (4 Pkt. unter Durchschnitt) »Kauftipp«
Ausgabe: 10/2021
„Die mit einem größeren APS-C-Sensor ausgestattete Sony ZV-E10 weiß mit einer ordentlichen Bildqualität zu überzeugen. Und nicht nur das, es verfügt auch über ein starkes AF-System und vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Weher eher fotoaffin ist, könnte eventuell ein Problem damit haben dass kein Sucher vorhanden ist aber an das seitlich ausklappbaren Display kann man sich gut gewöhnen. Die Touch-Bedienung könnte etwas besser sein.“
ohne Note
Datum: 08/2021 - Web:
„Wenn man einen Vergleich zur Alpha 6100 zieht, kann man bei der Sony Alpha ZV-E10 nicht wirklich eine Verbesserung der Bildqualität im Fotobereich feststellen. Nichtsdestotrotz haben wir es hier mit einer hochwertig verarbeiteten Lösung zu tun, welche relativ einfach zu bedienen ist und einen soliden Eindruck hinterlässt. Ein Staub- und Spritzwasserschutz besteht hier allerdings nicht.“
- Kompaktes, gut verarbeitetes, griffiges Gehäuse
- Umfangreiche Videoausstattung
- Flexible Zeitraffer- und Zeitlupenfunktion
- Gute Tonqualität bei Videoaufnahmen
- Gute Bildqualität bis ISO 1.600
1,7 - gut
Datum: 08/2021 - Web:
CHIP Online
„In Sachen Bildqualität kann die Sony Alpha ZV-E10 vollauf überzeugen. Sie liefert sehr detailreiche, scharfe und hochauflösende Fotos, wobei dies sowohl bei Tageslicht als auch bei wenig Licht hervorragend gelingt. Mit Autofokus gibt es aber Schwächen beim Fotografieren, auch bei Serienbildern und der reduzierten Ausstattung gibt es Schwachstellen. Wenn die kompakte DSLM zum Filmen genutzt wird ist dies aber kein Problem, gerade Videografen finden hier eine hervorragende Alternative.“
- Tolle Bildqualität
- Üppige Video-Funktionen
- Starke Akku-Laufzeit
- Bildqualität: 1,3 - sehr gut
- Ausstattung/Handling: 2,3 - gut
- Geschwindigkeit: 2,4 - gut
- Videoqualität: 1,3 - sehr gut
Design und Verarbeitung der Sony ZV-E10
Die Sony ZV-E10 präsentiert sich in einem modernen Design und ist in klassischem Schwarz gehalten. Das Kameragehäuse ist speziell für Vlogger und Hobbyfotografen konzipiert, die Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und eine kompakte Bauweise legen. Mit einer Breite von 11,52 cm, einer Höhe von 6,42 cm und einer Tiefe von 4,48 cm sowie einem Gewicht von 343 g (inklusive Akku und Speicherkarte) ist die Kamera leicht zu transportieren und ideal für Aufnahmen unterwegs.
Technische Ausstattung im Überblick
- Bildsensor: APS-C-Größe Exmor CMOS Sensor mit 24,2 Megapixeln
- Autofokus: Real-Time-Autofokus und Real-Time-Tracking mit 425 AF-Feldern
- Bildstabilisierung: Unterstützung durch Objektiv-basierten Bildstabilisator
- Display: 3 Zoll großer, neigund schwenkbarer Touchscreen mit 921.600 Bildpunkten
- Videoaufnahme: 4K Videoaufnahmen mit verschiedenen Framerates inklusive Full HD bei bis zu 120p
- Konnektivität: WLAN, NFC und Bluetooth für einfache Bildübertragung und Fernsteuerung
Aufnahmefunktionen und Modi
Die Digitalkamera bietet eine Vielzahl an Aufnahmefunktionen, die das Fotografieren in verschiedenen Situationen erleichtern. Dazu gehören unter anderem Autofokus, Gesichts- und Lächelerkennung, HDR, Schwenkpanorama und Belichtungskorrektur. Für kreative Aufnahmen stehen zahlreiche Aufnahmeprogramme wie Zeitlupe, Zeitraffer und Intervallaufnahmen zur Verfügung. Die Automatikmodi wie Programmautomatik, Verschlusszeit- und Blendenautomatik unterstützen den Fotografen bei der optimalen Einstellung der Kamera.
Display und Bedienung
Das 3 Zoll große LCD-TFT-Touchdisplay der Sony ZV-E10 bietet eine 100%ige Bildfeldabdeckung und ermöglicht eine intuitive Bedienung. Es ist klapp-, neig- und schwenkbar, was besonders bei Vlogs und Selfie-Aufnahmen von Vorteil ist. Die Bedienung erfolgt über ein Daumenrad, Einstellräder und verschiedene Tasten, die eine schnelle Anpassung der Einstellungen ermöglichen.
Anschlüsse und Konnektivität
Die Sony ZV-E10 verfügt über HDMI, Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse sowie einen USB-Anschluss und einen System-Zubehörschuh. Die Konnektivität wird durch Bluetooth, NFC und WLAN erweitert, was die Kamera besonders vernetzungsfreundlich macht. Bilder können direkt auf ein Smartphone oder Tablet übertragen und die Kamera kann ferngesteuert werden.
Welche Speicherkarten kann ich in der Sony ZV-E10 verwenden?
Die Sony ZV-E10 ist kompatibel mit verschiedenen Speicherkartentypen, darunter SD, SDHC, SDXC sowie Memory Stick Pro Duo und Memory Stick Micro (M2). Sie unterstützt auch UHS-I-kompatible Karten, was schnelle Schreib- und Lesegeschwindigkeiten ermöglicht und besonders bei der Aufnahme von 4K-Videos von Vorteil ist.
Ist die Sony ZV-E10 für Vlogging geeignet?
Ja, die Sony ZV-E10 ist speziell als Vlog Kamera konzipiert. Sie verfügt über ein klappbares Display, das eine einfache Bildkontrolle während der Aufnahme ermöglicht. Zudem bietet sie fortschrittliche Autofokus-Funktionen wie Real-Time-Tracking und Eye-AF, die für scharfe und fokussierte Aufnahmen sorgen. Mit der Möglichkeit, hochauflösende 4K-Videos aufzunehmen und dank ihrer kompakten Größe ist sie eine ausgezeichnete Wahl für Vlogger.
Bestes Angebot am: 2025-01-30
Betrag: 529,99 €







Kundenbewertungen
Tolle Kamera -erfüllt alle meine Bedürfnisse
Gerdes - (Januar 2024)
Als passionierter Vlogger und Content-Creator ist die Sony Alpha ZV-E10 APS-C spiegellose Wechselobjektiv-Vlog-Kamera die perfekte Wahl für mich. Der schwenkbare Bildschirm ermöglicht mühelose Selbstporträts und Vlogs, während der 4K-Video-Modus für atemberaubende Qualität sorgt. Mit dem Echtzeit-Augen-Autofokus kann ich mich voll auf meine Aufnahmen konzentrieren, ohne den Fokus aus den Augen zu verlieren. Die Möglichkeit, Wechselobjektive zu verwenden, bietet Flexibilität, um meinen Look anzupassen. Insgesamt empfehle ich die Sony Alpha ZV-E10 jedem Vlogger oder Content-Creator, der eine zuverlässige, benutzerfreundliche und leistungsstarke Kamera sucht.
Upgrade von Sony 6300
Ron - (November 2023)
Dieses ZV10 Kamera hat meinen YouTube Kanal revolutioniert! Seit Monaten übertrifft es alles, was ich vorher hatte. Der Autofokus ist besser, das Display schwenkbar, die Tasten logischer angeordnet - und das alles zu einem unschlagbaren Preis! Absolute Kaufempfehlung!.
Für mich die beste Low Budget Systemkamera
Markus W - (Juni 2023)
Das Kit-Objektiv ist okay für Einsteiger, aber es gibt bessere Optionen für unterwegs. Empfehlen würde ich die 3 Tamron-Objektive, besonders das 11-20 mm mit Lichtstärke 2. 8 und das 18-300 mm für vielseitige Perspektiven in hoher Qualität.
Die Kompaktkamera ZV1 ist ideal für unterwegs, aber das E-Mount-System der Alpha E10 ermöglicht den Einsatz verschiedener Objektive und hat einen größeren Sensor. Eine lohnende Investition, trotz Vorfreude auf die Alpha 6700. Der erwartete Preis von 1800 bis 2200 für den Body ist zwar höher, aber die Leistung rechtfertigt es. Würde die Kamera auf jeden Fall wieder kaufen.
Top Kamera
Leobo - (September 2022)
Top-Kamera zu einem erschwinglichen Preis. Hervorragende Bildqualität und brillante Videos. Hochwertige Verarbeitung, kompakt und leicht. Vielseitiges drehbares Display.
Ideal sowohl für Anfänger als auch für Profis. Sehr zufrieden.
Top Preis-Leistung für Video
Phil299 - (Dezember 2021)
Die Sony ZV-E10 überzeugt mit ihrer Leistung im Bereich Video für ihr Preissegment. Wer jedoch vielseitige Objektive nutzen möchte, sollte sich für dieses Modell entscheiden. Für diejenigen, die lieber beim Kit-Objektiv bleiben möchten, ist die ZV-1 eine geeignetere Alternative. Mit Vollformatkameras kann die ZV-E10 zwar nicht mithalten, aber für den Preis ist sie definitiv die beste Wahl.
Exzellente Videokamera
Gabriel B - (November 2021)
Die Sony ZV-E10 Kamera übertrifft meine Erwartungen! Die Entscheidung, sie statt der A6400 oder A6600 zu kaufen, war goldrichtig. Der klappbare Bildschirm macht sie ideal für Videos in 4k. Nach Jahren ohne dedizierte Kamera war ich überwältigt von der Qualität.
Das mitgelieferte Kit-Objektiv erfüllt seinen Zweck, aber ich denke bereits über ein Upgrade nach. Dennoch ist die Qualität zufriedenstellend. Ich empfehle zusätzliche Akkus (auch von anderen Marken), um sicherzustellen, dass einem bei ausgedehnten Aufnahmen nicht der Saft ausgeht.
Als Vloggerin schätze ich die Mobilität dieser Kamera und freue mich auf viele weitere großartige Videos mit ihr. Alles in allem: Eine großartige Kamera zu einem erschwinglichen Preis!.
Sony Digitalkamera
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Gehäusekappe, Kurzanleitung, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Trageriemen, USB Kabel, USB-Kabel, Windschutz mit Adapter, Zubehörschuhkappe
Serie
Sony Alpha
Produkt-Highlights
4D Fokus, Real-Time-Autofokus, Real-Time-Tracking
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
modern
Blitz
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/160 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print, Print Image Matching III
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Autofokus, Belichtungskorrektur, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung, Schwenkpanorama, Selbstauslöser
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Einzelbild, Histogramm, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung
Motivprogramme
Anti-Bewegungsschärfe, Dämmerung, Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang, Sport
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll
Bildschirmgröße in cm
7,62 cm
Displaytyp
LCD, TFT, Touch
Display-Eigenschaften
klappbarer Monitor, neigbarer Monitor, schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
921.600
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 32.000
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/4000 sek
Bilder pro Sekunde
11 BpS
Bedienungsart
Abblend-Taste, Blitz-Taste, Daumenrad, Dioptrieneinstellrad, Einstellrad, Fn-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
11
Bildstabilisator Typ
durch Objektiv
Bildeffekt
HDR Painting, High-Key, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Teilfarbfilter (rot, Wasserfarben, Weichzeichnung, blau, gelb), grün
Verschlusszeit
1/4000 s
Belichtungsreihe
Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100 - 320000, 100-32000
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 410 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku NP-FW50
Anzahl Akkus
1 St.
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fokus Peaking, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, Touch-AF, Touch-Tracking
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
425 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, System-Zubehörschuh, USB
Bajonett-Anschluss
Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (WiFi)
Maße & Gewicht
Breite
11,52 cm
Höhe
6,42 cm
Tiefe
4,48 cm
Gewicht
343 g
Abmessungen
120 x 66,9 x 59,4 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
343 g
Objektiv
digitaler Zoom
8 fach, 8 fach
Crop-Faktor
1,5
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,6 mm
Sensortyp
Exmor CMOS
Bildauflösung
3.008 x 1.688 (16:9), 4.240 x 2.400 (16:9), 4.240 x 2.832 (3:2), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2)
Effektive Auflösung
24,2 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
24,2 MP, 25 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, MPF, RAW
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Micro (M2), Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, micro SD, micro SDHC
Video
Video-Dateiformat
AVC, AVCHD, AVCHD 2.0, MP4 (H.264/AVC), XAVC S
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
120p, 24p, 50i, 50p, 60i, 60p
Audioformate
AC-3, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere beliebte Suchen
- Vlog Kameras
- Outdoor-Kameras
- Digitalkamera für Hobbyfotografen
- Digitalkameras mit HDR
- Digitalkameras mit Panoramafunktion
- Digitalkameras mit Schwenkpanorama
- Digitalkameras mit Lächelerkennung
- Digitalkameras mit Mikrofon
- Digitalkameras mit Lautsprecher
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme
- Digitalkameras mit RAW Dateiformat
- Digitalkamera 4k (Ultra HD)
- Digitalkameras mit Aufsteckblitz (teilweise optional)
- Digitalkameras mit Touchscreen