Fujifilm X-T30 Body schwarz Test






Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Hersteller Fujifilm schickt mit der X-T30 Body schwarz eine gelungene spiegellose Systemkamera auf den Markt. Diese Kamera ist vor allem für für Profis genau richtig. Einige Highlights wie Super i-Flash Technologie und Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA) lassen die Kamera in hellem Licht erscheinen. Unterschiedlichen Aufnahmesituationen begegnet die Kamera mit entsprechenden Programmen wie Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Serienbilder und Zeitraffer. In der Kamera lassen sich die Aufnahme direkt bearbeiten (Rote-Augen-Korrektur, Drehen und Schwarz/Weiß Filter).
Mit Belichtungsreihen, Mikrofon, Videoaufnahmen, WLAN fähig und eingebauter Lautsprecher zeigt sie sich sehr vielseitig und variabel nutzbar. Der Aufsteckblitz (Aufsteckblitz) ermöglicht die Bildaufnahme auch bei wenig Licht. Automatische Fotoaufnahme wird hier mit Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik einfach möglich. Der X-Processor 4 Prozessor sorgt für tolle Fotos. Auf dem 3.0" Display (LCD) lassen sich die Aufnamen direkt kontrollieren. Die Handhabung gelingt dank AFL/AEL-Taste, Menü-Taste, Vorschautaste, Touch-Bedienung, Fokus-Joystick, Modus-Wahlrad und Löschtaste sehr einfach.
Dieses Modell besitzt {DBID_19829} zur Datenkommunikation. Die klassischen Anschlüsse sind in Form von Micro-HDMI, WLAN, Mikrofonanschluss, HDMI, USB (Typ-C), Bluetooth, USB und Mikrofon-Eingang vorhanden. Einige spannende Funktionen per WLAN sind hier ebenso möglich (u.a. Ansicht auf Tablet und Ansicht auf Smartphone). Objektive lassen sich per Fuji X-Mount an die Kamera anschließen. Die Lichtempfindlichkeit (X-Trans CMOS 4 Sensor) liegt bei ISO 51200. In der Videosektion punktet die Kamera mit 4K Filmen (1.920 x 1.080p (100fps)).
Der Fotoapparat präsentiert sich in der Farbe schwarz. Das Gewicht der Fujifilm X-T30 Body schwarz wird mit 383 g angegeben. Die Fujifilm X-T30 Body schwarz erreicht durchschnittlich 4,5 von 5 Sterne in den User-Meinungen.
Produkttyp | Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Features | 1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Belichtungsreihen, Bluetooth, Dioptrieneinstellung, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stativgewinde, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Live-Bulb |
Sensortyp | CMOS 4, X-Trans CMOS 4 |
Suchertyp | Live-View |
Hersteller |
Fujifilm 43 Fujifilm Digitalkamera |
Serie | Fujifilm X-T30 Body |
GTIN / EAN | 04547410399882 |
Produktname | Fujifilm X-T30 Body schwarz |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
Fujifilm X-T30 Body schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- sehr gute Ausstattung
- starke Performance
- sehr gute Bildqualität
- professionelle Video-Modi
- verbesserter, sehr praktischer Joystick
- sehr viele Einstellmöglichkeiten
- schneller Autofokus
- liegt gut in der Hand
91,6% - sehr gut
„Die Fuji X-T30 ist in Bezug auf die Bildqualität im Labor nicht so gut wie das S-Modell. Auch in anderer Hinsicht hat das jüngere Modell mehr zu bieten. Obwohl es den gleichen Sensor und Prozessor wie die ältere X-S10-Kamera hat, verliert es aufgrund seines niedrigeren Preises und vieler hochwertiger Funktionen den Anschluss an die Spitzengruppen.“
- Bildqualität: 91,20%
- Ausstattung: 86,10%
- Handling: 96,05%
4 von 5 Sterne - sehr gut
- Platz: 5 von 6
„Die X-T30 von Fujifilm ist eine von mehren Kameras im Retro-Look, die bezüglich Bildgeschwindigkeit, Ausstattung und Bedienung sowie Geschwindigkeit getestet wurden. Es hat sich herausgestellt, dass es sich um eine ordentliche Systemkamera handelt, welche sich von den Ergebnissen her auf einem Level mit der X-E4 sowie Nikons Z fc befindet.“
- Bildqualität: 79,1%
- Geschwindigkeit: 87,0%
- Ausstattung und Bedienung: 83,1%
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Fujifilm bietet mit der X-T30 einen relativ günstigen Einstieg in das ausgebaute X-System. Dabei bietet die Kamera eine hervorragende Ausstattung, wobei man einen besseren Sucher oder weitere Verbesserungen erst bei höherpreisigen Modellen geboten bekommt. Günstiger geht es bei der X-T20, die ist dann aber bei Autofokus und bei Video schwächer als die X-T30.“
2,10 - gut
- Platz: 5 von 8
„Die Fujifilm X-T30 ist eine Kamera, die ohne Einschränkungen für Schnappschüsse taugt. Das liegt vor allem am spürbar schneller reagierenden Autofokus. Die Ausstattung ist nicht ganz so lobenswert wie der Rest: Man hat es hier mit einem nicht wetterfesten Gehäuse zu tun und der Sucher ist nicht sonderlich groß.“
- Hohe Bildqualität
- Kompakt und sehr leicht
- Hohes Tempo
2,1 - gut
- Platz: 2 von 8
„Die Fujifilm X-T30 besitzt eine sehr angenehme Größe, ist angenehm leicht und ist in der Lage einfach schöne Fotos und Videos zu liefern. Im Vergleich zu früheren Modellen reagiert der Autofokus nun deutlich schneller. Generell muss man bei der Austattung aber ein paar Abstriche machen, so ist das Gehäuse nicht wetterfest und der Sucher im Vergleich zur X-T3 deutlich kleiner dimensioniert.“
- Hohe Bildqualität
- reaktionsschneller Autofokus
2,1 - gut
- Platz: 2 von 2
„Im Vergleichstest muss sich die X-T30 von Fujifilm der technisch vielseitigen Sony Alpha 6400 knapp geschlagen geben. Wenn es jedoch um eine einfache Bedienung geht, dann hat die X-T30 die Nase vorn. Schon wenn die Kamera in die Hand genommen wird, sind die wichtigsten Einstellungen sofort erkennbar. Zudem liefert sie eine hohe Bildqualität, wobei es bei wenig Licht einen leichten Schärfeverlust zu erkennen gibt. Videos gelingen dank 4K-Auflösung richtig gut, zumal auch der Ton passt.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Hohe Bildqualität
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Leichter Schärfeverlust
- Wie gut ist die Videoqualität? Bild dank 4K top, Ton gut
- Wie einfach ist die Bedienung? Reagiert richtig fix
- Wie gut ist die Ausstattung? Etwas kleiner Sucher
ohne Note
„Unterm Strich ist die Fujifilm X-T30 eine gelungene Mittelklasse-Systemkamera mit gutem Verhältnis aus Preis und Leistung. Es fehlt ihr leider an einem Schutz gegen Spritzwasser, die Verarbeitung ist jedoch solide. Kompaktheit und Design stehen dabei im Vordergrund, die Ergonomie weniger. Der Griff fällt recht klein aus, hier sollte man in einem Zusatzgriff investieren. Technisch präsentiert sie sich sehr modern, Lücken in der Ausstattung gibt es praktisch nicht. Der Spagat zwischen Automatikkamera und manueller Bedienung gelingt hervorragend. Zudem ist die Kamera ausreichend schnell und kann gerade bei geringen ISO-Empfindlichkeiten bis ISO 1600 mit einer guten Bildqualität aufwarten.“
- Hochwertiges Gehäuse, teilweise aus Metall und großzügig "beledert"
- Pfiffig integrierter Pop-Up-Blitz
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei bis zu ISO 1.600
- Großer Funktionsumfang
- Gute Kombination aus klassischer "analoger" Bedienung und Vollautomatikhebel
95,82% - sehr gut »Kauftipp" , "Preis-Leistungs-Tipp«
„Die spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T30 wildert mit ihren Features teilweise in der Oberklasse und hinterlässt im Test einen sehr guten Eindruck. Die Kamera ist in der Lage Fotos in höchster Auflösung aufzunehmen, Bildrauschen ist hier kaum ein Thema. Der Autofokus der Kamera geht sehr schnell zu Werke und der leistungsstarke Prozessor sorgt für hohe Bildraten mit bis zu 30 Fotos in der Sekunde. Auch im Bereich der Videos glänzt sie mit toller Performance, sodass sich Videos in 4K-Kinoauflösung aufnehmen lassen. Aktuell kann keine anderen Kamera für weniger als 1000 Euro mit der Fujifilm X-T30 mithalten, zumal mit hochwertigen Magnesiumgehäuse oder der einfachen Bedienung auch andere wichtige Aspekte erstklassig sind.“
- Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Auch bei hohen ISO-Werten bis 12.800 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
- Sehr gut verarbeitetes und sehr solides Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Gut aufgelöstes (1,04 Millionen Subpixel) und schwenkbares 3,0 Zoll Display
- Gut aufgelöster Sucher elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel) mit akzeptabler Größe
- Der Sucher zeigt 100 Vollbilder pro Sekunde
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 20,0 Bilder/Sek. für bis zu 17 RAW-Bilder in Folge)
- Besonders hohe Bildrate (bis zu 30,4 Bilder/Sek.) bei reduzierter Auflösung
- Sehr schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,18 Sek.)
- Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (2,16 Millionen Phasen-AF-Pixel)
- Sehr kurze Einschaltzeit (1,15 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (1,03 Sek.)
- Viele Wählräder und Tasten vorhanden
- Sieben frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
- Quickmenü und MY-Menü mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Kürzeste Verschlusszeit 1/32.000 Sekunde (mit mechanischen Verschluss 1/4.000 Sekunde)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung, Displaylupe und digitalem Schnittbild
- Intervallaufnahme möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden (NFC fehlt)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 12 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
- Exzellente Bildqualität im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (leider nur 2,5mm Klinke)
- Kopfhörerausgang (nur über USB-C mit Adapter)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
60,5 Punkte (1 Punkt über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Das Maß aller Dinge im APS-C-Format bleibt das X-T-System aus dem Hause Fujifilm, die Fujifilm X-T30 reiht sich hier gekonnt ein. Sie lässt bei der Bildqualität nahezu keine Wünsche offen, bei der technischen Ausstattung verhält es sich ebenso. Im Vergleich zur rund 200 Euro günstigeren X-T20 wurde hier der Autofokus verbessert, vor allem aber auch die Handhabung durch den neuen, sehr praktischen Joystick. Bei der Bildqualität liegen beide etwa auf einem Niveau. Unterm Strich verdient sich die Fujifilm X-T30 den Kauftipp im Bereich APS-C eindeutig.“
93,4% - sehr gut
CHIP Online
„Auf den Lorbeeren des Top-Modells ausruhen? Dies erlaubt sich Fujifilm nicht und legt mit der X-T30 richtig gut nach. Im Vergleich muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen, der Rotstift wurde hier aber sehr clever angesetzt. Ambitionierte Fotografen dürften so Einschränkungen hinsichtlich des Funktionsumfanges nur im Detail bemerken. Unterm Strich ist die X-T30 eine sehr gute DSLM mit APS-C-Sensor, welche sich in keinem Fall vor deutliche teureren Kameras verstecken muss.“
- Tolle Bildqualität dank X-Trans-Sensor
- Rundes Ausstattungs- und Leistungs-Paket
- Professionelle Video-Modi mit 4:2:2 10bit über HDMI
1 Angebot zu Fujifilm X-T30 Body schwarz *
3 Fragen zu Fujifilm X-T30 Body schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Carsten
0
0
0
Das kann man auf den Fotos leider nicht sehen: Ist der Schultergurt mit dabei?
Guten Tag, ja der Schultergurt war bei mir zumindest im Lieferumfang dieser Kamera mit dabei, so wie auch noch viel weiters Zubehör.
Uwe
0
0
Henning
0
0
0
Ist dein Ladegrät dabei oder lediglich das Kabel?
Bei mir war nur das Kabel bei aber mal ganz ehrlich, ich denke so jeder hat 5-6 dieser USB Teile für die Steckdose zuhause.. finde es daher nicht schlimm, dass nur das Kabel dabei ist.
Ugur
0
0
Basti
0
0
0
Ist die Kamera ihr Geld wert? Ist ja nun nicht gerade ein Taschengeld.
Hi Basty, ich denke schon dass sie ihr Geld wert ist. Wenn Dein Ziel eine möglichst kleine Kamera mit großartiger Bildqualität ist, kannst Du hier meiner Meinung nach eigentlich nichts falsch machen!
Jeremy
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
17 Meinungen zu Fujifilm X-T30 Body schwarz
ein Kamera passend für alle Anlässe
gkc1982 - (Mai 2020)
Great little camera
Ruud - (März 2020)
Umstieg von Sony auf Fuji
Lars - (März 2020)
Die Vorgängerin war besser
iMatti - (Januar 2020)
Rückschritt hinsichtlich der Bedienung
Müller, W - (Dezember 2019)
In Verbindung mit 55-200 mm Optik
Wolfgang - (Dezember 2019)
Super Alltagskamera und Alleskönner
go - (November 2019)
Die Fujifilm X-T30 ist fast eine kleine X-T3
Frank G - (Oktober 2019)
Geniale Kamera
benny6369 - (September 2019)
Klasse Kamera, Joystick bisschen fummelig
Roman - (September 2019)
X-T30 Body schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Marke
Fujifilm
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Gehäusekappe, Netzteil, Schutzhülle, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Fujifilm X-T, Fujifilm XT
Produkt-Highlights
Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA), Super i-Flash Technologie
Zielgruppe
für Hobbyfotografen, für Profis
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
5
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Manuell, Rote Augen Korrektur, Slow Synchro, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzsynchronzeit
1/180 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Belichtungsreihen, Bluetooth, Dioptrieneinstellung, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stativgewinde, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Gesichtserkennung, Live-Bulb
Bildprozessor
X Processor 4, X-Processor 4
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild
Bildbearbeitung
Drehen, Rote-Augen-Korrektur, Schwarz/Weiß Filter
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, neigbarer Monitor, schwenkbar
Display-Einstellungen
Farbbalance, Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
51200, 80 - 51.200
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4000-4 Sekunden, 30 - 1/32000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2
Dateiformate
EXIF 2.3, JPEG, RAW, RAW + JPEG
Bilder pro Sekunde
8.00
Bedienungsart
AFL/AEL-Taste, Fokus-Joystick, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Vorschautaste
Belichtungsmessung
256-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildeffekt
High-Key, Hohe Dynamik, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt, partielle Farbe
Aufnahmebereitschaft
0,4 s
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Dynamikumfang-Belichtungsreihe, Filmsimulations-Belichtungsreihe, Fokusreihe, ISO-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronischer Verschluss, mechanischer Verschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 380 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Fujifilm NP-W126
Akkukapazität
1260 mAh
Stromversorgung
Akku NP-W126S
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, flexibler Spot
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
18 AF-Felder, 91 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, HDMI, Micro-HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, USB, USB (Typ-C), WLAN
Bajonett-Anschluss
Fuji X-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Breite
11.80 cm
Höhe
8.20 cm
Tiefe
4.60 cm
Gewicht
383 g
Abmessungen
118,4 x 82,8 x 46,8 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
333 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
383 g
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,6 mm, 23.5 x 15.6 mm
Sensortyp
CMOS 4, X-Trans CMOS 4
Bildauflösung
2.080 x 2.080 (1:1), 2.944 x 2.944 (1:1), 3.120 x 1.760 (16:9), 3.120 x 2.080 (3:2), 4.160 x 4.160 (1:1), 4.416 x 2.488 (16:9), 4.416 x 2.944 (3:2), 6.240 x 3.512 (16:9), 6.240 x 4.160 (3:2), 6240 x 4160 Pixel
Sensorauflösung
26.1 MP
Effektive Auflösung
26,1 Megapixel
Farbtiefe
14 Bit
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080p (100fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 2.048 x 1.080p (24fps), 2.048 x 1.080p (25fps), 2.048 x 1.080p (30fps), 2.048 x 1.080p (50fps), 2.048 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps), 4.096 x 2.160 Pixel, 4.096 x 2.160p (24fps), 4.096 x 2.160p (25fps), 4.096 x 2.160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Digitalkamera für Hobbyfotografen
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Systemkamera bis 500 Euro
- Systemkamera bis 750 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Outdoor-Kamera mit GPS