Canon EOS 6D Profikamera Test






anzeigen
Welche Vorteile hat Canon EOS 6D digitale Spiegelreflexkamera?
- gute Ausstattung mit WLAN
- GPS Einheit
- kompakte Maße
- gutes Rauschverhalten
- hohe Displayauflösung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- große Auswahl an Objektiven
Canon EOS 6D digitale Spiegelreflexkamera Produkt-Highlights & Motivprogramme
Die EOS 6D von Canon ist eine Vollformatkamera und gehört der Canon EOS Serie an. Sie hat einige interessante Highlights wie HDR-Gegenlichtaufnahme, bis zu ISO 25.600 und 20,2 MP Vollformatsensor zu bieten. Für unterschiedliche Aufnahmen bietet die Kamera eine gute Auswahl an Programmen (u.a.
Motivprogramme, Kunstfilter, Belichtungsreihe, Serienbilder und Filmmodus). Motive einfangen wird zudem mit Programmen wie Landschaft, Nachtaufnahme und Sport einfach möglich. Vielseitig einsetzbar dank AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Rauschunterdrückung, Videoaufnahmen und intelligenter Orientierungssensor weiß die Kamera auch mit ihren Outdoor-Funktionen (spritzwassergeschützt und staubgeschützt) zu gefallen.
EOS 6D Blitz, Display & Bildprozessor
Aufnahmen können hier direkt bearbeitet werden (Größenanpassung, Tonwert Priorität und Belichtungsoptimierung). Der DIGIC 5+ Bildprozessor macht dabei einen guten Job.
Fotografen-KnowHow ist hier nicht zwingend erforderlich, mit Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik, Kreativautomatik und Blendenautomatik kann die Kamera bestimmte Aufgaben selbst übernehmen. Der Aufsteckblitz (Aufsteckblitz) bietet eine gute Auswahl an praktischen Modi Zweiter Verschlussvorhang. Die Bedienung der Kamera wird dank 3.0" Display (LCD) deutlich vereinfacht.
EOS 6D Anschlüsse & Bedienungsart
Die Handhabung gestaltet sich mit Einstellrad (Live Wheel), Modus-Wahlrad, Videotaste, Vier-Wege-Pad, ISO-Taste und AF-Taste unkompliziert. In punkto Anschlüsse setzt man hier auf Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, Mini-HDMI, HDMI, USB, USB 2.0, Composite Video und Blitzschuh, wobei Canon mit WLAN auch die drahtlose Übertragung nicht vernachlässigt.
WLAN-Funktionen wie ohne WLAN-Funktion lassen die Möglichkeiten dieser Kamera nochmals besser dastehen. Objektive lassen sich hier per Canon EF Anschluss nutzen.
Gewicht & Lichtempfindlichkeit EOS 6D
Der Blick aufs Datenblatt lässt eine ISO-Lichtempfindlichkeit von 100 - 25600 erscheinen. Videos kann die Kamera in SD Qualität mit 1.920 x 1.080p (30fps) aufnehmen. Das Gewicht von 755 g ist angenehm zu tragen. Die Kamera ist in schwarz gehalten.
Produkttyp
Profikamera - Vollformatkamera - digitale Spiegelreflexkamera
Features
AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Bildstabilisator - Blitzschuh
Automatikmodi
Blendenautomatik - Kreativautomatik - Motivautomatik - Programmautomatik
Aufnahmefunktionen
Bulb - Gesichtserkennung - HDR
Sensortyp
CMOS
Suchertyp
Dachkantprisma - Display - Live-View - Spiegelreflex-Sucher
Hersteller |
Canon 81 Canon Digitalkamera |
Produkttyp | Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Blitzschuh, Chromatische Aberrationskorrektur, Dioptrieneinstellung, Fokuslupe, Full HD 1080p, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutzfilter, Stereo-Audio Aufzeichnung, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Videoaufnahmen, Wasserwaage, automatische Vignettierungskorrektur, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Kreativautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung, HDR |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Dachkantprisma, Display, Live-View, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher |
GTIN / EAN | 08714574593623 |
Produktname | Canon EOS 6D |
Bewertung | 91 von 100 Punkte |
Testberichte | 19 |
Canon EOS 6D Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- gute Ausstattung mit WLAN
- GPS Einheit
- kompakte Maße
- gutes Rauschverhalten
- hohe Displayauflösung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- große Auswahl an Objektiven
- geringes Gewicht
- gutes Bild
- hochwertig verarbeitet
90,4% - sehr gut
- Platz: 7 von 9
„Die Canon EOS 6D erzeugt bis zu einem ISO-Wert von 3200 rauschfreie Fotos. Ab einem Wert von 6400 ist eine dezente Körnung auf den Bildern erkennbar. Visuell störend wird diese Körnung ab einem ISO-Wert von 25600. Im Bildzentrum werden bei ISO 1600 im Zentrum des Bildes noch gute 82 Prozent erreicht.“
- Autofokus-Arbeitsbereich bis -3LW
- Sehr gut aufgelöste Bilder
- WLAN und GPS integriert
- Bildqualität: 90,40 %
- Ausstattung: 84,20 %
- Handling: 94,79 %
2,03 - gut
„Die Canon EOS 6D ist zwar nicht mehr die Jüngste und stellt damit nicht mehr die Spitze der technologischen Entwicklung dar, doch dieser Umstand wirkt sich ungemein positiv auf das Preis-Leistungs-Verhältnis aus. An sich ist die Kamera immer noch höchst empfehlenswert. Der Vollformatsensor sorgt für eine sehr hohe Bildqualität auf Profi-Niveau, selbst wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Dazu ist das Ganze erfreulich leicht ? zumindest ohne Objektiv. Größte Schwäche ist die recht niedrige Geschwindigkeit, sowohl beim Autofokus als auch bei Serienaufnahmen.“
- relativ kompakt und leicht
- Fotoqualität auf Profi-Niveau
2,03 - gut
- Platz: 6 von 22
„Der Bildstabilisator ist nur für bestimmte Objekte ausgelegt. Ansonsten gibt es bei der Canon EOS 6D jedoch nicht viel zu meckern. Die Vollformat-Kamera zeigt eine sehr starke Qualität, selbst bei hohen ISO-Werten ist kaum Bildrauschen erkennbar. Auch die Ausstattung mit GPS und WLAN ist modern.“
- Vollformat-Sensor
- Handlich
- Kaum Bildrauschen bei hohen ISO-Werten
- WLAN und GPS integriert
- Canon Remote App
ohne Note
„Angefangen bei einer sehr einfachen und logischen Bedienung, kann die Canon EOS 6D auch darüber hinaus in den meisten Fällen überzeugen. WLAN und GPS sind hier mit an Bord, wobei die Kamera in erster Linie auch durch ihre tolle Bildqualität zu überzeugen versteht. Der Autofokus ist schnell, lässt jedoch ein paar Wünsche in Sachen Genauigkeit und Einstellungsmöglichkeiten offen.“
67 von 100 Punkten - gut
- Platz: 2 von 3
„Die Canon schnitt im Test zwar mit der Note "gut" ab aber für Videofilmer bietet sie keine großen Hilfestellungen. So ist die Bedienung eher umständlich und auch der Autofokus beim Filmen ist eher unbrauchbar. Gut hingegen ist das Verhalten bei hohen ISO Raten denn hier tritt kaum Rauschen auf und im Bereich Fotos ist da manuelle Einstellen von diversen Dingen sehr gut gelöst.“
- geringes Bildrauschen
- einfache manuelle Bildeinstellung
- hohe Datenrate
90,61% - gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Sogar im hohen ISO-Bereich bietet die Canon eine überzeugende Bildqualität. Darüber hinaus leistet sie sich Schwächen nur auf einem sehr hohen Niveau. Die Ausstattung ist nahezu vollkommen und die gebotene Funktionsvielfalt ermöglicht dem Profi alle Einsatzmöglichkeiten.“
- Exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bei ISO 3.200 und ISO 6.400
- Gute Bildqualität bei ISO 12.800 und ISO 25.600
- Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformten Griff
- Kameragehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Großer und heller optischer Sucher
- Direkter Zugriff auf sehr viele Funktionen über Tasten und Wählräder
- Einige Tasten können individuell konfiguriert werden
- Sehr gut fühlbare Auslöserdruckpunkte
- Gute Voll- und Halbautomatiken
- Manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Individuell konfigurierbare Aufnahmemodi
- Schneller und treffsicherer Autofokus im Foto-Modus
- Mikroeinstellung des Autofokus möglich
- HDR-Modus für
94% - sehr gut
„Die DSLR von Canon ist eine echte Alternative für den Profi Fotografen. Sie kann aufgrund ihrer einfachen Bedienung jedoch auch einen Anfänger vollauf begeistern. Die Bilder werden absolut hochwertig aufgenommen, die Ausstattung ist sehr üppig und auch die vielen Funktionen sorgen für die fast perfekte Note.“
- Hervorragende Verarbeitung
- Ausgezeichnete Lowlight-Fähigkeiten
- Leises Auslösegeräusch besonders mit Livebild
- Vollständige Ausstattung mit GPS und WLAN
3 von 3 Punkten
„Die Canon EOS ist eine Kamera, die in nahezu allen Disziplinen top Werte erreicht und dabei mit einer Vielzahl von Objektiven kombiniert werden kann. Die Bildqualität ist ebenso gut wie das Rauschverhalten, das erst ab einem ISO Wert von 6.400 zu ersten Ungenauigkeiten im Bild führt. Durch die App kann der Nutzer die Kamera auch bequem steuern, was das Fehlen eines Touchscreens vergessen lässt.“
ohne Bewertung
„Die Canon EOS 6D überzeugt mit ihrer prallen Austattung bei der sich auch WLAN befindet. Weiterhin punktet die Kamera mit ihrer Bildqualität und ihrer hohen Displayauflösung. Auch das gute Rauschverhalten lässt sich sehen. Was im Test nicht besonders gefiel war die Videoqualität und das fest verbaute Display.“
96,8 von 100 Punkten - exzellent
„Die Canon 6D ist eine recht günstige Vollformatkamera mit ausgezeichneter Ausstattung und guter Bedienung. Bilder werden mit hoher Auflösung, guter Farbwiedergabe und hohem Kontrastumfang geschossen. In puncto Geschwindigkeit macht das Gerät ebenfalls einen guten Eindruck. Auch die Aufnahmequalität wird Videofilmer überzeugen.“
1,67 - gut
„Die Canon bietet für einen relativ geringen Preis sehr viel an Ausstattung und hat dabei speziell bei wenig Licht eine absolut tolle Bildqualität, die auch bei hohen ISO Werten mehr als beeindruckend ist. Lediglich das Filmen von Videos ist nicht ganz so hochwertig wie die der Fotos.“
155 von 200 Punkten - sehr gut
„Die sehr preiswerte Kamera glänzt mit einer sehr guten Bildqualität und guter Ausstattung, wobei auch die große Auswahl an Objektiven ein großes Plus der Canon ist. Einzig das Fehlen eines Klappdisplays ist der Digitalkamera hier anzukreiden, wobei dennoch das Preis-Leistungsverhältnis mehr als gut ist.“
- günstiges Vollformat
- große Objektivauswahl
- frei wählbare Bildprofile
1,4 - sehr gut
„Die Canon EOS 6D unterstütz Bildformate wie JPG und RAW und überzeugt mit ihrer guten Bildqualität. Für ca. 2000 Euro ist die Kamera im Markt erhältlich. Auch bei hohen ISO-Werten, werden die Bilder gut aufgenommen. Weiterhin sammelt sie Pluspunkte mit der hervorragenden Arbeitsgeschwindigkeit und ihrer Ausstattung.“
98,7 Punkte - Super
„Die Canon EOS 6D kostet 2000 Euro und bringt die besten Werte beim Rauschen und der Eingangsdynamik bisher im Bereich ISO 50-102.400 zustande. Der Autofokus arbeitet sehr flott und still. Das Highlight an der Canon EOS 6D ist die Ergonomie und die Bedienelemente die sehr gut geformt sind.“
- gute Bildqualität
- Autofokus arbeitet flott und still
- gute Rauschwerte
57 von 100 Punkten (12,5 Punkte über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Die Canon EOS 6D kostet 2000 Euro und bringt eine Auflösung von 5472 x 2648 Pixel zustande. Dateiformate wie JPEG, RAW, RAW + JPEG werden unterstützt. Die SLR-Kamera kann dank dem eingebauten WLAN mit einem Smartphone verbunden werden, dieses übernimmt dann die Steuerung“
- Steuerung über Smartphone möglich
- WLAN
- viele Dateiformate unterstützt
90,4% - sehr gut
„Eine sehr gute DSLR mit Stärken und Schwächen. Für die Eos 6D sprechen das leichte und zudem kompakte Gehäuse, innovative GPS und Wlan Features sowie der Arbeitsbereich des Autofokus. Die Bildqualität ist sehr gut. Das Display ist starr verbaut und der Preis ist etwas hoch. Wenn dieser fällt, ist sie eine sehr gute Wahl für die Einsteiger in das Vollformat-Segment.“
- hohe ISO-Bandbreite bis ISO 25.600, erweiterbar bis ISO 102.400
- Autofokus-Arbeitsbereich bis -3LW
- WLAN und GPS integriert
- sehr gut aufgelöste Bilder
ohne Bewertung
„Mit WLAN und GPS verfügt die SLR Kamera eine umfangreiche Ausstattung. Zudem ist das Magnesiumgehäuse sehr hochwertig und Staub- und Spritzwasser geschützt. Der Kreuzsensor ist sehr empfindlich und bietet eine sehr hohe Helligkeit.“
87,3% - gut
Chip Foto Video digital
„Mit einer zeitgemäßen Ausstattung, die sowohl eine GPS- als auch WLAN Einheit besitzt, sind die Weichen gestellt, um damit auch in Zukunft für das Internet gewappnet zu sein. Abgesehen von der eher durchschnittlichen Geschwindigkeit, macht die Canon auch beim Preis fast alles richtig.“
ohne Bewertung
HD+TV
„Bei der eher kompakt gehaltenen Spiegelreflexkamera muss man hier oder da auf einige Funktionen verzichten. So ist die Videoqualität zum einen nicht gerade hochwertig und zum anderen fehlen ein drehbar gelagertes Display. Auf der Habenseite stehen dafür Datenübertragung per WLAN sowie ein GPS Modul, was die Canon eher zu einem mulktimediaaffinen Gerät macht und nur teilweise Profis anspricht.“
1 Frage zu Canon EOS 6D
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Martina
0
0
0
Wie viel wiegt die Canon EOS 6D?
Mit Karte in etwa 760 Gramm.
Rudi
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
Meinungen zu Canon EOS 6D
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
EOS 6D Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Profikamera, Vollformatkamera, digitale Spiegelreflexkamera
Farbe
schwarz
Marke
Canon
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Ladegerät, Software, Trageriemen, USB Kabel
Serie
Canon EOS
mitgelieferte Software
Digital Photo Professional, Image Browser EX
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Produkt-Highlights
20,2 MP Vollformatsensor, HDR-Gegenlichtaufnahme, bis zu ISO 25.600
Gehäusematerial
Magnesiumlegierung, Polykarbonat
Blitz
Blitzmodi
Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Blitzbelichtungskorrektur
+/- 3 in 1/2, +/- 3 in 1/3
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Blitzschuh, Chromatische Aberrationskorrektur, Dioptrieneinstellung, Fokuslupe, Full HD 1080p, GPS, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Staubschutzfilter, Stereo-Audio Aufzeichnung, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Videoaufnahmen, Wasserwaage, automatische Vignettierungskorrektur, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt, staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder
Automatikmodi
Blendenautomatik, Kreativautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Tageslicht
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung, HDR
Bildprozessor
DIGIC 5+
Menüsprachen
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch
Wiedergabefunktionen
4 Miniaturbilder, 9 Miniaturbilder, Bildsprung, Diaschau, Einzelbild, Löschsperre, Ordnerauswahl, nach Bewertung, nach Datum
Bildbearbeitung
Belichtungsoptimierung, Größenanpassung, Tonwert Priorität
Motivprogramme
Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sport
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
mit Antireflexbeschichtung
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.04 MP
Bildpunkte Display
1.040.000
Display-Seitenverhältnis
3:2
Display Informationsanzeige
Gitternetz-Einblendung, Histogramm, Kameraeinstellungen, Messfeldanzeige, Seitenverhältnis, Wasserwaage
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 25600, 25600
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4.000 s, 1/4000-30 Sekunden, 30 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 3:2, 4:3
Dateiformate
EXIF, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
4,5, 4.50
Eigenschaften
Eye-Fi-kompatibel, Wi-Fi-fähig
Bedienungsart
AF-Taste, Einstellrad (Live Wheel), ISO-Taste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vier-Wege-Pad
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Selektivmessung, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
optisch
Bildeffekt
Monochrom
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Blitzbelichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 1090 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Canon LP-E6, Li-Ion
Akkukapazität
1800 mAh
Stromversorgung
Akku LP-E6
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Fulltime-AF (AF-F), Servo AF
AF-Messfeldsteuerung
Mehrzonen-AF, Mittenbetont
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
11 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Blitzschuh, Composite Video, HDMI, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, Mini-HDMI, USB, USB 2.0
Bajonett-Anschluss
Canon EF
WLAN-Funktion
ohne WLAN-Funktion
Netzwerkstandard
WLAN
Maße & Gewicht
Breite
14.45 cm
Höhe
11.05 cm
Tiefe
7.12 cm
Gewicht
755 g
Abmessungen
144,5 x 110,5 x 71,2 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
755 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
770 g
Objektiv
Crop-Faktor
1
Sensor
Sensorgröße
35,8 x 23,9 mm, 36.0 x 24.0 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
1.920 x 1.280 (3:2), 2.736 x 1.824 (3:2), 3.648 x 2.432 (3:2), 5.472 x 3.649 (3:2), 5472 x 3648 Pixel, 720 x 480 (3:2)
Sensorauflösung
20.2 MP
Effektive Auflösung
20,2 Megapixel
Farbtiefe
42 Bit
Auflösung gesamt
20,6 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Sensorreinigung
EOS Integrated Cleaning System
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
Eye-Fi kompatibel, SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, DPOF, EXIF 2.3, JPEG, RAW
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Anzahl Speicherkarten
1
Sucher
Suchertyp
Dachkantprisma, Display, Live-View, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher
Dioptrienkorrektur
-3 / +1 dpt
Austrittspupille
21 mm
Bildfeldabdeckung Sucher
97%
Mattscheibe
Eg-A II mattiert, auswechselbar
Spiegel
teilverspiegelter Schnellrücklaufspiegel
Sucheranzeige
AE-Speicherung, AF-Daten, AF-Messfelder, Batterie-Prüfung, Belichtungsdaten, Bilddaten, Blende, Blitzbelichtungskorrektur, Blitzbereitschaft, Blitzdaten, Fehlbelichtungswarnung, ISO-Empfindlichkeit, Schärfenindikator, Speicherkartendaten, Verschlusszeit
Vergrößerung (Sucher)
0,71 -fach
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel, 1.920 x 1.080p (30fps), 640 x 480 (30fps)
Auflösungsstandard Video
Full HD, HD, SD
Framerate bei HD
60 fps
Framerate bei Full HD
30p
Audioformate
LPCM
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Vollformatkameras
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkameras mit Gesichtserkennung
- Digitalkameras mit HDR
- Digitalkameras mit Mikrofon
- Digitalkameras mit Lautsprecher
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme
- Digitalkameras mit Live View
- Digitalkameras mit Bildstabilisator
- Digitalkameras mit RAW Dateiformat
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Outdoor-Kamera mit GPS