Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz Test




bis 599,00 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
Rebuy GmbH 423,99 € Versand: 3,99 €

Verschiedenste Einsatzzwecke deckt die Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz gekonnt ab und macht als Systemkamera vieles richtig. Mit einigen Highlights wie {DBID_34441|3} ist die Kamera in jedem Fall einen zweiten Blick wert. Mit diesem Modell werden für Hobbyfotografen sicher glücklich. In puncto Aufnahmeprogramme hat sie mit 4K Serienbilder, Filmmodus, Motivprogramme, Serienbilder und Zeitraffer einiges zu bieten. Motive lassen sich zudem bestens mit weiteren Programmen (Nachtaufnahme, Landschaft und Porträt einfangen.
Vielseitig einsetzbar dank Mikrofon, Selbstreinigender Sensor, Stereo Audio-Aufzeichnung, Videoaufnahmen und eingebautes Mikrofon weiß die Kamera auch mit ihren Outdoor-Funktionen (staubgeschützt) zu gefallen. Fotos können direkt in der Kamera nachbearbeitet werden ({DBID_5478}). Einige Aufgaben übernimmt die Kamera mit Automatiken (Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik) ganz einfach selbst. Der Pop-up Blitz sorgt dafür, dass auch bei schwierigem Licht gute Bilder entstehen können.
Mit 3 Zoll Display (LCD erfolgt die Motivkontrolle denkbar einfach. Die gute Funktionsauswahl lässt sich bequem per Touch-Auslösung managen. Der Fotoapparat setzt auf eine gute Anschlussauswahl (Micro-HDMI, HDMI, Mikrofon-Eingang, USB, Mikrofon und Micro-USB 2.0), bietet zudem drahtlose Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN (Wi-Fi). Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen nutzen (Ansicht auf Tablet und Ansicht auf Smartphone). In Sachen Bajonett-Anschluss setzt man hier auf Micro Four Thirds (Micro 4/3).
Mit dem Telezoom-Objektiv kann die Kamera für die gewünschten Aufnahmen in entsprechender Qualität sorgen. Der Blick aufs Datenblatt lässt eine ISO-Lichtempfindlichkeit von 100 - 25.600 erscheinen. Bei der Videoaufnahme werden Filme in 4K bzw. 3.840 x 2.160 Pixel aufgenommen. Die Panasonic Kamera bringt insgesamt 505 g auf die Waage. Die Kamera ist in schwarz gehalten. Die Nutzer verleihen der Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz in den Bewertungen 4,3 von 5 Sterne.
Produkttyp | Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Features | 3D Aufnahme Funktion, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Selbstreinigender Sensor, Stativgewinde, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Makroaufnahme |
Sensortyp | Live MOS, Live-MOS |
Suchertyp | Display, Live-View |
Hersteller |
Panasonic 84 Panasonic Digitalkamera |
GTIN / EAN | 05025232856237 |
Produktname | Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz |
Bewertung | 87 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- hervorragende Bildqualität bis ISO 3200
- inklusive Bildstabilisator
- gegen Spritzwasser geschützt
- Touchscreen, schwenkbar
- großer, elektrischer Sucher
- schneller Autofokus
- lange, schnelle Serienaufnahmen
- Ultra HD Videos
83% - sehr gut
- Platz: 2 von 13
„Die Panasonic Lumix G81 kommt zwar die Bildqualität betreffend nicht ganz an die GX9 heran, aber sie hat dennoch ihre Vorzüge. Zu diesen gehören zum Beispiel ein Schutz vor Spritzwasser und eine längere Laufzeit des Akkus. Des Weiteren ist sie bei längeren Raw-Serien schneller.“
- Bildqualität: 77%
- Geschwindigkeit: 92%
- Ausstattung und Bedienung: 89%
89,3% - sehr gut
„Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist vergleichsweise günstig, gerade wenn man im Gegenzug die sehr gute Ausstattung sieht. Wie schon die kleine Schwester G70 kann der G81 ein sehr gutes Verhältnis aus Preis und Leistung attestiert werden. Für etwa 900 Euro gibt es hier eine Kamera mit sehr nützlichen und innovativen Funktionen, zumal sie auch bei der Bildstabilität einen sehr guten Eindruck hinterlassen kann. Unterm Strich eine Kamera die man sich gerne genauer ansehen kann.“
- 4K-Foto-Video-Modus mit 30 Bildern pro Sekunde, Focus Stacking und Post Focus
- Dualer Bildstabilisator (Sensor und Objektiv)
- Staub- und spritzwassergeschütztes Gehäuse mit kompakten Abmessungen
- Ansprechendes Preis-Leistungs-Verhältnis
2,06 - gut
„Die Panasonic liefert scharfe und detailreiche Bilder mit tollen Farben und ohne Rauschen. Selbst bei hohen ISO-Werten ist die Bildqualität hoch. Auch mit den aufgenommenen Videos kann man sehr zufrieden sein, zumal diese in sehr hochauflösendem 4K gedreht werden können. Ein weiterer Vorzug des Modells ist die sehr hohe Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen. Weitere Highlights sind der große Sucher, der zuverlässige Bildstabilisator und der schnelle Autofokus. Lediglich die etwas lange Einschaltzeit kann kritisiert werden und macht das Gerät etwas weniger geeignet für Schnappschüsse.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Scharf und detailreich, genaue Farbwiedergabe, kein Bildrauschen zu sehen.
- Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Mit Blitz etwas dunkel. Hohe Bildqualität auch bei hoher IOS-Einstellung.
- Wie gut ist die Videoqualität? Scharf und sehr detailreich mit 4K-Auflösung schneller und genauer Autofokus.
- Wie einfach ist die Bedienung? Braucht etwas länger zum Einschalten, danach fix, schneller Autofokus.
- Welche Extras hat die Kamera? Großer Sucher, guter Bildstabilisator, tolles Serienbildtempo.
2,06 - gut
„Wo die Vorgängering G70 baulich noch sehr eckig geraten ist, ist die Lumix DMC-G81 etwas runder, hat zudem einen größeren Griff zu bieten. Eine weitere Neuheit ist hinsichtlich des Suchers zu finden, dieser bringt eine Stromsparfunktion mit sich. Wenn sich das Auge vom Sucher entfernt erkennt dieser dies automatisch, er schaltet sich ab und das Display bleibt aus, der Laufzeit des Akkus tut dies gut. Auf der Habenseite stehen hier zudem eine überzeugende Bildqualität, schnelle Serienbildaufnahmen und auch der flotte Autofokus.“
- schneller Autofokus
- wetterfest
2,06 - gut
„Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist dank ihres wasser- und staubdichten Gehäuses auch im Außeneinsatz problemlos zu nutzen. Die aufgenommenen Fotos und Videos sehen gut aus. Zudem kann sich das Modell durch ein enormes Tempo bei Serienaufnahmen auszeichnen. Nur bei sich schnell bewegenden Objekten hat der Autofokus Probleme, mitzukommen. Weiteres Extra ist der große wie helle Sucher. Alles in allem kann man hier absolut zufrieden sein.“
- Hohe Bildqualität
- Hohes Tempo
- Großer, heller Sucher
- Wettergeschütztes Gehäuse
94,65% - sehr gut »Kauftipp" , "Allround-Tipp«
„Im Bereich der spiegellosen Systemkameras ist Panasonic schon seit einigen Generationen eine echte Macht. Auch die neue G81 überzeugt über alle Maßen und erhält in jedem Bewertungspunkt mindestens die Note ?sehr gut?. In puncto Bildqualität ist das Modell derzeit der Spitzenreiter in der MFT-Klasse. Bis ISO 800 ist die Bildqualität sehr gut, darüber hinaus weisen die Aufnahmen bis ISO 3.200 noch eine gute Detailwiedergabe auf. Ein weiteres Highlight ist die überragende Geschwindigkeit, die sich unter anderem in der hohen Serienbildrate von 9,5 Bildern pro Sekunde bzw. 7,3 RAW-Aufnahmen pro Sekunde widerspiegelt. Darüber hinaus besticht die Ausstattung durch ihren schieren Umfang. Vermisst wird kaum etwas.“
- Sehr gute Bildqualität (bis ISO 800)
- Auch hohe ISO-Werte bis ISO 3.200 noch gut nutzbar
- Sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäuse
- Hochauflösendes (3,0 Zoll, 1,04 Millionen Subpixel) dreh- und klappbares LCD
- Sehr präziser kapazitiver Touchscreen
- Hochauflösender, großer und heller elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel)
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 9,5 Bilder/Sek. ohne Grenze bei der Bildserie)
- Mit bis zu 53 RAW-Bildern sehr großer Pufferspeicher
- Extrem schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,10 Sekunden)
- Sehr kurze Einschaltzeit (0,85 Sek.) und Wartezeit bis zum ersten Bild (0,74 Sek.)
- Integrierter Bildstabilisator (bei Foto und Video)
- Elf Fn-Tasten lassen sich individualisieren (Fn6 bis Fn10 sind allerdings "Touchtasten")
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü vorhanden
- Quickmenü mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Manueller Fokus mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Kürzeste Verschlusszeit 1/16.000 Sekunde (aber nur mit dem elektronischen Verschluss)
- 4K-Fotomodus mit 30 Bildern pro Sekunde bei rund acht Megapixel
- Zeitrafferfunktion und Stop-Motion-Animation vorhanden
- Aufnahme im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- 25 Szenenprogramme und 22 Kreativfilter ("Kindergesicht", "Sportfoto", "Impressiv", ...)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung (NFC ist jedoch nicht integriert)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Exzellente Bildqualität im Videomodus (siehe unsere fünf Beispielvideos)
- Recht schneller und treffsicherer Autofokus im Videomodus
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB Kapazität
- Zur 256GB Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) SDXC Speicherkarte kompatibel
- Zur Lexar Professional SDHC 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 128GB Karte kompatibel
- Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S.: Kompakt, abgedichtet und wertig verarbeitet
- Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power O.I.S.: Sehr schneller und leiser Autofokus, Power O.I.S.
ohne Note
„Für einen Preis unter 1000 Euro erhält man hier eine Kamera mit einem zoomstarken Set-Objektiv, die alles in allem absolut überzeugen kann. Schon das Konzept mit dem robusten und spritzwassergeschützten Gehäuse und dem flexiblen Touchscreen weiß zu gefallen. Der innovative Bildstabilisator ist ebenfalls ein Highlight und funktioniert zudem mit jedem Objektiv. Zudem ist der Autofokus ungemein schnell. Selbst bei hohen ISO-Werten lassen sich mit der Kamera noch ordentliche Aufnahmen machen. Das Set-Objektiv sollte man aber nach Möglichkeit durch ein Besseres ersetzen. Ansonsten lassen sich hier Mängel nur bei absoluten Kleinigkeiten finden.“
- Robustes, spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Flexibel beweglicher Touchscreen mit AF-Touchpad-Funktion
- Sensor-Shift-Bildstabilisator funktioniert mit jedem Objektiv
- Sehr schneller Autofokus
- Gute Bildqualität selbst bei hohen ISO-Empfindlichkeiten
89,9% - gut
CHIP Online
„Die Ergebnisse, die die Panasonic Lumix DMC-G81 im Test liefert, können allesamt überzeugen. Bilder bestechen durch ihre Schärfe, ihren Detailreichtum sowie durch das kaum auftretende Rauschen. Erst ab ISO 3.200 fällt die Qualität merklich ab. Lob gibt es weiterhin für den tollen Bildstabilisator, den Spritzwasserschutz sowie für den praktischen Touchscreen und den hervorragenden elektrischen Sucher. Die hohe Geschwindigkeit des AF und die Möglichkeit, Videos in Ultra HD aufzunehmen, können ebenfalls punkten. In der hiesigen Sensorklasse gibt es derzeit keine bessere DSLM.“
- Starke Bildqualität bis einschließlich ISO 3.200
- Bildstabilisator & Spritzwasserschutz
- Touch-Screen und Schwenk-Display
- Hochauflösender und großer elektrischer Sucher
- Rasanter Autofokus
- Ausdauernde und flotte Serienaufnahme
- Ultra-HD inkl. Foto-Modi
5 Angebote zu Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz *
1 Frage zu Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Norbert
0
0
0
Wie viele Bilder schafft eine volle Akkuladung?
Das hängt natürlich ein wenig davon ab, wie genau Du die Kamera verwendest. Also bei den Einstellungen die ich habe, komme ich auf fast 500 Bilder.
Jo M.
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
36 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz
Eben LUMIX....
Siegfried M. - (November 2018)
Super Systemkamera
einem Kunden - (August 2017)
Lumix DMC-G81 Body schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Landschaftsfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie, Sportfotografie
Farbe
schwarz
Marke
Panasonic
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, Kit mit Objektiv
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Software, USB-Kabel
Serie
Panasonic G, Panasonic Lumix G
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
6
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Slow Synchro, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzsynchronzeit
1/160 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
3D Aufnahme Funktion, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Selbstreinigender Sensor, Stativgewinde, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, spritzwassergeschützt, staubdicht, staubgeschützt
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
4K Serienbilder, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Bewölkt, Blitzlicht, Glühlampe, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Gesichtserkennung, Makroaufnahme
Menüsprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch
Wiedergabefunktionen
3D, Kalenderanzeige, Kategorie
Motivprogramme
Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll, 3.0"
Bildschirmgröße in cm
7,6 cm
Displaytyp
LCD, Touch
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, klappbar, schwenkbar, schwenkbarer Monitor
Display-Einstellungen
Blauton, Helligkeit, Kontrast, Rotton, Sättigung
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25.600, 25600
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4000-60 Sekunden, 60 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
3D: MPO, AVCHD, EXIF 2.3, JPEG, JPEG (DCF), MP4
Bilder pro Sekunde
9, 9.00
Bedienungsart
Touch-Auslösung
Belichtungsmessung
1728-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
optisch, optischer Bildstabilisator
Bildeffekt
Bleach Bypass, Crossentwicklung, Fantasy, High-Key, Hohe Dynamik, Impressiv, Low-Key, Miniatureffekt, Monochrom, Retro, Sepia, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt, Sterneffekt
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 80%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-6400
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 320 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1200 mAh
Stromversorgung
Akku
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 49 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, USB
Bajonett-Anschluss
Micro Four Thirds, Micro Four Thirds (Micro 4/3)
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Netzwerkstandard
WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
12.80 cm, 13,15 cm
Höhe
8.90 cm, 9,15 cm
Tiefe
11,91 cm, 7.40 cm
Gewicht
505 g, 600 g
Abmessungen
128,4 x 89 x 74,3 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
453 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
505 g
Objektiv
digitaler Zoom
4 fach
Lichtstärke
3,5, F2,8
Blende
3.5 - 5.6
Brennweite
14 - 140 mm, 25-600 mm
Brennweite Foto (KB)
28 - 280 mm
Objektiv
Panasonic Lumix G Vario 14-140mm f3.5-5.6 ASPH Power OIS
Objektivtyp
Telezoom
Bezeichnung Objektiv
LEICA DC VARIO-ELMARIT
Sensor
Sensorgröße
17,3 x 13 mm, 17.3 x 13.0 mm
Sensortyp
Live MOS, Live-MOS
Bildauflösung
4592 x 3448 Pixel
Sensorauflösung
16 Megapixel
Effektive Auflösung
16 Megapixel
Auflösung gesamt
12,1 MP, 16,84 Megapixel
Sensorformat
Four Thirds
Speicher
interner Speicher
0 MB, 10 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I
Foto-Dateiformat
JPEG, MPO, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, micro SDHC, micro SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View
Dioptrienkorrektur
-4, 0 bis +4, 0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, MP4
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps
Framerate bei Full HD
25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Digitalkamera für Hobbyfotografen
- Digitalkamera für Landschaftsfotografie
- Digitalkamera für Reisefotografie
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Outdoor-Kamera mit GPS