Kategorien
  • Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm
  • Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm
  • Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm
  • Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm
  • Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm
Test-Quellen
  • Computer Bild
  • DigitalPhoto
  • Foto Magazin
  • Foto Hits

Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm Test Vlog Kamera

(3 Bewertungen) - Rezension schreiben
9 Tests
85 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

9 Testberichte & 3 Meinungen zu Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm - Produkttyp: Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera - Features: Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon - Touchscreen - Aufnahmefunktionen: Gesichtserkennung - Körpererkennung

  • Der leistungsstarke Bildprozessor BIONZ XR ermöglicht eine schnelle Bildverarbeitung und verbesserte Bildqualität für professionelle Ergebnisse.
  • Mit einer effektiven Auflösung von 26 Megapixeln und einem APS-C Sensor werden detailreiche Aufnahmen mit hervorragender Bildqualität erzielt.
  • Die Kamera bietet 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 fps, was flüssige und gestochen scharfe Aufnahmen für anspruchsvolle Videoprojekte ermöglicht.
  • Ein 3 Zoll großer LCD-Touchscreen mit 1.036.800 Bildpunkten und vollständiger Bildfeldabdeckung erleichtert die präzise Bildkomposition und Steuerung.
mehr anzeigen
9 Testberichte

anzeigen

ab 979,00 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

beliebte Angebote

  • Sony ZV-E10 II APS-C Vlog-Kamera + PZ 16-50mm OSS II Objektiv - Neu mit 19% MwSt

    979,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 979,00 €  
  • Sony Alpha ZV-E10 II Spiegellose APS-C-Videokamera (4K60p Video, 4:2:2 10-Bit

    999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,00 €  
  • Sony ZV-E10 II + E PZ 16-50mm f/3.5-5.6 OSS II

    999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,00 €  
  • Sony Alpha ZV-E10 II + 16-50mm f3,5-5,6 Systemkamera

    1.149,99 € Versand: 5,90 € Gesamt: 1.155,89 €  

Produkttyp

Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera

Features

Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon - Touchscreen

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung - Körpererkennung

Sensortyp

Exmor R CMOS

Suchertyp

Live-View

Farbe

schwarz

Kamera-Ausführung

Kit mit Objektiv

Hersteller

Sony , Sony Digitalkameras (94)

Quelle

sony.de
Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen
Varianten: Sony ZV-E10 II

Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(4)
gut
 
(5)
befriedigend
 
(0)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(0)
79%

2,1 - gut

- Platz: 5 von 8

Computer Bild

„Die kompakte Kamera mit APS-C-Sensor liefert detailreiche Aufnahmen und überzeugt auch bei hoher ISO-Empfindlichkeit. Das dreh- und schwenkbare Display ist ideal für Selbstaufnahmen geeignet. Serienbilder werden mit hoher Geschwindigkeit aufgenommen, unterstützt von einem präzisen Autofokus mit breiter Feldabdeckung.

Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten und ein Quickmenü erleichtern die Handhabung. Die Videoaufnahme erfolgt in 4K mit 60 Bildern pro Sekunde, wobei die Tonqualität und die Mikrofonfunktionen überdurchschnittlich sind. Obwohl das Gerät über keinen Sucher und keinen Blitz verfügt, ermöglicht die Ausstattung mit Mikrofon- und Kopfhöreranschlüssen sowie WLAN vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Bildstabilisierung erfolgt ausschließlich über das Objektiv, dessen Leistung jedoch verbesserungswürdig ist.“

  • Hohe Tonqualität bei Videos
  • filmt in 4K60p und bis zu 118 Minuten am Stück
  • Ohne Sucher und Blitz
  • Bildqualität bei Tageslicht: Schön detailreich, kontraststark, kaum Verzerrungen, genaue Farbwiedergabe (1,9 - gut)
  • Bildqualität bei wenig Licht: Auch bei Schummerlicht gut, leichter Schärfeverlust bei sehr hoher ISO-Einstellung (2,0 - gut)
  • Videoqualität: Hohe Bild- und Tonqualität, sehr viele Zusatzfunktionen, filmt in 4K auch in 60p (1,5 - sehr gut)
  • Bedienung und Tempo: Sehr hohes Serienbildtempo, schneller Autofokus mit Top-Motiverkennung (1,9 - gut)
  • Ausstattung: Sucher und Blitz fehlen, guter Bildstabilisator im Zoom, Laden und Betrieb per USB-C (2,4 - gut)
81%

80,6% - gut

- Platz: 12 von 20

DigitalPhoto

„Die Vlog Kamera überzeugt mit einer exzellenten Bildqualität, die durch den APS-C-Sensor und eine hohe Auflösung bis ISO 3.200 gewährleistet wird. Das kompakte Gehäuse bietet eine angenehme Handhabung, während das dreh- und schwenkbare Display die Aufnahme von Vlogs und Selbstporträts erleichtert. Der schnelle und präzise Autofokus sowie die hohe Bildrate unterstützen schnelle Aufnahmesituationen.

Zusätzliche Funktionen wie das integrierte Mikrofon, die Möglichkeit zur externen Mikrofon- und Kopfhöreranschlussnutzung und die Unterstützung von RAW-Aufnahmen erweitern die Nutzungsmöglichkeiten. Der Verzicht auf einen Sucher und der fehlende Bildstabilisator im Gehäuse stellen jedoch Einschränkungen dar.“

  • Bildqualität 40 %: 92,9%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 62,0%
  • Geschwindigkeit 15 %: 86,3%
  • Video 10 %: 88,3%
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

Foto Magazin

„Die Vlog Kamera kombiniert einen 26-Megapixel-Sensor mit einem Hybrid-Autofokus, der Gesichter und Augen von Menschen und Tieren präzise erkennt. Videoaufnahmen sind in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich, unterstützt durch Oversampling aus 6K für hohe Detailtreue. Ein Drei-Kapsel-Mikrofon bietet variable Richtwirkung und optionalen Windschutz.

Das Display ist voll beweglich und unterstützt Touch-Bedienung. Fehlende Funktionen wie ein mechanischer Verschluss, integrierter Sucher oder Blitz werden durch vielseitige Automatik- und manuelle Modi sowie einen elektronischen Stabilisator im Videomodus ergänzt. Das System ist mit WLAN und Bluetooth ausgestattet, was eine kabellose Datenübertragung und Fernsteuerung ermöglicht. Das Kit-Objektiv liefert jedoch nur begrenzte optische Leistung. Die Kamera ist leicht und kompakt, wodurch sie sich für Vlogging und mobile Nutzung eignet.“

81%

80,6% - gut

DigitalPhoto

„Die Kamera verfügt über hochwertige Foto- und Videofunktionen mit einem APS-C-Bildsensor, der bis ISO 3.200 eine hohe Auflösung liefert. Das dreh- und schwenkbare Display erleichtert Selbstporträts und Vlogs, während der schnelle Autofokus mit 759 Phasen-AF-Pixeln eine präzise Scharfstellung gewährleistet. Videografen profitieren von 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde sowie einem integrierten Mikrofon mit Anschlussoptionen für externe Audioquellen.

Das kompakte Gehäuse ist handlich, verfügt jedoch nicht über einen integrierten Sucher oder Blitz und verzichtet auf einen mechanischen Verschluss. Das Menü ist vielseitig konfigurierbar und bietet Unterstützung für manuelle Fokussierung. Das Kit-Objektiv bietet eine durchschnittliche Abbildungsleistung, während die Kamera insgesamt auf Videografie und Content Creation ausgerichtet ist.“

  • sehr gute Bildqualität
  • praktische Vlog-Funktionen
  • kompaktes Gehäuse
  • 3-Kapsel-Mikrofon mit Windschutz
  • kein Bildstabilisator im Gehäuse
  • kein elektronischer Sucher
  • Bildqualität 40 %: 92,9%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 62,0%
  • Geschwindigkeit 15 %: 86,3%
  • Video 10 %: 88,3%
mehr anzeigen
81%

80,6% - gut

- Platz: 2 von 3

DigitalPhoto

„Diese Vlog-Kamera ist mit einem 25,6 MP CMOS-Sensor ausgestattet, der eine maximale Auflösung von 6192 x 4128 Pixel liefert. Der schwenkbare 3-Zoll-Touchscreen mit 1,04 Millionen Bildpunkten ermöglicht eine flexible Bedienung, einen Sucher gibt es nicht. Die Bildqualität wird mit 92,9% bewertet und liefert präzise Ergebnisse.

Die Geschwindigkeit erreicht 86,3 %, während der Videobereich mit 88,3 % punktet. Ausstattung und Bedienung werden mit 62,0 % bewertet. Das Gerät wurde im Juli 2024 eingeführt und richtet sich an Nutzer, die eine kompakte und vielseitige Ausstattung schätzen.“

  • Bildqualität 40 %: 92,9%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 62,0%
  • Geschwindigkeit 15 %: 86,3%
  • Video 10 %: 88,3%
81%

80,6% - gut

- Platz: 4 von 5

DigitalPhoto

„Die Vlog-Kamera verfügt über vielseitige Funktionen für Foto- und Videoaufnahmen mit einem APS-C-Bildsensor. Besonders hervorzuheben sind die hohe Auflösung bis ISO 3.200 sowie der leistungsfähige Autofokus mit Phasendetektion über nahezu das gesamte Bildfeld. Das dreh- und schwenkbare 3,0-Zoll-Display ermöglicht eine komfortable Kontrolle, insbesondere bei Vlogs.

Im Videobereich ermöglicht das Modell 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 fps sowie Full-HD-Videos mit bis zu 120 fps. Die Anschlussoptionen für Mikrofon und Kopfhörer sowie die Unterstützung externer Speicherkarten bis 512 GB erweitern die Einsatzmöglichkeiten. Zu den Einschränkungen zählen der fehlende Sucher, die langsame Blitzsynchronzeit und das mechanisch nicht überzeugende Kitobjektiv. Eine umfassende Menüführung und konfigurierbare Funktionen bieten jedoch viel Flexibilität. Die Bildstabilisierung arbeitet ausschließlich digital.“

  • Bildqualität 40 %: 92,9%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 62,0%
  • Geschwindigkeit 15 %: 86,3%
  • Video 10 %: 88,3%
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

Foto Magazin

„Die Vlog-Kamera ermöglicht hochwertige Filmaufnahmen, unterstützt durch einen rein digitalen Bildstabilisator und LUT-Funktionen. Ein dreh- und schwenkbares 3,0-Zoll-Display ermöglicht eine komfortable Bildkontrolle, auch bei Selbstaufnahmen. Die Kamera überzeugt durch eine beeindruckende Serienbildgeschwindigkeit von 11,1 Bildern pro Sekunde sowie einen schnellen Autofokus und bietet damit eine solide Performance.

Die Videoqualität überzeugt mit 4K-Aufnahmen bei 60 Bildern pro Sekunde und Full-HD bei bis zu 120 Bildern pro Sekunde. Die WLAN-Funktionalität ermöglicht die Fernsteuerung und Übertragung. Zudem sind Anschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer vorhanden. Zu den Nachteilen zählen die langsame Blitzsynchronzeit, das fehlende Blitzgerät, der nicht vorhandene Sucher und die suboptimale Leistung des Kitobjektivs.“

90%

sehr gut

Foto Hits

„Die Vlog-Kamera überzeugt durch ihre bemerkenswerte Bildqualität, die auf ihrem APS-C-Sensor basiert. Zudem ist sie in der Lage, 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde zu erstellen. Das Modell verfügt über einen schnellen Autofokus mit 759 Phasen-AF-Pixeln.

Das schwenkbare Display eignet sich ideal für Vlogs und Selbstporträts. Trotz der hochwertigen Videoeigenschaften, inklusive integriertem Mikrofon und Anschlüssen für externe Audiogeräte, sind ein Sucher und ein Blitzgerät nicht vorhanden. Das kompakte Gehäuse liegt gut in der Hand, und die manuelle Fokussierung wird durch Peaking und eine Displaylupe unterstützt. Das Kit-Objektiv und die langsame Blitzsynchronzeit sind jedoch kritikwürdig. Funktionen wie WLAN und umfangreiche Menüeinstellungen runden das Paket ab.“

  • Hochwertige Filmaufnahmen - wenn auch nur in stark komprimierten Datenformaten - sind mit der neuen Sony-Kamera möglich. Die ZV-E10 II überzeugt mit einem erstaunlich leistungsfähigen, ausschließlich digital arbeitenden Bildstabilisator und hochwertigen Zusatzfunktionen wie einer LUT-Unterstützung.
  • Die Blitzsynchronzeit ist mit 1/30 Sekunde extrem langsam, sodass klassisch eingestellte Werte von 1/60 bis 1/125 Sekunde zu schwarzen Balken im Bild führen. Der Verzicht auf einen Durchsichtsucher ist bei hellem Umgebungslicht mehr als störend.
91%

91,43% - gut

dkamera.de

„Die Digitalkamera überzeugt trotz einiger Schwächen mit einer hervorragenden Bildqualität und einer hohen Auflösung von bis zu ISO 3.200. Sie bietet ein dreh- und schwenkbares Display, das sich besonders für Vlogs und Selbstporträts eignet. Der präzise Autofokus und die hohe Bildrate ermöglichen professionelle Aufnahmen.

Neben der Möglichkeit zur 4K-Videoaufnahme und vielen manuellen Einstellungen steht WLAN für die kabellose Fernsteuerung zur Verfügung. Abzüge gibt es für das Fehlen eines mechanischen Verschlusses, eines integrierten Suchers und eines Blitzes. Dafür überzeugt sie mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten und einer hervorragenden Bildqualität im Videomodus.“

  • Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
  • Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
  • Das Gehäuse liegt sicher in der Hand
  • Ordentlich aufgelöstes (1,04 Millionen Subpixel) 3,0 Zoll Display)
  • Das dreh- und schwenkbare Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts/Vlogs
  • Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,1 Bilder/Sek. für bis zu 97 RAW-Bilder in Folge)
  • Schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,19 Sek.)
  • Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (759 Phasen-AF-Pixel)
  • Kürzeste Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde
  • Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
  • Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
  • Quickmenü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
  • Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
  • Intervallaufnahme möglich
  • Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
  • WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
  • Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
  • 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (2160p60) möglich
  • Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
  • Exzellente Bildqualität im Videomodus
  • Integriertes Mikrofon mit deutlich überdurchschnittlicher Tonqualität
  • Möglichkeit zur Montage eines Windschutzes
  • Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer vorhanden (je 3,5mm Klinke)
  • Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 512GB
  • Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
  • Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
  • Kein mechanischer Verschluss verbaut
  • Kein integrierter Sucher vorhanden
  • Kein integriertes Blitzgerät verbaut
  • Kein Programmwählrad vorhanden
  • Kitobjektiv Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS mit kritikwürdiger Abbildungsleistung
mehr anzeigen

Tetsbericht Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm

Die perfekte Kamera für Content Creator: Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm

Die Sony ZV-E10 II Kit 16-50 mm ist die ideale Wahl für Content Creator, die eine leistungsstarke und vielseitige Kamera suchen. Mit einem 26 Megapixel Exmor R CMOS Sensor und dem BIONZ XR Bildprozessor liefert diese spiegellose Systemkamera beeindruckende Bildqualität. Das Kit enthält ein 16-50 mm Objektiv, das sich perfekt für verschiedene Aufnahmesituationen eignet.

Vielseitige Aufnahmefunktionen und kreative Programme

Diese Kamera bietet eine Vielzahl von Aufnahmefunktionen wie Gesichtserkennung, Körpererkennung und Produktpräsentation. Kreative Programme wie Filmmodus, Kunstfilter, Zeitlupe und Zeitraffer ermöglichen es Ihnen, Ihre kreativen Visionen umzusetzen. Die Proxy-Aufnahme erleichtert die Bearbeitung und Speicherung von Videos.

14 Tage
1 Monat
3 Monate

Bestes Angebot am: 2025-07-04

Betrag: 979,00

Preisalarm aktivieren
Sortierung:
Sony ZV-E10 II APS-C Vlog-Kamera + PZ 16-50mm OSS II Objektiv - Neu mit 19% MwSt

 Angebotsinfo   3-6 Werktage 979,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 979,00 €  
Sony Alpha ZV-E10 II Spiegellose APS-C-Videokamera (4K60p Video, 4:2:2 10-Bit

 Angebotsinfo   Auf Lager 999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,00 €  
Sony Alpha ZV-E10 II Spiegellose APS-C-Videokamera (4K60p Video, 4:2:2 10-Bit

(12)  Angebotsinfo   Auf Lager 999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,00 €  
Sony ZV-E10 II + E PZ 16-50mm f/3.5-5.6 OSS II

 Angebotsinfo   1 Werktag 999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,00 €  
Sony ZV-E10 II + 16-50mm F/3.5-5.6 OSS II | ✔️ Temporär mit Kostenlose

 Angebotsinfo   1-3 Werktage 999,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,99 €  
Sony ZVE10M2KB.CEC, Sony Alpha ZV-E10 II Kit (16 - 50 mm, 26 Mpx, APS-C / DX)

 Angebotsinfo   Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 2-4... 999,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,99 €  
Sony ZVE10M2KB.CEC, Sony Vlog-Kamera Alpha ZV-E10 II + SEL 16-50mm PZ OSS II

 Angebotsinfo   Sofort lieferbar. 999,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 999,99 €  
Sony ZVE10M2KB.CEC, Sony Alpha ZV-E10 II mit 16-50mm F3.5-5.6 OSS II

 Angebotsinfo   In 1-3 Werktagen bei dir 1.019,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.019,00 €  
Alpha ZV-E10 II Kit (E PZ 16-50 mm F3.5-5.6 OSS) Digitale Vlogging Systemkamera

 Angebotsinfo   sofort versandfertig, Lieferzeit ca.... 1.019,00 € Versand: 5,99 € Gesamt: 1.024,99 €  
SONY ZV-E10 II KIT, mit Objektiv 16-50, Vlog-Kamera, Systemkamera, 7,5 cm Display

(3)  Angebotsinfo   Lieferung in 1 - 2 Werktagen 1.029,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.029,00 €  
* Daten vom 10.07.2025 03:33 Uhr.
Angebote 1 bis 10 von 22
   

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(2)
4 Sterne
 
(0)
3 Sterne
 
(1)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern  
 
(0)
4,3 von 5
3 Meinungen davon 1 Rezension von Amazon Stand: 29.08.2024

Sony Zv-E10 II usage

Everling S - (August 2024)

Die Kamera ist kompakt und einfach zu bedienen, gehört aber dennoch zur professionelleren Kategorie. Ich glaube, sie kann alles und noch viel mehr, was man für so viel Geld verlangen kann. Sie kann in praktisch jeder Umgebung verwendet werden, die Akkulaufzeit der Kamera hält einen ganzen Tag voller langer Aufnahmen stand. Ich benutze sie viel in der Natur, und auch wenn das Kit-Objektiv dafür nicht am besten geeignet ist, kann ich sie aufgrund ihrer Kompaktheit und des leichten Gewichts der Kamera jedem empfehlen.

Brillante Fotos, wenn der Fokus sitzt - aber Abkühlung zwischen Videos nötig?

Amazon-Kunde - (August 2024)

Ich habe die ZV-E10 II direkt am Erscheinungstag erworben, um leichteres Equipment für meinen Urlaub zu haben. Das geringe Gewicht und der identische Akku wie bei meinen anderen Kameras haben mich überzeugt. Die 60fps bei 4K-Aufnahmen sind beeindruckend. Der fehlende Sucher war mir bekannt, aber das Fokussieren bei hellem Licht war schwierig.

Dennoch konnte die Kamera tolle Fotos liefern, vergleichbar mit meinen anderen Kameras. Die Bildqualität mit dem Tamron 17-70 2,8 war ausgezeichnet. Allerdings kam es bei kurzen Videoclips zu Überhitzungsproblemen, daher musste ich die Kamera zurücksenden. Möglicherweise kann dies mit einem Firmware-Update behoben werden. Insgesamt bin ich mit der Leistung zufrieden, aber die Hitzeentwicklung war ein großes Problem für mich.

Sehr Zufrieden

Ronny - (August 2024)

Die Kamera hat eine gute Qualität und funktioniert einwandfrei. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Sony Digitalkamera

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Produkttyp

Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera

Farbe

schwarz

Kamera-Ausführung

Kit mit Objektiv

Lieferumfang

Akku, Gehäusekappe, Mikrofon-Windschutz, Trageriemen, Windschutzadapter

Serie

Sony ZV

Zielgruppe

für Content Creator, für Hobbyfotografen, für Profis

Blitz

Blitzmodi

Aufhellblitz, Automatik, Highspeed Synchronisation (HSS), Kurzzeitsynchronisation, Langzeitsynchronisation, Manuell, Zweiter Verschlussvorhang

Blitz-Eigenschaft

über Blitzschuh

Ausstattung

Features

Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Mikrofon, Touchscreen, mehrsprachiges Menü

Aufnahmeprogramm

Filmmodus, Kreativprogramme, Kunstfilter, Produktpräsentation, Proxy-Aufnahme, Zeitlupe, Zeitraffer

Weißabgleichprogramm

Automatisch

Aufnahmefunktionen

Gesichtserkennung, Körpererkennung

Bildprozessor

BIONZ XR

Wiedergabefunktionen

Aufnahmemarkierung, Einzelbild, Vergrößerung, Video

Bildbearbeitung

Beschneiden, Bewertung

Display

Displaygröße

3 Zoll

Displaytyp

LCD

Display-Eigenschaften

schwenkbarer Monitor

Display-Einstellungen

Farbbalance, Helligkeit, Kontrast

Bildpunkte Display

1.036.800

Bildfeldabdeckung Display

100%

Eigenschaften

Lichtempfindlichkeit ISO

100 - 32.000

Belichtungskorrektur

+/- 5 in 1/3

Belichtungszeiten

30 - 1/8000 sek

Belichtungsmessung

1200-Zonen Messung

max. Bilder pro Sekunde

11

Bildstabilisator Typ

elektronischer Bildstabilisator, gyroskopischer Bildstabilisator

Bildeffekt

Soft-Fokus, Unschärfe Effekte im Hintergrund

Belichtungsreihe

AE-Belichtungsreihe

Betriebsbedingung Temperatur

0 bis 40 °C

weitere Eigenschaften

verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 610 Aufnahmen

Stromversorgung

Akku NP-FZ100

Fokus

Fokus-Funktion

AF-Tracking, Hybrid-AF, Kontrast-AF, Phasen-AF

AF-Messfeldsteuerung

Gesichtserkennungs-AF, Tiererkennungs-AF, Touch-AF, Touch-Tracking, Vogelerkennungs-AF

Fokusmessfelder

759 AF-Felder

Konnektivität

Anschlüsse

HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, Multizubehöranschluss, USB

Bajonett-Anschluss

Sony E-Mount

WLAN-Funktion

Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet

Maße & Gewicht

Abmessungen

114,8 x 67,5 x 54,2 mm

Gewicht (nur Gehäuse)

292 g

Sensor

Sensorgröße

23,3 x 15,5 mm

Sensortyp

Exmor R CMOS

Effektive Auflösung

26 Megapixel

Auflösung gesamt

27 Megapixel

Sensorformat

APS-C

Speicher

interner Speicher

0 MB

Foto-Dateiformat

DCF 2.0, EXIF 2.32, HEIF, JPEG, MPF, RAW

unterstützte Speicherkarten

SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II

Sucher

Suchertyp

Live-View

Video

Video-Dateiformat

MP4 (H.264/AAC), MP4 (H.265/HEVC), XAVC S

Auflösungsstandard Video

4K

Audioformate

LPCM

Framerate bei 4K

25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps

mehr anzeigen