Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv Test





bis 4.304,26 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Produkttyp | Vlog Kamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Einsatzgebiete | Actionfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie |
Kamera-Ausführung | Kit mit Objektiv |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Hersteller |
Sony 77 Sony Digitalkamera |
Serie | Sony Alpha 7 IV |
GTIN / EAN | 04548736133785 |
Produktname | Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv |
Bewertung | 96 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv Test aus Verbrauchermagazinen
- ordentliche Verarbeitung
- tolle Videoqualität
- viele individuelle Einstellungen möglich
- flotter Serienbildmodus
- guter Sucher
- liegt gut in der Hand
- sehr guter Autofokus
- solides Gehäuse
- ausgezeichnete Bildqualität
1,3 - sehr gut
CHIP Online
„Die Sony Alpha 7 IV übertrifft die Vorgängerin sowohl im CHIP-Testlabor als auch im Videobereich. Sie hat auch eine höhere Bildrate als das Vorgängermodell, was sie zu einer ausgezeichneten Option für Semi-Profis und Enthusiasten macht, die qualitativ hochwertige Videos und Bilder wünschen. Wer jedoch eine geringere Auflösung benötigt, findet im Vorgängermodell der Sony Alpha 7 IV vielleicht eine bessere Alternative.“
- Klasse Bildqualität
- Hervorragender Autofokus
- Schneller Speicher
- Bildqualität: 1,4 - sehr gut
- Ausstattung Handling: - /
- Geschwindigkeit: 1,8 - gut
- Videoqualität: 1,3 - sehr gut
exzellent
„Die neue Generation einer Kameraserie zeichnet sich oft dadurch aus, dass es nur eher kleine und evolutionäre Verbesserungen gibt. Im Fall der Sony A7 IV ist das etwas anders. Sie geht einen großen Schritt weiter mit erhöhter Auflösung, die vom Sensor und Bildprozessor gut umgesetzt wird. Außerdem verfügt sie über umfangreiche Spezialfunktionen wie Foto und Video! Das alles kostet allerdings Geld mit einem Verkaufspreis von rund 3.000 Euro.“
- Die Sony A7 IV punktet mit einer hohen Bildqualität, die auf der exzellenten Farbwiedergabe und einer sehr guten Umsetzung ihrer Sensorauflösung in sichtbare Bilddetails basiert. Auch der Dynamikumfang überzeugt.
- Bildqualität: 97,2 von 100 Punkte
- Handhabung: 96,1 von 100 Punkte
- Ausstattung: 92,3 von 100 Punkte
97,53% - sehr gut
„Mit ihren Eigenschaften stellt die Sony Alpha 7 IV eine sehr variabel einsetzbare Kamera dar. Bis ISO 1.600 ist die von ihr erzeugte Bildqualität sehr gut bis exzellent! Und auch bei den anderen ISO-Stufen, können sich die Ergebnisse sehen lassen. Aber auch die Videoqualität ist phänomenal, sodass nicht nur Fotografen, sondern auch Videografen voll und ganz auf ihre Kosten kommen.“
- Sehr gute bis exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Vergleichsweise gute bis sehr gute Bildqualität bis ISO 6.400
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse
- Die Kamera ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Großer und ordentlich scharfer elektronischer Sucher (0,78x, 3,69 Millionen Subpixel)
- Sehr flüssiges Sucherbild durch 120 Bilder pro Sekunde (hier nimmt die Qualität aber etwas ab)
- Dreh- und schwenkbares 3,0" Touch-LCD mit ordentlicher Darstellung
- Sehr präziser Autofokus mit 693 Phasen-AF- und 425 Kontrast-AF-Messfeldern
- Sehr schneller Autofokus (0,10 Sek.), sehr kurze Auslöseverzögerung (0,01 Sek.)
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 10,0 Bilder/Sek.)
- Mit einer schnellen CFexpress-Karte kann man praktisch ohne Serienbildlimit fotografieren
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechanischem wie elektronischem Verschluss
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- APS-C-Cropmodus für die Nutzbarkeit von APS-C-Objektiven oder als "Telekonverter"
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (2160p60), aber siehe Contra
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120)
- Exzellente (4K) bzw. sehr gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Zahlreiche Profi-Video-Optionen vorhanden
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschlüsse für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer vorhanden (je 3,5mm Klinke)
- USB 3.2-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Sehr schneller CFexpress-Kartenslot vorhanden
- Zwei SD-Kartenslots (u. a. für ein kamerainternes Backup) vorhanden
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 512GB Kapazität
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDXC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
- Bildqualität: 5 von 5 Sterne
- Geschwindigkeit: 5 von 5 Sterne
- Funktionen: 5 von 5 Sterne
- Technik: 4,5 von 5 Sterne
- Bedienung: 5 von 5 Sterne
1,6 - gut
„Bei der Sony Alpha 7 IV handelt es sich um eine ausgezeichnete spiegellose Vollformat-Systemkamera, mit der es möglich ist phänomenale Videos aufzuzeichnen und grandiose Fotos zu schießen. Der hier zum Einsatz kommende Autofokus arbeitet flott und bietet eine recht präzise Motiverkennung. Außerdem hält der Akku sehr lange durch und der Sucher zeigt kleinste Details. Lediglich bei der Schärfenachführung hinkt dieses Modell den an der Spitze angesiedelten Profi-Kameras hinterher.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Extra detailreich (Note 1,6)
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Top, minimaler Schärfeverlust (Note 1,8)
- Wie gut ist die Videoqualität? Richtig gut, 4K auch mit 60 fps (Note 1,5)
- Wie einfach ist die Bedienung? Autofokus spitze (Note 1,7)
- Wie gut ist die Ausstattung? Detailreicher Sucher (Note 1,5)
5 von 5 Sterne - super
„Die hochprofessionelle Alpha 7 IV von Sony beeindruckt mit einer fantastischen Bildqualität bis in hohe ISO-Stufen. Dazu kommt eine sehr vielseitige Ausstattung und eine recht unkomplizierte Handhabung. Es wurde hier also nicht lediglich eine Modellpflege betrieben, sondern eine Allrounder-Kamera wurde zukunftsweisend aktualisiert. Lediglich der Neupreis könnte eine Spur geringer sein.“
- Starke Bildqualität bis inkl. ISO 6.400
- Fortschrittliches AF-System
- Beweglicher Touch-Monitor
- Schnelles Serienbild ohne Sucher-Blackou
- Übersichtlicher E-Sucher
- Tolles Handling, gute Bedienoberfläche
- Duale Datensicherung
- Bildqualität: 94,40 %
- Ausstattung: 89,70 %
- Handling: 95,26 %
ohne Note
„Im Vergleich zur Alpha 7 III ist das Modell Sony Alpha 7 IV durchaus verbessert, überflügeln der Konkurrenz wie es das Vorgängermodell vermochte, gelingt ihr aber nicht mehr. So ist beispielsweise das Display nicht mehr zeitgemäß große und hochauflösende, die Serienbildfunktion könnte ausdauernder sein. Das nun deutlich robustere und griffigere Gehäuse aber gefällt gut, auch das neue Bedienkonzept ist prima. Die Bildqualität ist gut, der neue 33 Megapixel Sensor hebt sich aber nur bedingt vom 24 Megapixel Modell der Alpha 7 II ab. Generell muss sich die Sony Alpha 7 IV aber nicht vor der Konkurrenz verstecken.“
- Hochwertig verarbeitetes, robustes, ergonomisches Gehäuse
- Wahlweise sehr genauer oder schneller Autofokus
- Umfangreiche Ausstattung
- Hohe Individualisierbarkeit
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200
ohne Note
„Wenn man einen Vergleich zwischen der Alpha 7 III von Sony und der Sony Alpha 7 IV selbigen Hersteller zieht, hat letztere deutliche Optimierungen erhalten. Allerdings ist der Abstand zur Konkurrenz nicht mehr so stark, wie es beim 3er-Modell damals der Fall war. Sehr erfreulich ist der Umstand, dass wir es beim neuen Modell mit einem schön griffigen und äußerst robusten Gehäuse zu tun haben.“
- Hochwertig verarbeitetes, robustes, ergonomisches Gehäuse
- Wahlweise sehr genauer oder schneller Autofokus
- Umfangreiche Ausstattung
- Hohe Individualisierbarkeit
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200
ohne Note
„Die ergonomischen Schwachpunkte der Vergangenheit sind bei der Sony Alpha 7 IV zu einem großen Teil beseitigt. Allerdings hätte das Display ruhig ein wenig größer ausfallen können. Wer den bestmöglichen Autofokus wünscht, wird mit dieser spiegellosen Systemkamera sicherlich eine lange Beziehung eingehen. Und auch der Serienbildmodus weiß bei diesem Modell vollends zu überzeugen.“
25 Angebote zu Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv *
Fragen zu Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Verwandte Produkte
4 Meinungen zu Sony Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv
Sehr gute Kamera, schlechtes Kit-Objektiv
M. K - (Mai 2022)
Sony alpha 7 iv ist einfach toll!
Oleg S - (April 2022)
Die Hybrid Kamera die sich jeder wünscht!
Alexander K - (April 2022)
Verpasste Gelegenheit
J. S - (März 2022)
Alpha 7 IV Body und SEL-2870 Objektiv Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Actionfotografie, Landschaftsfotografie, Nahfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv
Serie
Sony Alpha
Produkt-Highlights
7K Überabtastung für ausdrucksstarke, Augenerkennung für Vögel bei Fotos und Videos, Auswahl an zehn Creative Look Vorlagen, Intelligentes KI-Echtzeit-Tracking, S-Cinetone Farbmatrix, detailreiche Bilder, geräuschloser Auslöser
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Hobbyfotografen, für Profis
Ausstattung
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Eigenschaften
Bedienungsart
Touch-Bedienung
Konnektivität
Bajonett-Anschluss
Sony E-Mount
Maße & Gewicht
Abmessungen
131,3 x 96,4 x 79,8 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
658 g
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Vollformatkamera
- Vlog Kamera
- Vollformat-Systemkamera
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Outdoor-Kamera mit GPS