9 Vollformatkameras unter 1500 im Vergleich
05/2020 - DigitalPhoto
Früher war gar nicht daran zu denken, eine Vollformatkamera für einen Kaufpreis unter 700 Euro zu bekommen. Heute sieht die Sache anders aus. DigitalPHOTO hat neun günstige Vollformat-Kameras unter die Lupe genommen und auf dieser Seite können sie das Ergebnis dieses Vergleichstests begutachten.
"Eine Vollformatkamera für unter 700 Euro? Was lange undenkbar schien, ist inzwischen Realität. Wir stellen Ihnen die neun günstigsten Vollformatmodelle vor, zeigen Stärken und Schwächen und verraten Ihnen, für welche Fotografen sich ein Wechsel lohnen könnte."
92,90% - super
»Im test hat sich gezeigt, dass die Nikon D750 dazu in der Lage war das Digital PHOTO-Testbild voller Details und schön scharf abzulichten. Auch in puncto Farbwiedergabe gibt es nichts zu meckern, diese fiel nämlich äußerst präzise aus. Die Schärfeleistung liegt hier bei etwa 85 Prozent.«
- Neigbares Display
- Integriertes Wi-Fi-Modul
- Eingebautes Stereo-Mikrofon für Filme
- Bildqualität: 90,51 %
- Ausstattung: 91,00 %
- Handling: 97,07 %
ab 1.120,00 €
7 Angebote
92,7% - super
»Der Nikon D610 gelingen schön saubere Fotos bis zu einem ISO-Wert von 1600. Leider tritt bei höheren Empfindlichkeiten ein störendes Rauschen auf. Unser Testchart hat diese Kamera mit 1725 Linienpaaren (ISO 50) aufgelöst. Damit ist es der Kamera gelungen ganze 86 Prozentpunkte der möglichen Leistung zu erzielen.«
- Rauscharm bis ISO 1.600
- Modus "Leise Auslösung" bei Serienfotos
- Robustes Gehäuse
- Bildqualität: 90,47 %
- Ausstattung: 89,50 %
- Handling: 97,65 %
ab 772,10 €
2 Angebote
Nikon Z6 Body + FTZ Objektivadapter
91,1% - super
»Die Nikon Z6 hat sich im Test bewehrt. Bei Iso 100 gibt es ein kräftiges Rauschverhalten. Weiterhin kann man den Dynamikumfang von zehn Blendenstufen nur loben. Auch über die Bildqualität ist nichts Negatives zu berichten, ganz im Gegenteil sogar, diese weiß sowohl im Testlabor als auch optisch zu überzeugen.«
- Hervorragende Auflösung
- Integrierter 5-Achsen-Bildstabilisator
- Hochauflösender OLED-Sucher
- Bildqualität: 92,10 %
- Ausstattung: 88,50 %
- Handling: 94,74 %
ab 1.596,99 €
5 Angebote
91,9% - sehr gut
»Bei der Entwicklung der Sony Alpha 7 II war wohl "Evolution statt Revolution" das Motto von Sony. Verbesserungen im Vergleich zum Vorgänger sind im Detail erkennbar. So ist etwa das Handling ein wenig optimiert worden indem der Auslöser an eine praktischere Stelle platziert wurde und das Gehäuse ist nun glücklicherweise vor Spritzwasser geschützt.«
- Gute Auflösung bis ISO 6.400
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse
- Gutes Handling
- Bildqualität: 90,58 %
- Ausstattung: 87,10 %
- Handling: 96,83 %
ab 869,99 €
6 Angebote
91,5 - sehr gut
»Im Test hat sich gezeigt dass die Alpha 7 vom japanischen Hersteller Sony ein echter Allrounder ist. Sie bietet ein ausgezeichnetes Handling und kann bezüglich der Bildqualität auch in hohen Lichtempfindlichkeiten von ISO 12.800 absolut überzeugen. Das Besondere an dieser Kamera: Sie ist die derzeit günstigste Kamera dieser Art am Markt.«
- Herausragende Bildqualität bis in hohe Lichtempfindlichkeiten
- Überzeugender Videomodus
- Bildqualität 90,63 %
- Ausstattung: 86,40 %
- Handling: 96,16 %
844,00 €
1 Angebot
91,3% - sehr gut
»Die Canon EOS 6D Mark II hat nicht umsonst die Note sehr gut erhalten. Die Kamera kann einen ausgezeichneten automatischen Weißabgleich berechnen. Klasse! Außerdem ist das Bildergebnis bei ISO 100 als besonders positiv zu bewerten. Die im Test erzeugten Aufnahmen punkten mit schön viel Struktur.«
- Hervorragende Bildqualität
- Dreh- und schwenkbarer Touch-Monitor
- Grandioses Handling
- Bildqualität: 90,00 %
- Ausstattung: 87,90 %
- Handling: 95,23 %
ab 1.199,89 €
5 Angebote
90,4% - sehr gut
»Die Canon EOS 6D erzeugt bis zu einem ISO-Wert von 3200 rauschfreie Fotos. Ab einem Wert von 6400 ist eine dezente Körnung auf den Bildern erkennbar. Visuell störend wird diese Körnung ab einem ISO-Wert von 25600. Im Bildzentrum werden bei ISO 1600 im Zentrum des Bildes noch gute 82 Prozent erreicht.«
- Autofokus-Arbeitsbereich bis -3LW
- Sehr gut aufgelöste Bilder
- WLAN und GPS integriert
- Bildqualität: 90,40 %
- Ausstattung: 84,20 %
- Handling: 94,79 %
ab 965,00 €
3 Angebote
Canon EOS RP Body + Objektivadapter EF-EOS R
89,6% - sehr gut
»In puncto Bildqualität kann man die Canon EOS RP mit der wesentlich teureren EOS R durchaus vergleichen. Etwas schwacher ist allerdings die Leistung des Akkus und man muss mit einigen Einschränkungen beim Aufnehmen von Videos leben. Ansonsten handelt es sich aber um eine ausgezeichnete Kamera, welche vor allen Dingen für EOS-Fans eine hervorragende Wahl darstellt.«
- Klasse Bildqualität, die erst ab ISO 3.200 sichtbar schlechter wird
- Starkes Dual-Pixel-CMOS-AF-System
- Bildqualität: 90,00 %
- Ausstattung: 83,60 %
- Handling: 93,39 %
ab 1.062,10 €
9 Angebote
88,5% - sehr gut
»Die Pentax K-1 hat ihre Stärke mit ihrem Kontrastumfang von über zehn Blendenstufen vor allem in ISO-Wert-Bereichen zwischen 100 und 400. Gut gemacht! Das Testfoto besaß dank des 36-MP-Sensor eine sehr scharfe Auflösung. Bei einem ISO-wert von 100 wurden im Bildzentrum starke 2623 LP/BH festgestellt.«
- Hohe Auflösung und großer Dynamikumfang
- Schneller Einzel-Autofokus
- Wetterfester Body
- Bildqualität: 86,60 %
- Ausstattung: 82,70 %
- Handling: 94,73 %
1.299,00 €
1 Angebot