Canon EOS M50 Body schwarz Test
elektronischer Suchers gibt es eine ganze Menge, die Canon EOS M50 Body schwarz ist ein passendes Beispiel dafür. Einige Highlights wie 4K Zeitraffer und Dual Pixel CMOS AF lassen die Kamera in hellem Licht erscheinen. für Hobbyfotografen bekommen hier das richtige Werkzeug an die Hand. Der Fotograf kann hier aus verschiedenen Aufnahmeprogrammen wie Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme und Serienbilder wählen. Motive werden hier bestens eingefangen, Programme wie Food, Gegenlicht hart, Landschaft, Nachtaufnahme und Sport sorgen dafür.
Neben Gesichtserkennung hat es eine ganze Reihe an weiteren Funktionen zu bieten. Der fest verbaut (fest verbaut) bietet eine gute Auswahl an praktischen Modi Aus, Rote Augen Korrektur, An, Zweiter Verschlussvorhang und Automatik. Mit Verschlusszeitautomatik, Programmautomatik, Blendenautomatik und Motivautomatik gelingt die Fotoaufnahme sehr einfach. Der Bildprozessor DIGIC 8 sorgt für die entsprechende Performance. Die direkte Bearbeitung der Aufnahmen ist ebenso mögich (Helligkeit, Farbsättigung und Kontrast).
Produkttyp | Systemkamera, Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, Chromatische Aberrationskorrektur, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Motiverkennung, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Selbstreinigender Sensor, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, automatische Vignettierungskorrektur, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Belichtungskorrektur, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Rauschunterdrückung |
Sensortyp | CMOS |
Farbe | schwarz |
Kamera-Ausführung | Kameragehäuse, nur Kameragehäuse |
Displaytyp | LCD |
Netzwerkstandard | Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi) |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC, UHS-I |
Auflösungsstandard Video | 4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD |
Hersteller | Canon |
Serie | Canon EOS M50 |
GTIN / EAN | 04549292109412 |
Produktname | Canon EOS M50 Body schwarz |
Bewertung | 84 von 100 Punkte |
Testberichte | 10 |
Die Bildkontrolle kann über das 3.0" Display (LCD) erfolgen. Die Bedienung gelingt hier problemlos per Info-Taste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Vorschautaste und Vier-Wege-Pad. Canon hat seiner EOS M50 Body schwarz eine gute Auswahl an Anschlüssen ( Micro-HDMI, Card Reader, Bluetooth, HDMI, Micro-USB 2.0, USB und WLAN) spendiert, bietet zudem drahtlose Schnittstellen wie Bluetooth, NFC und WLAN (Wi-Fi). WLAN-Funktionen wie Ansicht auf Smartphone und Ansicht auf Tablet machen die Nutzung noch spannender.
Objektive lassen sich hier per Canon EF-M Anschluss nutzen. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera mit CMOS Sensor liegt bei 51200 ISO. Die Digitalkamera eignet sich auch zum Filmen, tut dies in 4K Ultra HD Auflösung. Die Farbe der EOS M50 Body schwarz ist schwarz. Bei der elektronischer Sucher hat man es mit einem 387 g schweren Modell zu tun. In der Gunst unserer Besucher liegt die elektronischer Sucher bei 4,4 von 5 Sterne.









bis 933,73 €
Canon EOS M50 Body schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- Display dreh- und schwenkbar
- kompakte Bauweise
- liegt gut in der Hand
- guter Autofokus
- natürliche Farben
- geringes Gewicht
- hohe Kantenschärfe
91,20% - sehr gut
„Die Canon EOS M50 ist recht kompakt und bringt ein geringes Gewicht auf die Waage. Trotzdem kommt man hier in den Genuss eines gut geformten Handgriffs. Dank des hier integrierten APS-C-Sensors sowie der einfachen Benutzung, eignet sich die Kamera wunderbar, um sie immerzu mit sich zu führen.“
- Bildqualität: 92,60 %
- Ausstattung: 82,40 %
- Handling: 95,56 %
2,20 - gut
- Platz: 2 von 8
„Die Canon EOS M50 ist eine vergleichsweise günstige Systemkamera, die mit einer wunderbaren Bildqualität einem flotten Tempo und einer ordentlichen Ausstattung zu überzeugen weiß. Bei Serien kommt die Kamera auf neun Bilder pro Sekunde. Der Sucher ist zwar etwas klein aber das ist in der gegebenen Preisklasse nicht wirklich ungewöhnlich.“
- Hohe Bildqualität
- Schneller Autofokus
- Klein und leicht
81% - sehr gut
- Platz: 5 von 13
„Im Vergleich mit der M100 hat die Canon EOS M50 sowohl einen Sucher als auch einen Blitzschuh, hier muss also nicht darauf verzichtet werden. Bei der Kamera handelt es sich um die erste EOS M mit einer 4K-Aufzeichnung - genau so wie bei der M200, nur mit starkem Crop. Vorteilhaft ist hier das Vorhandensein eines Mikrofon-Eingangs.“
- Bildqualität: 78%
- Geschwindigkeit: 93%
- Ausstattung und Bedienung: 80%
2,2 - gut
- Platz: 4 von 8
„Bei der Canon EOS M50 handelt es sich um eine sehr kompakte Kamera, welche dennoch schön griffig in der Hand liegt. Sie zeichnet sich durch ein hohes Tempo ebenso aus, wie durch eine gute Ausstattung und eine tolle Bildqualität. Für Schnappschüsse ist zudem auch der Autofokus schnell genug. Der Touchscreen lässt sich ausklappen und drehen, leider ist der Sucher jedoch etwas klein geraten.“
- Hohe Bildqualität
- kompakt und leicht
- Ausklapp-Display
2,2 - gut
- Platz: 4 von 6
„Es hat lange gedauert, aber spätestens mit der Canon EOS M50 ist der Hersteller nun auch bei Systemkamera konkurrenzfähig. Die M50 legt ein hohes Tempo an den Tag, sie bietet dem Nutzer eine üppige Ausstattung und auch die Bildqualität ist gut, sofern das Licht stimmt. Dank des ausgeprägten Griffes liegt sie gut in der Hand, selbst einhändige Schnappschüsse sind so möglich. Der Sucher ist recht klein geraten, dies ist in dieser Preisklasse aber fest immer so. Der Autofokus ist schnell unterwegs, bei 4K-Videos aber etwas langsamer. Bei der Laufzeit des Akkus gibt es ebenso Luft nach oben.“
- Hohe Bildqualität
- einfache Bedienung
2,2 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 3
„Bei der Canon EOS M50 handelt es sich um eine vergleichsweise günstige Systemkamera, welche dennoch einiges auf dem Kasten hat. Sie kann mit einem hohen Tempo überzeugen, die Ausstattung ist gut und die Bildqualität kann sich absolut sehen lassen. Wie in dieser Preisklasse üblich fällt der Sucher etwas kleiner aus und der Autofokus ist bei 4K-Aufnahmen etwas langsamer da er ohne Dual-Pixel-Technik arbeitet, generell bleibt bei dieser Kamera aber nur wenig Luft nach oben.“
- Hohe Bildqualität
- schneller Autofokus
- klein und leicht
4,0 von 5 Sternen - gut
„Minimalistische Fotografen finden mit der Canon EOS M50 einen tolle Begleitung. Wer vor allem im Automatikmodus fotografieren will, kann dies hier sehr gut, JPGs können anschließend ganz einfach auf das Smartphone gebracht werden. Als Upgrade zur Smartphone-Kamera ist diese Kamera damit eine gute Wahl, hier sollten dann auch die recht klein geratenen Tasten und die schlechte Videoqualität keine große Hürde sein.“
- Sensor
- Autofokus
- Touch-Display
ohne Note
„Die Canon EOS M50 zeichnet sich durch geführte Menüs und leicht zugängige Szenen- und Kreativprogramme aus, Einsteiger ohne Erfahrung in der Bildbearbeitung profitieren davon. Wer möchte kann die Kamera aber auch halbautomatisch nutzen oder manuelle Einstellungen vornehmen. Durch den Griffwulst an der Vorderseite liegt die Canon gut in der Hand, dank des geringen Gewichts lässt sie sich zudem auch längere Zeit um den Hals tragen. Die Ausstattung ist gut, sodass sich die M50 als eine gelungene Begleiterin auf Reisen anbietet.“
81,0% - gut
CHIP Online
„Bei der Canon EOS M50 handelt es sich um eine leistungsstarke DSLM der Mittelklasse. Sie bietet durchweg gute Ergebnisse bei Foto und Video, zeichnet sich dabei durch eine gute Schärfeleistung aus. Ab mittleren ISO-Werten jedoch kommt es vermehrt zu Bildrauschen. Unterm Strich eine gute Gesamtleistung.“
- Hohe Kantenschärfe
- Starker Dual Pixel Autofokus im Foto-Modus
- Umfangreiche Ausstattung
- UHD-Video-Modi
1,2 - sehr gut
- Platz: 1 von 4
„Weniger als 600 Euro kostet die Canon EOS M50 und ist dennoch eine Kamera die Aufnahmen in 4K erledigen kann. Sie ist gut verarbeitet und liegt gut in der Hand, wobei sich die Kamera durch eine gute Ausstattung auszeichnen kann. Weiterhin punktet sie mit schnellem Autofokus, wobei dieser bei 4K-Aufnahmen jedoch nicht der Beste ist. Alles in allem hat Canon hier einen guten Job abgeliefert, ohne dabei Perfektion bieten zu können.“
- Dreh- und schwenkbares Display
- Guter Griff trotz der kompakten Bauart
- Natürliche Farben und guter Autofokus
5 Angebote zu Canon EOS M50 Body schwarz *
3 Fragen zu Canon EOS M50 Body schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Crisse
0
0
0
Gibt es hier eine maximale Filmlänge?
hi Crisse, ja die gibt es! Um genau zu sein beträgt die maximale Filmlänge bei der Canon EOS M50 29 Minuten und 59 Sekunden.
Joachim
0
0
Achim
0
0
0
Kann man die Kamera auch draußen benutzen, wenn es regnet? Besitzt sie einen entsprechenden Schutz
Hi Achim, du meinst sicherlich den IPS Schutz? Diesen besitzt die Kamera jedenfalls nicht, ich würde die nicht unbedingt draußen benutzen wenn es regnet.
Flo
0
0
Ludgar
0
0
0
Wenn man in 4K eine Filmaufnahme macht, wie viel Frames sind das denn pro Sekunde bei dieser Canon Kamera?
Hallo Ludgar, die Kamera macht bei einer 4K Videoaufnahme 30 Frames pro Sekunde.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
29 Meinungen zu Canon EOS M50 Body schwarz
Sehr gute Kamera
Gabor K. - (Dezember 2020)
Mach Spaß
einem Kunden - (November 2020)
Macht Spaß und ist kompakt
Faisal J. - (September 2020)
Geniale Kamera
Ovidiu Lucian M. - (August 2020)
Ein toll kamera
einer Kundin - (Juni 2020)
Ja und nein
p-powers - (April 2020)
Tolle Aufnahmen, Spaß am Ausprobieren
einer Kundin - (Januar 2020)
Klappriger Joghurtbecher
mm - (November 2019)
Kamera OK, OTTO flop
einer Kundin - (Oktober 2019)
Kompakt, aber mit Schwächen
amelie - (September 2019)
EOS M50 Body schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Marke
Canon
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Akkuladegerät, Gehäusedeckel, Gurt, Ladegerät, Netzkabel, Netzteil
Serie
Canon EOS M
mitgelieferte Software
Digital Photo Professional
Produkt-Highlights
4K Zeitraffer, Dual Pixel CMOS AF
Gehäusematerial
Polykarbonat
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
Retro
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
5
Blitzmodi
An, Aus, Automatik, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Pop-up Blitz, fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/200 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, Chromatische Aberrationskorrektur, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Motiverkennung, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Selbstreinigender Sensor, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, automatische Vignettierungskorrektur, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kreativprogramme, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Canon SELPHY, PictBridge
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Belichtungskorrektur, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Rauschunterdrückung
Bildprozessor
DIGIC, DIGIC 8, TruePic 8
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Malaysisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Wiedergabefunktionen
Bildsprung, Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige, Löschsperre
Bildbearbeitung
Farbsättigung, Helligkeit, Kontrast
Motivprogramme
Food, Gegenlicht hart, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Porträt, Sport
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, neigbarer Monitor, schwenkbar, schwenkbarer Monitor, umklappbar
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Histogramm, Wasserwaage
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 51.200, 51200
Belichtungskorrektur
+/- 3 (in 1/3 Stufen), +/- 3 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4000-30 Sekunden, 30 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
DCF 2.0, DPOF 1.1, EXIF 2.3, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
10, 10 BpS, 10.00
Bedienungsart
Info-Taste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Vier-Wege-Pad, Vorschautaste
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Selektivmessung in Suchermitte, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Sensor-Shift
Bildeffekt
Aquarell-Gemälde, Fisheye-Effekt, Miniatureffekt, Monochrom, Spielzeugeffekt, Weichzeichnung, körniger Film, Ölgemälde
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-25600
Aufnahmemodi
Landschafts-Modus, Miniatur-Modus, Nacht-Modus, Porträt-Modus, Sport
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 370 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Canon LP-E12
Akkukapazität
875 mAh
Stromversorgung
Akku LP-E12
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fokus Peaking, Kontinuierlicher AF (AF-C), Prädiktions-AF, Servo AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mehrzonen-AF, Touch-AF, flexibler Spot, freie Messfeldwahl
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
1 AF-Feld, 143 AF-Felder, 99 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, Card Reader, HDMI, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, USB, WLAN
Bajonett-Anschluss
Canon EF-M
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
11,63 cm, 11.60 cm
Höhe
8,81 cm, 8.80 cm
Tiefe
5,87 cm, 5.90 cm
Gewicht
387 g, 390 g
Abmessungen
116,3 x 88,1 x 58,7 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
387 g
Objektiv
Crop-Faktor
1,6
Sensor
Sensorgröße
22,3 x 14,9 mm, 22.3 x 14.9 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
6000 x 4000 Pixel
Sensorauflösung
24.1 MP
Effektive Auflösung
24,1 Megapixel
Auflösung gesamt
24,1 MP, 25,8 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, UHS-I
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC, micro SDXC UHS-I
Sucher
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.360.000 Pixel
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
H.264, MP4, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4, MPEG-4 AVC
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Audio-Eigenschaften
MPEG-4 AAC-LC,2-Kanal, Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei HD
100 fps, 120 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC-LC
Framerate bei 4K
25 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Vlog Kamera
- Digitalkamera schwarz
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera bis 500 Euro
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Kompaktkameras mit GPS