Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm Test







bis 4.144,00 €
Tests anzeigen
Angebote anzeigen
Aufnahmefunktionen | Autofokus |
Farbe | schwarz |
Displaytyp | Touch |
Netzwerkstandard | Bluetooth, WLAN (Wi-Fi) |
Speicherkartentyp | CFexpress, SD, XQD |
Auflösungsstandard Video | 4K Ultra HD |
Hersteller |
Nikon 62 Nikon Digitalkamera |
Serie | Nikon Z6 II |
GTIN / EAN | 04960759906007 |
Produktname | Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm |
Bewertung | 95 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- gute Schärfe
- viele Profi-Video-Funktionen
- ordentlicher Kontrast
- gute Ergonomie
- einfache Handhabung
- externes Mikrofon anschließbar
- Schutz gegen Staub und Spritzwasser
- USB 3.1-Anschluss
- starker AF
- insgesamt sehr gute Bildqualität
4 von 5 Sterne
„Genau so, wie es auch bei der Z 7II der Fall ist, handelt es sich bei der Nikon Z 6II um eine empfehlenswerte Vollformat Kamera mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Beide soeben genannten Kameras sind für Einsteiger eine gute Wahl.“
1,5 - sehr gut
- Platz: 1 von 5
„Die Nikon Z 6II im Kit mit dem Z 24-70 mm Objektiv weiß mit vielen Qualitäten zu glänzen, ist aber zugegeben nicht gerade günstig. Dafür bekommt der Fotograf aber auch eine sehr schnelle und bildstarke Systemkamera mit sehr gutem elektronischen Sucher an die Hand, welche im Sehtest die Bestnote erzielt hat. Dabei bringt sie eine moderne und üppige Ausstattung mit klappbarem Monitor, Netzwerkfunktionen oder auch sehr großem Bildwandler mit.“
- Bild mit automatischen Einstellungen: 1,7 - gut
- Bild mit manuellen Einstellungen: 1,7 - gut
- Video: 1,3 - sehr gut
- Sucher und Monitor: 1,0 - sehr gut
- Handhabung: 1,6 - gut
exzellent
„Die Nikon Z 6II hat im Vergleich zum Vorgängermodell viele Erweiterungen erhalten. Diese stellen beim Fotografieren eine echte Bereicherung dar und führen zu einer deutlichen Verbesserung des Ergebnisses. Die Bildqualität ist erstklassig und auch der Autofokus ist absolut lobenswert. Dazu kommt noch eine starke Leistung bei Serienbildaufnahmen sowie ein hohes Maß an Individualisierbarkeit.“
- Die Z 6II ist eine hochwertig verarbeitete Kamera, die dank des neuen Doppelprozessors extrem schnell ist. Die Bildqualität ist exzellent und die Handhabung einfach und intuitiv.
- Bildqualität: 97,6 %
- Handhabung: 98,1 %
- Ausstattung: 92,2 %
5 von 5 Sterne - super
„Die brandneue Z 6II von Nikon stellt keine Revolution dar. Sie ist vielmehr die würdige Nachfolgerin der Z 6, bei der die gröbsten Makel ausgebügelt wurden. Neukäufer sollten sich dieses Modell anschaffen aber man muss nicht unbedingt von der Z 6 auf die Z 6II umsteigen. Auf jeden Fall handelt es sich hier um eine erstklassige Kamera, welche man bedenkenlos empfehlen kann.“
- Hervorragende Bildqualität
- Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator
- Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse mit kippbaren Monitor, Schulterdisplay und hochauflösendem OLED-Sucher
- Superbes Handling
- Dualer SD-Kartenslot
- Bildqualität: 93,70 %
- Ausstattung: 89,10 %
- Handling: 95,03 %
97,45% - sehr gut
„Mit 14 Fotos pro Sekunde handelt es sich bei der Z 6II von Nikon um eine der flottesten Kameras dieser Art. Aber auch in fast allen anderen Bereichen hat diese DSLM im Test gute Ergebnisse erzielt. Hier handelt es sich um eine Kamera, bei der es keine nennenswerten Schwächen gibt.“
- Sehr gute Detailwiedergabe auch feinster Bilddetails
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Noch recht gute Bildqualität bei ISO 12.800
- ISO 25.600 ist je nach Situation mit Abstrichen verwendbar
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera ist gegen Staub und Tropfwasser geschützt
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Sehr hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 14,1 Bilder/Sek.)
- Sehr lange Aufnahmeserien möglich (bis zu 200 Fotos bei JPEG und RAW)
- Sehr schneller Autofokus (0,11 Sek.) und nicht allzu lange Auslöseverzögerung (0,04 Sek.)
- Sehr großer und scharfer elektr. Sucher (0,8-fache Vergrößerung, 3,69 Millionen Subpixel)
- Schwenkbares, 3,2 Zoll Touch-Display mit besonders hoher Auflösung (2,1 Millionen Subpixel)
- Hybrid-Autofokus mit 273 Phasen-AF-Pixeln die fast den gesamten Sensor bedecken
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechanischem wie elektronischem Verschluss
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Einige Tasten lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Quickmenü und "Mein Menü" für eine optimale Konfiguration der Kamera
- Intervallaufnahme und Fokusverlagerung möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- WLAN und Bluetooth für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden (NFC fehlt)
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (2160p60) nach Update möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (1080p120)
- Exzellente (4K) bzw. sehr gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Zahlreiche Profi-Video-Optionen vorhanden
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.1-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Bildqualität: 5 von 5 Sterne
- Geschwindigkeit: 5 von 5 Sterne
- Funktionen: 5 von 5 Sterne
- Technik: 5 von 5 Sterne
- Bedienung: 4,5 von 5 Sterne
ohne Note
„Bei der Nikon Z 6II hat der Hersteller sehr viel richtig gemacht. Die mäßige Sensorauflösung macht sie zu einer guten Sport- sowie Available-Light-Kamera. Sie bietet sowohl einen großen Serienbildpuffer als auch eine schön hohe Serienbildrate. Die Bilder der ergonomisch geformten Kamera bieten eine ordentliche Schärfe und einen guten Kontrast. Womit man leben muss ist eine nur mäßige Akkulaufzeit.“
- Robustes, spritzwassergeschütztes, hochwertig verarbeitetes Gehäuse
- Großer, reaktionsschneller und hochauflösender elektronischer Sucher
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 6.400
- Hohe Geschwindigkeit (Autofokus, Speicherzeit, Serienbilder)
- Effektiver Sensor-Shift-Bildstabilisator
22 Angebote zu Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm *
1 Frage zu Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Ulf
0
0
0
Ist das Objektiv Teil des Lieferumfangs?
Hallo Ulf, ja bei dem Angebot hier auf der Seite ist das Objektiv mit dabei.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
Meinungen zu Nikon Z 6II Kit Z 24-70 mm
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Z 6II Kit Z 24-70 mm Produktinformationen
Allgemeine Daten
Farbe
schwarz
Lieferumfang
Akku, Akku-Schutzkappe, Akkuladegerät, Augenmuschel, Gehäusedeckel, HDMI/USB-Kabelclip, Objektivadapter, Trageriemen, USB-Kabel, Zubehörschuhabdeckung BS-1
Ausstattung
Aufnahmefunktionen
Autofokus
Display
Bildschirmgröße in cm
8 cm
Displaytyp
Touch
Display-Eigenschaften
neigbar
Eigenschaften
Bilder pro Sekunde
14 BpS
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100 bis 51200
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Mikrofon, USB
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
13,4 cm
Höhe
10,05 cm
Tiefe
6,95 cm
Gewicht
705 g
Sensor
Auflösung gesamt
24,5 MP
Speicher
Speicherkartentyp
CFexpress, SD, XQD
Video
Video-Dateiformat
AVC, H.264, MOV, MP4, MPEG-4
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K Ultra HD
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Digitalkamera 4k (Ultra HD)
- Digitalkamera mit WLAN
- Digitalkamera mit Bluetooth
- Digitalkamera ab 1.000 Euro
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro