Kategorien

Medikamente Nasennebenhöhlenentzündung Test 2023

Die besten Medikamente Nasennebenhöhlenentzündung im Vergleich.

Sinusitis ist eine häufige Erkrankung, die zu einer Entzündung der Nebenhöhlen in der Nähe der Nase führt. Diese Entzündung kann Symptome wie Schmerzen und Druck im Kopf, Fieber und Kopfschmerzen verursachen. Die Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung richtet sich nach Ihren Symptomen und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung.

Bei leichten Fällen können Kochsalzsprays oder rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen ausreichen, um Ihre Symptome zu lindern. In schwereren Fällen benötigen Sie möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika oder Steroide. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Sinusitis und wie Sie diese Erkrankung lindern können...weiterlesen

Bepanthen Meerwasser Nasenspray (20 ml)
mehr anzeigen

FAKTEN: Medikamente Nasennebenhöhlenentzündung Bewertungen

88

Produkte

1

Testberichte

35 / 100

∅-Note

 

593

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
(1-30 von 88)
Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

Hersteller

Produkttyp

Anwendungsgebiet

Darreichungsform

Eigenschaften

Testsieger

Menge

Ratgeber Medikamente Nasennebenhöhlenentzündung

Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen: Welche Medikamente sind am besten für SINUSITIS geeignet?

Sinusitis ist eine häufige Erkrankung, die zu einer Entzündung der Nebenhöhlen in der Nähe der Nase führt. Diese Entzündung kann Symptome wie Schmerzen und Druck im Kopf, Fieber und Kopfschmerzen verursachen. Die Behandlung einer Nasennebenhöhlenentzündung richtet sich nach Ihren Symptomen und dem Schweregrad Ihrer Erkrankung. Bei leichten Fällen können Kochsalzsprays oder rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen oder Naproxen ausreichen, um Ihre Symptome zu lindern. In schwereren Fällen benötigen Sie möglicherweise verschreibungspflichtige Medikamente wie Antibiotika oder Steroide. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten für Sinusitis und wie Sie diese Erkrankung lindern können.

Was ist eine Sinusitis?

Sinusitis ist eine Entzündung der Nasennebenhöhlen. Sie verursacht Symptome wie Schmerzen und Druck im Kopf, Fieber und Kopfschmerzen. Je nach Symptomen und Schweregrad der Erkrankung kann eine Sinusitis leicht oder schwer sein.

Manche Menschen benötigen verschreibungspflichtige Medikamente zur Linderung ihrer Beschwerden, bei leichten Fällen können jedoch auch rezeptfreie Medikamente ausreichen, um die Symptome zu lindern. Wenn Sie eine schwere Sinusitis haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.

Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung

Zu den Symptomen einer Sinusitis gehören Schmerzen und Druck im Kopf, Kopfschmerzen, Fieber und eine verstopfte oder laufende Nase. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um eine Diagnose und Behandlung zu erhalten.

Wie bei jedem anderen Gesundheitsproblem ist es wichtig, dass Sie sich von einem Arzt behandeln lassen, wenn Sie unter einer schweren Erkrankung leiden. Die Art der Behandlung, die Sie benötigen, hängt von der Schwere Ihrer Symptome und der Entwicklung von Komplikationen ab. Hier sind einige mögliche Behandlungen für Sinusitis:

  • Antibiotika
  • Steroide
  • Kochsalzlösende Sprays
  • Abschwellende Mittel zum Einnehmen

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mehr darüber zu erfahren, wie Ihre Erkrankung behandelt werden kann.

Wie entscheiden Sie, ob eine Sinusitis behandelt werden sollte?

Manche Menschen entscheiden sich für die Einnahme von Antibiotika gegen ihre Sinusitis, aber das ist nicht immer notwendig. Ihr Arzt kann eine Diagnose stellen und entscheiden, ob Sie mit Antibiotika behandelt werden sollten oder nicht. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend oder hartnäckig sind, benötigen Sie sie möglicherweise, um Ihre Beschwerden zu lindern. Wenn die Schmerzen und der Druck jedoch nach ein paar Tagen der Einnahme von rezeptfreien Medikamenten verschwinden, sind Antibiotika nicht wirklich erforderlich.

Wenn Ihr Arzt Ihnen ein Antibiotikum verschreibt, wird er Ihnen wahrscheinlich ein Breitbandantibiotikum (das viele verschiedene Bakterienarten abdeckt) wie Azithromycin oder Erythromycin verschreiben. Diese Medikamente helfen bei der Bekämpfung verschiedener Arten von Infektionen, einschließlich Sinusitis und Streptokokken. Bei den meisten Menschen, die diese Medikamente einnehmen, tritt innerhalb einer Woche eine Linderung ein, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt.

Prävention von Sinusitis

Zur Vorbeugung von Nasennebenhöhlenentzündungen kann es hilfreich sein, die Nasengänge zum Durchatmen zu benutzen. Dies kann mit einer Nasendusche geschehen, einem Gerät, das eine Mischung aus Salzwasser und warmem Wasser in die Nase und in die Nebenhöhlen leitet. Es hilft auch, das Rauchen und andere Reizstoffe zu vermeiden, die die Nase belasten.

Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist ebenfalls wichtig, um einer Sinusitis vorzubeugen. Viel Trinken kann dazu beitragen, den Schleim in den Nebenhöhlen auszuschwemmen, so dass sich diese nicht so leicht entzünden können.

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks senkt das Risiko einer Sinusitis um bis zu 70 Prozent. Wenn Sie bereits einen hohen Blutdruck haben oder an einer Herzerkrankung leiden, ist es sogar noch wichtiger, Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Dies trägt auch zum Schutz vor anderen Gesundheitsproblemen bei, die mit hohem Blutdruck einhergehen, wie Schlaganfälle und Herzinfarkte.

Welche Medikamente Nasennebenhöhlenentzündung sind die besten?