Sony Alpha 6400 Body
Test Vlog Kamera9 Testberichte & 66 Meinungen zu Sony Alpha 6400 Body - Produkttyp: Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera - Features: AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon - Automatikmodi: Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
- Die Kamera verfügt über einen 24,2 Megapixel Exmor CMOS Sensor und den BIONZ X Bildprozessor.
- Der Real-Time-Autofokus und das Real-Time-Tracking sorgen für präzise Scharfstellung.
- Das 3 Zoll große LCD-Display ist klappbar und schwenkbar für flexible Aufnahmewinkel.
- Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K Ultra HD mit bis zu 30 fps.
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
- 748,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 748,00 €
- 749,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 749,00 €
- 749,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 749,00 €
- 751,59 € Versand: 4,95 € Gesamt: 756,54 €
Vorteile / PRO
Nachteile / CONTRA
Produkttyp
Vlog Kamera - spiegellose Systemkamera
Features
AF-Hilfslicht - Aufsteckblitz (optional) - Lautsprecher - Mikrofon
Automatikmodi
Blendenautomatik - Programmautomatik - Verschlusszeitautomatik
Aufnahmefunktionen
Autofocus - Bulb - Gesichtserkennung - HDR
Sensortyp
Exmor CMOS
Farbe
schwarz
Einsatzgebiete
Landschaftsfotografie - Naturfotografie - Portraitfotografie - Reisefotografie
Hersteller
Sony , Sony Digitalkameras (96)
Quelle
sony.de
Entdecken Sie die Sony Alpha 6400 Kit 18-200 mm Tamron
Die Sony Alpha 6400 Kit 18-200 mm Tamron ist eine vielseitige spiegellose Systemkamera, die sich ideal für Vlog-Kameras, Outdoor-Kameras und verschiedene Fotografie-Einsatzgebiete eignet. Mit ihrem modernen Design in Schwarz und dem leistungsstarken Tamron 18-200mm Objektiv bietet sie eine hervorragende Bildqualität und Flexibilität für Landschafts-, Porträt-, Reise- und Naturfotografie.
Hervorragende Bildqualität und Autofokus
Ausgestattet mit einem 24,2 Megapixel Exmor CMOS Sensor und dem BIONZ X Bildprozessor liefert die Kamera beeindruckende Bilder mit hoher Detailgenauigkeit. Der Real-Time-Autofokus und das Real-Time-Tracking sorgen dafür, dass Ihre Motive stets scharf im Fokus bleiben, während der 4D Fokus eine schnelle und präzise Scharfstellung ermöglicht.
Vielseitige Aufnahmefunktionen und Programme
Die Kamera bietet eine Vielzahl von Aufnahmefunktionen wie Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung und Schwenkpanorama. Zudem stehen Ihnen verschiedene Aufnahmeprogramme wie Belichtungsreihe, Filmmodus, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe und Zeitraffer zur Verfügung, um Ihre Kreativität voll auszuschöpfen.
Benutzerfreundliches Design und Bedienung
Das 3 Zoll große LCD-Display ist klappbar und schwenkbar, was die Handhabung erleichtert und flexible Aufnahmewinkel ermöglicht. Die Touch-Bedienung und das Daumenrad sorgen für eine intuitive Steuerung. Zudem verfügt die Kamera über einen integrierten Blitz, ein mehrsprachiges Menü und einen Staubschutzfilter.
Umfangreiche Konnektivität und Zubehör
Die Kamera bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie HDMI, Mikrofon-Eingang, USB und einen System-Zubehörschuh. Dank Bluetooth, NFC und WLAN können Sie Ihre Aufnahmen problemlos auf Smartphones, Tablets oder andere WLAN-kompatible Geräte übertragen. Im Lieferumfang enthalten sind Akku, Micro-USB-Kabel, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Schultergurt, Trageriemen, USB-Kabel, Gehäusekappe und Zubehörschuhkappe.
Hochwertige Videoaufnahmen in 4K
Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K Ultra HD mit einer Framerate von bis zu 30 fps. Für Full HD Videos stehen Ihnen Framerates von 24p bis 60p zur Verfügung. Die verschiedenen Video-Dateiformate wie AVCHD, H.264 und MP4 bieten Ihnen Flexibilität bei der Nachbearbeitung und Speicherung Ihrer Videos.
Wichtige technische Ausstattung
- Die Kamera verfügt über einen 24,2 Megapixel Exmor CMOS Sensor und den BIONZ X Bildprozessor.
- Der Real-Time-Autofokus und das Real-Time-Tracking sorgen für präzise Scharfstellung.
- Das 3 Zoll große LCD-Display ist klappbar und schwenkbar für flexible Aufnahmewinkel.
- Die Kamera unterstützt Videoaufnahmen in 4K Ultra HD mit bis zu 30 fps.
Sony Alpha 6400 Body Test
Übersicht Bewertungen
4 von 5 Sterne - sehr gut
„Die Vlog Kamera überzeugt durch ihre beeindruckende Geschwindigkeit und Präzision. Ein hybrider Autofokus mit 425 Messfeldern und Echtzeit-Tracking für Augen bei Menschen und Tieren gewährleistet eine hohe Bildqualität. Serienaufnahmen sind mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde möglich, während Videos in 4K-Qualität mit einer Oversampling-Technologie für hohe Schärfe erstellt werden.
Der Monitor ist klapp- und neigbar, jedoch mit eingeschränkter Touch-Funktion. Das robuste Magnesiumgehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Einschränkungen ergeben sich durch die langsame Speichergeschwindigkeit, den Verzicht auf USB-C und nur einen SD-Kartensteckplatz. Die Funktionen für Blitz und Mobile-App sind spartanisch. Das Fehlen eines Bildstabilisators könnte die Handhabung bei schlechten Lichtverhältnissen erschweren. Positiv hervorzuheben sind die übersichtliche Ergonomie und die benutzerfreundliche Menüführung.“
4 von 5 Sterne - Sehr gut
- Platz: 7 von 9
„Die Sony Alpha 6400 überzeugt mit einer klaren und qualitativ hochwertigen Bildwiedergabe. Ihre beeindruckende Geschwindigkeit sorgt dafür, dass auch spontane Momente festgehalten werden. Mit einer gut durchdachten Ausstattung und einer intuitiven Bedienung ist sie für eine breite Nutzerschaft attraktiv.
In der Gesamtbetrachtung stellt die Alpha 6400 einen bemerkenswerten Kandidaten im Segment der fortgeschrittenen Kameras dar und zeigt Sony's Fähigkeit, leistungsstarke Technologie in einem kompakten Gehäuse zu vereinen. Ein empfehlenswertes Modell für alle, die Qualität und Performance suchen.“
- Bildqualität: 80,1%
- Geschwindigkeit: 89,0%
- Ausstattung u. Bedienung: 81,8%
- Gesamt: 82,2%
ohne Note »Kauftipp«
„Bei der Sony A6400 handelt es sich um eine moderne Sucherkamera mit einem schön geradlinigen Gehäuse und einer recht kompakten Bauart. Zwar ist der Kaufpreis vergleichsweise günstig, aber dafür muss man damit leben, dass kein Bildstabilisator mit zur Ausstattung dieser Kamera gehört. Die Fotoresultate können sich mit ihrer Ausgewogenheit absolut sehen lassen.“
4 von 5 Sterne - Sehr gut
„Vor allem mit dem enormen Tempo vermag die Sony Alpha 6400 zu begeistern. Dabei ist sie sowohl beim AV-Tracking als auch bei den Serienbilder sehr flott unterwegs, sodass es einfach ist, den richtigen Augenblick bei schnell bewegten Motiven zu erwischen. Die Bildqualität bewegt sich dabei auf hohem Niveau, selbst bei hoher ISO-Einstellung. Leider gibt es einen Bildstabilisator jedoch nicht.“
2,0 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 8
„Die Sony A6400 ist das jüngste Modell der 6000er-Alpha-Reihe und macht im Test eine tolle Figur. Sie kommt mit neuem Sensor und schnellerem Bildprozessor daher, liefert ihrem Besitzer so Top-Aufnahmen. Gerade bei wenig Licht ist ein deutlicher Qualitätszugewinn im Vergleich zu früheren Modellen spürbar. Beim Autofokus bekommt die A64000 den selben wie beim Profimodell Alpha 9, sodass auch hier sehr viele Messpunkte, eine genaue Motiverkennung und blitzschnelle Reaktionen geboten werden.“
- Hohe Bildqualität
- sehr schneller und genauer Autofokus
2,0 - gut
- Platz: 1 von 2
„Im Vergleich mit der Fujifilm X-T30 zeigt sich die Sony Alpha 6400 als die deutlich vielseitigere Kamera und liegt daher am Ende knapp vorne. Sie zeichnet sich durch eine hohe Bildqualität aus, selbst bei wenig Licht bleibt diese gut. Auch Videos nimmt sie in hohe Detailschärfe und mit kräftigen Farben auf. Die Bedienung gelingt durch einen sehr schnellen Autofokus gut und auch die Ausstattung mit großem Sucher gefällt prima.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Hohe Bildqualität
- Wie gut ist die Qualität bei wenig Licht? Auch bei wenig Licht gut
- Wie gut ist die Videoqualität? Sehr detailreich, kräftige Farben
- Wie einfach ist die Bedienung? Sehr schneller Autofokus
- Wie gut ist die Ausstattung? Großer Sucher
95,00% - sehr gut »Kauftipp" , "Allround-Tipp«
„Auch wenn die Sony A6400 kein riesiges Update zur A6300 darstellt, Verbesserungen sind an verschiedenen Stellen spürbar. Der Autofokus zeigt sich verbessert, die neue Displaykonstruktion gefällt gut und auch Videofotografen finden eine Reihe an verbesserten Features. Darüber hinaus profitiert die Kamera von einem robusten Aluminium-Gehäuse, von einer Vielzahl an Einstellmöglichkeiten und einer generell sehr gut gelösten Handhabung, sofern man sich von den vielen Möglichkeiten nicht überfordert fühlt.“
- Exzellente Bildqualität für eine Digitalkamera mit APS-C-Bildsensor
- Sehr gute Bildqualität & hohe Auflösung bis ISO 3.200
- Auch bei hohen ISO-Werten bis 12.800 ist die Detailwiedergabe vergleichsweise gut
- Sehr gut verarbeitetes und sehr solides Kameragehäuse aus einer Magnesium-Legierung
- Das Gehäuse liegt komfortabel und sicher in der Hand
- Gut aufgelöstes (1,04 Millionen Subpixel) und schwenkbares 3,0 Zoll Display
- Das Display erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts
- Gut aufgelöster Sucher elektronischer Sucher (2,36 Millionen Subpixel) mit guter Größe
- Sehr hohe Bildrate (im Labor: 11,1 Bilder/Sek. für bis zu 48 RAW-Bilder in Folge)
- Schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,14 Sek.)
- Sehr schneller und treffsicherer AF (Fokussierung inkl. Auslöseverzögerung nur 0,18 Sek.)
- Phasendetektions-AF fast im gesamten Bildfeld vorhanden (425 Phasen-AF-Pixel)
- Recht viele Wählräder und Tasten vorhanden
- Einige frei konfigurierbare Fn-Tasten vorhanden
- Sehr viele Einstellungsmöglichkeiten im Menü möglich
- Quickmenü und "Mein Menü" mit den wichtigsten Optionen vorhanden
- Voll- und Halbautomatiken sowie manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Manuelle Fokussierung mit Peaking-Unterstützung und Displaylupe
- Intervallaufnahme möglich
- Aufnahmen im RAW-Bildformat möglich (ebenso natürlich JPEG+RAW)
- WLAN für kabellose Fernsteuerung und Datenübertragung vorhanden
- Zubehörschuh für ein Blitzgerät vorhanden
- 4K-Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde (2160p30) möglich
- Full-HD-Videoaufnahme mit bis zu 12 Vollbildern pro Sekunde (1080p120) möglich
- Exzellente Bildqualität im Videomodus
- Anschluss für ein externes Mikrofon vorhanden (l3,5mm Klinke)
- Kompatibel zu allen getesteten Speicherkarten bis 256GB
- Zur 256GB SDXC-Speicherkarte Lexar Professional 600x Speed (UHS-I, Class 10) kompatibel
- Zur 64GB SDHC-Karte Lexar Professional 2.000x (300MB/Sek) UHS-II Class 10 kompatibel
ohne Note
„Die Alpha 6400 von Sony erweist sich als ein würdiger Nachfolger der A6300. Sie zeichnet sich durch einen schnellen Autofokus aus, selbst bei aktivierter Tracking-Funktion. Einsteiger, aber auch ambitionierte Fotografen finden hier alles was notwendig ist, für erfolgreiche Ausflüge mit der Kamera.
Sony-Kenner kommen mit den Strukturen im Menü wahrscheinlich schnell zurecht, Neulinge müssen sich etwas mehr Zeit nehmen. Mit der Sony A6400 ist in jedem Fall schnelles und unkompliziertes Fotografieren möglich.“
- Schneller Verfolgungs-Autofokus
- Umfangreiche Video-Funktionen
- Gute Detailwiedergabe bis ISO 6.400
- Schneller hochauflösender elektronischer Sucher
ohne Note
„Bei der Sony A6400 handelt es sich um eine sehr kompakte Systemkamera. Von den kleinen Abmessungen darf man sich jedoch nicht täuschen lassen, Sony hat hier eine Menge Ausstattung und viele Funktionen in das kleine Gehäuse gesteckt. Die Kamera besitzt einen guten Autofokus und überzeugt auch bei den Videos, einzig in Sachen Ergonomie leistet sie sich ein paar Patzer.“
- Autofokus, Abmessungen, Griffigkeit, Funktionsumfang, Videofunktionen
Bestes Angebot am: 2024-11-30
Betrag: 679,00 €
Kundenbewertungen
Tolle Kamera für das Geld.
Susanne O - (August 2022)
Die Sony Kamera wurde rechtzeitig geliefert und ist ideal als Zweitkamera für Fotoliebhaber. Klein und handlich, liefert sie beeindruckende Bilder mit präzisem Autofokus, sogar bei schnellen Tierbewegungen. Besonders überzeugt hat mich der Augenautofokus von Sony. Eine klare Empfehlung für alle Fotografen!.
Tolle Kamera
Amazon C - (Juni 2022)
Die Sony Alpha 6400 bietet schnellen Autofokus für Menschen und Tiere, knackige Farben und eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten für Fotografen. Trotz eines komplizierten Menüs bietet sie eine ausgezeichnete Leistung für Familien und Reisen. Der hohe ISO-Bereich und der klappbare Blitz sorgen für vielseitige Fotos in verschiedenen Situationen. Das Fehlen des internen Bildstabilisators wird kaum bemerkt, während das Selfie-Display und der Lächelauslöser unterwegs praktisch sind.
Trotz einer ungeschickten Platzierung der Videotaste bietet die Kamera zuverlässige Ergebnisse für professionelle Shootings oder Alltagsfotos. Empfohlene Objektive sind das Sigma 30 1. 4, Sony Zeiss 55 1. 8 und Tamron 17-70 2.
8. Ob Strandurlaub, Stadtbesichtigungen oder Trampolinsprünge, die Sony Alpha 6400 enttäuscht nie.
Für alle (fast alle) Ansprüche geschaffen.
P. F - (August 2021)
Die Sony A6400 bietet viele Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung von Fotos, jedoch erfordert es Geduld und Übung, um die Einstellungen der Kamera zu beherrschen. Manche Nutzer haben unrealistische Erwartungen an die Kamera und verstehen die Grundlagen der Fotografie nicht. Es ist wichtig, die Funktionsweise der Kamera zu verstehen und realistische Erwartungen zu haben, um qualitativ hochwertige Bilder zu erhalten. Es ist wie der Vergleich zwischen einem 50 PS starken Auto und einem Porsche – man muss die Grenzen der Technik akzeptieren und entsprechend anpassen. Trotzdem bietet die A6400 viele Möglichkeiten für kreative Fotografie, wenn man sie richtig einsetzt.
Eine tolle Camera
Marino - (Juni 2021)
Mit meinen 84 Jahren bin ich immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und die Kamera hat mich nicht enttäuscht. Das Fotografieren bringt mir jetzt riesige Freude. Die schnelle Fokussierung und die hervorragenden Farben der Kamera haben mich überzeugt. Ich habe bereits die schönsten Fotos gemacht und nun freue ich mich darauf, mich auch ans Filmen zu wagen.
Die Schnelligkeit, mit der ich manuell Fotos aufnehmen kann, fasziniert mich immer wieder. Insgesamt macht es einfach Spaß, mit dieser Kamera zu fotografieren und es entstehen wunderschöne Bilder. Ich kann sie nur jedem empfehlen, der gerne fotografiert! Fotografieren, Camera, Fokussierung, Farben, manuell, wunderschöne Fotos, empfehlen, Spaß.
Die beste Kamera, die ich jemals hatte
Mirai - (Juni 2021)
Die Sony Alpha 6000 ist die perfekte Kamera für Fotografen und Filmer. Dank ihrer Kompaktheit und Leichtigkeit liegt sie gut in der Hand und ermöglicht hochwertige Aufnahmen. Die Kamera überzeugt mit ihrer Qualität und der Videoqualität.
Mit dem richtigen Objektiv, wie dem 35mm 1. 8 OSS, gelingen auch beeindruckende Filmaufnahmen. Die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom ist einfach und ermöglicht professionelle Ergebnisse.
Ein Extra-Tipp: Zusatzakkus sind empfehlenswert, um lange Ausflüge ohne Sorgen um den Akku machen zu können. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle Fotografie-Begeisterten, die Wert auf Qualität und Vielseitigkeit legen. Viel Erfolg und Spaß mit der Sony Alpha 6000!.
Kompakt und eine tolle Bildqualität. Kritikpunkte im Detail
Big B - (März 2021)
Die Kamera hat sich bei extrem niedrigen Temperaturen von -17°C und 4 Stunden in der Kälte als zuverlässig erwiesen. Ein Zweitakku wird empfohlen, da die Akkulaufzeit begrenzt ist. Trotzdem sind Temperaturen im offiziellen Bereich von 0-40°C zu bevorzugen. Sogar ein Sandsturm an der Nordseeküste konnte der Kamera nichts anhaben, obwohl sie nicht als staub- und spritzwasserfest deklariert ist.
Die Bildqualität und der Autofokus sind beeindruckend gut. Einige negative Punkte sind der kleine Sucher im Vergleich zur 7er Serie, das komplizierte Kameramenü, das Fehlen von USB-C und der kleine Griff, den ich mit einem Cage und einer Grifferweiterung verbessert habe. Als Startobjektiv empfehle ich das Tamron 17-70mm, das vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Die Kamera ist insgesamt kompakt und liefert eine erstklassige Bildqualität, obwohl es einige Kritikpunkte gibt. Ich benutze sie jetzt seit fast 2 Jahren und habe meine vorherige A7i Vollformatkamera verkauft.
Sony Digitalkamera
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Sonja
0
0
0
Hat diese Sony Digitalkamera einen Mikrofon Eingang? Wie ist die Qualität?
Guten Tag Sonja, diese Kamera hat einen Mikrofoneingang. Zu der Qualität kann ich dir allerdings leider nichts sagen.
max von 0 0
Sebo
0
0
0
Als Vollformat gibt es die Kamera nicht oder?
Nein, noch gibt es die Kamera nicht als Vollvormat aber ab dem Jahr 2022 schon.
Patrick 0 0
Allgemeine Daten
Produkttyp
Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera
Einsatzgebiete
Landschaftsfotografie, Naturfotografie, Portraitfotografie, Reisefotografie
Farbe
schwarz
Kamera-Ausführung
Kit mit Objektiv
Lieferumfang
Akku, Gehäusekappe, Micro-USB-Kabel, Netzkabel, Netzteil, Okularkappe, Schultergurt, Trageriemen, USB-Kabel, Zubehörschuhkappe
Serie
Sony Alpha
Produkt-Highlights
4D Fokus, Real-Time-Autofokus, Real-Time-Tracking
Zielgruppe
für Hobbyfotografen
Design
modern
Blitz
Blitz Leitzahl (ISO 100)
6
Blitzmodi
Aufhellblitz, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Highspeed Synchronisation (HSS), Langzeitsynchronisation, Rote Augen Korrektur, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
fest verbaut
Blitzsynchronzeit
1/160 sek
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar, über Blitzschuh
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Staubschutzfilter, Touchscreen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
spritzwassergeschützt
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Intervallaufnahmen, Kunstfilter, Motivprogramme, Serienbilder, Zeitlupe, Zeitraffer
Automatikmodi
Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
Exif Print, Print Image Matching III
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Weißabgleichprogramm
Automatisch, Benutzerdefiniert, Bewölkt, Blitzlicht, Farbtemperatur, Fluoreszierendes Licht, Kunstlicht, Schatten, Tageslicht, Unter Wasser
Aufnahmefunktionen
Autofocus, Bulb, Gesichtserkennung, HDR, Live View, Lächelerkennung, Schwenkpanorama
Bildprozessor
BIONZ, BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Bildausrichtung, Einzelbild, Histogramm, Löschsperre, Ordnerauswahl, Vergrößerung
Motivprogramme
Anti-Bewegungsschärfe, Dämmerung, Herbst, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Sonnenuntergang, Sport
Display
Displaygröße
3 ", 3 Zoll
Bildschirmgröße in cm
7,5 cm
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
klappbarer Monitor, schwenkbar
Display-Einstellungen
Helligkeit
Bildpunkte Display
921.600
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Aufnahmeinformation, Gitterlinien, Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
100 - 102.400
Belichtungskorrektur
+/- 5 in 1/3
Belichtungszeiten
30 - 1/4000 sek
Bilder pro Sekunde
11 BpS
Bedienungsart
Abblend-Taste, Blitz-Taste, Daumenrad, Dioptrieneinstellrad, Einstellrad, Fn-Taste, Löschtaste, Menü-Taste, Modus-Wahlrad, Touch-Bedienung, Videotaste, Vorschautaste
Belichtungsmessung
1200-Zonen Messung, Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden, 5 Sekunden
max. Bilder pro Sekunde
11
Bildstabilisator Typ
durch Objektiv
Bildeffekt
HDR Painting, High-Key, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Pop Art, Poster, Retro, Sepia, Spielzeugeffekt, Teilfarbfilter (rot, Wasserfarben, Weichzeichnung, blau, gelb), grün
Belichtungsreihe
Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, vergrößerter Handgriff, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Verschlusstyp
elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss, vertikal ablaufender Schlitzverschluss
Empfindlichkeit ISO-Einstellung
100-102400, Auto
Aufnahmemodi
Anti-Bewegungsunschärfe, Landschafts-Modus, Makro, Nacht-Modus, Porträt-Modus, Sonnenuntergang, Sport
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 410 Aufnahmen
Akkukapazität
1200 mAh
Stromversorgung
Akku NP-FW50
Fokus
Fokus-Funktion
AF-Tracking, Einzelbild-AF (AF-S), Eye-Start AF, Fokus Peaking, Hybrid-AF, Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF, Phasen-AF
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler-AF, Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, Touch-AF, Touch-Tracking
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Fokusmessfelder
425 AF-Felder
Konnektivität
Anschlüsse
Card Reader, HDMI, Mikrofon-Eingang, System-Zubehörschuh, USB, analoger Audio-Ausgang
Bajonett-Anschluss
Sony E-Mount
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, Bildübertragung auf WLAN-kompatibles Endgerät
Wi-Fi-Standard
b, g, n
Maße & Gewicht
Breite
12 cm
Höhe
6,69 cm
Tiefe
5,97 cm
Gewicht
403 g
Abmessungen
120 x 66,9 x 59,7 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
403 g
Objektiv
digitaler Zoom
8, 8 fach
Crop-Faktor
1,5
Blende
3.5 - 6.3
Brennweite
18 - 200 mm
Objektiv
Tamron 18-200mm f3.5-6.3 Di III VC
Objektivtyp
Universalzoom
Sensor
Sensorgröße
23,5 x 15,6 mm
Sensortyp
Exmor CMOS
Bildauflösung
3.008 x 1.688 (16:9), 4.240 x 2.400 (16:9), 4.240 x 2.832 (3:2), 6.000 x 3.376 (16:9), 6.000 x 4.000 (3:2)
Effektive Auflösung
24,2 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
24,2 MP, 25 Megapixel
Sensorformat
APS-C
Speicher
Speicherkartentyp
MS PRO Duo, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF 2.0, EXIF 2.31, JPEG, MPF, RAW
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Micro (M2), Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I, micro SD, micro SDHC
Sucher
Dioptrienkorrektur
-4,0 bis +3,0 dpt
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
2.359.296 Pixel
Video
Video-Dateiformat
AVCHD, AVCHD 2.0, H.264, MP4 (H.264/AVC), MPEG-4 AVC, XAVC S
Audio-Eigenschaften
Mono
Auflösungsstandard Video
4K, 4K Ultra HD, Full HD, HD
Framerate bei Full HD
24p, 50i, 50p, 60i, 60p
Audioformate
AC-3, LPCM
Framerate bei 4K
24 fps, 25 fps, 30 fps
Weitere beliebte Suchen
- Vlog Kameras
- Outdoor-Kameras
- Digitalkamera für Hobbyfotografen
- Digitalkameras für Landschaftsfotografie
- Digitalkameras für Reisefotografie
- Digitalkameras für Portraitfotografie
- Digitalkameras für Naturfotografie
- Digitalkameras mit HDR
- Digitalkameras mit Panoramafunktion
- Digitalkameras mit Schwenkpanorama
- Digitalkameras mit Lächelerkennung
- Digitalkameras mit Mikrofon
- Digitalkameras mit Lautsprecher
- Digitalkameras mit Selbstauslöser
- Digitalkameras mit Full HD Filmaufnahme