






Canon EOS 5D Mark IV Body Test Digitalkamera
bis 2.999,00 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
2.129,99 €
kostenfrei
-
2.145,59 €
kostenfrei
-
2.149,00 €
kostenfrei
Produkttyp
Profikamera - Vollformatkamera - digitale Spiegelreflexkamera
Features
Blitzschuh - Gesichtserkennung - Red-Eye Reduction - Selbstauslöser
Sensortyp
CMOS
Suchertyp
Display - optischer Sucher
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse - nur Kameragehäuse
optischer Zoom
20 x
Speicherkartentyp
CompactFlash Typ I - SD - SDHC - SDXC
Hersteller
Canon, Canon Digitalkameras (223)
Produktinfos
Hersteller |
Canon Canon Digitalkameras (223) |
Produkttyp | Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera |
Features | Blitzschuh, Gesichtserkennung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Videoaufnahmen, Zubehörschuh |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Display, optischer Sucher |
Farbe | schwarz |
Kamera-Ausführung | Kameragehäuse, nur Kameragehäuse |
optischer Zoom | 20 x |
Speicherkartentyp | CompactFlash Typ I, SD, SDHC, SDXC |
GTIN / EAN | 08714574645957 |
Produktname | Canon EOS 5D Mark IV Body |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
Vorteile / PRO
- hochauflösend
- hohe Bildqualität
- geschützt gegen Spritzwasser
- Touchscreen-Bedienung
- großer Sucher
- gute Laufzeiten
- Ultra-HD-Videos mit Frame-Grabbing
- WLAN, NFC, GPS, USB 3.0
- umfassende Individualisierungsmöglichkeiten
Nachteile / CONTRA
Canon EOS 5D Mark IV Body:
Canon schickt mit der EOS 5D Mark IV Body eine weitere Vollformatkamera ins Rennen um die Krone auf dem Kamera-Markt. Produktbeschreibung lesen
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
4 von 5 Sterne - sehr gut
„Wer eine Arbeitskamera sucht, wird nicht an der EOS 5D Mark IV von Canon vorbeikommen, eine der besten ihrer Art derzeit auf dem Markt. Eine echte Action-Kamera ist sie sicher nicht, doch ist sie schnell genug um von Portrait, über Sport bis hin zu Landschaft alle möglichen Einsatzgebiete ohne große Abstriche abbilden zu können. Auch bei Reportagen ist sie dank des extrem lichtempfindlichen Autofokus, der Abdichtung und den hohen ISO-Werten eine prima Wahl.“
75 Punkte (15,5 Punkte über Durchschnitt)
- Platz: 2 von 4
„Canon hat die Vorgänger konsequent weiterentwickelt und mit der EOS 5D Mark IV eine tolle Kamera gebaut. Sie glänzt vor allem mit starker Ausstattung, hier sind die WLAN-Funktion, das integrierte GPS, Videos in 4K oder auch der Touchscreen als Highlights zu nennen. In Sachen Technik punktet sie mit einem schnellen und zuverlässigen Autofokus dank Doppelhelixstruktur. Auch das "Dual Pixel RAW"-Format ist zu nennen, dieses erlaubt eine nachträgliche Schärfe- und Bokeh-Verlagerung.“
1,93 - gut
„Die Canon EOS 5D Mark IV ist eine grandiose Profi-Kamera und schafft es, unter allen (Licht-)Bedingungen exzellente Aufnahmen zu liefern, unabhängig davon, ob es sich um Fotos oder Videos handelt. Dazu ist die Kamera überragend ausgestattet. An Bord sind unter anderem WLAN und GPS. Abgerundet wird das Ganze durch die sehr hohe Geschwindigkeit. Der Autofokus arbeitet extrem flott und präzise. Außerdem können sehr lange Serien geschossen werden. Wer sich nicht am hohen Gewicht stört, kann hier eigentlich über nichts meckern.“
- die beste Bildqualität
- sehr hohes Tempo
1,93 - gut
„Die Canon EOS 5D Mark IV hat die sehr erfreuliche Eigenschaft, bei allen Lichtverhältnissen großartige Aufnahmen machen zu können. Das gilt sowohl für Fotos als auch für Videos. Dazu hat Canon dem Modell eine sehr umfangreiche Ausstattung samt GPS und WLAN spendiert. Auch in puncto Geschwindigkeit bewegt sich die Kamera auf höchstem Niveau, was sich sehr positiv auf die Arbeit des Autofokus auswirkt. Zudem erlaubt die EOS 5D Mark IV sehr lange Serienaufnahmen. Technisch gehört das Modell damit zum Besten, das derzeit überhaupt möglich ist. Allerdings ist der Preis auch dementsprechend hoch.“
- Sehr hohe Bildqualität bei Foto und Video
- Sehr schneller und sehr genauer Autofokus
- Hohes Tempo
- Umfangreiche Ausstattung
- GPS und WLAN eingebaut
90,8% - sehr gut
„Die EOS 5D Mark IV bringt einen lang ersehnten frischen Wind in den Markt für Vollformat-Reportagekameras. Zwar hat sich Canon ganze vier Jahre Zeit gelassen für die neue Version, doch dafür gibt es hier auch ein paar handfeste Innovationen an Bord. Der Dual-Pixel-RAW-Sensor etwa setzt Maßstäbe hinsichtlich der Bildqualität und die Ausstattung ist extrem umfangreich. Die Nikon D810 hat keine Chance im direkten Vergleich, auch wenn sie weiterhin eine solide und vor allem preisgünstige Alternative darstellt. Weitere technische Besonderheiten der EOS 5D Mark IV sind der grandiose Autofokus mit 61 Messfeldern und die 4K-Videofunktion. Allerdings ist die Mark IV nun deutlich teurer als die alte Mark III.“
- Bildsensor mit Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie und Dual-Pixel-RAW-Aufnahme
- Autofokus mit 61 Messfeldern (41 Kreuz sensoren, davon 5 Dual-Kreuzsensoren)
- Professionelle 4K-Videoaufnahme
- Staub- und Spritzwasserschutz
96,64% - sehr gut »Kauftipp" , "Allround-Tipp«
„Dass ein Flaggschiff von Canon immer etwas Besonderes ist, das dürften selbst absolute Einsteiger in die Fotografie wissen. Die neue Mark IV löst dabei die schon etwas angestaubte Mark III der EOS 5D ab und stellt dabei nicht nur ein umfassendes Technik-Upgrade dar, sondern verbessert auch einige Schwachstellen der alten Version. Das Ergebnis ist eine ungemein solide DSLR, die nicht zuletzt dank ihrer enormen Auflösung eine hervorragende Detailwiedergabe ermöglicht. Das Rauschen ist bis ISO 6.400 kaum ein Problem. Mittels der Dual-Pixel-RAW-Aufnahme können umfangreiche Korrekturen an Bildern durchgeführt werden, was jedoch den Speicherbedarf für Bilder stark erhöht. Dieses Problem wird noch akuter bei Video-Aufnahmen in UHD, die mit sage und schreibe 3,8 GB pro Minute zu Buche schlagen. Letztere leiden zudem unter einem starken Crop-Effekt. Ansonsten findet man jedoch keine wirklichen Schwächen bei der neuen 5D. Höchstens das Fehlen eines integrierten Blitzgerätes ist eine gewisse Enttäuschung. Von der Qualität der Aufnahmen, der Geschwindigkeit und der technischen Ausstattung insgesamt her ist die 5D Mark IV jedoch exzellent. Profis bekommen ein mehr als nur achtbares Arbeitsgerät an die Hand.“
- Hervorragende Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 3.200
- Sehr gute bis gute Bildqualität bei ISO 6.400 bzw. ISO 12.800
- ISO 25.600 mit Abstrichen durchaus noch verwendbar
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Hohe Bildrate im Serienbildmodus (im Labor: bis zu 7,0 Bilder/Sek. für 26 RAW-Bilder in Folge)
- Schneller und treffsicherer Autofokus (61 AF-Messfelder, davon 41 Kreuzsensoren)
- Der Autofokus bietet viele Konfigurationsmöglichkeiten und arbeitet bis F8
- Auch sehr schneller Autofokus im Liveviewbetrieb (0,25 Sekunden)
- Feinabstimmung des Autofokus möglich
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sekunde
- Sehr großer und heller optischer Pentaprismensucher (0,71-fache Vergrößerung)
- 3,2 Zoll Touchdisplay mit sehr hoher Auflösung (1,62 Millionen Subpixel)
- Zweites monochromes Display auf der Oberseite der Digitalkamera (inkl. Beleuchtung)
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Viele Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Zwei Speicherkartenslots mit verschiedenen Speichermöglichkeiten (ein CF- und ein SD-Slot)
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- Dual Pixel RAW-Aufnahme für zusätzliche Bearbeitungen vorhanden
- WLAN und NFC zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung vorhanden
- GPS-Empfänger mit an Bord
- Blitzsynchronanschluss vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Zeitlupenaufnahmen in HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde (720p120)
- Exzellente (4K) bzw. gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe dazu unsere Beispielvideos)
- Sehr schneller und treffsicherer Video-AF
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.0-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Kompatibel zu allen von uns getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) SDXC Speicherkarte kompatibel
- Zur Lexar Professional SDHC 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 128GB Karte kompatibel
- Canon EF 24-105mm F4L IS: größerer Brennweitenbereich, bis auf die Bildränder gute Bildqualität
- Canon EF 24-105mm F4L IS: Schneller und leiser Autofokus, Bildstabilisator, abgedichtet
94,1% - sehr gut
CHIP Online
„Im Bereich der DSLRs mit Vollformat-Sensor gibt es derzeit eigentlich kein Modell, das es mit der Canon EOS 5D Mark IV aufnehmen könnte. Selbst in den hohen ISO-Bereichen bewegt sich die Bildqualität auf einem äußerst hohen Niveau. Dazu ist die Liste der Zusatzfeatures extrem lang; die einzelnen Merkmale sind zudem extrem gelungen und toll umgesetzt worden. Vor allem Video-Fans kommen mit der vierten Auflage der EOS 5D dank 4K-Auflösung und HDR-Funktion auf ihre Kosten. Wer darauf verzichten kann, kann auch zum (günstigeren) Vorgänger greifen. Große Innovationen sucht man ansonsten nämlich vergeblich.“
- Hohe Auflösung
- Sehr gute Bildqualität
- Spritzwasser-Schutz
- USB 3.0, GPS, WLAN, NFC
- Großer Sucher
- Touchscreen
- Gute Akkulaufzeit
- Ultra-HD inkl. Frame-Grabbing
Verwandte Produkte
17 Angebote im Preisvergleich *

Canon EOS 5D Mark IV Full Frame Digital SLR Camera Body Ohrstöpsel, 6 cm, Black


Canon EOS 5D Mark IV (30.40 Mpx, Vollformat) Schwarz, 100 Tage kostenloses

Canon EOS 5D Mark IV Body (1483C025)


Canon EOS 5D Mark IV + BG-E20 Grip | 5 Jahre Garantie!

CANON Eos 5D Mark IV Body


Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse
fotomax (0) Angebotsinfo Sofort lieferbar und abholbereit.... 2.899,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.899,00 €
Canon 1483C025AA, Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse


Canon EOS 5D MARK IV Gehäuse


Canon EOS 5D Mark IV Body -300,00€ Education-Cashback
AC-Foto (0) Angebotsinfo Lieferung in 1 bis 2 Werktagen 2.999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.999,00 €
Canon EOS 5D Mark IV Body
Foto Siegl (0) Angebotsinfo 2.999,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 2.999,00 €
Canon EOS 5D Mark IV Gehäuse


EOS 5D Mark IV Body

Canon Digitalkamera
Fragen unserer User
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
2 Meinungen
Kundenbewertungen
Kein großes Unterschided zwischen 5D Mark3 und 5DMark4
Roger - (Juni 2017)
Für Fotografen top, für Videografen ..kein flop .. aber auch nicht top...
fotograf-konstanz - (März 2017)
Produktbeschreibung
Mit einer Profikamera wie der Canon EOS 5D Mark IV Body lässt sich eine Menge anfangen.
EOS 5D Mark IV Body Sensor & Display
Die Lichtempfindlichkeit der Kamera mit CMOS Sensor beträgt ISO 100 - 32000.
Mit 3.2" Display (LCD erfolgt die Motivkontrolle denkbar einfach.
EOS 5D Mark IV Body Objektiv & Blitz
Wenn das gewünschte Objekt zu klein ist, dann hilft der optische Zoom (20 x).
Der Aufsteckblitz (Aufsteckblitz) ermöglicht die Bildaufnahme auch bei wenig Licht.
EOS 5D Mark IV Body Eigenschaften & Ausstattung
Mit AF-Taste, Info-Taste, Modus-Wahlrad, Daumenrad, Vorschautaste und Menü-Taste verspricht man zudem eine unkomplizierte Bedienung.
Auf Motivfang kann man zudem mit Programmen wie Landschaft und Porträt punkten. Mit Filmmodus, Intervallaufnahmen, Motivprogramme, Serienbilder und Zeitraffer bietet die Kamera einige gute Aufnahmeprogramme. Mit Aufsteckblitz (optional), Dioptrieneinstellung, Gesichtserkennung, Lautsprecher und Touchscreen kann sie eine Menge Funktionen erfüllen.
Motivautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik und Verschlusszeitautomatik - das Fotografieren gelingt hier auch ohne Expertise einfach. Die Kamera setzt auf einen DIGIC 6+ Bildprozessor.
Bewertungen
In der Gunst unserer Besucher liegt die Profikamera bei 3,0 von 5 Sterne.
Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera
Farbe
schwarz
Marke
Canon
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Netzkabel, Software, Trageriemen
Serie
Canon EOS
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Produkt-Highlights
30,4 MP Vollformatsensor, Filmaufnahme in 4K, bis zu ISO 32.000
Blitz
Blitzmodi
Automatik
Blitztyp
Aufsteckblitz
Ausstattung
Features
Blitzschuh, Gesichtserkennung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Videoaufnahmen, Zubehörschuh
Display
Displaygröße
3.2"
Display-Eigenschaften
Touchscreen
Anzahl Bildpunkte
1.62 MP
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
102400
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/2, 1/3 Stufen)
Belichtungszeiten
1/8000-30 Sekunden
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
DCF 2.0, DPOF 1.1, EXIF 2.3, H.264, JPEG, MOV, MP4, MPEG4, RAW, RAW + JPEG
Bilder pro Sekunde
7.00
Eigenschaften
Wi-Fi-fähig
Bedienungsart
AF-Taste, Daumenrad, Info-Taste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Vorschautaste
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
gummierter Handgriff, verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Energiemerkmale
Batterie-/Akkutyp
Canon LP-E6, Li-Ion, Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1800 mAh
Konnektivität
Anschlüsse
Mikrofonanschluss, Mini-HDMI, USB 3.0, WLAN
Bajonett-Anschluss
Canon EF
Maße & Gewicht
Breite
15.10 cm
Höhe
11.60 cm
Tiefe
7.60 cm
Gewicht
800 g
Abmessungen
150,7 x 116,4 x 75,9 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
800 g
Objektiv
optischer Zoom
20 x
Sensor
Sensorgröße
36.0 x 24.0 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
6720 x 4480 Pixel
Sensorauflösung
30.4 MP
Speicher
Speicherkartentyp
CompactFlash Typ I, SD, SDHC, SDXC
Sucher
Suchertyp
Display, optischer Sucher
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
AVI Motion JPEG, H.264
Videoauflösung
4.096 x 2.160 Pixel
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Vollformatkameras
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Aufsteckblitz (teilweise optional)
- Digitalkameras mit Videofunktion
- Digitalkameras mit Touchscreen
- Digitalkameras mit Gesichtserkennung
- Digitalkameras mit Red-Eye Reduction
- Digitalkameras mit Zubehörschuh
- Digitalkameras mit Blitzschuh
- Digitalkameras mit Display
- Digitalkameras mit optischem Sucher
- Digitalkamera ab 1.000 Euro
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Outdoor-Kamera mit GPS