Kategorien
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Sony Alpha 6600 Body
  • Video zu Sony Alpha 6600 Body

Sony Alpha 6600 Body Test Digitalkamera

(56 Bewertungen) - Rezension schreiben
11 Tests
89 / 100
gut
Sony Alpha 6600 Body Testnote
11 Testberichte

anzeigen

ab 12,26 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • 12,26 € Versand: 5,49 €  
  • 18,80 € kostenfrei  
  • 1.099,77 € kostenfrei  

Produkttyp

Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera

Features

AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Live View

Automatikmodi

Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik

Aufnahmefunktionen

Autofocus - Bulb - Gesichtserkennung - HDR

Sensortyp

Exmor CMOS

Farbe

schwarz

Kamera-Ausführung

nur Kameragehäuse

Outdoor-Funktionen

spritzwassergeschützt - staubgeschützt

Hersteller

Sony , Sony Digitalkameras (93)

Datenblatt anzeigen

Vorteile / PRO

  • Schnelle Fokussierung: Die Kamera bietet eine beeindruckend schnelle und präzise Fokussierung.
  • Leicht und kompakt: Trotz ihrer umfangreichen Funktionen ist die Kamera leicht und kompakt.
  • Stabilisierte Bilder: Ein eingebauter Stabilisator sorgt für ruhige und klare Aufnahmen.
  • Hochwertige Bildqualität: Die Kamera liefert Bilder in außergewöhnlicher Qualität.
  • Lange Betriebszeiten: Ein verbesserter Akku ermöglicht erstaunlich lange Betriebszeiten.
  • Umfangreiche Funktionen: Die Kamera bietet eine Vielzahl von hochwertigen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
  • UHD-Videoaufnahmen: Die Fähigkeit zur Aufnahme von UHD-Videos macht die Kamera auch für Videografen interessant.
  • Klarer OLED-Sucher: Der OLED-Sucher liefert ein scharfes und klares Bild.
  • Spritzwassergeschützt: Das Gehäuse ist spritzwassergeschützt, was die Kamera widerstandsfähiger macht.
  • Gute Handhabung: Dank des großen Griffs liegt die Kamera gut in der Hand.

Nachteile / CONTRA

  • Längere Einschaltzeit: Die Kamera benötigt etwas länger zum Einschalten.
  • Unklare Menüabkürzungen: Einige Abkürzungen in den Menüs können verwirrend sein.
  • Fehlender Fokus-Joystick: Das Fehlen eines Fokus-Joysticks kann die manuelle Fokussierung erschweren.
  • Langsamer SD-Kartenschacht: Die Kamera verfügt nicht über einen schnellen SD-Kartenschacht, was den Datentransfer verlangsamen kann.
  • Kein integrierter Blitz: Das Fehlen eines integrierten Blitzes kann in bestimmten Lichtverhältnissen problematisch sein.
  • Höherer Preis: Die hochwertige Ausstattung und Leistung der Kamera haben ihren Preis.

Sony Alpha 6600 Body:

Sony schickt mit der Alpha 6600 Body eine weitere spiegellose Systemkamera ins Rennen um die Krone auf dem Kamera-Markt. Produktbeschreibung lesen

Sony Alpha 6600 Body Testberichte

Sortierung:
90%

4 von 5 Sterne - Sehr gut

- Platz: 6 von 9

Foto Magazin

„Die Sony Alpha 6600 hebt sich durch eine hervorragende Bildschärfe hervor und fängt Motive in beeindruckender Detailtiefe ein. Mit einer überdurchschnittlichen Geschwindigkeit bleibt kein Augenblick unentdeckt. Die Kamera punktet zusätzlich durch ihre umfangreiche Ausstattung und eine benutzerfreundliche Handhabung. In Summe bestätigt die Alpha 6600 Sony's Ruf, Technologie und Design gekonnt zu kombinieren, und etabliert sich als erstklassige Wahl für Fotografen, die nach einer ausgewogenen und leistungsfähigen Kamera suchen. Ein echtes Meisterstück in der Alpha-Serie.“

  • Bildqualität: 80,4%
  • Geschwindigkeit: 90,0%
  • Ausstattung u. Bedienung: 87,1%
  • Gesamt: 83,7%
/

ohne Note

- zum Vergleich

Color Foto

„Die Sony Alpha 6600 zeigt ihre Stärken besonders im RAW-Format. Bei niedrigeren Empfindlichkeiten steigt die Bildauflösung und die RAWs wirken trotz sichtbarer "Optimierungen" natürlicher. Insbesondere bei ISO 1600 ist die JPEG-Signalverarbeitung weniger effektiv bei feineren Strukturen. Daher wird empfohlen, bei der RAW-Entwicklung moderate Eingriffe (LR2) zu verwenden, um die meisten Details zu bewahren. Insgesamt ist die Sony Alpha 6600 ein Gewinn für RAW-Nutzer.“

84%

2,1 - gut

Computer Bild

„Die Sony Alpha 6600 vereint eine kompakte Bauweise mit einer hochwertigen Ausstattung. Sie besticht durch ihre hohe Bildqualität, einen ausgezeichneten Autofokus und einen integrierten Bildstabilisator. Der verbesserte Akku zeichnet sich durch eine längere Laufzeit aus und bietet zudem einen größeren Griff, wodurch die Kamera angenehmer zu halten ist. Allerdings hat die Alpha 6600 auch einige Schwächen: Der Sucher wirkt im Vergleich zu anderen Modellen in derselben Preisklasse etwas pixelig und es fehlt ein vorderes Einstellrad zur Bedienung. Zudem ist die Einschaltzeit etwas lang und die Menüs verwenden teilweise unklare Abkürzungen. Trotz dieser Nachteile bietet die Sony Alpha 6600 insgesamt eine leistungsfähige und benutzerfreundliche Kameraerfahrung.“

  • Schneller Autofokus
  • kompakt und leicht
  • eingebauter Bildstabilisator
  • Etwas lange Einschaltzeit
  • teils unverständliche Abkürzungen in den Menüs
  • Bildqualität bei Tageslicht: Detailreich und scharf, natürliche Farbwiedergabe (1,9)
  • Bildqualität bei wenig Licht: Detailreich, geringer Schärfeverlust, geringes Bildrauschen (2,2)
  • Videoqualität: Detailreich und scharf, schneller Autofokus, minimal unruhig bei Bewegungen (1,9)
  • Bedienung und Tempo: Schneller Autofokus mit sehr guter Motiverkennung, mäßiges Serienbildtempo (2,2)
  • Ausstattung Großer Sucher, aber etwas pixelig, guter Bildstabilisator, lange Akkulaufzeit (2,0)
mehr anzeigen
90%

88,5% - sehr gut

- Platz: 7 von 12

DigitalPhoto

„Die Sony Alpha 6600 präsentiert sich als leistungsstarke Option unter den Systemkameras mit einem Preislimit von 1.500 Euro. Sie überzeugt nicht nur durch ihre fotografischen Fähigkeiten, sondern auch durch ihre umfassenden Videofunktionen. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Videofunktionalität, die weit über die reine Bildqualität hinausgeht. Hierzu zählen Aspekte wie ein präziser Autofokus bei Videoaufnahmen, vielseitige Messmethoden und automatische Objektverfolgung. Hilfreiche Funktionen, wie eine Zebraanzeige zur Visualisierung von Fehlbelichtungen und die Fähigkeit zur Aufzeichnung von RAW-Videos, machen die Alpha 6600 zu einem herausragenden Gerät in ihrer Preisklasse. Wer auf der Suche nach einer Kombination aus exzellenter Fotografie und Videografie ist, sollte die Sony Alpha 6600 in Erwägung ziehen.“

  • Bildqualität 40 %: 93,3%
  • Ausstattung & Bedienung 35 %: 84,4%
  • Geschwindigkeit 15 %: 86,8%
  • Video 10 %: 86,8%
/

ohne Note

Color Foto

„Die vom japanischen Hersteller Sony produzierte Alpha 6600 besitzt einen Bionz-X-Prozessor sowie eine 24-Megapixel-CMOS und und bietet eine Auflösung von maximal 2000 LP/BH bei ISO100/400. Im Vergleich zu den weiteren APS-C-Kameras von Sony haben wir es hier mit einem besseren Akku, einer optimierten Ergonomie sowie einem Bildstabilisator zu tun.“

90%

4,5 von 5 Sterne - sehr gut

DigitalPhoto

„Muss man die Sony Alpha 6600 als Fotograf unbedingt haben? Auf keinen Fall! Hier had der Hersteller an einigen Schrauben gedreht, damit diese APS-C-Kamera bei einer speziellen Zielgruppe gut ankommt. Filmer werden sicherlich Gefallen daraus finden. Immerhin gibt es hier eine 4K-Auflösung, eine Kopfhörerkonnektivität sowie einen 5-Achsen-Bildstabilisator. Allerdings muss man ganz schön tief ins Portemonnaie greifen, um diese Kamera zu erstehen. Knapp 1530 Euro kostet das gute Stück.“

  • Sehr gute Auflösung, tolles Rauschverhalten
  • 5-Achsen-Bildstabilisator
  • Viele Videofunktionen inklusive 4K- Auflösung und Kopfhörereingang
  • Kippbares Touchdisplay
  • Lange Akkulaufzeit
  • Kein integriertes Blitzgerät wie Alpha 6500
  • Deutlich teurer als die Alpha 6500
  • Bildqualität: 93,00 %
  • Ausstattung: 86,10 %
  • Handling: 91,93 %
mehr anzeigen
90%

4 von 5 Sterne - Sehr gut

Foto Magazin

„Die Alpha 6600 kommt mit allen Innovationen aus Sonys Alpha 6xxx-Serie daher. Sie eignet sich gleichermaßen gut für Action- und Wildlife-Fotografie wie auch für die semiprofessionelle Videoaufnahme. Das Allroundtalent profitiert zudem von einer fast doppelt so langen Akkulaufzeit wie noch bei der Vorgängerin Alpha 6500.“

82%

2,00 - gut

- Platz: 3 von 8

Audio Video Foto Bild

„Die Sony Alpha 6600 ist eine schön kompakte Systemkamera mit einer ausgezeichneten Ausstattung, einer ordentlichen Bildqualität und einem tollen Autofokus. Dazu kommt ein eingebauter Bildstabilisator und ein Akku mit zwei Vorteilen: Zum einen hält er deutlich länger und zum anderen ist er für den größeren Griff verantwortlich. Und dieser ist wiederum dafür verantwortlich, dass die Kamera besser in der Hand liegt. Nicht so gut: Beim Sucher hat man es nur mit einer Auflösung von 1024 x 768 Pixeln zu tun.“

  • Hohe Bildqualität
  • Top-Autofokus
  • Eingebauter Bildstabilisator
  • Sucher etwas pixelig
mehr anzeigen
/

ohne Note

digitalkamera.de

„Viel Licht und wenig Schatten, die Sony Alpha 6600 ist eine durchweg überzeugende APS-C-Systemkamera. Große Schwächen leistet sie sich nicht, ist dem hohen Anspruch eines APS-C-Flaggschiffs in ein paar Punkten aber nicht ganz würdig. Bessere Abdichtung, höhere Auflösung bei Sucher und Monitor und auch bessere Platzierung der Einstellräder - man könnte das Gefühl haben, dass Sony noch Platz lässt für einen Nachfolger. Das griffige Gehäuse, ein verbesserter Video-Autofokus und eine gute Akkuleistung sind hingegen Pluspunkte, wobei sich die Kamera vor allem in Sachen Bildqualität auf einem sehr hohen Niveau bewegt.“

  • Robustes, kompaktes, ergonomisches Gehäuse
  • Gute Bildqualität mit hoher Auflösung Farbgenauigkeit
  • Hohe Serienbildrate und Ausdauer
  • Sehr gute Videofunktion samt Schnittstellen
  • Kein vorderes Einstellrad
  • Kein kompletter Spritzwasserschutz
  • Langsames Speicherkarteninterface
  • Recht schwacher Signal-Rauschabstand
mehr anzeigen
95%

95,36% - sehr gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«

dkamera.de

„Die Sony Alpha 6600 hinterlässt im Test einen hervorragenden Eindruck, was nicht zuletzt an einer sehr langen Liste an Features liegt. Vor allem aber auch an einer sehr guten Bildqualität, sodass man hier von der aktuell besten Alpha der 6000er Serie sprechen darf.“

  • Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
  • Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
  • Auch bei hohen ISO-Werten bis 12.800 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
  • Sehr gut verarbeitetes und sehr solides Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
  • Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
  • Ordentlich aufgelöstes (921.600 Subpixel) und schwenkbares 3,0 Zoll Display
  • Das Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts
  • Gut aufgelöster Sucher elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel) mit guter Größe
  • Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,1 Bilder/Sek. für bis zu 48 RAW-Bilder in Folge)
  • Schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,18 Sek.)
  • Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (425 Phasen-AF-Pixel)
  • Recht viele Wählräder und Tasten vorhanden
  • Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
  • Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
  • Quickmenü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
  • Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
  • Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
  • Intervallaufnahme möglich
  • Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
  • WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
  • Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
  • Sehr lange Akkulaufzeit für eine Kamera der APS-C-Klasse
  • 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
  • Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
  • Exzellente Bildqualität im Videomodus
  • Anschlüsse für ein externes Mikrofon und für einen Kopfhörer vorhanden (je 3,5mm Klinke)
  • Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
  • Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
  • Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
  • Langsame Datenübertragung auf die Speicherkarte
  • Das LCD lässt sich bei montiertem Mikrofon nicht mehr/kaum einsehen
  • Kein integriertes Blitzgerät vorhanden
mehr anzeigen
/

ohne Note

CHIP Online

„Die Sony Alpha 6600 liefert tolle Bilder und kann ebenso mit schnellem Autofokus und langer Akkulaufzeit punkten. Neben einem sehr guten Ultra-HD-Video-Modus bietet die Kamera auch generell eine sehr umfassende Ausstattung, wobei hier der klappbare Touchscreen, das spitzwassergeschützte Gehäuse und der messerscharfe OLED-Sucher hervorgehoben werden können. Einen Fokus-Joystick vermisst man jedoch, ebenso wie einen schnellen SD-Kartenschacht mit UHS-II-Tempo. Dies hätte man sich am Ende bei einem sehr hohen Preis von rund 1600 Euro durchaus gewünscht.“

Sony Alpha 6600 Body Preisvergleich *

Sortierung:
Ansmann 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

Ansmann 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

(2)  Angebotsinfo   Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage 12,26 € Versand: 5,49 € Gesamt: 17,75 €  
Ansmann 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

Ansmann 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

(0)  Angebotsinfo   Auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage 12,26 € Versand: 5,95 € Gesamt: 18,21 €  
ANSMANN 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

ANSMANN 5311103, Ansmann 5311103 Steckernetzteil, einstellbar 3 V/DC, 4.5 V/DC, 5

(0)  Angebotsinfo   Lieferzeit 1 bis 3 Tage 15,99 € Versand: 4,95 € Gesamt: 20,94 €  
Ansmann 5311103, Ansmann APS 300 Traveller Universal Netzteil, 100 Tage kostenloses

Ansmann 5311103, Ansmann APS 300 Traveller Universal Netzteil, 100 Tage kostenloses

(0)  Angebotsinfo   Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3... 18,75 € Versand: 3,00 € Gesamt: 21,75 €  
ANSMANN® Steckernetzteil, einstellbar Steckernetzteil

ANSMANN® Steckernetzteil, einstellbar Steckernetzteil

Conrad Electronic SE (1)  Angebotsinfo   lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir 18,80 € Versand: kostenfrei Gesamt: 18,80 €  
Ansmann 5311103, ANSMANN APS 300 Traveller - Netzteil - 3,6 Watt (5311103)

Ansmann 5311103, ANSMANN APS 300 Traveller - Netzteil - 3,6 Watt (5311103)

(1)  Angebotsinfo   Ab Zentrallager sofort lieferbar 20,92 € Versand: kostenfrei Gesamt: 20,92 €  
Sony Alpha 6600 Gehäuse Einzelstück #27174*

Sony Alpha 6600 Gehäuse Einzelstück #27174*

(0)  Angebotsinfo   899,99 € Versand: 5,99 € Gesamt: 905,98 €  
Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha A6600 Body

Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha A6600 Body

(0)  Angebotsinfo   Lieferzeit: 1 Werktag 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
Sony Alpha 6600 Gehäuse schwarz" 100 EUR Welcome to Alpha +++ 2% Advent Aktion mit

Sony Alpha 6600 Gehäuse schwarz" 100 EUR Welcome to Alpha +++ 2% Advent Aktion mit

(0)  Angebotsinfo   Auf Lager, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
Alpha ILCE-6600 Body schwarz

Alpha ILCE-6600 Body schwarz

(0)  Angebotsinfo   sofort abholbereit oder lieferbar in... 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 (ILCE-6600) Gehäuse schwarz

Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 (ILCE-6600) Gehäuse schwarz

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar. 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
SONY Alpha ILCE-6600 Body schwarz

SONY Alpha ILCE-6600 Body schwarz

(0)  Angebotsinfo   lagernd, 1-3 Tage Lieferzeit 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 Gehäuse schwarz

Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 Gehäuse schwarz

(0)  Angebotsinfo   1-3 Werktage 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
SONY FOTO ILCE6600B.CEC, SONY FOTO Sony ILCE6600B Alpha 6600 Body Premium E-Mount

SONY FOTO ILCE6600B.CEC, SONY FOTO Sony ILCE6600B Alpha 6600 Body Premium E-Mount

(0)  Angebotsinfo   Lagernd: Lieferzeit 1-3 Werktage 1.099,00 € Versand: -5,50 € Gesamt: 1.093,50 €  
Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 schwarz Gehäuse

Sony ILCE6600B.CEC, Sony Alpha 6600 schwarz Gehäuse

(0)  Angebotsinfo   Lagernd, Lieferzeit 4-6 Werktage 1.099,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 1.099,00 €  
* Daten vom 10.12.2023 11:13 Uhr.
Angebote 1 bis 15 von 34
   

Sony Digitalkamera

89 /100 2 Tests

1 Frage unserer User

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Hilfreich
0

0

0
nicht Hilfreich

Wie hoch ist bei der Alpha 6600 die Akkukapazität?

Die Akkukapazität beträgt bei der Sony Alpha 6600 2280 mAh...

Hilfreich 0 nicht Hilfreich 0

Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:

Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?

Panasonic Lumix DC-BGH1

Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?

Nikon Z 6II Body

Hat die Kamera GPS?

Leica SL2 Body schwarz

56 Meinungen

Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(40)
4 Sterne
 
(6)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(5)
1 Stern
 
(2)
4,4 von 5
56 Meinungen davon 39 Rezensionen von Amazon davon 17 Rezensionen von Otto Stand: 25.08.2023

Kompakte System Kamera

Ich W - (April 2023)

Sehr gute Bildqualität und Ausstattung.Habe schon mehrere Kameras des Herstellers benutzt und finde das Menü echt einfach und selbsterklärend. Mit den richtigen Objektiven eine hervorragende Reisekamera. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Kaufempfehlung!!

peter - (Januar 2022)

Super tolle hochtöner als Ergänzung zu meinen normalen Mitteltöner im Renault Megane III Grandtour Im hinteren Bereich einfach super. Auch die Qualität und Verpackung der Töner sind für diesen Preis einfach klasse, der Einbau war mit dem... Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

5,0 von 5 Sternen Beste Kamera

MB - (Dezember 2021)

Super super Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

OK

G. B - (August 2021)

OK Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Eine perfekte Kamera

Madeleine S - (August 2021)

Der Autofokus ist der Hammer. Damit bekomme ich Bilder die ich mit der a6000 nicht einfangen konnte. Sie ist ihr Geld wert. Ich nutze sie Hauptsächlich für Tierfotos. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Sehr gute Kamera

L - (Juni 2021)

Nach Jahren mit meiner alten Canon war es Zeit für eine neue Kamera, die kleine und handliche a6600 war dafür perfekt da man sie leicht überall mithin nehmen kann ohne da sie zu schwer ist. Dank Aktion kostete sie nur 1100€. Einziger Knackpunkt ist die... Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

5,0 von 5 Sternen Beste APS-C Kamera von Sony.

steven v - (Juni 2021)

Was soll man sagen? Ich liebe diese Kamera einfach. Kann alles, was sie für meine Zwecke muss.Die beste APS-C Kamera von Sony. Klare Kaufempfehlung. Rezension auf Amazon zu Ende lesen.
Meinungen 1 bis 7 von 56
   

Produktbeschreibung

Sony Alpha 6600 Body - Vlog Kameras

Soll eine neue spiegellose Systemkamera her, dann könnte die Sony Alpha 6600 Body genau die richtige Wahl sein.

Alpha 6600 Body Blitz & Display

Das Fotografieren ist hier auch bei schwachem Licht dank fest verbaut kein Problem.

Die Handhabung gestaltet sich mit 3 " Display (TFT) angenehm einfach.

Eigenschaften & Video Sony Alpha 6600 Body

Eigenschaften & Video

Via Abblend-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Blitz-Taste, Touch-Bedienung, Vorschautaste, Daumenrad, Dioptrieneinstellrad, Modus-Wahlrad, Videotaste, Einstellrad und Fn-Taste gestaltet sich die Bedienung kinderleicht.

Neben Fotos sind auch Videos problemlos möglich, wobei man hier auf 4K Ultra HD Qualität setzen darf.

Allgemeine Daten & Konnektivität

Die Alpha 6600 Body kommt farblich in einem schwarz daher. Bei der spiegellose Systemkamera hat man es mit einem 503 g schweren Modell zu tun. für Profis werden mit diesem Modell sicher glücklich.

Produkthighlights wie Real-Time-Autofokus, 4D Fokus und Real-Time-Tracking wecken ganz schnell die Lust auf diese Kamera.

Verschiedene Objektive lassen sich per Sony E-Mount Bajonett-Anschluss nutzen. Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen wie Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet und Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät nutzen. In punkto Anschlüsse setzt man hier auf System-Zubehörschuh, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, Kopfhöreranschluss, Mikrofon, HDMI, Micro USB und USB, wobei Sony mit Bluetooth, WLAN (Wi-Fi) und NFC auch die drahtlose Übertragung nicht vernachlässigt.

Bewertungen

In der Gunst unserer Besucher liegt die spiegellose Systemkamera bei 4,4 von 5 Sterne.

Produktinformationen

Allgemeine Daten

Produkttyp

Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera

Farbe

schwarz

Marke

Sony

Kamera-Ausführung

nur Kameragehäuse

Lieferumfang

Akku, Gehäusekappe, Micro-USB-Kabel, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Schultergurt, Trageriemen, USB-Kabel, Zubehörschuhkappe

Serie

Sony Alpha

Produkt-Highlights

4D Fokus, Real-Time-Autofokus, Real-Time-Tracking

Zielgruppe

für Einsteiger, für Profis

Design

modern

Blitz

Blitz Leitzahl (ISO 100)

6

Blitzmodi

Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang

Blitztyp

fest verbaut

Blitzsynchronzeit

1/160 sek

Blitz-Eigenschaft

gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh

Ausstattung

Features

AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Live View, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü

3D-Funktion

ohne 3D-Funktion

Outdoor-Funktionen

spritzwassergeschützt, staubgeschützt

Aufnahmeprogramm

Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer

Automatikmodi

Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik

Direktdruckverfahren

Exif Print, Print Image Matching III

GPS-Funktion

Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)

Weißabgleichprogramm

Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unterwasser

Aufnahmefunktionen

Autofocus, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, High-Speed, Lächelerkennung, Schwenkpanorama

Bildprozessor

BIONZ X

Wiedergabefunktionen

Bildausrichtung, Einzelbild, Histogramm, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung

Motivprogramme

Anti-Bewegungsschärfe, Dämmerung, Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang, Sport

Display

Displaygröße

3 ", 3 Zoll

Bildschirmgröße in cm

7,5 cm

Displaytyp

OLED, TFT

Display-Eigenschaften

klappbarer Monitor, neigbar

Display-Einstellungen

Helligkeit

Bildpunkte Display

921.600

Bildfeldabdeckung Display

100%

Display Informationsanzeige

Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Histogramm

Eigenschaften

Lichtempfindlichkeit ISO

100 - 32.000

Belichtungskorrektur

+/- 5 in 1/3

Belichtungszeiten

30 - 1/4000 sek

Bilder pro Sekunde

11, 11 BpS

Bedienungsart

Abblend-Taste, Blitz-Taste, Daumenrad, Dioptrieneinstellrad, Einstellrad, Fn-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Videotaste, Vorschautaste

Belichtungsmessung

Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung

Selbstauslöser

10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden

Bildstabilisator Typ

5-Achsen-Bildstabilisierung, Sensor-Shift, durch Objektiv

Bildeffekt

HDR Painting, High-Key, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Teilfarbfilter (rot, Wasserfarben, Weichzeichnung, blau, gelb), grün

Belichtungsreihe

Weißabgleich-Belichtungsreihe

Betriebsbedingung Temperatur

0 bis 40 °C

weitere Eigenschaften

verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig

Verschlusstyp

elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss

Aufnahmemodi

Landschafts-Modus, Porträt-Modus

Energiemerkmale

Akkureichweite

bis zu 410 Aufnahmen

Akkukapazität

2280 mAh

Stromversorgung

Akku NP-FW50

Anzahl Akkus

1 St.

Fokus

Fokus-Funktion

AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fokus Peaking, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF

AF-Messfeldsteuerung

Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, Touch-AF, Touch-Tracking

Fokussierung

Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)

Fokusmessfelder

425 AF-Felder

Konnektivität

Anschlüsse

HDMI, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, Micro USB, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB

Bajonett-Anschluss

Sony E-Mount

WLAN-Funktion

Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät

Netzwerkstandard

Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)

Wi-Fi-Standard

b, g, n

Maße & Gewicht

Breite

12 cm

Höhe

6,69 cm

Tiefe

6,93 cm

Gewicht

503 g

Abmessungen

120 x 66, 3 mm, 9 x 69

Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)

503 g

Objektiv

digitaler Zoom

8 fach

Crop-Faktor

1,5

Sensor

Sensorgröße

23,5 x 15,6 mm

Sensortyp

Exmor CMOS

Bildauflösung

3.008 x 1.688 (16:9), 4.240 x 2.400 (16:9), 4.240 x 2.832 (3:2), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2)

Effektive Auflösung

24,2 Megapixel

Farbtiefe

24 Bit

Auflösung gesamt

24,2 MP, 25 Megapixel

Sensorformat

APS-C

Speicher

Speicherkartentyp

MS PRO Duo, SD, SDHC, SDXC, microSD

Foto-Dateiformat

DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, MPF, RAW

unterstützte Speicherkarten

Memory Stick Micro (M2), Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, micro SD, micro SDHC

Sucher

Dioptrienkorrektur

-4, 0 bis +3, 0 dpt

Bildfeldabdeckung Sucher

100%

Bildpunkte Sucher

2.359.296 Pixel

Video

Video-Dateiformat

AVCHD 2.0, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4 AVC, XAVC S

Audio-Eigenschaften

Mono, Stereo

Auflösungsstandard Video

4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD

Framerate bei Full HD

120p, 24p, 50i, 50p, 60i, 60p

Audioformate

AC-3, LPCM

Framerate bei 4K

24 fps, 25 fps, 30 fps

Preisalarm

Wir informieren Dich einmalig sobald dein Wunschpreis für das Produkt Sony Alpha 6600 Body erreicht ist.

 

Aktuell günstigster Preis: 12,26 €

Dein Wunschpreis

Deine eMail-Adresse