Der preiswerte Einstieg in die Welt der Systemkameras - 13 Modelle im Vergleich
03/2020 - Foto Magazin
Diese von FotoMAGAZIN erstellte Übersicht enthält Kameras von fünf verschiedenen Herstellern. Während es bei Canon, Fujifilm und Sony Kameras mit APS-C-Sensoren sind, hat man es bei Olympus und Panasonic mit Systemkameras zu tun, die mit dem kleineren Micro-Four-Thirds-Bildwandler bestückt sind. Auf dieser Seite können sie das Ergebnis dieses Kamera-Tests in Augenschein nehmen.
"Unsere Übersicht umfasst die Angebote von fünf Anbietern: Canon, Fujifilm und Sony schicken Kameras mit APS-C-Sensoren ins Rennen, Olympus und Panasonic setzen auf die kleineren Micro-Four-Thirds-Bildwandler..."
84% - sehr gut »Testsieger«
»Die mit einem Sucher ausgestattete X-E3 hat hier den Testsieg eingeheimst. Die von Fujifilm hergestellte Kamera ist in Besitz des X-Trans-Sensors, welche für eine besonders hohe Auflösung verantwortlich ist. dieser ist zwar höher als bei den Schwestermodellen, dennoch ist die Artefaktnote besser.«
- Bildqualität: 81%
- Geschwindigkeit: 98%
- Ausstattung und Bedienung: 80%
83% - sehr gut
»Wenn man die Sony Alpha 6100 mit der Vorgängerin vergleicht stellt man fest, dass vieles verbessert wurde. zu den wichtigen Änderungen gehört zum Beispiel, dass sie nun mit 4K/30p und hoher Datenrate Videos aufzeichnet und in Besitz einer Mikrofonbuchse ist. Des Weiteren wurde der Autofokus optimiert. Es werden nicht nur menschliche, sondern auch Augen von Tieren erkannt.«
- Bildqualität: 81%
- Geschwindigkeit: 96%
- Ausstattung und Bedienung: 77%
ab 30,00 €
10 Angebote
Panasonic Lumix DMC-G81 Body schwarz
83% - sehr gut
»Die Panasonic Lumix G81 kommt zwar die Bildqualität betreffend nicht ganz an die GX9 heran, aber sie hat dennoch ihre Vorzüge. Zu diesen gehören zum Beispiel ein Schutz vor Spritzwasser und eine längere Laufzeit des Akkus. Des Weiteren ist sie bei längeren Raw-Serien schneller.«
- Bildqualität: 77%
- Geschwindigkeit: 92%
- Ausstattung und Bedienung: 89%
ab 549,00 €
4 Angebote
82% - sehr gut »Preistipp«
»Die mit einem 24 MP Sensor ausgestattete Sony Alpha 6000 besitzt nicht den Bionz X Bildprozessor des 6100er-Modells und kann ihm daher in puncto Auflösung nicht ganz das Wasser reichen. Beim Rauschen erzielte die Alpha 6000 allerdings die besseren Ergebnisse.«
- Bildqualität: 81%
- Geschwindigkeit: 92%
- Ausstattung und Bedienung: 77%
ab 498,90 €
7 Angebote
81% - sehr gut
»Im Vergleich mit der M100 hat die Canon EOS M50 sowohl einen Sucher als auch einen Blitzschuh, hier muss also nicht darauf verzichtet werden. Bei der Kamera handelt es sich um die erste EOS M mit einer 4K-Aufzeichnung - genau so wie bei der M200, nur mit starkem Crop. Vorteilhaft ist hier das Vorhandensein eines Mikrofon-Eingangs.«
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 93%
- Ausstattung und Bedienung: 80%
ab 518,89 €
4 Angebote
81% - sehr gut
»Sowohl die Panasonic Lumix GX9 als auch das G81er-Modell punkten mit einem Blitzschuh und einem integrierten Bildstabilisator. Darüber hinaus ist erwähnenswert, dass die kleine und handliche Lumix GX9 dank des 20-Megapixel-Sensors im Vergleich die beste Bildqualität an den Tag legt.«
- Bildqualität: 79%
- Geschwindigkeit: 85%
- Ausstattung und Bedienung: 84%
ab 549,00 €
6 Angebote
Fujifilm X-T100 + XC15-45mmXC50-230mm Fujifilm X schwarz
80% - sehr gut
»Die mit einem brauchbaren Sucher ausgestattete Fujifilm X-T100 ist mit einem 24 MP starken CMOS-Sensor versehen. Allerdings landet sie in puncto JPEG Bildqualität hinter den beiden ohne einen Sucher ausgestatteten Geschwistermodellen, auch wenn es sich um ein knappes Ergebnis handelt.«
- Bildqualität: 77%
- Geschwindigkeit: 85%
- Ausstattung und Bedienung: 82%
Olympus OM-D E-M1 Mark II Body
80% - sehr gut
»Genau wie die Olympus OM-D E-M1 Mark III, eignet sich die E-M1 Mark II für all jene, die nicht auf einen Sucher verzichten möchten. Die mit einem 16 MP Sensor ausgestattete Kamera erzielt eine gute Bildqualität und sogar eine etwas bessere, als bei der Mark III, da hier das Rauschen geringer ist.«
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 83%
- Ausstattung und Bedienung: 86%
ab 1.299,00 €
7 Angebote
Olympus PEN E-PL10 Body schwarz
78% - gut
»Die Olympus Pen E-PL10 hat eine gute fotografische Ausstattung, zu der unter anderem Intervallaufnahmen, eine drahtlose Steuerung externer Blitzgeräte bei (RC-Modus) sowie ein integrierte Raw-Converter gehören. Neu dazu gekommen ist die Möglichkeit des Fine-Tunings bei den Art Filtern "Weichzeichner" und "Pop Art".«
- Bildqualität: 77%
- Geschwindigkeit: 82%
- Ausstattung und Bedienung: 76%
Panasonic Lumix DC-GX880 Kit 12-32 mm silber
78% - gut
»Bei der Panasonic Lumix GX880 hat man eine nur kurze Auslöseverzögerung und Serien nimmt sie äußerst schnell auf. Allerdings sind zehn Bilder pro Sekunde nur mit elektronischem Verschluss und ohne AF-Nachführung machbar. Man kommt hier bei kontinuierlichem AF auf fünf Bilder pro Sekunde.«
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 87%
- Ausstattung und Bedienung: 68%
ab 399,00 €
20 Angebote
Canon EOS M200 Kit 15-45 mm schwarz
77% - gut
»Bei der Canon EOS M200 handelt es sich um eine Kamera im unteren Preissegment und die Nachfolgerin der EOS M100, welche kaum noch auf dem Markt zu finden ist. Die mit dem neuen Bildprozessor DIGIC 8 ausgestattete M200 besitzt weder einen Sucher noch einen Blitzschuh, ist dafür aber äußerst handlich.«
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 83%
- Ausstattung und Bedienung: 67%
ab 549,00 €
13 Angebote
Fujifilm X-A7 Kit 15-45 mm silber
77% - gut
»Wenn man die neue Fujifilm X-A7 mit der X-A5 vergleicht, stellt man fest, dass sie mit 30p statt 15p im 4K-Modus arbeitet. Somit erhält man ein wesentlich flüssigeres Bild. Noch ein Vorteil, den man nicht bei jeder Kamera dieser Art hat: Sie wurde mit einem Mikrofonanschluss versehen.«
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 74%
- Ausstattung und Bedienung: 78%