Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Bridge Kamera Test







bis 952,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
pferdedecken-shop 64,90 € Versand: kostenfreiWelche Vorteile hat Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Vlog Kamera?
- sehr gute Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten
- 20-facher Zoom
- liegt gut in der Hand
- LCD-Touchscreen
- effektiver Stabilisator bei Fotos
- sehr schneller Autofokus
- RAW-Aufnahmen möglich
Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Vlog Kamera Motivprogramme & Aufnahmeprogramm
Im wachsenden Angebot der Superzoom-Kameras will sich die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 mit einigen interessanten Features hervortun. Produkthighlights wie 1 MP, 1 Zoll Sensor mit 20, Filmaufnahme in 4K und hochauflösender elektronischer Sucher wecken ganz schnell die Lust auf diese Kamera.
In puncto Aufnahmeprogramme hat sie mit Belichtungsreihe, Filmmodus, Serienbilder, Kunstfilter und Motivprogramme einiges zu bieten. Nicht weniger groß ist die Auswahl an Motivprogrammen (u.a. Porträt).
Display, Features & Blitz Lumix DMC-FZ2000
Mit Pop-up Blitz an Bord bietet die Kamera auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ausreichend Möglichkeiten. Neben weiteren Features kann dieses Modell mit Bildstabilisator, Live View, Mikrofon, Videoaufnahmen und Wi-Fi fähig aufwarten.
Fotografen-KnowHow ist hier nicht zwingend erforderlich, mit Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik, Belichtungsautomatik und Blendenautomatik kann die Kamera bestimmte Aufgaben selbst übernehmen. Das 3.0" Display (Touch) hilft beim komfortablen Fotografieren.
Anschlüsse & WLAN-Funktionen Lumix DMC-FZ2000
Die Bedienung erfolgt per Modus-Wahlrad und Vier-Wege-Pad und gestaltet sich so sehr angenehm. Die Datenkommunikation kann bei der Superzoom-Kamera per WLAN (Wi-Fi) erfolgen, wobei die Anschlussbank auch Köpfhörerausgang, Mikrofon-Eingang, Micro-USB 2.0, HDMI, Kopfhöreranschluss, Mikrofonanschluss, Micro-HDMI, Mikrofon und USB umfasst.
Einige spannende Funktionen per WLAN sind hier ebenso möglich (u.a. Ansicht auf Smartphone und Ansicht auf Tablet). Die Kamera arbeitet mit einem Supertelezoom-Objektiv.
optischer Zoom, Videoauflösung & Lichtempfindlichkeit Lumix DMC-FZ2000
Der optische Zoom (20 fach) hilft dabei auch weiter entfernte Motive vor die Lines zu holen. Bei der Lichtempfindlichkeit arbeitet die Kamera mit ISO 25600. Auch Videos können in HD Qualität aufgenommen werden. Die Lumix DMC-FZ2000 Superzoom-Kamera ist 966 g schwer. Farblich zeigt sich diese Kamera in schwarz. Die User geben der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 eine durchschnittliche Bewertung von 3,3 von 5 Sterne.
Produkttyp
Bridge Kamera - Superzoom-Kamera - Vlog Kamera
Features
AF-Hilfslicht - Augensensor - Bildstabilisator - Gesichtserkennung
Automatikmodi
Belichtungsautomatik - Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
Aufnahmefunktionen
Bulb - Gesichtserkennung - Makroaufnahme - Panorama
Sensortyp
MOS
Suchertyp
Display - OLED-Sucher
Hersteller |
Panasonic 78 Panasonic Digitalkamera |
Produkttyp | Bridge Kamera, Superzoom-Kamera, Vlog Kamera |
Features | AF-Hilfslicht, Augensensor, Bildstabilisator, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, ND-Filter, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung, Makroaufnahme, Panorama |
Sensortyp | MOS |
Suchertyp | Display, OLED-Sucher |
GTIN / EAN | 05025232854639 |
Produktname | Panasonic Lumix DMC-FZ2000 |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 5 |
Panasonic Lumix DMC-FZ2000 Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- sehr gute Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten
- 20-facher Zoom
- liegt gut in der Hand
- LCD-Touchscreen
- effektiver Stabilisator bei Fotos
- sehr schneller Autofokus
- RAW-Aufnahmen möglich
- 4K-Videos
- Zubehörschuh
1,9 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 4
„Bei der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 handelt es sich um einen echten Brocken. Die Kamera ist sehr groß und schwer, dafür reagiert die Superzoom-Kamera jedoch blitzschnell und ist gerade auch bei weit entfernten Motiven genau die richtige Wahl. Die Aufnahmen liefert sie in sehr guter Qualität, wobei dies sowohl für Fotos, aber auch für Videos gilt. Videofans freuen sich über einen Graufilter, selbst bei strahlendem Sonnenschein gelingen so Aufnahmen bei offener Blende. Die Ausstattung darf generell als sehr üppig beschrieben werden.“
- Hohe Bildqualität
- schneller Autofokus
- großer, heller Sucher
1,94 - gut
„Mit der Lumix FZ2000 hat Panasonic eine sehr robuste und vor allem üppige Kamera auf den Markt gebracht. Aber nicht nur das Gehäuse der Bridge-Kamera ist groß, sondern auch die Leistung stark. Die Superzoom-Kamera ist in der Lage blitzschnell zu reagieren, wobei sie ebenso Motive aus großer Entfernung in die Nähe holen kann. Die Aufnahmequalität bewegt sich dabei auf einem hervorragenden Niveau, wobei dies neben den Fotos auch für die Videos in 4K gilt. In Kombination mit einer sehr umfassenden Ausstattung sichert sich die Lumix FZ2000 den ersten Platz in der Bestenliste der Kompaktklasse.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Klar besser als bei Kompaktkameras üblich: scharf, detailreich, kein störendes Rauschen.
- Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Auch bei wenig Licht richtig gut, mit Blitz oder mit hoher ISO-Einstellung (bis ISO 1600).
- Wie gut ist die Videoqualität? Die 4K-Videos sind knackig-scharf und sehr detailreich - ein Top-Ersatz für Camcorder.
- Wie einfach ist die Bedienung? Der Autofokus reagiert sehr schnell. Die Bedienung braucht etwas Einarbeitung.
- Welche Extras hat die Kamera? Top: großer Zoom, großer Sucher, großzügige Ausstattung und hohes Serienbildtempo.
94,9% - sehr gut
CHIP Online
„Im Test kann die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 einen durchweg sehr guten Eindruck hinterlassen. Hauptaugenmerk ist dabei natürlich die Bildqualität und hier überzeugt die Kamera in einem großen Maß. Für den Nutzer sind dabei das lichtstarke Objektiv mit 20-fachem Zoom, der hochauflösende elektronische Sucher und die UHD-Videofunktion sehr hilfreiche Merkmale. Auch der extrem schnelle wie präzise Autofokus soll an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben. Größter Makel ist der sichtbare Schärfeverlust am Rand und im Tele. Außerdem ist die Akkulaufzeit vergleichsweise kurz.“
- Lichtstarkes 20fach-Zoom
- Viele Direkttasten
- Integrierter ND-filter
- Schnelle Serienaufnahme
- Rasanter und treffsicherer Autofokus
- Ultra-HD, 4K-Foto-Modi sowie Schwenk-Touchscreen
ohne Note
„Die Panasonic Lumix DMC-FZ2000 ist wegen ihrer interessanten Kombination aus Features interessant, die bisher nur in deutlich teureren Modellen zu finden war. Zum Paket gehören ein Superzoom-Objektiv, ein OLED-Sucher und ein Touchscreen. Interessant wird die Kamera aber vor allem aufgrund der vielen, zum Teil weiterführenden Videofunktionen, die für ambitionierte Video-Filmer mit begrenztem Budget eine derzeit fast einmalige Möglichkeit zur Realisierung ihrer Wünsche darstellt. Wer keine Wechselobjektive benötigt, aber die Flexibilität einer DSLR für einen annehmbaren Preis wünscht, sollte sich eingehend mit der FZ2000 beschäftigen. Kompromisse muss man vor allem beim Gehäuse machen, das nicht wetterfest ist und zudem relativ klobig daherkommt. Auch das Fehlen von GPS und NFC sorgt für eine Abwertung. Fotos beginnen ab ISO 1.600, weich zu wirken.“
- sehr grosser optischer Zoombereich
- gute Bildqualität bis ISO 800
- schneller Foto-Autofokus im gesamten Zoombereich
- Full-HD, 4K und Cinema-4K-Video
- eingebaute optische ND-Filter
- schwenkbarer Touchscreen
- hochauflösender OLED-Sucher
- umfassende Videoeinstellungen
- Speicherung eigener Einstellungen
95,08% - sehr gut »Video-Tipp«
„Panasonic hat die FZ2000 eindeutig an die Bedürfnisse von Video-Filmern angepasst und damit eine echte Alternative zu einem Camcorder erschaffen. Typische Limitationen für das Aufnehmen von Videos, die man bei anderen Modellen vorfindet, entfallen hier. Aufnahmen können unbegrenzt lang sein, dazu stehen sehr viele Auflösungen und Bildraten sowie ein ND-Filter zur Verfügung. Wer die Videofunktion nicht so sehr priorisiert, findet hingegen nur wenig Aufregendes vor. Die Kamera ist auch für Fotos nicht schlecht, zeigt hier aber nur wenige Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger. Größter Makel ist die suboptimale Rauschreduzierung. Dazu zieht das nicht abgedichtete Gehäuse Kritik auf sich.“
- Exzellente Bildqualität bei niedrigen und mittleren ISO-Werten (für eine Bridgekamera)
- Gute bis sehr gute Bildqualität selbst bei höheren ISO-Werten (für eine Bridgekamera)
- 20x Zoomobjektiv (24-48mm KB) mit recht hoher Lichtstärke (F2,8-F4,5)
- Mit 24 Millimeter großer Weitwinkelbereich
- Die Kamera liegt durch den Handgriff gut und sicher in der Hand
- Hochauflösendes und nach oben sowie unten schwenkbares 3,0" Display mit 1,04 Mio Subpixel
- LCD mit präziser Touchscreenfunktion
- Hochauflösender, sehr großer und heller elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel)
- Effektiver optischer Bildstabilisator bei Fotos
- Sehr hohe Bildrate im Serienbildmodus (Labor: 11,3 Bilder/Sek. für 100 Bilder in Folge bei JPEG)
- Extrem schneller Autofokus (0,09 Sek.), sehr kurze Auslöseverzögerung (0,02 Sek.)
- Kürzeste Verschlusszeit 1/16.000 Sekunde (mit dem elektronischen Verschluss)
- Viele Tasten/Einstellräder lassen sich äußerst umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 24 Szenenprogramme und 22 Kreativfilter ("Landschaft", "Leckeres Dessert", "Impressiv", ...)
- Manueller Fokus mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Aufnahme im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- Guter Makromodus (ab ca. 3cm Motivabstand im Weitwinkel)
- 4K-Fotomodus mit 30 Bildern pro Sekunde bei rund acht Megapixel
- Post-Focus-Funktion mit Focus-Stacking möglich
- Zeitrafferfunktion und Stop-Motion-Animation vorhanden
- WLAN zur drahtlosen Datenübertragung vorhanden (NFC fehlt aber)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät oder ein externes Mikrofon
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Zeitlupenaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD möglich
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Schneller und treffsicherer Autofokus im Videomodus
- Gute Tonqualität des integrierten Mikrofons mit einstellbarem Pegel (Stereo)
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- Videoaufnahmen sind unbegrenzt lange möglich
- HDMI-Ausgabe in 4:2:2 mit 10 Bit
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) SDXC Speicherkarte kompatibel
- Zur Lexar Professional SDHC 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 64GB Karte kompatibel
19 Angebote zu Panasonic Lumix DMC-FZ2000 *
















Fragen zu Panasonic Lumix DMC-FZ2000
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Verwandte Produkte
38 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-FZ2000
Kundenbewertungen
Schlecht
Fabi - (Oktober 2022)
Sehr Gute Kamera, wenn ...
Amazon Kunde - (Oktober 2022)
Leider nicht meine
Josef - (März 2022)
Nicht das was ich erwartete
Ferdinand K - (Februar 2022)
ICH BRAUCHE BITTE DIE Rechnung für die Pana. Lumix FZ 2000!
Werner K - (Mai 2020)
Lumix DMC-FZ2000 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Bridge Kamera, Superzoom-Kamera, Vlog Kamera
Farbe
schwarz
Marke
Panasonic
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Blitzschuhabdeckung, Gegenlichtblende, Ladegerät, Netzkabel, Objektivdeckel, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Panasonic FZ, Panasonic Lumix DMC
mitgelieferte Software
PHOTOfunSTUDIO
Produkt-Highlights
1 MP, 1 Zoll Sensor mit 20, Filmaufnahme in 4K, Multi Interface-Zubehörschuh, hochauflösender elektronischer Sucher
Blitz
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Reduktion, Slow Synchro, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzreichweite
0,5 - 13,2 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
AF-Hilfslicht, Augensensor, Bildstabilisator, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, ND-Filter, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
ohne Outdoor-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder
Automatikmodi
Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatik, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Glühlampe, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung, Makroaufnahme, Panorama
Menüsprachen
Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Schwedisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
Einzelbild
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll, 3.0"
Bildschirmgröße in cm
7,6 cm
Displaytyp
LCD, Touch
Display-Eigenschaften
Touchscreen, mit Antireflexbeschichtung, schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit, Kontrast, Sättigung
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
25600, 80 - 25600
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4.000 s, 1/4000-60 Sekunden, 60 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 4:3
Dateiformate
DCF 2.0, DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
7.00
Bedienungsart
Modus-Wahlrad, Vier-Wege-Pad
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Hybrid OIS, Hybrid OIS+ mit 5-Achsen-Ausgleich, optisch
Bildeffekt
Bleach Bypass, Cross Process/Diafilm, Fantasy, High Key, Low Key, Miniatureffekt, Monochrom, Retro, Sepia, Sonnenschein, Spielzeugeffekt, Sterneffekt, Weichzeichnung, hohe Dynamik, partielle Farbe
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
gummierte Griffläche, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Verschluss, mechanischer Verschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-6400
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 350 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1200 mAh
Stromversorgung
Akku
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Post Focus
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Spot-AF, Touch-AF
Fokusbereich ab
30cm -
Fokussierung
Autofokus (AF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 49 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Kopfhöreranschluss, Köpfhörerausgang, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Netzwerkstandard
WLAN, WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
13,15 cm, 13.80 cm
Höhe
13.50 cm, 9,15 cm
Tiefe
10.10 cm, 11,91 cm
Gewicht
600 g, 966 g
Abmessungen
137,6 x 101,9 x 134,7 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
915 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
966 g
Objektiv
optischer Zoom
20 fach, 20 x
digitaler Zoom
4 fach
Brennweite (KB)
26 - 520 mm
Lichtstärke
2,8-4,5, F2,8
Naheinstellgrenze
30.0 cm
Opt. Aufbau (Linsen/Glieder)
16/11
Blende
2.8 - 4.5
Brennweite
25-600 mm, 8,8 - 176 mm
Objektiv
LEICA DC VARIO-ELMARIT
Makroaufnahme
3cm -
Objektivtyp
Supertelezoom, Telezoom
intelligenter Zoom
40 fach
Bezeichnung Objektiv
LEICA DC VARIO-ELMARIT
Objektivaufbau
16 Linsen in 11 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1", 1.0"
Sensortyp
MOS
Bildauflösung
4864 x 3648 Pixel
Sensorauflösung
20.1 MP
Effektive Auflösung
20,1 Megapixel
Farbtiefe
48 Bit
Auflösung gesamt
12,1 MP
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I
Foto-Dateiformat
DCF, DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDXC
Sucher
Suchertyp
Display, OLED-Sucher
Dioptrienkorrektur
-4 / +4 dpt
Austrittspupille
20 mm
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, MOV, MP4
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
60p
Audioformate
AAC-LC 2, LPCM
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Vlog Kameras
- Superzoom-Kameras
- Bridgekameras
- Digitalkameras mit Gesichtserkennung
- Digitalkameras mit Panoramafunktion
- Digitalkameras mit Makroaufnahme
- Digitalkameras mit Mikrofon
- Digitalkameras mit Lautsprecher
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme
- Digitalkameras mit Live View
- Digitalkameras mit Bildstabilisator
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Outdoor-Kamera mit GPS