



Sony Alpha 7C II Body schwarz Test Vollformat-Systemkamera



8 Testberichte & 10 Meinungen zu Sony Alpha 7C II Body schwarz - Produkttyp: Vollformat-Systemkamera - spiegellose Systemkamera - Features: AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Lautsprecher - Automatikmodi: Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
-
1.949,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.949,00 €
-
1.949,99 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.949,99 €
-
1.979,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.979,00 €
-
2.099,00 € Versand: 4,95 € Gesamt: 2.103,95 €
Produkttyp
Vollformat-Systemkamera - spiegellose Systemkamera
Features
AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Lautsprecher
Automatikmodi
Blendenautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung - Bulb - Gesichtserkennung - HDR
Sensortyp
Exmor R CMOS
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
nur Kameragehäuse
Hersteller
Sony , Sony Digitalkameras (94)
Sony Alpha 7C II Body schwarz Test
Übersicht Bewertungen
4 von 5 Sterne - sehr gut
„Die Vollformat-Systemkamera verbindet ein kompaktes Design mit einem leistungsstarken Vollformatsensor und moderner Technik. Der 33-Megapixel-Sensor mit 5-Achsen-Bildstabilisierung ermöglicht präzise Aufnahmen, während der Hybrid-Autofokus mit 759 Messfeldern und KI-Unterstützung eine vielseitige Motiverkennung gewährleistet. Videos werden in 4K mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde aufgenommen, wobei bei höheren Bildraten ein Crop entsteht.
Die Bedienung erfolgt über zahlreiche individuell anpassbare Tasten und Wahlräder sowie ein dreh- und schwenkbares Touchscreen-Display. Ein robustes Magnesiumgehäuse und Schutz vor Staub und Feuchtigkeit erhöhen die Vielseitigkeit des Geräts. Schwächen zeigen sich bei der Auflösung des Suchers, der Belichtungszeit des mechanischen Verschlusses und der Speicheroptionen. Das Gerät wiegt 514 g und ist somit portabel, eignet sich aber für größere Objektive ohne Zusatzgriff weniger gut.“
92,2% - super
- Platz: 3 von 5
„Diese spiegellose Systemkamera besticht durch einen Vollformat-CMOS-Sensor sowie eine maximale Auflösung von 32,7 Megapixeln. Der elektronische Sucher mit 2,36 Millionen Bildpunkten und das bewegliche 3-Zoll-Touch-Display bieten flexible Bedienmöglichkeiten. Die Kombination aus hervorragender Bildqualität, starker Videoleistung und hoher Geschwindigkeit wird durch eine benutzerfreundliche Ausstattung ergänzt. Mit einer Gesamtbewertung von 92,2 % liegt der Fokus klar auf Bildqualität und Vielseitigkeit.“
- Bildqualität 40 %: 96,3%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 89,3%
- Geschwindigkeit 15 %: 87,1%
- Video 10 %: 93,2%
92,2% - super »Super«
- Platz: 3 von 12
„Die Gehäuse spiegelloser Systemkameras sind aufgrund des Wegfalls voluminöser Spiegelkästen deutlich kleiner und leichter geworden. Die Größe und das Gewicht aktueller Typen variieren jedoch erheblich. Oft wird angenommen, dass die ideale Reisekamera möglichst klein sein sollte, um sogar in eine Hosentasche zu passen.
Doch solche ultra-kompakten Kameras sind häufig nur mit Basisfunktionen ausgestattet und bieten weder ein ausklappbares Display noch einen elektronischen Sucher, was ihre Einsatzmöglichkeiten einschränkt. Deshalb sind in der Liste der bevorzugten Reisekameras für 2024 vorwiegend kleinere Modelle vertreten, die dennoch über diese wichtigen Funktionen verfügen.“
- Bildqualität 40 %: 96,3%
- Ausstattung & Bedienung 35 %: 89,3%
- Geschwindigkeit 15 %: 87,1%
- Video 10 %: 93,2%
ohne Note
- zum Vergleich
„Die Vollformat-Systemkamera in Schwarz überzeugt durch ihre herausragende Bildqualität und bietet zudem eine schnelle sowie zuverlässige Leistung. Die Bedienung ist benutzerfreundlich gestaltet und sie verfügt über umfangreiche Funktionen, was sie für anspruchsvolle Nutzer besonders attraktiv macht.“
- Bildqualität: 86,0%
- Geschwindigkeit: 88,0%
- Ausstattung u. Bedienung: 88,9%
1,7 - gut
„In der Kategorie der Vollformat-Kameras sticht die hier betrachtete Kamera durch ihre kompakte Bauweise hervor und überzeugt durch erstklassige Ergebnisse in der Bild- und Videoerstellung. Ein herausragendes Merkmal ist ihr Autofokussystem, das sowohl mit Präzision als auch mit Geschwindigkeit beeindruckt. Allerdings entspricht die Auflösung des Suchers nicht dem, was man angesichts des Preises erwarten würde. Trotz der Kritik an dem leicht pixeligen Sucher, bleibt die Kombination aus der geringen Größe und dem geringen Gewicht zusammen mit ihrer beeindruckenden Leistungsfähigkeit in der Bildgebung ein gewichtiges Argument für diese Kamera.“
- Top-Bildqualität bei Fotos und Videos
- Top- Autofokus
- klein und leicht
- Bildqualität bei Tageslicht: Sehr detailreich und scharf, kein wahrnehmbares Bildrauschen (1,6 - gut)
- Bildqualität bei wenig Licht: Sehr detailreich, geringer Schärfeverlust, geringes Bildrauschen (1,9 - gut)
- Videoqualität: Sehr detailreich und scharf, schneller Autofokus, sehr viele Zusatzfunktionen (1,5 - sehr gut)
- Bedienung und Tempo: Sehr hohes Tempo, sehr schneller Auto fokus mit sehr guter Motiverkennung (1,7 - gut)
- Ausstattung: Sehr großer und detailreicher Sucher, sehr guter Bildstabilisator (1,7)
95,12% - sehr gut
„Die Sony Alpha 7C II überzeugt durch ihre kompakte Vollformatgestalt und hält technisch dabei teilweise auch mit größeren Modellen von Sony mit. Die Vollformat-Kamera schafft es, mit ihrem 32,7 Megapixel Aufnahmevermögen, rauschfreie und sehr detailreiche Bilder zu erstellen, selbst bei hohen Sensorempfindlichkeiten. Mit dem äußerst effektiven Steady-Shot-Bildstabilisator werden auch Aufnahmen aus der Hand bei längerer Belichtungszeit möglich.
Trotz der geringen Größe und des niedrigen Gewichts, ist sie robust und aus einer hochwertigen Magnesiumlegierung gefertigt. Die Kamera ist nicht nur kompakt und handlich, sie zeigt auch eine hohe Bildrate, präzisen Autofokus, eine schnelle USB 3.2-Schnittstelle und exzellente Video-Bildqualität. Allerdings ist sie für größere Objektive kaum geeignet und die Aufnahme von längeren Serien ist nur im JPEG-Format möglich. Eine erweiterte Belichtungszeit und ein Kombislot für die Speicherkarten wäre zudem vorteilhaft gewesen.“
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 6.400
- ISO 12.800 sind mit Abstrichen verwendbar
- Kompaktes und trotzdem sehr hochwertiges sowie robustes Magnesiumgehäuse
- Die Kamera ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt
- Die Kamera liegt mit Zusatzgriff sehr gut in der Hand
- Sehr flüssiges Sucherbild durch 120 Bilder pro Sekunde (dann aber mit etwas geringer Schärfe)
- Gutes dreh- und schwenkbares LCD mit 1,04 Millionen Subpixel
- Sehr schneller und präziser Autofokus mit 759 Phasen-AF-Messfeldern
- Autofokus mit umfangreicher Motiverkennung
- Recht hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 10,0 Bilder/Sek.)
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (2160p60)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120)
- Exzellente Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Zahlreiche professionelle Video-Optionen vorhanden
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.2-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 512GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
4 von 5 - sehr gut
- Platz: 3 von 7
„Mit einer herausragenden Bildqualität und beeindruckender Geschwindigkeit beweist diese spiegellose Vollformat-Systemkamera ihre Stärke in der Fotografie. Mit einer Gesamtbewertung, die nahe am Exzellenzstandard liegt, hebt sie sich durch ihre hochwertige Ausstattung und intuitive Bedienung hervor. Die Feinabstimmung in den Kernbereichen – Bildwiedergabe und Reaktionsgeschwindigkeit – spiegelt das Engagement für Qualität und Benutzerfreundlichkeit wider. Ihre Leistung in diesen Kategorien positioniert sie als eine bevorzugte Wahl für Fotografie begeisterte, die Wert auf Detailtreue und Effizienz legen.“
- Bildqualität: 86,0%
- Geschwindigkeit: 88,0%
- Ausstattung u. Bedienung: 88,9%
- Gesamt: 87,0%
65,5 Punkte
„Die Sony A7C II hat sich als eine hervorragende Kamera für Fotografen bewiesen, welche nach einer vielseitigen und handhabbaren Erst- oder Zweitkamera suchen. Dank dem 33-Megapixel-Sensor liefert sie eine überzeugende Bildqualität, während sie bei höheren ISO-Werten stabiler als ihr Schwestermodell, die A7C R, performt. Darüber hinaus hebt sie sich durch ihre aktuelle Bildverarbeitungs- und KI-Technologie ab, die eine verbesserte Motiverkennung und -verfolgung ermöglicht.
Als weiterer Vorteil hat die Sony A7C II eine Touch-Bedienung, die eine umfassende Kontrolle der AF-Felder und Einstellungen zulässt. Sie stellt für das Basis-Modell A7 IV und die A7R V eine ernsthafte interne Konkurrenz dar.“
Entdecken Sie die Welt der Fotografie neu mit der Sony Alpha 7C II Body schwarz
Die Sony Alpha 7C II Body schwarz setzt neue Maßstäbe in der Welt der spiegellosen Systemkameras. Mit ihrem kompakten Design und der beeindruckenden Leistung ist sie die ideale Wahl für Hobbyfotografen und Profis gleichermaßen. Dieses Modell kombiniert hochwertige Bildqualität mit einer benutzerfreundlichen Bedienung, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre fotografischen Abenteuer macht.
Bestes Angebot am: 2025-06-17
Betrag: 1.868,95 €















Kundenbewertungen
Beste Vollformat für den Preis
Molitor C - (Februar 2024)
Ich habe von der a6400 aufgerüstet. Das Fokus-Tracking ist ausgezeichnet, die 33 MP sind beeindruckend, die Kamera hat sehr wenig Rauschen und Fotos bei ISO 12800 sind immer noch von hoher Qualität. Der Sucher gefällt mir sehr gut, obwohl er angeblich nicht der beste sein soll. Für mich ist er völlig ausreichend.
Das einzige, was mich ein wenig stört, ist, dass man das Display nur in einer Achse drehen kann. Man kann das Display also nicht einfach wie bei der a6400 nach vorne ziehen, was dazu führt, dass der Bildschirm schräg ist und nicht parallel zur Kameraausrichtung steht. Ansonsten ist die Kamera top.
Vollformat für die Jackentasche
U.P. - (Februar 2024)
Ich war skeptisch, aber die Sony Alpha 7 C II hat mich positiv überrascht! Trotz der Kritik in Tests habe ich mich für sie entschieden und bereue es nicht. Die angeführten Mängel wie fehlender Joystick oder kleiner Sucher stören mich persönlich nicht. Im Gegenteil: Die Kamera ist mein ständiger Begleiter geworden. Sie ist kompatibel mit großen G-Master Objektiven, aber besonders beeindruckend ist die Kombination mit dem 40mm F2.
5 Objektiv für maximale Bildqualität und sensationellen Autofokus. Für mich ist die Sony Alpha 7 C II das ideale Backup für meine Hauptkamera und ich kann sie nur empfehlen.
A for Absolute beast
Krasnokun - (Januar 2024)
Die Kamera ist ein großartiges Upgrade von A7C. Materialien, EVF, Griff, Bedienelemente, App und Benutzeroberfläche sind allesamt besser als je zuvor bei Sony. Trotzdem gibt es keine Beeinträchtigung bei der Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen oder im dynamischen Bereich im Vergleich zum älteren 24-Megapixel-Sensor. Der Verzicht auf ein Ladegerät im Lieferumfang stört nicht, da externe Ladegeräte bisher ohnehin nicht genutzt wurden.
Insgesamt ist dies eine fantastische Kamera für den täglichen Gebrauch, die mich an einige schöne Pentax SLR-Filme erinnert, die ich früher benutzt habe. Mit dem 28 2 und 40 2. 5 Objektiv wird dies zur ultimativen Form dessen, wonach ich gesucht habe.
Eine fantastische Kamera
AT - (Januar 2024)
Die Kamera liefert beeindruckende Bilder mit passendem Objektiv, ist kompakt und voller leistungsstarker Funktionen. Perfekt für lange Reisen, hat sie sich bewährt. Als Hobbyfotograf reichen mir die Anschlüsse und ein Kartenslot.
Der fehlende Joystick stört mich nicht, da der Touchscreen gut funktioniert. Der Sucher ist ausreichend und der Autofokus großartig. Kann die Kamera nur empfehlen für Hobbyfotografen, die eine kompakte und leistungsstarke Kamera suchen.
Upgrade von Sony a6500 auf Vollformat - absolute Kaufempfehlung
bird - (Dezember 2023)
Nachdem meine Sony a6500 in die Jahre gekommen war und mein Fotografieanspruch deutlich gestiegen ist, war ein Upgrade auf Vollformat überfällig. Die Sony a7cII erfüllt alle meine Erwartungen. Eine Vollformat Kamera in kompakter Größe und wenig Gewicht, ausgestattet mit neuem Menü und modernster Aufnahmetechnologie, liefert ein superscharfes Aufnahmeergebnis, wenig Rauschverhalten bei geringem Licht, schneller Autofokus mit Echtzeittracking, der KI-Prozessor erleichtert die genaue Motiverkennung. Ich habe meinen Kauf nicht bereut, im Gegenteil die Kamera macht richtig Spaß und liefert superschöne Ergebnisse.
Tolle Kamera - Verarbeitung bei Gerät 1 aber mangelhaft
slind - (Januar 2024)
Die Bildqualität und der Autofokus dieser Kamera haben mich wirklich beeindruckt. Leider hatte das hinteres Drehrad sofort nach dem Auspacken Probleme. Scheint ein verbreitetes Problem zu sein. Ich habe die Kamera retourniert und hoffe, dass die nächste einwandfrei ist.
Sony Digitalkamera
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Gehäusekappe, Trageriemen
Serie
Sony Alpha
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Hobbyfotografen, für Profis
Blitz
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitzsynchronzeit
1/160 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, mehrsprachiges Menü
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kreativprogramme, Kunstfilter, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print, Print Image Matching III
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Glühlampe, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Bulb, Gesichtserkennung, HDR
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Histogramm, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung
Motivprogramme
Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang
Display
Displaygröße
3 Zoll
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
mit Antireflexbeschichtung, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
1.036.800
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 204.800
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/4000 sek
Belichtungsmessung
1200-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
10
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung
Bildeffekt
High-Key, Hohe Dynamik, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Spielzeugeffekt, Teilfarbfilter (rot, blau, gelb), grün
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 560 Aufnahmen
Stromversorgung
Akku NP-FZ100
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Direct Manual Focus (DMF), Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fulltime-AF, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Makro-AF, Mehrzonen-AF, Mittenbetont, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
759 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, Multizubehöranschluss, USB
Bajonett-Anschluss
Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Maße & Gewicht
Abmessungen
124 x 71,1 x 63,4 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
429 g
Objektiv
Crop-Faktor
1
Sensor
Sensorgröße
35,6 x 23,8 mm
Sensortyp
Exmor R CMOS
Bildauflösung
3.504 x 2.336 (3:2), 4.608 x 3.072 (3:2), 7.008 x 4.672 (3:2)
Effektive Auflösung
33 Megapixel
Farbtiefe
14 Bit
Auflösung gesamt
34,1 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Speicher
interner Speicher
0 MB
Foto-Dateiformat
ARW 2.3, DCF 2.0, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDHC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +3,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.359.296 Pixel
Video
Video-Dateiformat
H.264, MPEG-4, XAVC S
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere beliebte Suchen
- Testberichte zu Systemkameras
- Alles rund um Vollformatkameras
- So findest du das beste Vollformat-Systemkameras
- Outdoor-Kameras kompakt erklärt
- Was zeichnet Digitalkamera für Hobbyfotografen aus?
- Beliebte Modelle: Digitalkamera für Profis
- Unsere Top-Auswahl: Digitalkameras mit Gesichtserkennungsfunktion
- Neuheiten im Bereich Digitalkameras mit HDR
- Die wichtigsten Fakten zu Digitalkameras mit Bulb
- Digitalkameras mit Augenerkennung erklärt für Einsteiger
- Digitalkameras mit Mikrofon – unsere Empfehlungen
- Alles, was du über Digitalkameras mit Lautsprecher wissen musst
- Digitalkameras mit Selbstauslöser 2025 – aktuelle Modelle im Überblick
- Faktencheck: Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme
- Unsere Einschätzung zu Digitalkameras mit Bildstabilisator
- Technik erklärt: Digitalkameras mit RAW Dateiformat
- Was macht Digitalkamera 4k (Ultra HD) aus?
- Darum lohnt sich Digitalkameras mit Aufsteckblitz (teilweise optional)
- Ratgeber: Digitalkameras mit AF-Hilfslicht
- Digitalkameras mit Touchscreen in der Übersicht