Sony Alpha 6600 Body Test
Hersteller Sony schickt mit der Alpha 6600 Body eine gelungene Vlog Kamera auf den Markt. Mit ihren Produkthighlights wie Real-Time-Autofokus, Real-Time-Tracking und 4D Fokus überzeugt sie schnell. für Einsteiger bekommen hier das richtige Werkzeug an die Hand. In puncto Aufnahmeprogramme hat sie mit Belichtungsreihe, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme und Serienbilder einiges zu bieten. Motive einfangen wird zudem mit Programmen wie Anti-Bewegungsschärfe, Landschaft und Sonnenuntergang einfach möglich.
Die Kamera kann mit Blendenautomatik, Programmautomatik und Verschlusszeitautomatik bestimmte Aufgaben selbst erledigen. Neben den klassischen Kamera-Features wie AF-Hilfslicht, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen und Touchscreen ist die Alpha 6600 Body auch mit guter Outdoortauglichkeit (staubgeschützt und spritzwassergeschützt) gesegnet. Sie setzt beim Bildprozessor auf einen BIONZ X Prozessor. Die Kamera besitzt ein 3 " Display (OLED) welches eine einfache Kontrolle des Motivs erlaubt.
Produkttyp | Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Live View, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Autofocus, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, High-Speed, Lächelerkennung, Schwenkpanorama |
Sensortyp | Exmor CMOS |
Farbe | schwarz |
Kamera-Ausführung | nur Kameragehäuse |
Outdoor-Funktionen | spritzwassergeschützt, staubgeschützt |
Displaytyp | OLED, TFT |
Netzwerkstandard | Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi) |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät |
Speicherkartentyp | MS PRO Duo, SD, SDHC, SDXC, microSD |
Auflösungsstandard Video | 4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD |
Hersteller | Sony |
GTIN / EAN | 04548736108479 |
Produktname | Sony Alpha 6600 Body |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
Einfach und komfortabel zu bedienen ist die Kamera dank Vorschautaste, Fn-Taste, Modus-Wahlrad, Löschtaste, Touch-Bedienung, Blitz-Taste, Einstellrad, Videotaste, Dioptrieneinstellrad, Daumenrad, Menü-Taste und Abblend-Taste ebenso. NFC, Bluetooth und WLAN (Wi-Fi) - die Vlog Kamera ist in Sachen Datenkommunikation gut aufgestellt, weiß aber auch bei den sonstigen Anschlüssen (Kopfhöreranschluss, Micro USB, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh und USB) zu punkten. Interessante Funktionen wie Ansicht auf Tablet und Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät lassen sich hier zudem per WLAN nutzen.
Objektive lassen sich per Sony E-Mount Bajonett-Anschluss nutzen. Bei der Lichtempfindlichkeit arbeitet die Kamera mit ISO 100 - 32.000. Die Digitalkamera eignet sich auch zum Filmen, tut dies in HD Auflösung. Farblich zeigt sie sich in schwarz.








bis 1.629,81 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
1.249,00 € Versand: kostenfrei


Sony Alpha 6600 Body Test aus Verbrauchermagazinen
- klasse Bildqualität
- schneller Autofokus
- lange Laufzeiten
- prima Ausstattung
- UHD-Video-Modus
- scharfer OLED-Sucher
- spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Kamera liegt gut in der Hand
4,5 von 5 Sterne - sehr gut
„Muss man die Sony Alpha 6600 als Fotograf unbedingt haben? Auf keinen Fall! Hier had der Hersteller an einigen Schrauben gedreht, damit diese APS-C-Kamera bei einer speziellen Zielgruppe gut ankommt. Filmer werden sicherlich Gefallen daraus finden. Immerhin gibt es hier eine 4K-Auflösung, eine Kopfhörerkonnektivität sowie einen 5-Achsen-Bildstabilisator. Allerdings muss man ganz schön tief ins Portemonnaie greifen, um diese Kamera zu erstehen. Knapp 1530 Euro kostet das gute Stück.“
- Sehr gute Auflösung, tolles Rauschverhalten
- 5-Achsen-Bildstabilisator
- Viele Videofunktionen inklusive 4K- Auflösung und Kopfhörereingang
- Kippbares Touchdisplay
- Lange Akkulaufzeit
- Bildqualität: 93,00 %
- Ausstattung: 86,10 %
- Handling: 91,93 %
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Die Alpha 6600 kommt mit allen Innovationen aus Sonys Alpha 6xxx-Serie daher. Sie eignet sich gleichermaßen gut für Action- und Wildlife-Fotografie wie auch für die semiprofessionelle Videoaufnahme. Das Allroundtalent profitiert zudem von einer fast doppelt so langen Akkulaufzeit wie noch bei der Vorgängerin Alpha 6500.“
2,00 - gut
- Platz: 3 von 8
„Die Sony Alpha 6600 ist eine schön kompakte Systemkamera mit einer ausgezeichneten Ausstattung, einer ordentlichen Bildqualität und einem tollen Autofokus. Dazu kommt ein eingebauter Bildstabilisator und ein Akku mit zwei Vorteilen: Zum einen hält er deutlich länger und zum anderen ist er für den größeren Griff verantwortlich. Und dieser ist wiederum dafür verantwortlich, dass die Kamera besser in der Hand liegt. Nicht so gut: Beim Sucher hat man es nur mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln zu tun.“
- Hohe Bildqualität
- Top-Autofokus
- Eingebauter Bildstabilisator
ohne Note
„Viel Licht und wenig Schatten, die Sony Alpha 6600 ist eine durchweg überzeugende APS-C-Systemkamera. Große Schwächen leistet sie sich nicht, ist dem hohen Anspruch eines APS-C-Flaggschiffs in ein paar Punkten aber nicht ganz würdig. Bessere Abdichtung, höhere Auflösung bei Sucher und Monitor und auch bessere Platzierung der Einstellräder - man könnte das Gefühl haben, dass Sony noch Platz lässt für einen Nachfolger. Das griffige Gehäuse, ein verbesserter Video-Autofokus und eine gute Akkuleistung sind hingegen Pluspunkte, wobei sich die Kamera vor allem in Sachen Bildqualität auf einem sehr hohen Niveau bewegt.“
- Robustes, kompaktes, ergonomisches Gehäuse
- Gute Bildqualität mit hoher Auflösung Farbgenauigkeit
- Hohe Serienbildrate und Ausdauer
- Sehr gute Videofunktion samt Schnittstellen
95,36% - sehr gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Die Sony Alpha 6600 hinterlässt im Test einen hervorragenden Eindruck, was nicht zuletzt an einer sehr langen Liste an Features liegt. Vor allem aber auch an einer sehr guten Bildqualität, sodass man hier von der aktuell besten Alpha der 6000er Serie sprechen darf.“
- Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Auch bei hohen ISO-Werten bis 12.800 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
- Sehr gut verarbeitetes und sehr solides Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Ordentlich aufgelöstes (921.600 Subpixel) und schwenkbares 3,0 Zoll Display
- Das Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts
- Gut aufgelöster Sucher elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel) mit guter Größe
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,1 Bilder/Sek. für bis zu 48 RAW-Bilder in Folge)
- Schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,18 Sek.)
- Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (425 Phasen-AF-Pixel)
- Recht viele Wählräder und Tasten vorhanden
- Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
- Quickmenü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Intervallaufnahme möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- Sehr lange Akkulaufzeit für eine Kamera der APS-C-Klasse
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
- Exzellente Bildqualität im Videomodus
- Anschlüsse für ein externes Mikrofon und für einen Kopfhörer vorhanden (je 3,5mm Klinke)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
ohne Note
CHIP Online
„Die Sony Alpha 6600 liefert tolle Bilder und kann ebenso mit schnellem Autofokus und langer Akkulaufzeit punkten. Neben einem sehr guten Ultra-HD-Video-Modus bietet die Kamera auch generell eine sehr umfassende Ausstattung, wobei hier der klappbare Touchscreen, das spitzwassergeschützte Gehäuse und der messerscharfe OLED-Sucher hervorgehoben werden können. Einen Fokus-Joystick vermisst man jedoch, ebenso wie einen schnellen SD-Kartenschacht mit UHS-II-Tempo. Dies hätte man sich am Ende bei einem sehr hohen Preis von rund 1600 Euro durchaus gewünscht.“
7 Angebote zu Sony Alpha 6600 Body *
1 Frage zu Sony Alpha 6600 Body
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Memmet
0
0
0
Wie hoch ist bei der Alpha 6600 die Akkukapazität?
Die Akkukapazität beträgt bei der Sony Alpha 6600 2280 mAh...
Maxi
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Ist das der Preis ohne Objektiv?
Leica M10-R Body schwarz verchromt
Verwandte Produkte
6 Meinungen zu Sony Alpha 6600 Body
Für mich das perfekte Upgrade der 6500
Sebastian - (April 2020)
Lohnender Umstieg von der Alpha 6000
PiXXASS e - (April 2020)
Perfekte Kamera für alle die bessere Bilder haben wollen
Fr7nky - (März 2020)
Endlich mit Ausdauer
vogels-perspektiven.de - (März 2020)
Alles im Griff
Friedrich C - (Januar 2020)
Viel zu teuer für das Gebotene
David - (Dezember 2019)
Alpha 6600 Body Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Marke
Sony
Kamera-Ausführung
nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Gehäusekappe, Micro-USB-Kabel, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Schultergurt, Trageriemen, USB-Kabel, Zubehörschuhkappe
Serie
Sony Alpha
Produkt-Highlights
4D Fokus, Real-Time-Autofokus, Real-Time-Tracking
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Einsteiger, für Profis
Design
modern
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
6
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/160 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Live View, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print, Print Image Matching III
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Autofocus, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, High-Speed, Lächelerkennung, Schwenkpanorama
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Einzelbild, Histogramm, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung
Motivprogramme
Anti-Bewegungsschärfe, Dämmerung, Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang, Sport
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll
Bildschirmgröße in cm
7,5 cm
Displaytyp
OLED, TFT
Display-Eigenschaften
klappbarer Monitor, neigbar
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
921.600
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 32.000
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/4000 sek
Bilder pro Sekunde
11, 11 BpS
Bedienungsart
Abblend-Taste, Blitz-Taste, Daumenrad, Dioptrieneinstellrad, Einstellrad, Fn-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift, durch Objektiv
Bildeffekt
HDR Painting, High-Key, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Teilfarbfilter (rot, Wasserfarben, Weichzeichnung, blau, gelb), grün
Belichtungsreihe
Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Aufnahmemodi
Landschafts-Modus, Porträt-Modus
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 410 Aufnahmen
Akkukapazität
2280 mAh
Stromversorgung
Akku NP-FW50
Anzahl Akkus
1 St.
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fokus Peaking, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, Touch-AF, Touch-Tracking
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
425 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, Micro USB, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB
Bajonett-Anschluss
Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
12 cm
Höhe
6,69 cm
Tiefe
6,93 cm
Gewicht
503 g
Abmessungen
120 x 66, 3 mm, 9 x 69
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
503 g
Objektiv
digitaler Zoom
8 fach
Crop-Faktor
1,5
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,6 mm
Sensortyp
Exmor CMOS
Bildauflösung
3.008 x 1.688 (16:9), 4.240 x 2.400 (16:9), 4.240 x 2.832 (3:2), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2)
Effektive Auflösung
24,2 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
24,2 MP, 25 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
Speicherkartentyp
MS PRO Duo, SD, SDHC, SDXC, microSD
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, MPF, RAW
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Micro (M2), Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, micro SD, micro SDHC
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4, 0 bis +3, 0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.359.296 Pixel
Video
Video-Dateiformat
AVCHD 2.0, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4 AVC, XAVC S
Audio-Eigenschaften
Mono, Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
120p, 24p, 50i, 50p, 60i, 60p
Audioformate
AC-3, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Vlog Kamera
- Digitalkamera für Einsteiger
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkamera schwarz
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS