Outdoor-Kameras Test 07/2025 (551 Testberichte)
551
Testberichte
90 / 100
∅-Note
3.916
Meinungen
4,4
∅-Bewertung

Outdoor-Kameras sind ideal für Abenteuerlustige, die ihre Erlebnisse in der Natur festhalten möchten. Diese robusten Geräte sind speziell für anspruchsvolle Umgebungen konzipiert, widerstandsfähig gegen Wasser, Staub und Stöße. Sie ermöglichen es Ihnen, atemberaubende Landschaften, wilde Tiere und dynamische Sportmomente in hoher Bildqualität einzufangen. Dank ihrer kompakten Größe sind sie leicht zu transportieren und stets einsatzbereit. Viele Modelle bieten zusätzliche Funktionen wie GPS-Tracking und WLAN-Anbindung, um Ihre Aufnahmen sofort mit anderen zu teilen. Die fortschrittliche Technik dieser Kameras garantiert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen klare und lebendige Bilder. Egal ob beim Wandern, Tauchen oder Bergsteigen, sie sind der perfekte Begleiter für alle, die die Schönheit der Natur in all ihren Facetten festhalten wollen.
Beliebte Suchen
Filter
×Filter löschen
- Produkttyp: Outdoor-Kamera
- Alle Filter löschen
Hersteller
- Nikon 56
- Sony 48
- Panasonic 44
- Canon 33
- Fujifilm 22
- PENTAX 19
- AgfaPhoto 10
- Albrecht 1
- Denver 1
- Easypix 13
- GoXtreme 2
- Kodak 2
- Leica 5
- Leica Camera 2
- Lexibook 3
- Liquid image 1
- Olympus 15
- OM 1
- OM System 13
- Oregon Scientific 1
- Ricoh 7
- Rollei 2
- Sealife 5
- SIGMA 4
- Vtech 5
- Zeiss 1
Produkttyp
- Systemkamera 126
- Vollformatkamera 126
- Kompaktkamera 3
- Vlog Kamera 67
- Vollformat-Systemkamera 112
- Superzoom-Kamera 1
- Selfie-Kamera 9
- Bridgekamera 2
- Kinder-Digitalkamera 14
- Unterwasser-Kamera 32
- Action-Kamera 1
Zielgruppe
- für Hobbyfotografen 138
- für Profis 168
- für Einsteiger 26
Einsatzgebiete
- Landschaftsfotografie 109
- Reisefotografie 90
- Portraitfotografie 61
- Nahfotografie 66
- Innenraumfotografie 24
- Architekturfotografie 28
- Videografie 49
- Naturfotografie 21
- Makrofotografie 13
- Sportfotografie 7
- Tierfotografie 5
- Reportagefotografie 13
- Nachtfotografie 17
Farbe
- schwarz 247
- silber 26
- weiß 4
- blau 16
- pink / rosa 8
- rot 6
- orange 8
- gelb 5
- grau 1
- grün 3
- lila / violett 1
Testsieger
- nur Testsieger anzeigen 51
Aufnahmefunktionen
- Gesichtserkennung 238
- HDR 216
- Bulb 147
- Panorama 77
- Augenerkennung 133
- Schwenkpanorama 47
- Makroaufnahme 31
- Lächelerkennung 38
- Live-Bulb 10
- Blinzelerkennung 11
Automatikmodi
- Verschlusszeitautomatik 273
- Blendenautomatik 263
- Programmautomatik 242
- Motivautomatik 62
- Belichtungsautomatik 41
- Intelligenter Automatikmodus 19
- Kreativautomatik 4
- Autofokusautomatik 6
Funktionen
- Mikrofon 302
- Lautsprecher 296
- Selbstauslöser 272
- Full HD Filmaufnahme 265
- Live View 175
- Bildstabilisator 226
- RAW Dateiformat 249
- 4k (Ultra HD) 242
- Aufsteckblitz 236
- Videoaufnahme 63
- AF-Hilfslicht 177
- Touchscreen 214
- Gesichtserkennung 47
- WLAN (Wi-Fi) 88
- Schwenkdisplay 148
- Serienbildfunktion 46
- Red-Eye Reduction 25
- Pop-up Blitz 18
- Bluetooth 81
- Zubehörschuh 41
- Klappdisplay 53
- Wasserwaage 71
- Stativgewinde 16
- Belichtungsreihen 34
- Orientierungssensor 48
- GPS 25
- Stereo Audio-Aufzeichnung 19
- NFC 22
- Tiefpassfilter 27
- Motiverkennung 9
- Blitzschuh 10
- Augensensor 65
- Selbstreinigender Sensor 14
- Haustiererkennung 3
- Geotagging 15
- Eye-Fi kompatibel 2
- ND-Filter 3
- Nachtmodus 7
- 3D Aufnahme Funktion 2
- Staubschutz 3
optischer Zoom
- 4 bis 8-fach 25
- 8 bis 12-fach 3
- ab 12-fach 4
Outdoor-Funktion
- staubfest 190
- stoßfest 57
- frostbeständig 27
- wasserdicht 41
- druckfest 3
Auflösung
- ab 25 Megapixel 46
- 24 Megapixel 39
- 22 Megapixel 19
- 16 Megapixel 12
- 12 Megapixel 4
- 10 Megapixel 1
Sucher
- Display 28
- Spiegelreflex-Sucher 29
- optischer Sucher 15
- Pentaspiegel 1
- Pentaprismensucher 17
- OLED-Sucher 3
- LCD Monitor 6
- Doppelsucher 10
- elektronischer Sucher 9
Preise
- bis 100 Euro 40
- bis 200 Euro 7
- bis 300 Euro 8
- bis 500 Euro 9
- 500 bis 750 Euro 19
- 750 bis 1.000 Euro 29
- ab 1.000 Euro 180
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- Seite 1
Outdoor-Kameras Test - Robuste Begleiter mit überzeugender Bildqualität
Mit beeindruckender Detailgenauigkeit und Farbwiedergabe punkten die in 551 Tests analysierten Outdoor-Kameras bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen. Die geprüften Modelle überzeugen durch ihre hervorragende Bildschärfe und erstklassige Videoleistung mit Aufnahmeoptionen bis zu 5,7K bei 60 Bildern pro Sekunde. Besonders die Verarbeitungsgeschwindigkeit von über 97 Prozent ermöglicht ein zügiges Arbeiten, während der präzise Autofokus mit 779 Messfeldern für gestochen scharfe Aufnahmen sorgt.
Die robusten Gehäuse aus Magnesiumlegierung machen diese Kameras zu verlässlichen Begleitern bei jedem Wetter - staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher. Der hochauflösende OLED-Sucher mit 3,68 Millionen Subpixeln und das bewegliche Touch-Display erleichtern die präzise Bildkomposition. Dank der schnellen Serienbildfunktion mit bis zu 200 Aufnahmen in Folge entgeht den Outdoor-Kameras kein entscheidender Moment. Die umfangreichen Individualisierungsmöglichkeiten und das vielseitige Zubehör runden das überzeugende Gesamtpaket ab.
Quellen

Fotografie unter freiem Himmel
Wie der Name es bereits vermuten lässt, sind Outdoor Kameras für die Fotografie im Freien konzipiert. Während normale Kompakt- und Spiegelreflexkameras am sandigen Strand oder bei ungünstigen Wetterbedingungen schnell an ihre Grenzen stoßen, sind Outdoor-Kameras zumeist wasserdicht und mit einem robusten Gehäuse versehen. Es handelt sich also um genau den richtigen Kamera-Typ für Abenteurer und all jene, die nicht zimperlich mit ihren technischen Geräten umgehen, wie es z.B. bei Kindern nicht selten der Fall ist.
Kompaktes Gehäuse und große Knöpfe
Da Outdoor Kameras zumeist recht kompakt sind, muss man mit einem vergleichsweise geringen Zoom leben. Weiterhin sehen viele Outdoor, bzw. Action-Kameras nicht wirklich elegant aus, sondern aufgrund des stabilen Gehäuses eher klobig. Die Handhabung wiederum ist häufig einfacher als dies bei einer filigranen Kompaktkamera der Fall ist, schließlich kann man während des Snowboardens, Tauchens oder bei extremer Kälte beim Fotografieren nicht immer auf Feinheiten achten. Daher sind auch die Knöpfe einer Outdoor-Kamera oft größer, als dies bei anderen Kamera-Typen der Fall ist.
Neue Outdoor-Kameras Tests
GPS-Modul und eine automatische Einstellung
Gute Outdoor-Kameras sind mit einem GPS-Modul ausgestattet, so dass die genaue Position der Kamera beim Fotografieren oder Filmen erfasst wird und später beim Betrachten der Aufnahmen nachvollzogen werden kann. Des Weiteren ist bei dieser Art von Kameras nicht selten eine automatische Einstellung vorhanden, welche den
Outdoor-Kameras Test: Welche Outdoor-Kameras sind die besten oder Testsieger?
- Platz 1: Nikon Z 6III Body
- Platz 2: Canon EOS R7 Body
- Platz 3: Panasonic Lumix DC-G9 II Body
- Platz 4: Sony Alpha 7 IV Kit 28-70 mm
- Platz 5: Panasonic Lumix DC-S5IIX Body
- Platz 6: Sony Alpha 1 Body
- Platz 7: Panasonic Lumix DC-GH7 Kit 12-60 mm f2.8-4.0
- Platz 8: Nikon Z f Body
- Platz 9: Canon EOS R5 Mark II Body
- Platz 10: Sony Alpha 7 III Body + Batteriegriff VG-C3EM
Weitere beliebte Suchen
- Nielsen (1068)
- walther design (924)
- Stallmann Design (743)
- Hama (248)
- Digital-Bilderrahmen mit Aufhängung (2117)
- Digitaler Bilderrahmen Schrägschnittpassepartout geeignet (909)
- Digital-Bilderrahmen mit Aufsteller (756)
- Digital-Bilderrahmen mit Passepartout (447)
- Sony (94)
- Canon (93)
- Panasonic (92)
- Fujifilm (85)
- Systemkameras (170)
- Vollformatkameras (147)
- Vlog Kameras (118)
- Vollformat-Systemkameras (131)
- JJC (118)
- Hama (98)
- SmallRig (67)
- Visible Dust (64)
- Kamera-Reinigungen (304)
- Kamera-Fernauslöser (260)
- Kamerakabel (150)
- Farbkalibrierungen (60)
- Nikon (103)
- Bresser (98)
- Bushnell (83)
- Levenhuk (83)
- Reise-Ferngläser (1031)
- Universal-Ferngläser (936)
- Jagdferngläser (772)
- Outdoor-Ferngläser (523)