Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 Test







bis 1.220,98 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 spiegellose Systemkamera Zielgruppe & Produkt-Highlights
Zum Ladenhüter wird die Vlog Kamera Sony sicher nicht. für Profis werden mit diesem Modell sicher glücklich. Als Highlights hat sie einiges zu bieten: 24,3 MP Vollformatsensor und 5-achsige Bildstabilisierung. Bei den Aufnahmeprogrammen bietet sie eine gute Auswahl (u.a. Belichtungsreihe, Serienbilder, Kunstfilter, Motivprogramme und Kreativprogramme). Dem richtigen Motiv vor der Linse stellt die Kamera ein passendes Programm zur Seite (Porträt, Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Sonnenuntergang, Makro und Anti-Bewegungsschärfe). Die Kamera arbeitet hier mit einem BIONZ X Bildprozessor.
Alpha 7 II ILCE-7M2 Automatikmodi, Display & Features
Neben den klassischen Kamera-Features wie 1080p Full HD Filmaufnahme, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Ultra HDTV 4K und Videoaufnahme ist die auch mit guter Outdoortauglichkeit (spritzwassergeschützt) gesegnet. Das Fotografieren ist hier auch bei schwachem Licht dank Aufsteckblitz kein Problem. Wer sich nicht durch alle möglichen Einstellungen hangeln möchte, kann das Foto auch einfach per Automatikmodus (Verschlusszeitautomatik, Programmautomatik, Motivautomatik und Blendenautomatik) aufnehmen. Die Digitalkamera mit 3 " Display (Touch) ermöglicht eine einfache Handhabung.
Sony spiegellose Systemkamera: Die Stärken aus den Tests
- recht kompakt
- prima Stabilisator
- umfassende Ausstattung
- gute Neuerungen
- griffiges Gehäuse
WLAN-Funktionen, Anschlüsse & Bajonett-Anschluss Alpha 7 II ILCE-7M2
Die Handhabung gestaltet sich mit Modus-Wahlrad, Videotaste, Daumenrad, Smartphone Remote, Menü-Taste, Fn-Taste, AF/AE-Taste und ISO-Taste unkompliziert. Mit USB 2.0, HDMI, Micro-HDMI, USB, A/V, Mikrofonanschluss und Blitzschuh stimmt die Auswahl an Anschlüssen, wobei mit WLAN (Wi-Fi) und NFC drahtlose Alternativen hinzu kommen. Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen nutzen (Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, PlayMemories Camera Apps und Übertragung auf den PC). Verschiedene Objektive lassen sich per Sony E-Mount Bajonett-Anschluss nutzen.
Alpha 7 II ILCE-7M2 Lichtempfindlichkeit & Objektivtyp
Beim Objektiv setzt man hier auf ein Modell vom Typ Zoom. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera mit Exmor CMOS Sensor liegt bei 25600 ISO. Die Kamera ist auch für Videofilmer geeignet, wobei sie Filme mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080i (50fps) (Full-HD) aufnimmt. In Sachen Design setzt man hier auf die Farbe weiß. 224 g bringt die Vlog Kamera auf die Waage und lässt sich so gut mit auf die gewünschte Foto-Tour nehmen. Laut unserer Besucher verdient die Vlog Kamera 4,5 von 5 Sterne.
Produkttyp | Systemkamera, Vlog Kamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Features | 1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, App Funktionalität, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Dioptrieneinstellung, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutz, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, iA intelligenter Automatikmodus, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Makroaufnahme, Panorama, Schwenkpanorama, Smile-Detection |
Sensortyp | Exmor CMOS |
Suchertyp | Live-View |
Hersteller |
Sony 72 Sony Digitalkamera |
GTIN / EAN | 04548736001701 |
Produktname | Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 |
Bewertung | 90 von 100 Punkte |
Testberichte | 18 |
Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- recht kompakt
- prima Stabilisator
- umfassende Ausstattung
- gute Neuerungen
- griffiges Gehäuse
- guter Autofokus
- extrem hohe Bildqualität
- top Rauschverhalten
- Gehäuse spritzwasseregschützt
70,5 Punkte (5 Pkt. über Durchschnitt) »Kauftipp: Preis/Leistung«
„Wenn die Bildqualität stimmt, kann man mit gewissen Einschränkungen leben! Wer diesem Credo folgt, wird sich mit der Sony Alpha 7 II schnell anfreunden können. Die Bildqualität bewegt sich hier auf Augenhöhe mit der Canon RP, wie die Nikon Z5 ist die Kamera mit Sensor-Shift-Bildstabilisator ausgerüstet.“
91,9% - sehr gut
- Platz: 4 von 9
„Bei der Entwicklung der Sony Alpha 7 II war wohl "Evolution statt Revolution" das Motto von Sony. Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger sind im Detail erkennbar. So ist etwa das Handling ein wenig optimiert worden indem der Auslöser an eine praktischere Stelle platziert wurde und das Gehäuse ist nun glücklicherweise vor Spritzwasser geschützt.“
- Gute Auflösung bis ISO 6.400
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gutes Handling
- Bildqualität: 90,58 %
- Ausstattung: 87,10 %
- Handling: 96,83 %
2,07 - gut
„Sony hat es mit der Alpha 7 II erfolgreich geschafft seinen Vorgänger Alpha 7 weiterzuentwickeln. Auch wenn diese weiterhin noch verkauft wird, ist die Alpha 7 II die bessere Wahl. Dies liegt an einer verbesserten Bildqualität, ebenso wie an einem noch flotter reagierenden Autofokus. Zudem legt die Kamera bei Serienbilder ein spürbar höheres Tempo an den Tag. Sie besitzt einen größeren Griff als ihre Vorgängerin und liegt damit besser in der Hand. Mit dem eingebauten Bildstabilisator profitieren Besitzer die gerne mit Festbrennweite fotografieren.“
- kompakte Vollformatkamera
- in vielen Details besser als Alpha 7
1,6 - gut
- Platz: 2 von 18
„Die Systemkamera erfüllt höchste Ansprüche und erreicht im Test fast eine sehr gute Gesamtnote. Allein von der Bildqualität her wäre dieses bessere Urteil sogar verdient gewesen, denn hier präsentiert sich das Modell sogar besser als der Spitzenreiter in diesem Segment. Auch die hervorragende Videofunktion und der überragende Sucher sprechen für die Sony. Mit dem klappbaren Monitor kann man ebenfalls zufrieden sein. Nur im Punkt Handhabung lässt das Gerät ein paar Punkte liegen, was weniger am Bedienkonzept und mehr an der nur mäßigen Gebrauchsanleitung festzumachen ist. Aufgrund der vielen gebotenen Features und der hohen Geschwindigkeit ist die Alpha 7 II aber trotzdem einen genaueren Blick wert.“
- Bild: 1,5 - sehr gut
- Video: 1,5 - sehr gut
- Blitz: Entfällt
- Sucher: 0,9 - sehr gut
- Monitor: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
88,6% - gut
CHIP Online
„Das Spitzensegment bei den DSLMs ist hart umkämpft und sehr prestigeträchtig. Sony beweist dabei mit der Alpha 7 II erneut, dass andere Unternehmen in diesem Segment einen schweren Stand haben. Das Modell ist ohne Zweifel die beste DSLM auf dem Markt und wartet dabei mit zahlreichen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger auf. Die Ausstattung ist sehr üppig, zudem verdienen Bildstabilisator und Autofokus ein Sonderlob. Einzig das etwas höhere Gewicht im Vergleich zur Alpha 7 trübt den Eindruck ein wenig.“
- Kompakte Vollformat-Kamera
- Bildstabilisator
- Üppige Ausstattung
- Sinnvolle Neuerungen
- Griffiges Design
- Autofokus
ohne Bewertung
„Es handelt sich bei der Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 um eine ausgezeichnete Kamera. Wenn man einen Vergleich zum Vorgänger-Modell zieht, kann man von einer einfacheren Bedienung sprechen, die man mit der Digitalkamera genießt. Das Autofokus arbeitet zumeist zufriedenstellend und die Bildqualität ist bis ISO 3200 als gut zu bezeichnen. Der Strombedarf ist - zumindest im Vergleich zu DSLRs - recht hoch aber immer noch in einem akzeptablen Bereich. Auch sonst haben DSLRs oft die Nase vorn, was zum Beispiel den Autofokus betrifft aber dafür hat man es hier mit einem wahren Alleskönner zu tun.“
1,1 - sehr gut
„Die 2.te Sony 7 ist sicherlich einer der hochwertigsten Kameras am Markt. Dabei ist die Verarbeitung der Kamera ebenso hochwertig wie die Bildqualität denn auch bei wenig Licht gibt es hier nichts auszusetzen. Zudem arbeitet der Autofokus extrem schnell und die Ausstattung des Modells ist ebenfalls üppig. Dass aber ein Touchscreen fehlt, missfällt dennoch, wobei das Fehlen eines eingebauten Blitzes noch zu verschmerzen ist.“
- überragende Bildqualität
- üppige Ausstattung und Sensorauflösung
- flotter AF
- toller Sucher
71 von 10 Punkten - gut
- Platz: 2 von 5
„Die Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 Digitalkamera hat sehr viele lobenswerte Eigenschaften. Dazu zählen der großartig funktionierende Bildstabilisator und der ordentliche Autofokus genau so wie auch die vielen Einstellungsmöglichkeiten und die hohe Verarbeitungsqualität. Auf der Schattenseite steht allerdings eine etwas komplizierte Bedienung und die wenigen Optionen bei der Fernbedienung per W-LAN.“
- gute Videoqalität
- effizienter Bildstabilisator
- Sucher
- Mikro- und Kopfhöreranschluss
2,07 - gut
„Insgesamt hat der Hersteller seine top Systemkamera an einigen Stellen entscheidend verbessert. Das gilt sowohl für die Bildqualität im Gesamten als auch für den AF, der nun deutlich schneller reagiert, wobei auch die Serienbildgeschwindigkeit höher ausfällt. Nur bei den Videos sollte der Nutzer ein externes Mikro verwenden wenn hochwertige Tonaufnahmen erfolgen sollen.“
96,19% - sehr gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Bei der Sony Alpha 7 II handelt es sich um eine sehr starke Systemkamera mit vielen Qualitäten. Angefangen bei einer kompakten und hochwertigen Bauweise, über eine tolle Ausstattung bis hin zu sehr guter bis zum Teil exzellenter Bildqualität präsentiert sich die Kamera als hervorragende Alternative.“
- Sehr gute bis exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Gute bis sehr gute Bildqualität bei ISO 3.200 und ISO 6.400
- Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Das Kameragehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt
- Noch kompakte und leichte Kamera (für eine spiegellose Systemkamera mit Kleinbildsensor)
- Hochauflösendes nach oben sowie unten klappbares 3,0 Zoll Display mit 1,23 Millionen Subpixel
- Hochauflösender, großer und heller elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel)
- Sehr schneller Autofokus (0,18 Sek.), sehr kurze Auslöseverzögerung (0,03 Sek.)
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sekunde
- Direkter Zugriff über Tasten und
ohne Bewertung
„Der bewegliche Sensor macht bei der neuen Sony einen tollen Job und liefert sehr scharfe Bilder, die keine Unschärfen aufweisen. Ist im Objektiv ein Bildstabilisator ebenfalls mit von der Partei arbeiten beide Systeme Hand in Hand. Die Ausstattung ist nach wie herausragend und die Bildqualität ebenfalls, wobei auch schnelle Serien ohne Probleme gelingen. Da auch zahlreiche Tasten individuell belegbar sind ist auch die Handhabung des Modells extrem verbessert.“
89,2 Punkte - sehr gut
„Die neue Sony ist nicht nur exzellent und sehr üppig ausgestattet, sondern bietet eine top Bildqualität. Dabei ist das Modell mit einem hochauflösenden Display, NFC sowie einer WLAN Einheit versehen und auch der verbesserte Bildstabilisator arbeitet extrem zuverlässig. Zudem ist der ebenfalls optimierte AF sehr flott und kann auch bei Schwachlicht top Leistungen abrufen. Erst ab einem ISO Wert von 3.200 sind teils Artefakte zu sehen.“
91,9% - sehr gut
„Der Nachfolger der Alpha 7 ist keine Revolution, sondern wurde eher in einigen Details verbessert. Allerdings sind diese Verbesserungen mehr als gelungen denn das Gehäuse ist nun vor Spritzwasser geschützt und der Bildstabilisator ist extrem zuverlässig. Zudem ist die Bildqualität nochmals verbessert worden, sodass die Alpha 7 II sicherlich ihren Preis wert ist. Dass kein interner Blitz an Bord ist sollte den Nutzer kaum stören.“
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- gute Auflösung bis ISO 6.400
- schneller Autofokus
- verbessertes Handling gegenüber Alpha 7
- Fünf-Achsen-Bildstabilisator
- WiFi und NFC
exzellent
„Der Hersteller hat bei der zweiten Auflage seiner Systemkamera sehr vieles richtig gemacht denn sowohl die Bildqualität als auch die Ausstattung sind exzellent. Dabei war bereits der Vorgänger sehr hochwertig und mit einigen entscheidenden Verbessrungen hat Sony seine 7 II schneller und somit auch für Sportfotografen interessant gemacht. Dabei sind auch der tolle Sucher sowie die zahlreichen Möglichkeiten der Einstellungen hervorragend.“
69,5 von 100 Punkten (20,5 Pkt. über Durchschnitt)
„Bis auf die eher träge Einschaltzeit ist die neue Sony eine exzellente Kamera, die nicht nur top Fotos schießt, sondern dabei auch bei wenig Licht sehr gute Aufnahmen erzeugt. Der Autofokus arbeitet auch bei wenig Licht rasend schnell und das Rauschverhalten des Modells ist ebenfalls einzigartig. Zudem arbeitet der Bildstabilisator extrem zuverlässig und der große Sensor zeichnet sehr feine Details heraus, die kaum ein anderes Modell erreicht.“
88% - sehr gut
„Zwar wurde beim Nachfolger nicht alles überarbeitet aber wichtige Features und so erhält die Sony eine sehr hohe Bewertung, wobei die Bildqualität nochmals besser ausfällt. Neu ist allerdings der eingebaute Bildstabilisator, der nun einen Verwacklungsschutz für alle Objektive bietet. Ebenfalls die Videofunktion wurde deutlich erhöht, sodass die nun noch schärfer sowie hochwertiger wirken. Einzig die Möglichkeit von 4k Videos hat der Hersteller nicht verbaut.“
ohne Note
„Im ersten Test fällt die Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 durch ihre verbesserte Ergonomie auf, auch wenn sie etwas größer und schwerer als das Vorgängermodell ist. Die Kleinbildkamera ist zudem das erste Modell dieser Art, welches durch einen 5-Achsen-Stabilisator besonders positiv auffällt.“
- Hervorragender In-Body-Bildstabilisator
- Deutlich verbesserte Ergonomie (aber etwas größer und schwerer)
88,6% - gut
CHIP Online
„Im Vergleich zum Vorgänger muss man sich hier mit einem etwas schwächeren Rauschverhalten, einer kürzeren Akkulaufzeit und einem höheren Gewicht abfinden. Ansonsten ist sie jedoch die derzeit stärkste Profi-DSLM auf dem Markt. Sie bringt viele Neuerungen mit sich, die Ausstattung ist stark und auch der Stabilisator ist positiv aufgefallen.“
- Kompakte Vollformat-Kamera
- Bildstabilisator
- Üppige Ausstattung
- Sinnvolle Neuerungen
- Griffiges Design
- Autofokus
21 Angebote zu Sony Alpha 7 II ILCE-7M2 *
1 Frage zu Sony Alpha 7 II ILCE-7M2
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Siegfried
0
0
0
Lässt sich mit der Kamera ein Minolta A Bajonett verwenden?
Grundsätzlich ja aber du brauchst den entsprechenden Adapter dafür.
Manfred
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
84 Meinungen zu Sony Alpha 7 II ILCE-7M2
Grandios
Andre G. - (August 2020)
Hat mich nicht überzeugt!
einer Kundin - (November 2018)
Profi Niveau zum kleinen Preis
einem Kunden - (Dezember 2017)
Super Kamera
einer Kundin - (Dezember 2017)
Unglaublich gute Kamera
einem Kunden - (August 2017)
Unglaublicher Dynamikumfang!
einer Kundin - (Januar 2017)
Alpha 7 II ILCE-7M2 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, Vlog Kamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz, weiß
Marke
Sony
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Netzteil, Objektiv, Objektivklappe, Schultergurt, Software, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Sony Alpha
mitgelieferte Software
PlayMemories Home
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Produkt-Highlights
24,3 MP Vollformatsensor, 5-achsige Bildstabilisierung
Gehäusematerial
Kunststoff, Magnesium-Legierung
Zielgruppe
für Profis
Blitz
Blitzmodi
2. Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Automatik, Blitz aus, HS-Synchronisation, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, App Funktionalität, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Dioptrieneinstellung, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutz, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, iA intelligenter Automatikmodus, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Kreativprogramme, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder
Automatikmodi
Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Schatten, Sonnenlicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung, HDR, HDR-Aufnahme, Makroaufnahme, Panorama, Schwenkpanorama, Smile-Detection
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung, Vor- und Zurückspulen (Video), automatische Anzeige
Motivprogramme
Anti-Bewegungsschärfe, Herbst, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll, 3.0"
Bildschirmgröße in cm
7,5 cm
Displaytyp
LCD, Touch
Display-Eigenschaften
drehbar, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit, Sonnenschein-Modus
Anzahl Bildpunkte
1.23 MP
Bildpunkte Display
1.228.000
Display Informationsanzeige
Fokus Peaking, Gitterlinien, Wasserwaage
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
25600, 50 - 25.600
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/8000 sek
Bildformat
16:9, 3:2
Dateiformate
EXIF, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
5, 5.00
Bedienungsart
AF/AE-Taste, Daumenrad, Fn-Taste, ISO-Taste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Smartphone Remote, Videotaste
Belichtungsmessung
1200-Zonen Messung, Matrixmessung, Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, digitaler Bildstabilisator, optisch, optischer Bildstabilisator
Bildeffekt
High-Key, Hohe Dynamik, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, partielle Farbe
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-25600
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 350 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
1240 mAh
Stromversorgung
Akku NP-FW50
Fokus
Fokus-Funktion
Direct Manual Focus (DMF), Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, flexibler Spot, freie Messfeldwahl
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
117 AF-Felder, 25 AF-Felder, 99 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
A/V, Blitzschuh, HDMI, Micro-HDMI, Mikrofonanschluss, USB, USB 2.0
Bajonett-Anschluss
Sony E, Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, PlayMemories Camera Apps, Übertragung auf den PC
Netzwerkstandard
NFC, WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
10,96 cm, 12.70 cm
Höhe
6,28 cm, 9.60 cm
Tiefe
3,57 cm, 6.00 cm
Gewicht
224 g, 599 g
Abmessungen
127 x 96 x 60 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
556 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
599 g
Objektiv
digitaler Zoom
8 fach
Lichtstärke
F3.5-5.6
Crop-Faktor
1
Brennweite
16-50 mm
Objektivtyp
Zoom
Bezeichnung Objektiv
SEL-P1650
Sensor
Sensorgröße
35.8 x 23.9 mm, 36 x 24 mm
Sensortyp
Exmor CMOS
Bildauflösung
6000 x 4000 Pixel
Sensorauflösung
24.3 MP
Effektive Auflösung
24,3 Megapixel
Farbtiefe
42 Bit
Auflösung gesamt
24,3 MP, 24,7 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Speicher
interner Speicher
55 MB
Speicherkartentyp
Memory Stick Duo, Memory Stick PRO Duo, SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Pro-HG Duo, Memory Stick XC-HG Duo, SD, SDHC, SDHC/SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Live-View
Dioptrienkorrektur
-4, 0 bis +3, 0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.359.296 Pixel
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, H.264, MP4, MPEG-4, XAVC S
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel, 1.920 x 1.080i (50fps), 1.920 x 1.080i (60fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 640 x 480 (25fps), 640 x 480 (30fps)
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, Full-HD, VGA
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50i, 50p, 60i, 60p
Audioformate
PCM
Framerate bei HDV
25 fps (1080p), 30 fps (1080p)
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Vollformatkamera
- Vlog Kamera
- Vollformat-Systemkamera
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro