Kategorien

Digitalkameras mit Serienbildfunktion Test 2023

Die besten Digitalkameras mit Serienbildfunktion im Vergleich.

FAKTEN: Digitalkameras mit Serienbildfunktion Bewertungen

153

Produkte

287

Testberichte

86 / 100

∅-Note

 

2.988

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
(1-60 von 153)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Zielgruppe

Einsatzgebiete

Farbe

Testsieger

Aufnahmefunktionen

Automatikmodi

Funktionen

optischer Zoom

Outdoor-Funktion

Auflösung

Sucher

Preise

Sony Alpha 6600 Body 56 Meinungen ab 12,26 € 26 Angebote Sony Alpha 6600 Body 89 / 100 11 Tests gut Testbericht.de-Note für 89% Sony Alpha 6600 Body Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Live View, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Sony Alpha 6600
  • Herausragende Bildqualität: Die Sony Alpha 6600 liefert beeindruckende Bilder in hervorragender Qualität.
  • Schneller Autofokus: Die Kamera punktet mit einem extrem schnellen und zuverlässigen Autofokus.
  • Lange Akkulaufzeit: Der verbesserte Akku sorgt für erstaunlich lange Betriebszeiten.
  • Hochwertige Ausstattung: Die Kamera bietet eine Vielzahl von hochwertigen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten.
  • Fehlender Fokus-Joystick: Leider fehlt ein Fokus-Joystick, was die manuelle Fokussierung erschweren kann.
Panasonic Lumix DC-G9 Body 4 Meinungen ab 679,00 € 22 Angebote Panasonic Lumix DC-G9 Body 88 / 100 10 Tests gut Testbericht.de-Note für 88% Panasonic Lumix DC-G9 Body Systemkamera, spiegellose Systemkamera 1080i Full HD Filmaufnahme, 1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Nachtmodus, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, mehrsprachiges Menü Gesichtserkennung Serie: Panasonic Lumix DC-G9
  • Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten: Die Lumix DC-G9 liefert klare und qualitativ hochwertige Bilder, besonders bei niedrigen ISO-Werten.
  • Autofokus: Sie bietet einen schnellen und präzisen Autofokus, der das Fotografieren erleichtert.
  • Sucher: Ein großer Sucher ermöglicht eine klare und detaillierte Vorschau.
  • Stabilisierung: Ein effizienter Bildstabilisator unterstützt bei der Aufnahme ruckelfreier Bilder.
  • Bildqualität bei hohen ISO-Werten: Bei höheren ISO-Werten nimmt die Bildqualität spürbar ab.
Sony Alpha 6100 Body schwarz 1 Meinung ab 674,99 € 20 Angebote Sony Alpha 6100 Body schwarz 87 / 100 9 Tests gut Testbericht.de-Note für 87% Sony Alpha 6100 Body schwarz Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Live View, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Sony Alpha 6100
  • Hervorragende Bildqualität: Die Kamera liefert Bilder mit hoher Auflösung, Dynamik und exakter Farbwiedergabe.
  • Effizienter Autofokus: Der Autofokus ist schnell und zuverlässig, auch beim Verfolgen von Motiven.
  • Lange Videoaufnahme: Die Kamera ermöglicht Videoaufnahmen von bis zu 45 Minuten.
  • Kompaktes und robustes Design: Das Gehäuse ist kompakt und gut verarbeitet, ideal für den mobilen Einsatz.
  • Sucher mit geringer Auflösung: Der Sucher der Kamera hat eine relativ niedrige Auflösung.
Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR 18 Meinungen ab 899,00 € 19 Angebote Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR 90 / 100 7 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 90% Nikon Z 50 Kit 16-50 mm VR spiegellose Systemkamera Active D-Lighting, Anti-Flimmer-System, Aufsteckblitz (optional), Bluetooth, Lautsprecher, Mikrofon, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Tieraufnahmen, Touchscreen, Videostabilisierung, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Nikon Z 50
  • Kompakte Größe und Ergonomie: Die Z50 ist klein und handlich, bietet dabei aber einen komfortablen Griff. Sie hat hier Vorteile gegenüber dem Schwestermodell Z fc.
  • Einfache Bedienung: Die Bedienung der Z50 ist unkompliziert und die Verbindung zur zugehörigen App funktioniert reibungslos.
  • Hervorragende Bildqualität: Die Aufnahmen der Nikon Z50 überzeugen durch hohe Qualität, sogar unter schlechten Lichtverhältnissen. Die etwas geringere Auflösung von 20 Megapixeln kann dabei sogar vorteilhaft sein.
  • Schneller Autofokus: Der Autofokus der Z50 ist reaktionsschnell und kann die Schärfe gut anpassen.
  • Touchtasten ohne Beleuchtung: Die Touchtasten auf der Kamera sind nicht beleuchtet, was bei schlechten Lichtverhältnissen zur Schwierigkeit werden kann.
Panasonic Lumix DC-S1 Body ab 1.499,00 € 16 Angebote Panasonic Lumix DC-S1 Body 91 / 100 4 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Panasonic Lumix DC-S1 Body Systemkamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera 1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Augensensor, Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Blitzbelichtungsreihen, Bluetooth, Doppel-Speicherkartenfach, Gesichtserkennung, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Nachtmodus, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, WLAN fähig, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, mehrsprachiges Menü, spritzwassergeschützt, staubgeschützt Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Panasonic Lumix DC-S1
  • Herausragende Videofähigkeiten: Die Lumix S1 beeindruckt mit Funktionen wie automatischer Bildstabilisierung, tiefer Farbwiedergabe und der Möglichkeit, RAW-Videos aufzunehmen.
  • Exzellente Bildqualität: Obwohl das Modell bereits aus dem Jahr 2019 stammt, bietet es eine hervorragende Bildqualität.
  • Detailreicher Sucher: Der Sucher der Kamera liefert präzise und klare Einblicke.
  • Hochauflösende 4K-Videos: Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K-Qualität.
  • Verzögerte Einschaltzeit: Die Kamera benötigt einen Moment länger, um vollständig einsatzbereit zu sein.
Ricoh WG-6 orange 4 Meinungen ab 359,00 € 11 Angebote Ricoh WG-6 orange / 2 Tests keine Note Testbericht.de-Note für 0% Ricoh WG-6 orange Outdoor-Kamera, digitale Kompaktkamera AF-Hilfslicht, Autofokus, Bildstabilisator, Blinzelerkennung, Full HD, GPS, GPS-Empfänger, Geotagging, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Handschlaufenöse, Haustiererkennung, Lautsprecher, Makro LED's, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Smile Detection, Stativgewinde, Tieraufnahmen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, eingebautes Mikrofon, integrierter Blitz, manueller Fokus, mehrsprachiges Menü, wetterfeste Abdichtungen Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Ricoh WG-6
  • Elegantes Design und Handlichkeit: Die Ricoh WG-6 bringt Eleganz und Handlichkeit in das Segment der Unterwasserkameras.
  • Fantastischer Makro-Modus: Die Kamera bietet einen beeindruckenden Makro-Modus mit sehr hellen LED-Lampen, der in Bereichen wie der Dermatologie oder der industriellen Detailkontrolle Anwendung finden kann.
  • Robustes Gehäuse: Die WG-6 ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 20 Metern und übersteht Stürze aus bis zu 2,1 Metern Höhe.
  • Zusätzliche Funktionen: Die Kamera verfügt über 4K-Videoaufzeichnung, integriertes GPS und kann als Webcam verwendet werden.
  • Technische Schwächen: Die Kamera kann ihre hohe Auflösung von 20 Megapixeln nicht vollständig nutzen und liefert keine überzeugende Bildqualität in Bezug auf feine Details und Farbwiedergabe.
Olympus OM-D E-M1X Body 4 Meinungen 1.499,00 € 1 Angebot Olympus OM-D E-M1X Body 91 / 100 3 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 91% Olympus OM-D E-M1X Body Systemkamera, Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz, Aufsteckblitz (optional), Belichtungsreihen, Bildstabilisator, Bluetooth, GPS, Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, Motiverkennung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wasserwaage, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik Serie: Olympus OM-D E-M1X
  • Herausragende Bildqualität: Die Kamera liefert gestochen scharfe und detailreiche Aufnahmen.
  • Top-Performance: Die OM-D E-M1X überzeugt durch ein exzellentes Tempo, besonders bei Serienaufnahmen.
  • Erstklassige Ausstattung: Die Kamera ist mit zahlreichen Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet.
  • Intuitive Bedienung: Die Bedienelemente sind logisch angeordnet und leicht zugänglich, was eine sehr einfache Bedienung ermöglicht.
  • Preisintensiv: Trotz ihrer vielen Vorzüge ist die Kamera im Vergleich zu anderen Modellen recht teuer.