Sony Alpha 9 Body Test






Tests anzeigen
Sony Alpha 9 Body spiegellose Systemkamera Aufnahmeprogramm & Motivprogramme
Verschiedenste Einsatzzwecke deckt die Sony gekonnt ab und macht als spiegellose Systemkamera vieles richtig. Mit Zeitlupe, Serienbilder, Filmmodus und Zeitraffer bietet die Kamera einige gute Aufnahmeprogramme. Das Einfangen von Motiven wird dank Landschaft, Porträt, Nachtaufnahme, Sonnenuntergang und Herbst zum Kinderspiel. Auch ohne absolutes Fotografen-KnowHow wird das Arbeiten dank Automatiken wie Blendenautomatik, Programmautomatik und Verschlusszeitautomatik einfach möglich.
Features, Display & Blitz
Sie ist spritzwassergeschützt und so auch für den Außeneinsatz eine gute Wahl. Fotografieren bei wenig Licht ist mit Pop-up Blitz an Bord ebenso kein Problem. Bei der Bildaufnahme arbeitet der BIONZ X Bildprozessor mit überzeugender Performance. Die Digitalkamera mit 3.0" Display (LCD) ermöglicht eine einfache Handhabung. Per AF/AE-Taste, Vorschautaste, Modus-Wahlrad, Fn-Taste, programmierbare Taste(n), Daumenrad, Löschtaste und AFL/AEL-Taste erfolgt die Bedienung ohne große Probleme.
Sony spiegellose Systemkamera: Die Stärken aus den Tests
- extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit
- lange Serienaufnahmen
- sehr gutes Bild bei hoher Lichtempfindlichkeit
- starke Ausstattung
- Joystick, X-Sync- und Netzwerkanschluss
Lichtempfindlichkeit & Anschlüsse
{DBID_19829} - die spiegellose Systemkamera ist in Sachen Datenkommunikation gut aufgestellt, weiß aber auch bei den sonstigen Anschlüssen (Bluetooth, Kopfhörer, Mikrofon-Eingang, USB und WLAN) zu punkten. WLAN-Funktionen (u.a. Ansicht auf Smartphone) machen die Kamera noch interessanter. Objektive lassen sich per Sony E-Mount an die Kamera anschließen. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera (Exmor RS CMOS Sensor) wird mit 204800 ISO angegeben.
Sony Alpha 9 Body Gewicht, Videoauflösung & Farbe
Neben Fotos sind auch Videos problemlos möglich, wobei man hier auf Full HD Qualität setzen darf. Bei der spiegellose Systemkamera hat man es mit einem 673 g schweren Modell zu tun. Die Digitalkamera ist in der Farbe schwarz gehalten.
Produkttyp | Systemkamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Bluetooth, Doppel-Speicherkartenfach, Eye-Fi kompatibel, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Stativgewinde, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, mehrsprachiges Menü, staubgeschützt |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung |
Sensortyp | Exmor R CMOS, Exmor RS CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View |
Hersteller |
Sony 73 Sony Digitalkamera |
GTIN / EAN | 04548736063983 |
Produktname | Sony Alpha 9 Body |
Bewertung | 96 von 100 Punkte |
Testberichte | 5 |
Sony Alpha 9 Body Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit
- lange Serienaufnahmen
- sehr gutes Bild bei hoher Lichtempfindlichkeit
- starke Ausstattung
- Joystick, X-Sync- und Netzwerkanschluss
- ordentliche Laufzeiten
- zwei Steckplätze für SD-Karten
- rasanter Autofokus
- vergleichsweise kompakt
5 von 5 Sterne - super
„Was Sony mit der Alpha 9 geschaffen hat ist einfach toll. Der Sensor dieser Kamera ist dazu in der Lage eine erstklassige Bildqualität zu erzeugen - viel besser ist es kaum möglich! Auch die Ausstattung gibt keinen Grund zu einer Beanstandung. Zu dieser gehört etwa der hochauflösende Sucher, der eine unterbrechungsfreie Sicht gewährleistet. Aber auch die flotte Serienbildaufnahme gefällt. Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann wohl nicht allgemeingültig bestimmt werden. Aber es ist klar, dass wir es hier mit einer beispiellosen Vollformatkamera zu tun haben, welche vor allem Sport-und Actionfotografen glücklich stimmen dürfte.“
- Der mehrschichtige Bildsensor liefert eine großartige Bildqualität
- Rasante Serienbildgeschwindigkeit
- Professioneller elektronischer Sucher, der im Serienbild unterbrechungsfrei arbeitet
- Bildqualität: 90,60 %
- Ausstattung: 91,40 %
- Handling: 96,21 %
4 von 5 Sterne - sehr gut
„Es gibt gar keinen Zweifel darüber, dass es sich bei der Sony Alpha 9 um die absolut beste spiegellose Vollformatkamera für die Action- und Sportfotografie handelt. Man erkennt im Vergleich mit der Vorgängerin sinnvolle Veränderungen. Es wird in der Zukunft spannend werden, ob sie sich gegenüber den neuen Sport-SLRs von Canon und Nikon wird behaupten können.“
- Bildqualität: 84 %
- Geschwindigkeit: 100 %
- Ausstattung: 90 %
93,9 Punkte - super
„Die Sony Alpha 9 glänzt mit hervorragenden Messwerten in allen Disziplinen des Tests. Sie erzielt sowohl beim Rauschen, dem Signal-Rausch-Abstand, aber auch bei Weißabgleich und Farbsättigung Höchstnoten. Bis ISO 1.600 liefert sie eine sehr gute Detailauflösung, Rauschen ist nicht zu erkennen, die Artefakte bleiben gering. Der verbaute Autoofokus ist extrem schnell unterwegs, die Ausstattung ist generell hervorragend.“
- Bildqualität: 69,5 von 75 Punkten - super
- Visueller Bildeindruck: 9,4 von 10 Punkten - sehr gut
- Autofokus: 5 von 5 Punkte - super
- Ausstattung/Bedienung: 10 von 10 Punkte - super
ohne Note
„In Sachen Bildqualität setzt sich Sony an die Spitze bei den Profi-Kameras. Was die Kameras von Canon und Nikon bis jetzt schon sehr gut machen, kann die Alpha 9 noch ein wenig besser. Sony wird einen langen Atem brauchen, um im Bereich der professionellen Sportfotografie Fuß zu fassen. Die Alpha 9 hat aber alle Voraussetzungen, sich als drittes Modell im kleinen Kreis der schnellen Profikameras zu etablieren. Der Kamerasensor, die Serienbildrate und der hervorragende Autofokus sind beeindruckend. Zudem ist die Alpha 9 gegenüber der Konkurrenz deutlich kleiner, ohne Abstriche bei der Bildqualität zu machen.“
sehr gut
CHIP Online
„Die Sony Alpha 9 überzeugt im Test durchgehend und katapultiert sich auf Platz 1 unserer Bestenliste. Allen voran die Serienbildgeschwindigkeit setzt für eine Vollformat-DSLM neue Rekorde. Auch der Autofokus arbeitet rasant. Zudem überzeugt die Bildqualität der 24 Megapixel selbst bei sehr hoher ISO. Die Ausstattung wie LAN-Anschluss, WLAN, Touchscreen sowie die überdurchschnittlich lange Akkulaufzeit runden die Sony Alpha 9 ab.“
- Extrem schnelle und lange Serienaufnahme
- Joystick, X-Sync- und Netzwerkanschluss
- Vernünftige Akkulaufzeit
- Zwei SD-Kartenschächte
- Bildqualität auch bei hoher ISO klasse
1 Frage zu Sony Alpha 9 Body
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Udo
0
0
0
Wie hoch ist hier die maximale Verschlussgeschwindigkeit?
Hallo Udo, bei diesem Modell ist die maximale Verschlussgeschwindigkeit 30 Sekunden.
Josef
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Sehe ich das richtig, dass hier kein Monitor vorhanden ist?
Panasonic Lumix DC-BGH1
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
Meinungen zu Sony Alpha 9 Body
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Alpha 9 Body Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Systemkamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera
Farbe
schwarz
Marke
Sony
Kamera-Ausführung
Kameragehäuse
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Blitzschuh Abdeckung, Gehäusekappe, Ladegerät, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Sony Alpha
Mitgeliefertes Objektiv
nur Kamera
Gehäusematerial
Magnesium-Legierung
Design
Retro
Blitz
Blitzmodi
2. Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Aus, Automatik, HS-Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzsynchronzeit
1/250 sek
Blitz-Eigenschaft
über Blitzschuh
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Bluetooth, Doppel-Speicherkartenfach, Eye-Fi kompatibel, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Live View, Mikrofon, NFC-fähig, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Selbstauslöser, Stativgewinde, Staubschutzfilter, Stereo Audio-Aufzeichnung, Touchscreen, Touchscreen Display, Ultra HDTV 4K, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Wi-Fi fähig, Zubehörschuh, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, mehrsprachiges Menü, staubgeschützt
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Filmmodus, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print, Print Image Matching III
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Farbtemperatur, Kunstlicht, Leuchtstoffröhre, Schatten, Tageslicht, Unterwasser
Aufnahmefunktionen
Gesichtserkennung
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Diaschau, Einzelbild, Histogramm, Indexanzeige, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vor- und Zurückspulen (Video)
Motivprogramme
Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
Touchscreen, klappbar, neigbarer Monitor, schwenkbar
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
1.40 MP
Bildpunkte Display
1.440.000
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
204800, 50 - 204.800
Belichtungskorrektur
+/- 3 (in 1/2, +/- 5 in 1/3, 1/3 Stufen)
Belichtungszeiten
1/32000-30 Sekunden, 30 - 1/32000 sek
Bildformat
16:9, 3:2
Dateiformate
AVCHD, DCF 2.0, EXIF 2.3, H.264, JPEG, MP4, MPEG-4, RAW
Bilder pro Sekunde
20, 20.00
Bedienungsart
AF/AE-Taste, AFL/AEL-Taste, Daumenrad, Fn-Taste, Löschtaste, Modus-Wahlrad, Vorschautaste, programmierbare Taste(n)
Belichtungsmessung
1200-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
5-Achsen-Bildstabilisierung, vorhanden
Bildeffekt
High-Key, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Soft-Fokus, Spielzeugeffekt
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 650 Aufnahmen
Akkukapazität
2280 mAh
Stromversorgung
Akku NP-FZ100
Fokus
Fokus-Funktion
Direct Manual Focus (DMF), Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
221 AF-Felder, 25 AF-Felder, 299 AF-Felder, 693 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Blitzschuh, Bluetooth, HDMI, Kopfhörer, Kopfhöreranschluss, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, Mikrofon-Eingang, Mikrofonanschluss, Multizubehöranschluss, USB, WLAN
Bajonett-Anschluss
Sony E, Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smart TV, Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet
Maße & Gewicht
Breite
12.70 cm
Höhe
9.60 cm
Tiefe
6.30 cm
Gewicht
673 g
Abmessungen
126,9 x 95,6 x 63 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
673 g
Objektiv
digitaler Zoom
4 fach
Crop-Faktor
1
Sensor
Sensorgröße
35,6 x 23,8 mm, 35.6 x 23.8 mm
Sensortyp
Exmor R CMOS, Exmor RS CMOS
Bildauflösung
1.968 x 1.112 (16:9), 1.968 x 1.312 (3:2), 3.008 x 1.688 (16:9), 3.008 x 2.000 (3:2), 3.936 x 2.216 (16:9), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2), 6000 x 3376 Pixel
Sensorauflösung
24.2 MP
Effektive Auflösung
24,2 Megapixel
Farbtiefe
42 Bit
Auflösung gesamt
28,3 Megapixel
Sensorformat
Vollformat
Speicher
interner Speicher
0 MB
Speicherkartentyp
Memory Stick Micro M2, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, SD, SDHC, SDXC, UHS-I, microSD, microSDHC, microSDXC
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, MPF, RAW
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Micro (M2), Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SDHC, SDHC/SDXC UHS-I, SDHC/SDXC UHS-II, micro SD, micro SDHC, micro SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View
Dioptrienkorrektur
-4, 0 bis +3, 0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
3.686.400 Pixel
Video
Videobildfrequenz
120 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, AVCHD 2.0, H.264, MP4, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4, XAVC S
Videoauflösung
1.280 x 720p (25fps), 1.280 x 720p (30fps), 1.920 x 1.080p (120fps), 1.920 x 1.080p (24fps), 1.920 x 1.080p (25fps), 1.920 x 1.080p (30fps), 1.920 x 1.080p (50fps), 1.920 x 1.080p (60fps), 3.840 x 2.160 Pixel, 3.840 x 2.160p (24fps), 3.840 x 2.160p (25fps), 3.840 x 2.160p (30fps)
Audio-Eigenschaften
Mono
Auflösungsstandard Video
4K, Full HD, HD
Framerate bei HD
25 fps, 30 fps
Framerate bei Full HD
100p, 120p, 24p, 25p, 30p, 50p, 60p
Audioformate
AAC-LC, AC-3, LPCM
Framerate bei 4K
25 fps, 30 fps
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Systemkameras
- Vollformatkamera
- Vollformat-Systemkamera
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera Touchscreen
- Kompaktkamera mit WLAN
- Systemkamera bis 750 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro