Kategorien
  • Panasonic Lumix DC-G9 II Body
  • Panasonic Lumix DC-G9 II Body
  • Panasonic Lumix DC-G9 II Body
  • Panasonic Lumix DC-G9 II Body
  • Panasonic Lumix DC-G9 II Body
Test-Quellen
  • Foto Magazin
  • Computer Bild
  • dkamera.de
  • Color Foto

Panasonic Lumix DC-G9 II Body Test spiegellose Systemkamera

14 Tests
93 / 100
sehr gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen

14 Testberichte zu Panasonic Lumix DC-G9 II Body - Produkttyp: spiegellose Systemkamera - Features: Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Lautsprecher - Mikrofon - Sensortyp: Live MOS

mehr anzeigen
14 Testberichte

anzeigen

ab 1.599,00 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren
Testbericht.de WhatsApp Channel

beliebte Angebote

  • PANASONIC Lumix DC-G9 II Body schwarz (mit Zugabe)

    1.599,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.599,00 €  
  • Panasonic LUMIX DC-G9M2E Micro Four Thirds spiegellose Kamera, 25,2MP, 4K...

    1.668,46 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.668,46 €  
  • Panasonic DC-G9M2E, Panasonic Lumix G9 II (25.20 Mpx, Micro Four Thirds)...

    1.675,77 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.675,77 €  
  • Panasonic Lumix G9 II Gehäuse Systemkamera

    1.899,00 € Versand: 5,90 € Gesamt: 1.904,90 €  

Produkttyp

spiegellose Systemkamera

Features

Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Lautsprecher - Mikrofon

Sensortyp

Live MOS

Suchertyp

Live-View

Farbe

schwarz

Kamera-Ausführung

nur Kameragehäuse

Outdoor-Funktionen

spritzwassergeschützt - staubgeschützt

Hersteller

Panasonic , Panasonic Digitalkameras (92)

Datenblatt anzeigen
mehr anzeigen
Varianten: Panasonic Lumix DC-G9 II

Panasonic Lumix DC-G9 II Body Test

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(10)
gut
 
(2)
befriedigend
 
(0)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(2)
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

Foto Magazin

„Die spiegellose Systemkamera kombiniert einen 25-Megapixel-MFT-Sensor mit einem leistungsstarken Bildstabilisator, der bis zu acht Blendenstufen kompensiert. Der Hybrid-Autofokus mit 779 Messfeldern sorgt für eine präzise und schnelle Fokussierung und erkennt Gesichter, Augen, Tiere und Fahrzeuge. Für Action-Aufnahmen bietet sie eine Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 63 Bildern pro Sekunde mit Nachverfolgung sowie einen Pre-Burst-Modus.

Die Videofunktionen erlauben Aufnahmen in 5,7K bei 60p und 4K bei 120p. Das robuste, wettergeschützte Gehäuse ist ergonomisch gestaltet, verzichtet jedoch auf ein Statusdisplay. Der schwenkbare Touchscreen erleichtert die Bedienung. Die Kamera weist Schwächen bei hohen ISO-Werten auf und es fehlen moderne Speicheroptionen wie CFexpress. Insgesamt bietet sie hohe Geschwindigkeit und Flexibilität im MFT-Bereich.“

84%

1,8 - gut

Computer Bild

„Die leistungsstarke Systemkamera bietet hervorragende Bildqualität sowohl für Fotos als auch Videos und beeindruckt durch ein hohes Tempo sowie einen schnellen und präzisen Autofokus, der auf aufwendiger Motiverkennung und Phase-Change-Messung basiert. Zudem ist sie robust genug, um widrigen Wetterbedingungen standzuhalten, ideal für Aufnahmen von kleineren oder weiter entfernten Motiven. Ein leichter Qualitätsverlust bei sehr hoher ISO-Empfindlichkeit schmälert das Gesamtpaket nur minimal. Insgesamt bietet sie eine gut durchdachte Kombination aus Leistung und Zuverlässigkeit, vergleichbar nur mit wenigen anderen Modellen.“

  • Hohe Bildqualität
  • großer Sucher
  • schneller Autofokus
  • robustes Gehäuse
  • Leichter Qualitätsverlust bei sehr hoher ISO- Empfindlichkeit
  • Bildqualität bei Tageslicht: Detailreich und scharf, kein wahrnehmbares Bildrauschen, sehr kontraststark (1,8 - gut)
  • Bildqualität bei wenig Licht: Detailreich, bei sehr hoher ISO-Einstellung leichter Schärfeverlust (2,1 - gut)
  • Videoqualität: Detailreich und scharf, schneller Autofokus, filmt länger als 30 Minuten (1,7 - gut)
  • Bedienung und Tempo: Hohes Serienbildtempo, schneller Autofokus mit genauer Motiverkennung (1,9 - gut)
  • Ausstattung: Großer Sucher, Bildstabilisator im Gehäuse, großer Griff, wettergeschützt (1,5 - sehr gut)
mehr anzeigen
/

ohne Note

- zum Vergleich

Foto Magazin

„Dieses Modell überzeugt durch eine herausragende Bildqualität mit einem Wert von 84,6%. Die Geschwindigkeit erreicht eine beeindruckende Bewertung von 100%, was schnelle und effiziente Aufnahmen garantiert. In Bezug auf Ausstattung und Bedienung erzielt es 94,8%, was eine benutzerfreundliche Handhabung und umfassende Funktionen bestätigt. Diese Kombination macht es zu einer leistungsstarken Wahl für anspruchsvolle Fotografen.“

  • Bildqualität: 84,6%
  • Geschwindigkeit: 100%
  • Ausstattung u. Bedienung: 94,8%
98%

97,53% - sehr gut

dkamera.de

„Die spiegellose Systemkamera erfüllt hervorragend die Anforderungen von Foto- und Videografie. Ein markantes Highlight ist die Einführung des Phasen-AF, der die Präzision bei der Verfolgung beweglicher Objekte signifikant steigert, was insbesondere bei der Aufnahme von Sport- und Actionmotiven zu bemerkenswert besseren Ergebnissen führt. Verbesserungen in der Motiverkennung, die das Fotografieren von Personen, Tieren und Fahrzeugen erleichtern, unterstreichen das Engagement für benutzerfreundliche Handhabung.

Hinzu kommen die exzellente Bild- und Videoleistung sowie ein hochwertiges, robustes Gehäuse, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig schützt. Einziger Wermutstropfen bei dieser fast rundum perfekten Kamera ist das Fehlen eines integrierten Blitzgeräts, was jedoch angesichts der vielseitigen Vorzüge, einschließlich der herausragenden Bildqualität bis zu höheren ISO-Werten, der umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und der beeindruckenden Videofunktionen, sekundär erscheint.“

  • Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
  • Gute Bildqualität bis ISO 3.200
  • ISO 6.400 sind mit Abstrichen verwendbar
  • Sehr hochwertig verarbeitetes und robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
  • Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie bis -10 °C frostsicher
  • Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
  • Großer elektronischer Sucher (0,80-fach) mit recht hoher Auflösung (3,68 Millionen Subpixel)
  • Sehr schneller (0,07 Sekunden) und präziser Autofokus mit 779 Messfeldern
  • Sehr hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 75,0 Bilder/Sek.)
  • Lange Aufnahmeserien möglich (JPEG und RAW rund 200 Bilder in Folge)
  • Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechan. und 1/32.000 Sek. mit elektr. Verschluss
  • Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
  • Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
  • Joystick für schnelle Eingaben
  • Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü
  • Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Quickmenü mit den wichtigsten Optionen vorhanden
  • Intervallaufnahme, Belichtungs- und Fokusreihe möglich
  • Pre-Capture-Funktion für Aufnahmen in der "Vergangenheit"
  • High-Resolution-Aufnahme vom Stativ und Freihand
  • Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
  • 5,7K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern/Sek. (3024p60)
  • 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern/Sek. (2160p120)
  • Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 300 Vollbildern/Sek. (1080p300)
  • Exzellente Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
  • Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
  • Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
  • Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
  • USB 3.2-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
  • Anschluss einer SSD zur Videoaufnahme möglich (teilweise auch notwendig)
  • Zwei schnelle SD-Kartenslots vorhanden
  • Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 512GB Kapazität
  • Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
  • Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
  • Kein integriertes Blitzgerät
mehr anzeigen
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

- Platz: 1 von 9

Foto Magazin

„Die spiegellose Systemkamera überzeugt durch exzellente Bildqualität und erreicht in dieser Kategorie hohe Bewertungen. Besonders die Geschwindigkeit, mit der Aufnahmen gemacht werden können, erzielt eine perfekte Punktzahl und macht das Modell ideal für schnelle und anspruchsvolle fotografische Herausforderungen. Auch hinsichtlich Ausstattung und Handhabung lässt diese Kamera kaum Wünsche offen, was sich in einer sehr hohen Bewertung widerspiegelt. Sie eignet sich hervorragend für Fotografen, die Wert auf schnelle, effiziente Handhabung und hervorragende Bildergebnisse legen.“

  • Bildqualität: 84,6%
  • Geschwindigkeit: 100%
  • Ausstattung u. Bedienung: 94,8%
89%

50,5 - Punkte

Color Foto

„Die Digitalkamera überzeugt durch eine exzellente Verarbeitung und fortschrittliche Merkmale wie einen verbesserten Sucher und einen zeitgemäßen Bildschirm. Ebenfalls bemerkenswert ist das überarbeitete Autofokussystem, das nun eine effektive Motiverkennung bietet. Zwar liefert der neue Sensor mit 25 Megapixeln lediglich eine geringfügig gesteigerte Auflösung und bleibt innerhalb der Micro-Four-Thirds-Kategorisierung, jedoch steigert die Verwendung des RAW-Formats die Bildqualität signifikant und sorgt für eine bemerkenswerte Performance bei höheren ISO-Werten. Die Kamera kann zwar hinsichtlich der Bildqualität nicht ganz mit aktuellen Vollformatmodellen konkurrieren, doch durch ihre kompakte Bauweise und Leichtigkeit eignet sie sich hervorragend für mobile Fotografie.“

92%

1,4 - sehr gut

CHIP Online

„Die neu eingeführte Kamera beeindruckt als ein wahres Ausstattungstalent innerhalb der Micro-Four-Thirds-Klasse, unter anderem dank eines 25-Megapixel-Sensors, verbesserter Videofunktionen und eines reaktionsschnellen Autofokus, der sich insbesondere bei dynamischen Motiven bewährt. Der robuste Akku und das wetterfeste Gehäuse unterstreichen ihre Eignung für extensive Fototouren, während der ausgezeichnete Bildstabilisator für ruhige und scharfe Aufnahmen sorgt. Einschränkungen zeigen sich allerdings beim Verzicht auf ein Statusdisplay, was die Handhabung gegenüber dem Vorgängermodell einschränkt, sowie bei zunehmendem Bildrauschen in höheren ISO-Bereichen. Trotz der gesteigerten Kosten bleibt sie eine beachtliche Option für Fotografie-Enthusiasten, die ein leistungsstarkes Tool mit einer hohen Serienbildgeschwindigkeit und einer soliden Bildqualität bei Tageslicht suchen.“

  • Schnelle Serienbilder
  • Starker Akku
  • Wetterfest abgedichtet
  • Verbesserte Videofunktionen
  • Bildrauschen bei höherer ISO
  • Kein Statusdisplay mehr
  • Bildqualität: 1,9 - gut
  • Ausstattung / Handling: 1,0 - sehr gut
  • Geschwindigkeit: 1,2 - sehr gut
  • Videoqualität: 1,2 - sehr gut
mehr anzeigen
100%

5 von 5 Sterne

onlinepc.ch

„Sie ist eine hervorragende Kamera, die sich durch ihre solide Fotografie und beeindruckenden Video-Funktionen auszeichnet. Sie bietet eine exzellente Bedienung und ist in einem robusten Gehäuse untergebracht. Trotzdem scheint sie sich von ihrer ursprünglichen Position als Fotokamera mit Video-Support entfernt zu haben und ist mehr zu einer Hybridkamera mit Videofokus geworden.

Dies war eigentlich das Spezialgebiet der GH-Serie. Obwohl die GH6 in Bezug auf Video immer noch überlegen ist, hat sie den Abstand verringert, einige Foto-Features aufgegeben und den Preis erhöht. Trotz dieser Veränderungen bleibt die Kamera in Bezug auf Autofokus, Ergonomie und Ausstattung stark, obwohl das Steuerkreuz und die Marktpositionierung Verbesserungen erfordern könnten. Die Gesamtbewertung der Kamera bleibt jedoch unverändert hoch.“

  • Autofokus
  • Ergonomie
  • Ausstattung
  • Steuerkreuz
  • Marktposition
  • 25.2 Mpx Sensor (Micro-Four-Thirds)
  • IBIS
  • ISO 100-25'600 (nativ)
  • 14 Bilder/s
  • 6K/30p (200Mbps)
  • 4K/120p (300 Mbps)
  • Touch-LCD
  • USB-C
  • HDMI
  • 2x 3
  • 5 mm Audio (Mic + Kopfhörer)
  • 2x SD
  • 658 g (mit Akku
mehr anzeigen
99%

Exzellent

Foto Hits

„Die Digitalkamera setzt neue Maßstäbe für Fotografie- und Videographie-Enthusiasten, die auf Micro-Four-Thirds-Systeme vertrauen. Mit der verbesserten Phasendetektion erlebt man nun eine gesteigerte Scharfstellungsgeschwindigkeit sowie -genauigkeit, was die Aufnahmequalität deutlich anhebt. Nicht nur die Fotografiefunktion der Kamera überzeugt durch die hochauflösende Leistung des Bildsensors, auch als 4K-Videokamera mit professionellen Features stellt sie ihr Können unter Beweis.

Zudem ist sie in einem kompakten, widerstandsfähigen und wasserfesten Gehäuse verpackt, das selbst anspruchsvollste Außeneinsätze überstehen kann. Trotz der inhärenten Herausforderungen, wie der zweifachen Brennweitenverlängerung, die MFT-Kameras mit sich bringen, sowie der fehlenden Unterstützung für modernste Speichermedien wie CFexpress, bleibt die G9Il ein herausragendes Beispiel für Innovation und Leistungsstärke in ihrer Kategorie.“

  • In dem ebenso kompakten wie robusten und wasserfesten Gehäuse, das selbst Schlechtwettereinsätze erlaubt, verbirgt sich modernste MFT-Technik
  • Der Bildsensor liefert hochauflösende Fotos. Das neue AF-System ist sehr schnell
  • Das grundsätzliche Problem einer zweifachen Brennweitenverlängerung bei MFT-Kameras gilt auch für die G9II
  • Der Einsatz moderner Speichermedien wie CFexpress in einem ihrer Kartenschächte wäre eigentlich sinnvoll
  • Bildqualität: 96,5
  • Handhabung: 96,4
  • Austattung: 89,8
98%

97,53% - sehr gut

dkamera.de

„Die Kamera ist eine gelungene Weiterentwicklung ihres Vorgängermodells, die sowohl für Fotografie als auch für Videografien entwickelt wurde. Die verbesserte Motiverkennung und der Phasen-AF ermöglichen ein präziseres und einfacheres Fotografieren von beweglichen Objekten, während das "AF-Pumpen" bei Videos nun der Vergangenheit angehört. Trotz dessen fehlt ihr ein integriertes Blitzgerät.

Mit ihrer hohen Bildqualität, besonders bis ISO 3.200, und der scharfen Detailwiedergabe, zeichnet sie sich aus. Abstriche müssen jedoch bei ISO 6.400 hingenommen werden. Die robuste Verarbeitung und das Wetter resistente Gehäuse sorgen für zusätzliche Langlebigkeit. Zusätzlich bietet die Kamera hohe Flexibilität mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten und personalisierbaren Funktionen. Videoaufnahmen können in exzellenter Qualität mit bis zu 300 Vollbildern/Sek. aufgenommen werden. Einen Nachteil stellt das Fehlen eines integrierten Blitzgeräts dar.“

  • "Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
  • Gute Bildqualität bis ISO 3.200
  • ISO 6.400 sind mit Abstrichen verwendbar
  • Sehr hochwertig verarbeitetes und robustes Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung
  • Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt sowie bis -10 °C frostsicher
  • Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
  • Großer elektronischer Sucher (0,80-fach) mit recht hoher Auflösung (3,68 Millionen Subpixel)
  • Sehr schneller (0,07 Sekunden) und präziser Autofokus mit 779 Messfeldern
  • Sehr hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 75,0 Bilder/Sek.)
  • Lange Aufnahmeserien möglich (JPEG und RAW rund 200 Bilder in Folge)
  • Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechan. und 1/32.000 Sek. mit elektr. Verschluss
  • Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
  • Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
  • Joystick für schnelle Eingaben
  • Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü
  • Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Quickmenü mit den wichtigsten Optionen vorhanden
  • Intervallaufnahme, Belichtungs- und Fokusreihe möglich
  • Pre-Capture-Funktion für Aufnahmen in der ""Vergangenheit""
  • High-Resolution-Aufnahme vom Stativ und Freihand
  • Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
  • 5,7K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern/Sek. (3024p60)
  • 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern/Sek. (2160p120)
  • Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 300 Vollbildern/Sek. (1080p300)
  • Exzellente Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
  • Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
  • Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
  • Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
  • USB 3.2-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
  • Anschluss einer SSD zur Videoaufnahme möglich (teilweise auch notwendig)
  • Zwei schnelle SD-Kartenslots vorhanden
  • Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 512GB Kapazität
  • Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
  • Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel"
  • Kein integriertes Blitzgerät
mehr anzeigen
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut

Foto Magazin

„Mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit von 63 Aufnahmen mit AF-Nachführung setzt sie sich deutlich von vielen anderen Kameras ab. Ergänzt wird dies durch den neuen 25-Megapixel-MFT-Sensor und einen rasanten Hybrid-AF. Obwohl das Vorgängermodell kostengünstiger ist, fehlen ihm diese innovativen Funktionen. Für Videoprofis mag die GH6, trotz der beeindruckenden Videoqualitäten der G9II, die bessere Wahl sein: Sie bietet eine Wärmeabführung sowie die Möglichkeit der Aufzeichnung auf schnellen CFExpress-Karten.“

92%

91,7% - sehr gut

DigitalPhoto

„Die Kamera zeichnet sich durch ihre hohe Geschwindigkeit und herausragende Bildqualität aus, welche besonders in Situationen mit langen Brennweiten durch die Crop-Vorteile einer MFT-Kamera zum Vorteil wird. Auch die Fähigkeit zu 6K-Videos macht sie zur attraktiven Option für Interessenten einer Hybridkamera. Trotz ihres großen Kameragehäuses und leichten Schwierigkeiten bei hohen ISO-Werten kann sie mit ihrem Bildstabilisator, der eine Dämpfung von bis zu 8 Blendenstufen erlaubt, punkten. Eine stolze Nachfolgerin der Lumix G9, die mit ihren ausgeklügelten Video-Fähigkeiten überzeugt.“

  • sehr hohe Geschwindigkeit
  • hohe Bildqualität
  • 6K-Videos
  • Bildstabilisator mit 8 Blendenstufen
  • großes Kameragehäuse
  • Schwächen bei hohen ISO-Werten
  • Bildqualität 40 %: 89,4%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 90,8%
  • Geschwindigkeit 15 %: 97,11%
  • Video 10 %: 96,0%
mehr anzeigen
90%

4 von 5 Sterne - sehr gut »Testsieger«

- Platz: 1 von 5

Foto Magazin

„Es ist eine hervorragende Kamera, die sich durch ihre führende Bildqualität im MFT-Bereich, extrem hohe Geschwindigkeit und umfassende Ausstattung auszeichnet. Besonders hervorzuheben sind ihre starken Videofunktionen. Trotz ihres relativ großen Gehäuses überzeugt sie durch ihre Leistung und schiebt sich aufgrund ihrer verbesserten Ausstattung, insbesondere beim Autofokus, knapp vor die GH6 und sichert sich so den Testsieg.“

  • Bildqualität: 84,6%
  • Geschwindigkeit: 100%
  • Ausstattung u. Bedienung: 94,8%
  • Gesamt: 89,7%
/

ohne Note

Foto Magazin

„Die Neuauflage des Micro-Four-Thirds-Flaggschiffs sticht insbesondere durch die Bereitstellung eines Hybrid-AF hervor. Diese Weiterentwicklung unterstreicht das fortschrittliches Streben in der Kameratechnologie.“

14 Tage
1 Monat
3 Monate

Bestes Angebot am: 2025-07-08

Betrag: 1.564,00

Preisalarm aktivieren
Sortierung:
PANASONIC Lumix DC-G9 II Body schwarz (mit Zugabe)

 Angebotsinfo   sofort lieferbar 1.599,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.599,00 €  
Panasonic LUMIX DC-G9M2E Micro Four Thirds spiegellose Kamera, 25,2MP, 4K 120p/100p &

 Angebotsinfo   Auf Lager 1.668,46 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.668,46 €  
Panasonic LUMIX DC-G9M2E Micro Four Thirds spiegellose Kamera, 25,2MP, 4K 120p/100p &

(12)  Angebotsinfo   Auf Lager 1.668,46 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.668,46 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic Lumix G9 II (25.20 Mpx, Micro Four Thirds) (DC-G9M2E)

 Angebotsinfo   1-2 Wochen 1.675,77 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.675,77 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic LUMIX DC-G9II

 Angebotsinfo   Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3... 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Panasonic Lumix G9 II Gehäuse

 Angebotsinfo   sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3... 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic Lumix DC-G9 II Gehäuse

 Angebotsinfo   Lieferung in 1-3 Tagen 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic Lumix DC-G9 II Gehäuse Micro Four Thirds

 Angebotsinfo   Sofort lieferbar. 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic LUMIX DC-G9II

 Angebotsinfo   In 1-3 Werktagen bei dir 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
Panasonic DC-G9M2E, Panasonic Lumix DC-G9 II Gehäuse

 Angebotsinfo   Sofort lieferbar, Lieferzeit 1-3... 1.699,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.699,00 €  
* Daten vom 19.07.2025 19:49 Uhr.
Angebote 1 bis 10 von 16
   

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Allgemeine Daten

Produkttyp

spiegellose Systemkamera

Farbe

schwarz

Kamera-Ausführung

nur Kameragehäuse

Serie

Panasonic Lumix DC

Zielgruppe

für Profis

Design

modern

Blitz

Blitz-Eigenschaft

über Blitzschuh

Ausstattung

Features

Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Lautsprecher, Mikrofon, mehrsprachiges Menü

Outdoor-Funktionen

spritzwassergeschützt, staubgeschützt

Display

Displaygröße

3 Zoll

Display-Eigenschaften

schwenkbarer Monitor

Bildpunkte Display

1.840.000

Display-Seitenverhältnis

3:2

Bildfeldabdeckung Display

100%

Eigenschaften

Bildstabilisator Typ

Dual I.S.

Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit

bis 80%

Betriebsbedingung Temperatur

-10 bis 40 °C

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 1300 Aufnahmen

Konnektivität

Anschlüsse

HDMI, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, USB

Bajonett-Anschluss

Micro Four Thirds (Micro 4/3)

WLAN-Funktion

Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet

Maße & Gewicht

Abmessungen

134,3 x 102,3 x 90,1 mm

Gewicht (nur Gehäuse)

575 g

Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)

658 g

Sensor

Sensorgröße

17,3 x 13 mm

Sensortyp

Live MOS

Effektive Auflösung

25,21 Megapixel

Auflösung gesamt

26,52 Megapixel

Sensorformat

Four Thirds

Speicher

Foto-Dateiformat

JPEG, RAW

unterstützte Speicherkarten

SD, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II

Sucher

Suchertyp

Live-View

Dioptrienkorrektur

-4,0 bis +2,0 dpt

Bildfeldabdeckung Sucher

100%

Video

Video-Dateiformat

MOV, MP4 (H.264/AVC), MP4 (H.265/HEVC)

Audioformate

AAC, LPCM

mehr anzeigen