Nikon D500 Body Profikamera Test






anzeigen
anzeigen
Welche Vorteile hat Nikon D500 Body digitale Spiegelreflexkamera?
- geringes Grundrauschen
- hohe Kantenschärfe
- Videos in Ultra HD
- ausdauernder Akku
- Touchscreen mit hoher Schärfe
- flotte, lange Serienbilder
- WLAN
Nikon D500 Body digitale Spiegelreflexkamera Produkt-Highlights & Aufnahmeprogramm
Die D500 Body von Nikon ist eine Profikamera und gehört der Nikon D Serie an. Mit bis zu ISO 51.200, Reihenaufnahmen mit bis zu 10 B/s, 153 AF-Felder und Filmaufnahme in 4K hat sie einige interessante Highlights zu bieten.
Vielseitige Aufnahmen werden dank unterschiedlicher Programme wie Langzeitbelichtung, Belichtungsreihe und Serienbilder problemlos möglich gemacht. Motive werden hier bestens eingefangen, Programme wie Porträt und Landschaft sorgen dafür. Fotos können direkt in der Kamera nachbearbeitet werden (Perspektivkorrektur, Retusche und Größenanpassung).
Bildprozessor & Blitz D500 Body
Mit einer Reihe an Blitzmodi (Rote Augen Korrektur, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, HS-Synchronisation, Zweiter Verschlussvorhang, 1. Verschlussvorhang, Automatik, Aufhellblitz und Blitz an) sorgt der Aufsteckblitz (Aufsteckblitz) für flexible Aufnahmen auch bei wenig Licht.
Mit Belichtungsautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik und Blendenautomatik gelingt die Fotoaufnahme sehr einfach. Für die Qualität der Fotos zeichnet sich unter anderem der EXPEED 5 Bildprozessor aus. Die Kamera bietet mit Dioptrieneinstellung, Mikrofon, Videoaufnahmen, mehrsprachiges Menü und selbstreinigender Sensor eine prima Auswahl an Funktionen.
D500 Body Bedienungsart & Display
Mit 3,2 Zoll Display (LCD erfolgt die Motivkontrolle denkbar einfach. Auch angesichts starker Ausstattung darf man mit Videotaste, Menü-Taste, Vorschautaste, Modus-Wahlrad und Daumenrad von einfacher Bedienung sprechen.
WLAN (Wi-Fi) und NFC - die Profikamera ist in Sachen Datenkommunikation gut aufgestellt, weiß aber auch bei den sonstigen Anschlüssen (Mikrofon, Mikrofonanschluss, Mini-HDMI, USB und analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke)) zu punkten. Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen nutzen (SnapBridge, Ansicht auf Tablet und Ansicht auf Smartphone).
Bajonett-Anschluss & Kundenmeinungen
Wechselobjektive können per Nikon F Bajonett-Anschluss an die Kamera angebracht werden. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera mit CMOS Sensor liegt bei 100 - 51200 ISO. Auch Videos können in HD Qualität aufgenommen werden. Die Digitalkamera wiegt 860 g und liegt damit gut in der Hand. Farblich zeigt sie sich in schwarz. Unsere Besucher geben diesem Modell durchschnittlich 4,3 von 5 Sterne.
Produkttyp
Profikamera - digitale Spiegelreflexkamera
Features
Active D-Lighting - Aufsteckblitz (optional) - Blitzschuh - Dioptrieneinstellung
Automatikmodi
Belichtungsautomatik - Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
Aufnahmefunktionen
Bulb - Gesichtserkennung
Sensortyp
CMOS
Suchertyp
Display - Live-View - Pentaprismensucher - Spiegelreflex-Sucher
Hersteller |
Nikon 53 Nikon Digitalkamera |
Produkttyp | Profikamera, digitale Spiegelreflexkamera |
Features | Active D-Lighting, Aufsteckblitz (optional), Blitzschuh, Dioptrieneinstellung, GPS (optional), Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Stereo-Audio Aufzeichnung, Tieraufnahmen, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahmen, Zubehörschuh, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, selbstreinigender Sensor, zusätzliches Infodisplay |
Automatikmodi | Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Bulb, Gesichtserkennung |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View, Pentaprismensucher, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher |
GTIN / EAN | 00018208947256 |
Produktname | Nikon D500 Body |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Nikon D500 Body Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- geringes Grundrauschen
- hohe Kantenschärfe
- Videos in Ultra HD
- ausdauernder Akku
- Touchscreen mit hoher Schärfe
- flotte, lange Serienbilder
- WLAN
- liegt prima in der Hand
- USB 3.0
- sehr robustes Gehäuse
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Mit der D500 hat Nikon eine neue Kameraklasse mit APS-C-Sensor geschaffen. Gerade mit ihren AF-Modul kann sie dabei Maßstäbe setzen, wobei es in dieser Klasse auch eine solch hohe Auflösung und ein neigbares Display sonst nicht gibt. Die D500 ist das ideale Arbeitsgeräte für Fotografen im Bereich Wildlife und Sport mit langer Brennweite. Preislich ist sie dabei sicher nicht ganz günstig, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber stimmig.“
1,90 - gut
- Platz: 1 von 8
„Die Nikon D500 besitzt einen Autofokus, der sehr schnell und äußerst genau arbeitet. Und dass selbst dann, wenn die Lichtverhältnisse zu wünschen übrig lassen und das Motiv schnell in Bewegung ist. Auch wenn es dunkel wird, kann man mit einer guten Bildqualität rechnen.“
- Top-Autofokus
- Sehr hohes Tempo
- Großer Sucher
1,9 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 8
„Wenn es um die Bildqualität können teils auch günstigere Kameras tolle Qualitäten abliefern, bei der Nikon D500 kommen aber noch schnelle und lange Bildserien hinzu. So können mit dieser Kamera auch Motive in der Bewegung problemlos aufgenommen werden. In Kombination mit einem sehr schnellen und genauen Autofokus sind so prima Ergebnisse garantiert. Selbst bei wenig Licht stellt der Autofokus zuverlässig scharf.“
- Hohe Bildqualität
- sehr schneller und genauer Autofokus
1,86 - gut
„Auf der Suche nach einer guten Alternative zu den sehr teuren Modellen der Profi-Riege, stellt sich die D500 als eine prima Alternative vor. Sie zeigt sich als eine gute Wahl bei schnellen Serienbildern, wobei sie ebenso ausdauernd ist. Der Autofokus ist schnell und genau unterwegs, auch wenn das Motiv in Bewegung ist und die Lichtverhältnisse nicht optimal sind. Die Bildqualität muss sich im Vergleich zur D810 nicht verstecken, zumal die D500 in der Lage ist Videos in 4K aufzunehmen.“
- Vollformat-Sensor
- deutlich mehr AF-Messfelder
1,86 - gut
„Wenn Sie beim Fotografieren viel Action wünschen, dann ist die Nikon D500 eine echte Wucht und genau die richtige Wahl. Sie zeichnet sich durch extrem schnelle Reaktionszeiten aus, wobei auch der Autofokus sehr schnell ist und dabei nicht an Genauigkeit verliert. In dieser Preisklasse bekommt man meist einen Vollformat-Sensor geboten, diesen vermisst man an dieser Nikon jedoch kaum. Der kleine Sensor ist in der Lage sehr gute Bilder zu liefern, selbst wenn die Lichtbedingungen nicht besonders gut sind.“
ohne Note
„Was bei der Nikon D500 gleich sehr positiv auffällt, ist ihre tolle Ergonomie in Kombination mit der hochwertigen Verarbeitung. Die Bedienung ist vom Konzept her nicht unbedingt gemäß dem Standard, aber nach etwas Eingewöhnung sehr gut und identisch zum Profimodell D5. Lob gibt es ferner für den überragenden Autofokus, der zusammen mit der bestechenden Serienbildleistung die Kamera für den Einsatz bei Sport-Events geradezu prädestiniert. Die Bildqualität liegt dabei bis ISO 1.600 auf einem sehr guten Niveau. An seine Grenzen kommt das Modell erst bei ISO 6.400. Ein großer Kritikpunkt ist die unausgereifte Snapbridge-Funktionalität. Insgesamt bleibt hier aber ein äußerst positiver Eindruck.“
- Sehr robustes (Spritzwasser- und Staubschutz) und ergonomisches Gehäuse
- Großartiger 153-Punkt-Autofokus mit flächiger Bildfeldabdeckung
- Hervorragende Serienbildleistung
- Ultra hoch auflösender, klappbarer Touchscreen
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 3.200 und gute bei ISO 6.400
96,04% - sehr gut »Kauftipp" , "Geschwindigkeits-Tipp«
„Eine bessere Kamera kann man in diesem Segment eigentlich kaum finden. In fast allen Bereichen erhält das Modell exzellente Wertungen. Das Gehäuse ist für eine Kamera mit APS-C- bzw. DX-Sensor erfreulich griffig und zudem sehr gut verarbeitet. Die Bedienung ist insbesondere dank der vielen Direktwahltasten ungemein einfach und unkompliziert. Weitere Stärken umfassen die hohe Geschwindigkeit und die große Zahl an Schnittstellen. Bis ISO 1.600 gelingen Bilder in hervorragender Qualität. Darüber hinaus ist die Qualität aber noch bis ISO 6.400 akzeptabel. Einer der wenigen Kritikpunkte ist hingegen das Fehlen eines integrierten Blitzgeräts. Videos in 4K leiden zudem etwas unter der zu starken Kompression.“
- Ausgezeichnete Bildqualität für eine Digitalkamera mit DX-/APS-C-Sensor
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600 und akzeptable bis ISO 6.400
- Sehr hochwertiges und robustes Magnesiumgehäuse mit ergonomisch geformtem Griff
- Die Kamera ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Die Kamera liegt sehr gut in der Hand
- Großer und heller optischer Pentaprismensucher
- Schwenkbares 3,2 Zoll großes Touchdisplay mit besonders hoher Auflösung (2,36 Mio. Subpixel)
- Äußerst präziser Autofokus mit 153 Messfeldern und 99 Kreuzsensoren
- Der Autofokus arbeitet bis zu einer Offenblende von F8 (mit 15 Messfeldern)
- Serienaufnahmen sind mit bis zu 10,1 Bildern pro Sekunde möglich
- Selbst im RAW-Format können 200 Aufnahmen in Serie festgehalten werden (mit XQD-Karte)
- Kürzeste Belichtungszeit 1/8.000 Sek. mit mechanischem Verschluss
- Direkter Zugriff über Tasten und Wahlräder auf sehr viele Optionen
- Einige Tasten und Einstellräder lassen sich umfangreich individualisieren
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Kameramenü vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30)
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60)
- Sehr gute bis exzellente (4K) bzw. sehr gute (Full-HD) Video-Bildqualität (siehe Beispielvideos)
- Volle manuelle Kontrolle im Videomodus
- Gute Tonqualität des integrierten Mikrofons mit einstellbarem Pegel (Stereo)
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (3,5mm)
- Kopfhörerausgang vorhanden (3,5mm)
- USB 3.0-Schnittstelle für schnelle Datenübertragung
- Zwei Kartenslots vorhanden (XQD und SD)
- AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR: Sehr gute Abbildungsleistung in der Bildmitte,
- AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR: Schneller Autofokus, optischer Bildstabilisator, kompakt
91,9% - sehr gut
CHIP Online
„Die Nikon D500 ist eine der besten digitalen Spiegelreflexkameras in diesem Segment. Obwohl das Modell an sich für einen relativ moderaten Preis angeboten wird, wartet es mit einigen Profi-Features auf. Zudem bestechen der präzise Autofokus sowie die hohe Serienbildgeschwindigkeit. Erwähnenswert sind zudem Ultra HD für Videos, der Touchscreen und die SnapBridge-Anbindung. Alles in allem hat man es hier mit einer Kamera zu tun, die in ihrer Klasse zumindest von der Funktionsfülle her nicht ansatzweise gefährdet werden kann.“
- Niedriges Grundrauschen
- Hohe Kantenschärfe
- UHD-Video
- Akku ausdauernd
- Scharfer Touchscreen
- Heller optischer Sucher
- Schnelle und lange Serienaufnahme
- WLAN
1 Frage zu Nikon D500 Body
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
David
0
0
0
Welche Videoformate kann die Kamera?
Hallo David, die D500 von Nikon unterstützt die Videoformate MOV, H.264 und MPEG4.
max
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
31 Meinungen zu Nikon D500 Body
Kundenbewertungen
Best allround camera
Amazon C - (Februar 2020)
Die Top Wildlife/Sport DSLR mit Crop Sensor
Randy - (Januar 2020)
TOP FOTOTOESTEL
maarten - (Dezember 2019)
Bewertung aus der Sicht der Wildlife-Fotografie
Peter - (September 2019)
Nikon D500
Macky - (September 2019)
D500 Body Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Profikamera, digitale Spiegelreflexkamera
Farbe
schwarz
Marke
Nikon
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse, nur Kameragehäuse
Lieferumfang
AV-Kabel, Akku, Akkuladegerät, Gehäusedeckel, Ladegerät, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Nikon D
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Produkt-Highlights
153 AF-Felder, Filmaufnahme in 4K, Reihenaufnahmen mit bis zu 10 B/s, bis zu ISO 51.200
Blitz
Blitzmodi
1. Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, HS-Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Features
Active D-Lighting, Aufsteckblitz (optional), Blitzschuh, Dioptrieneinstellung, GPS (optional), Gesichtserkennung, HDR-Aufnahmen, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Serienaufnahmen, Staubschutzfilter, Stereo-Audio Aufzeichnung, Tieraufnahmen, Touchscreen, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahmen, Zubehörschuh, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, selbstreinigender Sensor, zusätzliches Infodisplay
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
staubgeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Langzeitbelichtung, Serienbilder
Automatikmodi
Belichtungsautomatik, Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Sonnenlicht
Aufnahmefunktionen
Bulb, Gesichtserkennung
Bildprozessor
EXPEED 5
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige
Bildbearbeitung
Größenanpassung, Perspektivkorrektur, Retusche
Motivprogramme
Landschaft, Porträt
Display
Displaygröße
3,2 ", 3,2 Zoll, 3.2"
Bildschirmgröße in cm
8 cm
Displaytyp
LCD, Touch
Display-Eigenschaften
Touchscreen, drehbar, neigbarer Monitor, schwenkbar
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
2.36 MP
Bildpunkte Display
2.359.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 51200, 51200
Belichtungskorrektur
+/- 5 (in 1/3 Stufen), +/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
1/8.000 s, 1/8000-30 Sekunden, 30 - 1/8000 sek
Bildformat
16:9, 3:2
Dateiformate
EXIF, JPEG, RAW
Bilder pro Sekunde
10, 10 BpS, 10.00
Eigenschaften
Wi-Fi-fähig, wasserfest
Bedienungsart
Daumenrad, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
Lichterbetont, Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 20 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
elektronisch
Bildeffekt
Monochrom
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Blitzbelichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-51200
Energiemerkmale
Batterie-/Akkutyp
Li-Ion, Nikon EN-EL15
Akkukapazität
1900 mAh
Stromversorgung
Akku EN-EL15
Fokus
Fokus-Funktion
Automatik-AF (AF-A), Kontinuierlicher AF (AF-C), Servo AF
AF-Messfeldsteuerung
Mehrzonen-AF, Spot-AF
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
153 AF-Felder, 25 AF-Felder, 72 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, Mini-HDMI, USB, USB 3.0, analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke)
Bajonett-Anschluss
Nikon F
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, SnapBridge
Netzwerkstandard
NFC, WLAN (Wi-Fi)
Maße & Gewicht
Breite
14,7 cm, 14.70 cm
Höhe
11,5 cm, 11.50 cm
Tiefe
8,1 cm, 8.10 cm
Gewicht
860 g
Abmessungen
147 x 115 x 81 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
760 g, 860 g
Objektiv
Crop-Faktor
1,5, 1.5
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,7 mm, 23.5 x 15.7 mm
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
5568 x 3712 Pixel
Sensorauflösung
20.9 MP
Effektive Auflösung
20,9 Megapixel
Farbtiefe
14 Bit
Auflösung gesamt
20,9 MP, 21,56 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC, XQD
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.3, JPEG, NEF, RAW, TIFF
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, XQD
Anzahl Speicherkarten
1
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View, Pentaprismensucher, Spiegelreflex-Sucher, optischer Sucher
Dioptrienkorrektur
-2 / +1 dpt
Austrittspupille
16 mm
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Mattscheibe
BriteView Typ B (Mark II)
Spiegel
Schnellrücklaufspiegel
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
H.264, MOV, MPEG-4, MPEG4
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Audio-Eigenschaften
Bild/Tonkommentar, PCM, Stereo
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei HD
24 fps, 25 fps, 30 fps, 50 fps, 60 fps
Framerate bei Full HD
24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Digitalkamera für Profis
- Digitalkameras mit Gesichtserkennung
- Digitalkameras mit HDR
- Digitalkameras mit Makroaufnahme
- Digitalkameras mit Mikrofon
- Digitalkameras mit Lautsprecher
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme
- Digitalkameras mit Live View
- Digitalkameras mit RAW Dateiformat
- Digitalkamera 4k (Ultra HD)
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Outdoor-Kamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Outdoor-Kamera mit GPS